Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Freizeit
wolli
4 Bilder

wollis

so etwas fällt mir ein wenn ich die ganze nacht nicht schlafen kann. die wuscheligen gesellen sind mir doch gelungen. mit dem großen wolli kann man als mitbringsel vielen eine freude machen, und der kleine ist ein lustiger schlüsselanhänger. ich wünsche euch ein schönes wochenende, liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.04.10
  • 7
Freizeit
gebürsteter teddy
4 Bilder

gebürsteter teddy

meine freundin hat mir aus thailand eine fingerbürste mitgebracht. die rauen damit normale wolle auf ,dann wird sie ganz wuschelig. habe es an eine teddy angewendet und der erfolg kann sich sehen lassen. ein paar bilder will ich euch nun zeigen. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.04.10
  • 4
Freizeit
edelrosen in folie
4 Bilder

blumengruß

heute zeige ich euch mal meine gehäkelten rosen. man hat immer was blühendes im zimmer ,und wenn man sie mit rosenduft besprüht,dann duften sie auch noch. schön verpackt sind sie immer als geschenk willkommen. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.04.10
  • 10
Freizeit
,, der gipfelstürmer,,
3 Bilder

mein erster ...

... gehäkelter bär ich finde er ist gar nicht so schlecht geworden. er hat den namen ,, der gipfelstürmer,, bekommen. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.04.10
  • 5
Kultur
Osterbrunnen vor der Schule
61 Bilder

Frühlingsmarkt an der Grundschule Meitingen

Mit einem großen Frühlingsmarkt wurde heute an der Meitinger Volksschule der Lenz begrüßt. Schon von Weitem leuchtete der mit viel Liebe vom Obst- und Gartenbauverein geschmückte Osterbrunnen und lud die Gäste ein. Die Kinder und Lehrer der Volksschule Meitingen hatten schon lange für diesen Tag Lieder geprobt, Musikstücke einstudiert und fleißig Ostergeschenke gebastelt. Nach der Begrüßung durch den Rektor Ernst Lumper starteten die Kinder der 1. bis 4. Klassen ihr buntes Programm in der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.03.10
  • 14
Freizeit
Es wächst langsam
3 Bilder

Heute gab es keine Ausrede mehr...

...bei dem herrlichen Wetter musste ich mich wieder an Terrassen-Mosaik wagen. Heute verbaute ich die Sonnensymbole, den Fisch, Fimo-Steine und Ton-Mini-Gitarren. Herzlichst bedanken möchte ich mich nochmals bei Sonja Herzig für ihre Fliesenspende! Wie du siehst, wird alles fleißig verbaut. Könntest du das nächste Mal billigere Fliesen kaufen, die sind fast "unkaputtbar" und meine arme Nachbarschaft hat bestimmt einen Gehörschaden erlitten ;-)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.03.10
  • 18
Freizeit

Osterbasteln bei der DLRG Seelze

Schade, das von 17 gemeldeten Kindern nur 12 ins DLRG Zentrum gekommen waren um zu basteln. Die 3 Verantwortlichen der Jugendleitung hatten sich wieder viele Gedanken gemacht um die Kinder zu beschäftigen. Als die Osternester aus Pappe fertig gebastelt waren, wurden sie mit Süßigkeiten gefüllt. Anschließend wurden Hasenmasken angefertigt, die die Kinder dann selbst bemalen konnten. Es war wieder einmal ein schöner Nachmittag.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.10
Freizeit
Nun geht es los
14 Bilder

Osterbasteln der Aktiven Passiven, Peiner Walzwerker Verein

Ostern kann kommen Handwerkliches Geschick war beim Osterbasteln der Aktiven Passiven des Peiner Walzwerker Vereins gefragt. Mit Hilfe von Lötkolben, Klebepistole oder Kleister und Seidenpapierschnipsel entstanden nach Vorgabe von Bärbel und Klaus Wagner schöne Tischgirlanden, Körbe und Windlichter. Aber auch der eigenen Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Hörte man beim Basteln hin und wieder mal Worte wie „Mist“ oder „Shit“ so konnte man nach dem Einschalten der installierten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.03.10
Freizeit
Recht ist das Teil schon verfugt, links ist noch extrem in Arbeit
2 Bilder

Mein Jahrhundertwerk nimmt seinen Anfang....

