Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Lokalpolitik

Stuttgart 21 ist nicht stressfest „Bahn rechnet im Stresstest mit menschenleeren Zügen“

„Tunnelaufträge dürfen nicht vergeben werden“ Aktive von ROBIN WOOD kommentieren heute demonstrativ zusammen mit tausenden Stuttgartern beim Public Viewing auf dem Rathausplatz den heute der Öffentlichkeit präsentierten Stresstest für das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21: „Wo bleibt der Stress im Stresstest?“ steht auf dem Transparent, das die Aktiven mit sich führen. Sie kritisieren, dass sich die Fahrplan-Simulation isoliert nach der Gleisauslastung richtet, statt von den Menschen auszugehen, die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 29.07.11
  • 1
Freizeit
Bahnhof Sankt Ottilien
7 Bilder

Frühling am Bahnhof Sankt Ottilien

Bahnlinie Augsburg-Weilheim -HALTEPUNKT Sankt Ottilien am Ammersee- Der Bahnhof St. Ottilien, ein Schmuckstück des oberbayerischen Eisenbahnnetzes, liegt an der Strecke Augsburg-Weilheim, die 1898 als »Ammerseebahn« eröffnet wurde. Für das aufstrebende Missionskloster war dies eine wichtige Verkehrsverbindung für den Personen- und Güterverkehr. Das stattliche Bahnhofsgebäude wurde 1938 im sogenannten Heimatstil errichtet. An der südlichen Stirnseite zeigt ein Wandbild die besondere Bestimmung...

  • Bayern
  • Eresing
  • 08.05.11
  • 2
Freizeit

Bahnstreik: München S-Bahn / U-Bahn betroffen?

Die Tarifverhandlungen sind mal wieder gescheitert und so hat die GDL ab Montag mit Warnstreiks gedroht. Laut tz-online können Münchner Pendler aber aufatmen. Die Bahnstreiks sind zunächst auf Nordrhein-Westfalen begrenzt. München bleibt verschont. Alle Pendler aus dem Großraum München brauchen also Morgen nicht mit Streik-Stress zu rechnen. S-Bahn und U-Bahn fahren planmäßig und der gesamte Nahverkehr fährt ebenfalls planmäßig. Falls sich bei den Tarfifverhandlungen die beiden Parteien nicht...

  • Bayern
  • München
  • 20.02.11
Lokalpolitik

Bessere Bahn für´s ganze Land statt Milliarden vergraben für Stuttgart 21 * Bündnis „Bahn für Alle“ startet Postkarten-Aktion an Minister Ramsauer

Das Bündnis „Bahn für Alle“ startet morgen eine Postkartenaktion, mit der Bahnkunden einen entschiedenen Kurswechsel in der Bahnpolitik von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, CSU, fordern. „Stoppen Sie das milliarden- teure Projekt Stuttgart 21 und investieren Sie stattdessen in einen funktionierenden DB Fern- und Nahverkehr“ steht auf den Karten, die ab morgen in Stuttgart verteilt werden. Die Aktion startet auf der Großdemonstration gegen S 21, die am Samstag um 14 Uhr am Stuttgarter...

  • Hessen
  • Gießen
  • 18.02.11
  • 1
Kultur
U-Bahn-Haltestelle in München

U-Bahn - der viertschönste Bahnhof der Welt in München-Moosach

/ U-Bahn - der viertschönste Bahnhof der Welt in München-Moosach U-Bahn Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-02-01 Ich warte auf die U-Bahn. So viele wollen mit. Ich sehe mir den Bahnhof an. Mit der U-Bahn spart man Sprit. Ich sitze in der U-Bahn, schau herum. So viele fahren mit. Es geht von Station zu Station. Mit der U-Bahn spart man Sprit. Ich steige aus der U-Bahn aus Einige bleiben sitzen. Den Rest lauf ich nach Haus. Dabei muss ich tüchtig schwitzen.

