Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Blaulicht

Marburger Bahnhof NICHT FÜR ALLE

War es schon Normalzustand, dass wenigstens einer der drei Aufzüge nicht zu benutzen war, wird es immer ungeheuerlicher. Das Bild welches auf dem Foto zu sehen ist, bietet sich den Kunden der Bahn seit Mitte September. Die Feuerwehr musste Menschen aus dem Fahrstuhl befreien, da dieser kurz vor erreichen der Etage stecken blieb. Das die Tür nicht in 1 – 2 Tagen erneuert ist, leuchtet jedem ein. Da ich seit diesem „Aufbruch“ als Rollstuhlfahrer nur Züge in Richtung Frankfurt nutzen kann, die von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.16
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Weselsky erneut aus der Spur geraten

Der „starke Mann“ der GDL nutzt anscheinend jede Gelegenheit zu zeigen, das er in dem öffentlichen Amt eines Gewerkschaftsführers völlig fehl am Platze ist. Nachdem er im August mit einer verächtlichen Bemerkung über Behinderte entgleiste, spricht er nun in einem Interview mit dem Kölner Express von Pogromstimmung gegen seine Lokführer. Auch wenn sie Pendlern, alten Menschen, Schulkindern und Unternehmen das Leben schwer machen, kann von gewaltsamen Ausschreitungen gegen Lokführer nun absolut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.14
  • 9
  • 3
Lokalpolitik
Mainz ist überall ... | Foto: KDH / SDS Marburg

Mainz ist überall ...

12.09.2013 Mainz ist überall ... ... nun hat es Marburg an der Lahn getroffen! Mich auch! Ich war um ca. 16:20 Uhr vor Ort. Das dringend benötigte Produkt gab's am Automaten nicht ... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.13
  • 2
Wetter
3 Bilder

Auto-,Bus und Bahn im Winter

In der Nacht von Sonntag auf Montag 21.1.13 hat es in Marburg ca 15 cm Neuschnee gegeben . Auto-, Bus- und Bahnfahrer müssen am Morgen viel Geduld aufbringen .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.01.13
Lokalpolitik

Schwarzfahren abgeschafft!

Nulltarif im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), das klingt wie ein Märchen aus Tausendundeinernacht. Dass diese Forderung in den Kommunalwahlprogrammen der LINKEN in der Stadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf kein schöner Wunschtraum bleiben muss, zeigt das Beispiel der Stadt Hasselt in Belgien. Hier ein Bericht von May Naomi Blank über eine konkrete Utopie mitten in Europa: Noch vor 15 Jahren nutzte kaum ein Bewohner der belgischen Stadt Hasselt den öffentlichen Nahverkehr....

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.11
  • 9
Lokalpolitik

Die Bahn im Winter

Mittwoch früh, gegen 7 Uhr: Die Pendler stehen im frisch gefallenen Neuschnee bei minus 5 Grad. Mütze, Handschuhe, Schal, trotzdem zittern einige und warten auf den nahenden Zug. Endlich, der Regionalexpress läuft ein und die vielen Pendler suchen sich einen Platz. Erwartungsfroh ziehen sie Handschuhe, Mütze und Jacke aus um sich aufzuwärmen. Nach einigen Momenten verziehen sich die Mienen. So kalt hier heute morgen? Keine Heizung? Verärgert zwängen sich die meisten wieder in ihre warme...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.02.11
  • 3
Poesie
4 Bilder

Neue ICE–Panne: Plötzlicher Wassereinbruch!

Wer innerhalb Deutschlands komfortabel reisen möchte, der nimmt einen der ICE-Fernzüge. So entschloss auch ich mich für eine Reise nach Hamburg die Bahn zu nehmen. Fast lautlos gleitet der ICE 2320 vormittags auf der Linie 31 von Köln der Hansestadt entgegen. Bequem in die Sitzpolster gedrückt genieße ich die erste Tasse Kaffee, lese Zeitung oder beobachte die vorbeifliegende Landschaft. Dortmund, Münster, Osnabrück, die Zeit vergeht fast wie im Flug. Kurz vor Bremen bestelle einen zweiten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.10
  • 20
Poesie

Der Tod fährt mit der Bahn

Wer mir noch einmal erzählt, wir Deutschen lesen zu wenig, dem rate ich künftig, einfach einmal wieder mit der Eisenbahn zu reisen. Schnell wird er begreifen, dieses Volk ist nicht nur ein fahrendes, nein auch ein lesendes. Denn kaum sind sie eingestiegen und haben einen Sitzplatz gefunden, wird in der Tasche gewühlt. Männlein wie Weiblein, ganz gleich ob jung oder alt fördern in den meisten Fällen ein Buch ans Tageslicht und schlagen es sofort auf. Ruhe kehrt wieder ein, nur die Bahngeräusche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.10
  • 17
Lokalpolitik
Wohin soll das noch führen?
9 Bilder

Deutsche Bahn – Wohin führt Dein Weg?

Die Deutsche Bahn AG bestätigte Berichten zu folge, dass sie die strukturellen Fahrplanänderungen der Strecken Giessen – Marburg – Kassel u.a. nicht mehr zurücknehmen werde. „Wir sind kein Nahverkehrsunternehmen“. Mit diesem Zitat des Bahnsprechers wird deutlich, wie unwichtig dem Unternehmen die Kunden sind, die regelmäßig die Bahn nutzen. Denn gerade die Pendler sind es, die einen Großteil der Einnahmen erbringen. Angesichts von mehr und mehr stillgelegten Strecken fragt man sich, wohin denn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.05.10
  • 2
Lokalpolitik
Risiko DEUTSCHE BAHN | Foto: (c) Gerd Altmann / www.pixelio.de

Warnung vor.....: DEUTSCHE BAHN

13.11.2008 Warnung vor.....: DEUTSCHE BAHN Beim Betrachten einiger Schlagzeilen über die Deutsche Bahn * Sicherheitsprobleme offenbar auch im Nahverkehr * Bahn wirft erneut Minderjährige aus einem Zug * Hartmut Mehdorn und die Mörchen-Affäre * Regierung bläst Bahn-Börsengang ab * Bahn-Aufseher stellen sich gegen Tiefensee * ICE-Kontrolle kann bis Februar 2009 dauern * So teuer wird Bahnfahren in Deutschland wirklich * Deutsche Bahn zieht 70 ICE-Züge aus dem Verkehr stelle ich mir unter anderem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.08
  • 4
Lokalpolitik
Unterschriftenaktion erfolgreich | Foto: Bündnis Bahn für alle

Ein guter Tag für die Bahn

Das breite Bündnis "Bahn für alle" feiert einen Erfolg. Die Privatisierung der Bahn ist zumindest verschoben. Leider kam die Bundesregierung erst unter dem Druck der Finanzkrise zu diesem Ergebnis. Der KV DIE LINKE Marburg-Biedenkopf hofft, dass sich unter den neuen Vorzeichen auch im Landkreis die Verhältnisse beim Öffentlichen Personennahverkehr mittel- und langfristig verbessern werden. So muss der unhaltbare Zustand, dass der Bahnverkehr zwischen Marburg und Biedenkopf bei Einbruch der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.08
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.