Ich möchte euch nur kurz vorstellen, wie mein Terrassen-Mosaik werden soll. Der Ausgangspunkt ist der Urvogel, links davon in der Verlängerung kommt die Echse, rechts oben eine Schlange und irgendwo mein Sorgenkind, die Schildkröte. Mein Jüngster meinte, dass das wohl ein Jahrhundertwerk wird und wie lange ich gedenke zu leben ;-))) Leide ich an maßloser Selbstüberschätzung?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.02.10
  • 10
Freizeit
So soll es aussehen!
6 Bilder

Adventsbasteln

Am Samstag, den 19. Dezember 2009 haben Larissa und Marina (Förderverein Jung und Alt) mit 13 Kindern in den Räumlichkeiten der Grundschule am Kump ein Weihnachtsgeschenk für ihre Eltern gebastelt. Mit viel Eifer waren die Jungen und Mädchen der Klassen 1-4 und die Helferin aus der 5. Klasse bei der Sache. Es wurde ausgeschnitten, dekoriert und geklebt. Nur die Eichhörnchen waren etwas schwierig zu basteln, da man sehr vorsichtig mit dem heißen Kleber sein musste. Aber da half Marina und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.01.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Vaters überwältigende Weihnachts - Überraschung

Zu einem Weihnachtsfest überraschte Vater Feldmann seine Jungens mit selbstgebauten Pferdeställen, Getreidehäusern und dergleichen. Dieses Selbstgezimmerte hielt in der Regel viel länger als gekaufte Spielsachen. Auch die Rosemarie kam nicht zu kurz, sie konnte sich an Puppenstube mit besonders schönem Himmelbett erfreuen. An einem Weihnachtsfest gab es eine besondere Überraschung und zwar für alle sechs Kinder ein universelles Geschenk. Vater Feldmann hatte mit viel Fleiß und Geschicklichkeit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.09
  • 6
Freizeit

Emersackerer Frauen bastelten für den Adventsmarkt

Emersackerer Frauen bastelten für den Adventsmarkt Emersacker feiert Advent, so hieß auch heuer wieder das Motto des Adventsmarktes der Pfarrei. St. Martin Emersacker. Die Frauen des Bastelkreises und verschiedene Pfarreigruppen fertigen dabei Weihnachtsschmuck, Türkränze, Adventskränze Gestecke, und boten auch Weihnachtsgebäck und vieles mehr zum Verkauf an. Natürlich war auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Erlös wird für den Klosterunterhalt verwendet. (euf) Die Emersackerer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.12.09
Kultur
Der Weihnachtsmann kommt alle Jahre wieder (2007)...
7 Bilder

Kinderweihnachtsfeier in Bilm mit den Musikfreunden

Die jüngsten Musikfreunde aus Bilm sind in heller Aufregung: Am Sonntag, 13. Dezember 2009 kommt um 15.00 Uhr ins Gasthaus "Zur Linde" der Weihnachtsmann zur Kinderweihnachtsfeier und sie dürfen dort zum ersten Mal zeigen, was sie seit Oktober so fleißig gelernt haben. Nach dem Theaterstück, aufgeführt von der Jugendfeuerwehr Bilm, und dem Kaffeetrinken (mit selbstgebackenem Kuchen) wird die Flötengruppe einige Weihnachtslieder vorspielen. Und auch die Bilmer Kinder der Orchesterklasse der KGS...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.12.09
Freizeit

Strahlende Gesichter beim Adventskranzbinden

In die Kunst des Adventskranzbindens wurden 11 Buben und Mädchen bei einer vorweihnachtlichen Aktion des Kinder- und Jugendverein Krumbach eingeweiht. In Begleitung von Pferd und Esel wurde zunächst im Wald das Material zum Binden und Verzieren der Kränze gesammelt. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann an die Arbeit und die Kinder durften sich ans Werk machen und die fertig gebundenen Kränze im Anschluss auch noch ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen verzieren. Am Ende der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.09
  • 1
Freizeit
David hilft beim Basteln
6 Bilder

Team Jugend auf dem Weihnachtsmarkt in Letter

Zum ersten Mal hat das Team Jugend der SG Letter 05 auf dem Weihnachtsmarkt in Letter ein eigenes Bastelzelt aufgestellt. Während im letzten Jahr noch die Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring stattfand, haben wir dieses Mal unter eigener Regie gearbeitet. Angeboten wurden kleine weihnachtliche Basteleien, das Highlight aber waren die Fotos, die die Kinder als Weihnachtsmann, Engel oder König zeigten. Die Fotos wurden vor Ort ausgedruckt und laminiert, während die Kinder die dazugehörige...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.09
  • 2
Ratgeber
Schlicht und einfach...
3 Bilder

Adventsgesteck für Eilige...

