Ballenstedt

Beiträge zum Thema Ballenstedt

Natur
Schloss Ballenstedt
24 Bilder

HARZ - WANDERUNG im FFH - Gebiet Burgesroth und Laubwälder bei Ballenstedt

Die Überschrift für diesen Beitrag ist für viele Leser vielleicht etwas unverständlich. Der Harz, ein Mittelgebirge, wäre ohne einen umfassenden Naturschutz  heute nicht mehr vorstellbar. Bereits 1923 stellte der damalige Freistaat Anhalt ein Gebiet  bei Friedrichsbrunn (Spaltenmoor) unter Naturschutz. Seit  dem Jahre 2012 steht erstmals der komplette Harz unter Naturschutz. Neben den Nationalpark Oberharz sind mehrere Gebiete unter strengen Naturschutz gestellt. Das FFH steht für Fauna - Flora...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 13.02.19
  • 1
Freizeit
Die Roseburg,einfach Märchenhaft / am 6.Oktober 2018 !
35 Bilder

Die Roseburg,einfach Märchenhaft !

Vielen,vielen,vielen DANK Marlies und Ralf das ihr uns die schöne Burganlage und den Märchenhaften Park gezeigt habt !!! Die Roseburg blickt wahrlich auf eine lange, wechselhafte Geschichte zurück und ist im Begriff auch künftig Geschichte zu schreiben. Ganz abgesehen von der interessanten Rückverfolgung der Historie des dortigen Grund und Bodens bis in das 10. Jahrhundert, worauf in den diversen Broschüren lückenlos und detailliert eingegangen wird, bleibt es bis in die heutige Zeit spannend...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 11.10.18
  • 10
  • 16
Kultur
42 Bilder

Halloween auf Schloss Ballenstedt

Geister hier und Geister dort, überall an diesem Ort. Süßes oder Saures. Wenn die Nächte länger werden und sich die Dunkelheit langsam durch die Bäume schleicht, begann im Ballenstedter Schloss wieder die Gruselzeit, für alle Halloween-Fans und die ganze Familie. Süßigkeiten, Grusel, Kinderanimationen und eine Feuershow, sowie Getränke und Würstchen wurden von den Veranstaltern angeboten. In den Gängen, Hinterzimmern und Kellern hat es von Geistern, Teufel und Hexen nur so gewimmelt, denn in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nachterstedt
  • 11.11.17
  • 1
Kultur
36 Bilder

Kürbisfest, in Ballenstedt auf der Rosenburg.

Für alle Halloween-Fans und die ganze Familie, Kürbisfest auf der Rosenburg. Am Samstag, dem 28.10.2017, konnten ab 14.00 Uhr, gespenstische Kürbisse, wunderlich gekleidete Menschen bewundert und seltsames Gebräu sowie Futter, gegessen und getrunken werden. Viele kleine und große Überraschungen, wie Basteln, Spielen und das Stockbrotbacken, sorgten für einen zauberhaften Nachmittag. Das passende Grusel-Gesicht konnten sich, die Kinder und Erwachsenen natürlich auch schminken lassen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nachterstedt
  • 07.11.17
  • 2
Ratgeber
...fand ich total witzig, dass ich mich hier wiederfand... ;-) Gabi, sitzt Du hinter mir??? ;-)
32 Bilder

Nochmal Ballenstedt... ;-)

Den Turm habe ich Euch ja noch gar nicht gezeigt! Das war keine Absicht! Irgendwie wollte MH sooo viele Bilder dann wohl doch nicht hochladen... ;-)))

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.07.13
  • 4
Kultur
19 Bilder

BURG ANHALT, EINE BURG AUF ABWEGEN.

Burg Anhalt, hier zu sehen in Ballenstedt. Nachgebaut unterhalb von Schloss Ballenstedt und des Schlosstheaters in herbstlicher Stimmung. Die Burg wurde 1123 von " Otto dem Reichen " aus Ballenstedt erbaut. Der Erbauer, Graf Otto von Ballenstedt, so sein korrekter Name, konnte sich nicht lange an seiner Burg erfreuen. Schon 1140 wurde sie bei Kämpfen zerstört. Im Jahr 1147 entschloss sich " Albrecht der Bär " zu einem Neuaufbau. Untypisch für diese Zeit und Gegend, wurde sie nicht aus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 31.10.12
Kultur
Burg Falkenstein
15 Bilder

Burg Falkenstein im Harz

Am nördlichen Harzrand liegt zwischen Ballenstedt und Ermsleben der kleine Ort Meisdorf, heute ein Ortsteil der Stadt Falkenstein. Hier verlässt die Selke den Harz und fließt weiter in Richtung Bode. Hier direkt am Rande des Harzes steht auf einem Felsen hoch über der Selke die Burg Falkenstein. Um 1120 gründete Burchard von Conradsburg nach Übergabe seiner alten Stammburg an die Benediktinermönche zur Gründung eines Klosters die Burg Falkenstein auf einem Felsen 135 m hoch über dem Selketal....

  • Sachsen-Anhalt
  • Falkenstein/Harz
  • 09.11.10
  • 11
Kultur
Blick auf den Schlossplatz mit Allee
17 Bilder

Weithin sichtbar: Schloss Ballenstedt im Ostharz

Nicht weit von Aschersleben liegt die Stadt Ballenstedt. Ein Anziehungspunkt ist der weithin sichtbare Schlossberg mit der mächtigen Burg. Der Eingang zum alten romantischen Park liegt am großzügig angelegten Schlossplatz. Um diesen gruppieren sich das Museum, das Schlosshotel und das Hoftheater. Von hier aus führt die Allee direkt ins Zentrum von Ballenstedt. Der Park, von Lenné (1789-1866) entworfen, mit seinem alten Baumbestand und der Aufstieg zum Schloss sind sehr empfehlenswert. Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 08.08.10
  • 21
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.