Bahnhof Obernkirchen

Beiträge zum Thema Bahnhof Obernkirchen

Kultur
Dr. Stefan Brüdermann vom Niedersächsischen Landesarchiv sichtet die "alten Schätzchen" auf Archivwürdigkeit | Foto: Burkhard Rohrsen
2 Bilder

Bahnhof Obernkirchen: Büro zu vermieten / Altakten auf Dachboden begutachtet

Beständig gehen im obernkirchener Bahnhofsgebäude die Handwerkerarbeiten voran, um die denkmalgeschützte Substanz bestmöglich zu erhalten und eine zeitgemäße Nutzung zu ermöglichen. Der Gaststättenraum, die Wohnflächen und die Toilettenanlage sind inzwischen wieder in Schuss, und nun sind die Büroräume an der Reihe. Die bislang von der Bahnverwaltung genutzten rund 34 Quadratmeter sollen künftig vermietet werden, Interessenten können schon jetzt Thomas Stübke (Geschäftsführer der Bückebergbahn...

  • Niedersachsen
  • Obernkirchen
  • 03.02.16
Kultur
Ein UFO landet in Obernkirchen...  "Verehrte Reisende, Sie haben Anschluss um 24:00 Uhr mit dem Schienenbus nach Rinteln und um 0:00 Uhr mit dem Dampfzug nach Stadthagen..." | Foto: Holger Kneifel
6 Bilder

Kunst & Bahn: Bahnhof Obernkirchen als magischer Ort und mehr...

Bei Kunst in Verbindung mit Eisenbahn ist sicher der erste Gedanke an Gemälde, Zeichnungen oder bestenfalls noch eine besondere Gestaltung von Bahnstationen. Aber es ist viel mehr möglich: Lichteffekte und raffinierte Fototechniken sind es, mit denen der Obernkirchener Holger Kneifel eigentlich ganz profane Motive wie verzaubert darstellt, sozusagen aus dem Blickwinkel einer anderen Dimension oder mit sichtbar gemachten übernatürlichen Erscheinungen. Selbst der Sternenhimmel ist von ihm so...

  • Niedersachsen
  • Obernkirchen
  • 26.07.15
  • 1
Lokalpolitik
Moderner Besuch im Bahnhof Obernkirchen: Beim "Bahntag 2014" vermittelt der "Erixx Heideexpress" einen Eindruck von zeitgemäßem Schienenpersonenverkehr auf der Strecke. Übrigens, die bislang vom Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen bewirtschaftete historische Gaststätte wird voraussichtlich ab 4. Oktober diesen Jahres von einer jungen Existenzgründerin mit einem pfiffigen Konzept weitergeführt.
7 Bilder

Reaktivierung Rinteln-Stadthagen: So kann´s gehen

Erfolgreiches Beispiel "Haller Willem" / Wirtschaftlichkeitsuntersuchung vorher immer erforderlich „Was kostet das und was hätten wir davon?“ sind die Kernfragen, die sich vor jeder Reaktivierung einer ungenutzten Eisenbahnstrecke stellen. Schließlich sind für die Strecke Rinteln-Stadthagen wohl Investitionen im grob geschätzten zweistelligen Millionenbereich nötig, damit die Gleise hohe Geschwindigkeiten erlauben, barrierefreie Haltepunkte entstehen und die Bahnübergänge mit modernster Technik...

  • Niedersachsen
  • Obernkirchen
  • 12.08.14
  • 1
Freizeit
Thorsten Kuhlmann bei der Moderation. Zu den schönen Aufnahmen werden jede Menge Hintergrundinfos geliefert; eine gute Quelle bei der Planung eigener Ausflüge | Foto: Thorsten Kuhlmann & Felix Krull / www.kk-it.net

Film über Obernkirchen und Eisenbahn

Ostersonntag wurde ein interessanter Film über verschiedene Sehenswürdigkeiten in Obernkirchen veröffentlicht. Ein großer Teil des 16-minütigen Werkes ist dabei dem Betrieb im denkmalgeschützten Bahnhof, den touristisch interessanten Fahrten mit einem "Uerdinger Schienenbus" von 1960 sowie den Aktivitäten des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadthagen gewidmet. Zu sehen ist der Film im Internet bei YouTube als Folge 33 im Kanal "Unterwegs in Niedersachsen". Produziert haben ihn Thorsten...

  • Niedersachsen
  • Obernkirchen
  • 06.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.