Wie jedes Jahr mache ich mein Adventsgesteck selber. Dieses Jahr wollte ich keinen Kranz, sondern ein anderes Gesteck und es sollte beim Basteln möglichst schnell gehen. Aus dem Keller habe ich einen alten Blumentopf geholt und diesen erst mal mit Essigwasser gesäubert. Nun brauchte ich nur noch ein paar Tannenwedel, einen Steckschaum, Kerzen (am besten 4) Dekokrimskram und ein dazupassendes Geschenkband. Dieses Gesteck ist in 15 Minuten locker gemacht, ist stabil und nicht zu groß. Alle...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.09
  • 12
Freizeit
Herstellung der Weihnachtsbaumkugeln
6 Bilder

Adventsbasteln des TV Lohnde ein voller Erfolg

28 Kinder des TV Lohnde bastelten am vergangenen Samstag Dekorationen und Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Weihnachtsbaumkugeln und Perlensternen bastelten die Kinder auch Geschenkboxen, Weihnachtskarten und Windlichter. Nach einer Stunde Basteln bot die Turnsparte des TV Lohnde eine Kletter- und Tobestunde in der Turnhalle an. Nach einer kleinen Stärkung mit Äpfeln, Mandarinen und Keksen setzten sie ihre Basteleien fort, denn es musste ja alles vor dem Eintreffen der Eltern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.11.09
Freizeit
Erste Kaffeegäste im Dorfgemeinschaftshaus
11 Bilder

Nicht nur Basteln ist unser Hobby

Selbstverständlich gab es auch viele feine Basteleien auf dem Hobby-Bastler-Markt im Holtenser Dorfgemeinschaftshaus zu sehen. Aber nicht nur! Da wurde auf einem Spinnrad gespult und gesponnen. Gleich nebenan lagen die Produkte dieser wunderbar weichen Schafwolle. Dann standen für Leckermäuler teils exotische Marmeladen bereit, die z. B. mit Ingwer verfeinert waren. Auch gesunde Kekse und Pralinen waren im Angebot. Weiter gab es als Drechselarbeiten angefertigte kleine und große Wichtel oder...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.11.09
  • 1
Freizeit
"Es kann losgehen!"
16 Bilder

Herbstzeit - Basarzeit

Am Wochenende fand im Gemeindesaal der St.-Gertruden-Gemeinde in Gleidingen der diesjährige Herbstbasar statt. Fleißige „Heimbastlerinnen“ stellten ihre Produkte zur Schau. Die zahlreichen Besucher konnten bei dieser großen Vielfalt einfach nur staunen und in Ruhe nach ein paar kleinen Geschenken Ausschau halten. Bei Kaffee und Kuchen, natürlich alles köstlich selbst gebacken, bot sich dazu noch die Möglichkeit zu einem kleinen „Schwätzchen“. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.11.09
Freizeit
11 Bilder

Lange hoffentlich kalte Winterabende kommen jetzt wieder,

wie beschäftigt man sich da? Ich zum Beispiel sitze gern am PC und spiele mit meinen Fotos oder lese ein gutes Buch! Meine Frau hat da ganz andere Ideen, sie reist Papier nachdem sie es erst gefaltet hat in kleine Schnipsel und faltet diese dann um sie hinterher zusammen zu stecken. In diesem Fall sind es 3850 kleine Papierschnipsel und was daraus dann wird könnt Ihr euch auf den Bildern anschauen, also dafür hätte ich keine Geduld…..