  • Bayern
  • München
  • 01.02.11
  • 2
Lokalpolitik
Zufriedene Gesichter: Das Band ist durchschnitten, und mit der offiziellen Freigabe der Zufahrt zu den neu gebauten Pendlerparkplätzen ist der Umbau des Stadtallendorfer Bahnhofes abgeschlossen (09.12.2010)
8 Bilder

Bahnhof Stadtallendorf: Einweihung im Schneetreiben

Am 09.12.2010 wurde am Stadtallendorfer Bahnhof erneut eine Einweihung gefeiert. Nach knapp fünfeinhalb Monaten Bauzeit wurde die Park+Ride-Anlage fertig gestellt. Mit den neuen und kostenlosen Dauerparkplätzen kommen nun auch die motorisierten Pendler direkt zum Zug. Von der vorbildlichen Anlage war allerdings nicht viel zu sehen, da die Parkplätze im ergiebigen Neuschnee der vergangenen Stunden versunken waren. Die neuen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder im ehemaligen Wartesaal und in der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.12.10
Poesie

Der Bahnhof

Der Bahnhof die Tür geht auf Menschen hasten Menschen eilen der Bahnhof, nur Durchgangsstation? Menschen suchen Menschen fragen Menschen finden der Bahnhof, nur Durchgangsstation? Menschen denken Menschen lachen Menschen weinen der Bahnhof, nur Durchgangsstation? die Tür schließt sich Menschen gehen ihre Spur verliert sich der Bahnhof, nur Durchgangsstation?

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.11.10
Poesie
4 Bilder

Neue ICE–Panne: Plötzlicher Wassereinbruch!

Wer innerhalb Deutschlands komfortabel reisen möchte, der nimmt einen der ICE-Fernzüge. So entschloss auch ich mich für eine Reise nach Hamburg die Bahn zu nehmen. Fast lautlos gleitet der ICE 2320 vormittags auf der Linie 31 von Köln der Hansestadt entgegen. Bequem in die Sitzpolster gedrückt genieße ich die erste Tasse Kaffee, lese Zeitung oder beobachte die vorbeifliegende Landschaft. Dortmund, Münster, Osnabrück, die Zeit vergeht fast wie im Flug. Kurz vor Bremen bestelle einen zweiten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.10
  • 20
Poesie
2 Bilder

Ein Gedanke an Stuttgart 21

Man gönnt sich ja sonst nichts - oder formulieren wir es mit Bismarck: "Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben."

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 06.10.10
  • 2
Lokalpolitik
KÖNIG GRUBE kennt sich bestens aus und sagt uns schon bescheid, wenn wir dürfen...

Stuttgart 21 : König Grube I. sagt allen, was Dämonkratie heißt!

Stuttgart 21 : König Grube I. sagt allen, was Dämonkratie heißt! ====================================================== “Bei uns entscheiden Parlamente, niemand sonst“ Ist er nicht süß, der König der entgleisten Gesichtszüge und harten Weichen. Parlamente, immerhin! Aber wer sitzt in den Parlamenten? Abnicker und Informations-Überforderte Pöstchen-Verwalter. Noch nicht einmal bei der Kandidaten-Auswahl geht es wirklich demokratisch zu. - Königliche Hoheit, es passt schon! “ein Widerstandsrecht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.10.10
  • 10
Lokalpolitik
Reist mit der Bahn an: Oberst Klein

Stuttgart 21: Mappus setzt auf neuen Vermittler / Oberst Klein im Gespräch

Wie das für gewöhnlich gut unterrichtete Nachrichtenmagazin, beabsichtigt die Landesregierung, nach der heftigen Kritik an der Räumung des Schlossparkes am Donnerstag ihr ins Gerede gekommene "crowd management" künftig in unabhängige Hände zu legen. Mappus sieht angeblich schon ein Licht am Ende des Tunnels Die Landesregierung spekuliert darauf, mit der Befassung des derzeit unterbeschäftigten Bundeswehroffiziers gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Oberst Klein, dem beste Kontakte...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Ost
  • 02.10.10
Lokalpolitik

Stuttgart 21=Hannover Landtag ?

