Dschungel auf meinem Balkon
Heute stelle ich mal meine Balkonbepflanzung mit 7 Tomatenstauden und vielen Blumen vor. Ja, Platz gibts für mich auch noch....;-))
Mein Balkon - heute Vormittag am 17. August
- es ist der Tag der Kleinen Füchse. Bisher hatte ich noch keine zu Besuch am Wandelröschen - aber heute gaben sie sich sozusagen 'die Klinke in die Hand' - es war ein eifriges Geflatter am Busch. Und alle sahen noch so wunderschön farbig und heil aus - wie frisch geschlüpft - ist es die zweite Generation ? Bei dieser Gelegenheit könnt ihr, wenn ihr mögt , einen Blick auf mein 'Topfgemüse' bzw. Blumenkästenreihe werfen. Nicht nur Blumen - eine Kräuterkiste gibt es auch noch - Schnittlauch,...
Garten und Balkon winterfest machen
Wer es noch immer nicht gemacht, hat für den wird es jetzt schleunigst Zeit, die restlichen Pflänzchen in Sicherheit zu bringen: Die restlichen Früchte sollten geerntet werden, Gemüse dann mit Folientunnel oder Flies abgedeckt werden. (Ich kenn das auch noch mit Tannenzweigen.) Rosen deckt ihr mit Reisig ab, Beete werden mit Kompost oder Laub gemulcht. Den Rasen darf man über den Winter auch etwas kürzer als gewöhnlich scheren. Danach aber unbedingt den Schnitt und Laub entfernen um Pilzen...
Strohblumen (Helichrysum bracteatum)
Ich komme gerade von einem Spaziergang, von wo ich ein Paar Fotos von Strohblumen mitgebracht habe. Es sind zwar nur einfarbige; trotzdem fand ich sie schön. Ich hatte selbst welche, vor einigen Jahren. Sind keine anspruchsvolle Pflanzen. Brauchen wenig Wasser, aber mehr Sonne. Das Gute daran ist, dass man sie trocknen kann, dadurch freut man sich länger damit.
Mein ganzes Glück!
Ein kleiner Auszug von dem was aus meiner Anzucht bis jetzt geworden ist. http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/die-vorbote... Es war bei dem kalten Frühling, in diesem Jahr nicht so einfach aber das Ergebnis kann sich bis jetzt sehen lassen. Bei dieser Hitze bin ich natürlich ständig mit der Giesskanne unterwegs :-)) Blumige Grüße sendet euch die Silke
Venedigs Balkone sind eine Pracht
Obwohl oft klein oder noch kleiner , sind sie meistens voll mit bunten Blumen und eine Augenweide, ein richtiger Hingucker !
Die Eisheiligen sind vorbei...
... und endlich konnten wir alles hübsch bepflanzen. Damit Ihr auch Freude an unseren Balkonen habt, hier ein paar Schnappschüsse:
Seelze im Frühling - alle sind glücklich über so viel Farbe
Eine kleine Stadt in Frühling. Endlich zeichnet sich der Frühling ab; mit Blumen, Blüten und bunten Farben hält der helle Bote Einzug. Überall kann ihn sehen, den auf den wir nach Monaten der Kälte und des Schnees so lange warteten. Sogar Riesenschnecken (aus Ton *grins*) werden in den Gärten geduldet. Die Insekten schwirren rund um die leuchten Blüten und zeigen uns, dass die warme Jahreszeit nicht weit weg ist. Ein riesen Käfer kann man auf einem Balkon erblicken. Überall wird die...
Kleine Spielereien
Am gestrigen Abend mit Makro und Blitz im Dunkeln. Unsere Blumen sehen richtig mystisch aus.
roter Blattkaktus
.. mein roter Blattkaktus (Nopalxochia phyllanthoides) blüht wieder und die kugligen haben auch schon Knospen
Kakteen auf dem Balkon
Kakteensammlung auf dem Balkon, sie sind stachlig, manchmal richtig unscheinbar und zeigen ihre Schönheit nur für die kurze Zeit der Blüte. Die ganze Sammlung ist der Stolz meines Sohnes, er hat einige davon mühevoll selbst aus Samen gezogen. Die Belohnung für diesen Aufwand gibt es meist erst nach Jahren in Form einer wunderbaren Blüte.
Das "grüne Herz" in meinem Garten ...
./. ist nur ein Teil von den Sträuchen, Blumen und Planzen deren Wachstum und Gedeihen mich erfreuen. Wenn dann alles so geworden und gewachsen ist, wie man es sich vorgestellt und gewünscht hat, dann bekommt man als Lohn für die getane Arbeit, zum einen die schönen Blumen und Planzen und obendrein vielleicht sogar noch Lob von Gleichgesinnten. Da schwillt dann natürlich die Brust voller Stolz an und wird gleichzeitig beflügelt zu weiteren Aktivitäten. Ich glaube es geht da allen Hobbygärtnern...
Meine Geranien bekommen Besuch
Heute Mittag auf meinem Balkon bekamen meine Geranien lieben Besuch. Weil wir uns in so lieber Runde befanden, habe ich einige Fotos geschoßen, natürlich nur mit Genehmigung des Besuches.
Farbe Pink
Dipladenia, eine sehr aparte Pflanze für Balkon und Terrasse, die zum Überwintern ins Haus in einen kühlen Raum gebracht werden sollte. Fingerhut: Jedes Jahr läuft er in unserem Garten an unerwarteten Stellen neu auf und erfreut uns mit seinen schlanken Blütenstielen in herrlichem Pink und auch Weiß.