Adolphshof, da weiß man, was man hat!
Zumindest hat man ein ruhiges Gewissen. Was das soll, werden viele fragen? Ganz einfach, auf Gut Adolphshof in Hämelerwald steht seit 1952 die biologisch-dynamische Landwirtschaft als oberste Prämisse fest. Der Getreide- und Futteranbau; die Tierhaltung sowie die Verarbeitung auf dem eigenen Hof werden nach anerkannten Demeter-Richtlinien betrieben. Es war 1827, als der Weinhändler Siemering auf der Dolger Heide 25 ha Acker- und Weideland kaufte. Es war 1900, als dann die Familie Hartmann den...