Ahoi, heute treffen sich einige Leute am Bahnhof in Hannover um 13.00 aus Angst, das wir auch solche Verhältnisse wie in Stuttgart bekommen. Dieser Einsatz war so Hart, wie es kaum einen Einsatz in den letzten Jahren war. Was passiert, wenn sich NDS vor den Landtag stellen? Gibt es dann die selben Bilder wie in Stuttgart?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.10.10
  • 13
Lokalpolitik

„Stuttgart 21“: In Schönheit sterben?

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 scheint aus den Fugen zu geraten. Demonstrationen, Eskalationen. Klärende Gespräche bleiben aus. Recht haben, Recht behalten, Recht bekommen, es scheint, die Politik habe aus der Vergangenheit nichts gelernt. Zu erinnern ist an Whyl, Brokdorf, Wackersdorf, Gorleben. Zwischen Stuttgart 21 und den Atomprojekten besteht aber ein grundsätzlicher Unterschied: Die Atomprojekte standen im nationalen Zusammenhang der Energieversorgung. Stuttgart 21 hingegen hat keinerlei...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.10.10
  • 2
Kultur
Abfahrt 18:34 nach Lübeck.
12 Bilder

Travemünde II

Mitten in der Stadt gibt es in Travemünde den Strandbahnhof. Es ist ein richtiger Bahnhof, der zu früheren Zeiten auch 2 Gleise gehabt hat. Aktiv ist heute nur noch eines davon. Das ulkige ist, alle Züge in Richtung Lübeck fahren zur vollen Stunde und 34 Minuten und die Abfahrtzeit wird draußen am Turm mit großen Lettern angezeigt. Das innere des Bahnhofs beherbergt die Touristinformation und eine kleine Lokalität. Alles ist sauber, nicht besprüht wie sonst üblich sondern richtig gut erhalten....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.10
  • 3
Poesie
Was ewig währt ...
2 Bilder

alt und neu: verräuchert und vergessen

Zeitlich weit auseinander, doch gedanklich auf einer Linie: Rauchen schadet und beschädigt. Interessant auch: http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/ WHO schätzt die Zahl der Todesopfer weltweit auf 5,5 Millionen http://derstandard.at/1242317036216/Rauchen-toetet...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.05.10
  • 5
Freizeit
Bahndamm  vor  Vöhrum
20 Bilder

Als Lehrling mußte ich oft zu Fuß oder mit dem Rad nach Hämelerwald .

Meine Ausbildungsstätte war damals, in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, in Hämelerwald gewesen. Mit der Bahn gab es nur viermal am Tag die Möglichkeit nach Hämelerwald und auch nur viermal am Tag wieder zurück nach Vöhrum zu kommen. Zu Feierabend hatte ich dann immer eine lange Wartezeit im Bahnhof Hämelerwald. Aus diesem Grund bin ich meißt im Sommer mit dem Rad zur Firma und nachmittags wieder zurück nach Vöhrum geradelt, oder morgens mit dem Zug, und am Nachmittag zu Fuß an...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.04.10
  • 3
Wetter

Bahnreisende kaum mehr als zehn Minuten verspätet

Für Pendler, Urlaubsreisende und Festtagsbesucher war es eine gute Idee, die Bahn zu benutzen, um der Schnee- und Eisglätte auf den Straßen auszuweichen. Am 4. Advent hatten die Züge aus Berlin kaum mehr als zehn Minuten Verspätung, als sie in Wismar ankamen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 23.12.09
  • 1
Kultur
Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen

Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen

Film vom Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen jetzt auf MyHeimat ansehen. Ein wenig erinnert er an ein Märchen – und märchenhaft schön ist er auch, der Hundertwasserbahnhof von Uelzen. Er ist zugleich ein Beleg, dass Kunst in unserer Region mit der Zeit geht. Der Wiener Künstler, Architekt und Lebensreformer hat die Pläne für den Umbau des Bahnhofes zur Expo 2000 entworfen. Bei dem Bahnhof Uelzen handelt es sich um ein im Jahr 1888 im wilhelminischen Baustil errichtetes Bauwerk....