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.11.09
  • 24
Freizeit

Jahrbuch

Wie die Zeit vergeht! Gerade die Generation 50+ hat diesen Spruch immer wieder mal auf den Lippen, denn der zeitliche Abstand von der Geburt ist (meistens) größer als der vom Ableben. Somit ist immer wieder auch ein Blick ins Jahrbuch fällig. Schön, dass es Anbieter wie yearbookyourself gibt, die mit Spielereien einen Blick zurück wagen lassen, falls man kein eigenes Jahrbuch hat. MyHeimatler sind herzlich eingeladen, ihr "Werk" hier zu veröffentlichen!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.11.09
  • 97
Freizeit
Die ganze Familie
6 Bilder

Dreckspatzen

Vor ein par Jahren sah ich diese Spatzenfamilie und schon war es um sie geschehen, sie kamen mit. Seitdem stehen sie auf dem Schrank und müssen immer wieder abgestaubt werden. Aber ich habe sie in mein Herz geschlossen, wenn es auch Dreckspatzen sind.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.11.09
  • 10
Freizeit
fertiger Umschlag und die Stickers
9 Bilder

Große Freude beim Basteln von Umschläge

Umschläge basteln macht mir zur Zeit große Freude. Ich bastele Umschläge für meine Post - denn die Klappkarten mache ich sowieso schon längst selbst - aber ich bastele auch kleine Umschläge, die ich zum Teil für Adventskalender verwende. Gerne nehme ich Kalenderblätter - somit habe ich Material, das mir nichts weiter kostet. Aus Kalenderblätter kann man wunderbare Umschläge basteln. Bekannte und Verwandte schenken einem gerne mal Kalender, die sie sonst zu schade finden in den Müll zu werfen....

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 06.11.09
  • 14
Freizeit
Duftende Orangenkugeln

Duftende Orangenkugeln

Einfach mal probieren: Eine Orange mit Nelken verzieren, ganz nach Eurem Geschmack. Sabina hat so eine duftende Orange in meinem Refugium platziert und ich kann nur sagen: eine wunderbar aromatische Angelegenheit.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.09
  • 14
Freizeit
Ein Perlenbär(chen)
14 Bilder

Basteltipp für die kalten Wintermonate

Wenn man an Perlen denkt, dann denkt man erstmal automatisch an Schmuck. Mit Perlen kann man jedoch nicht nur Ketten, Armbänder & Co herstellen, sondern auch kleine Perlentiere basteln! Diese eignen sich gut als Glücksbringer, Mitbringsel oder Anhänger an Geschenken. Alles, was man dafür braucht, ist ein Buch mit Anleitungen, einen sehr dünnen Messingdraht (0,3mm), natürlich ganz viele Perlen und etwas Fingerspitzengefühl. Bis auf letzteres gibt es alle Zutaten im Bastelgeschäft ihres...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.11.09
  • 12
Freizeit

Eulen aus Kiefernzapfen

Diese süßen Eulen könnt ihr ganz leicht aus Kiefernzapfen basteln. Einfach beim nächsten Waldspaziergang vier schöne Exemplare und noch ein Stück Baumrinde mitnehmen. Außerdem braucht ihr noch: etwas Filz (braun,grün und schwarz) Schere oder Messer Klebstoff Papierlocher Das Zusammenbasteln ist jetzt gar nicht mehr schwer. Steckt jeweils zwei Kiefernzapfen aufeinander. Am Besten einen kleineren auf einen größeren, damit die Proportionen stimmen. Nun nehmt ihr das Stück Baumrinde und schneidet...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 02.11.09
  • 3
Freizeit

Vorsicht Abmahnfalle! Nein zu Wolfskin

Vorsicht Abmahnfalle! Diesen Artikel habe ich von HFSClub übernommen mit Genehmigung von Carola: Denn ich stimme ihr voll und ganz zu. Nein zu Wolfskin Da ich weiß, dass im Club viele Hobby-Bastlerinnen, Handarbeiterinnen und Kunsthandwerkerinnen sind, möchte ich diese Rundmail nutzen und Euch darauf aufmerksam machen, dass es derzeit leider übel teuer werden kann, irgendwo Selbstgemachtes anzubieten, auf welchem sich Pfoten-Abdrücke befinden. Einige Frauen, die zB Shops bei Dawanda haben,...

  • Bayern
  • München
  • 22.10.09
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.