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 14.08.09
  • 1
Poesie
Auf dem Weg zum Bahnhof
8 Bilder

Eigentlich wollte Ich nach Alzey fahren.....

......meine Cousine und deren Tochter besuchen. Außerdem hatte ich mich schon sehr auf die Roihesseworscht gefreut; besonders auf die Lewwerworscht. Ich bringe mir immer einige Dosen davon mit. Auf dem Weg zum Bahnhof habe ich einige Bilder gemacht und an die Entstehung der Bahnstrecke gedacht. Das war nämlich 1870. Damals bekamen wir den Bahnhof gebaut und die Trasse, in Linz auf einem 75 cm hohen Damm, ging von Köln-Deutz bis Niederlahnstein. Die ersten Züge fuhren mit einer Geschwindigkeit...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.07.09
  • 8
Lokalpolitik
CSU-Stadtratsfraktion: Stephanie Denzler, Günter Treutlein, Dr. Ruth Niemetz, Stefan Baisch, Margit Munk, Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Günter Prasser

Mobilitätsdrehscheibe gebaut

In Kooperation zwischen Stadt, Deutscher Bahn und der Firma BBS (Brandner) entstehen ein Busbahnhof, eine Parkgarage, Kurzzeitparkplätze, Taxistände, Fahrradabstellplätze und eine öffentliche WC-Anlage. Daneben umfasst das Projekt im Wert von 6 Mio. € einen privaten Busbetriebshof sowie Geschäfts- und Büroräume. „Wenn Reisende mit dem Zug nach Günzburg kamen, so war der erste und letzte Eindruck der unansehnliche Bahnhofsvorplatz“, so Stephanie Denzler. „Vor allem nach der Modernisierung des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.12.08
Freizeit
Die neue Bahnsteigmarkierung löst sich ab
2 Bilder

Pfusch am Bahnsteig

Wer zur Zeit den Stadtallendorfer Bahnsteig betritt, wundert sich vielleicht über merkwürdige weiße Farbkrümel, mit denen die Treppe und der Bahnsteig übersät sind. Beim Blick auf die Bahnsteigkante lässt sich die Herkunft der Krümel leicht feststellen: Dort befindet sich eine neuer Markierungsstreifen, der sich jedoch schon auflöst. Der Streifen wurde wohl während des Schmuddelwetters kurz vor Weihnachten aufgebracht. Dies war jedoch kein geeigneter Zeitpunkt zum Auftragen der Farbe, denn sie...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.12.08
  • 1
Freizeit
Neues Rathaus Hannover
10 Bilder

Fotoausstellung "Nächtliche Streifzüge" nun im Springer Krankenhaus

NEUER AUSSTELLUNGSORT NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE Ich lade euch zu meiner Fotoausstellung mit dem Titel „Nächtliche Streifzüge“ im Krankenhaus Springe ein. Die Fotos sind im Treppenhaus ausgestellt. Wenn es Nacht wird, greife ich gerne zu meiner Fotoausrüstung. Es entstehen dann Bilder mit ungewöhnlichen Farb- und Lichteffekten. Die Nachtfotografie setzt einen sicheren Stand der Kamera voraus. Nur mit einem Stativ sind verwacklungsfreie Bilder mit Belichtungszeiten bis zu einigen Minuten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.08.08
  • 8
Freizeit
Am Bahnsteig von Stadtallendorf wird gebohrt.
5 Bilder

Bohren beim Bahnhof

Am Stadtallendorfer Bahnsteig mögen sich Bahnreisende gewundert haben, wieso an selbigem gebohrt wird. Bodenschätze werden nicht unter der Main-Weser-Bahn vermutet. Grund für die Bohrungen ist stattdessen der geplante Bahnhofsumbau. Mit dem Bohrer werden zylindrische Stücke aus dem Boden geschnitten, die für spätere Untersuchungen benötigt werden. Anhand dieser Bohrkerne kann analysiert werden, welcher Untergrund sich in welcher Tiefe unter dem Bahnsteig befindet. Aus den Ergebnissen ergibt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.08.08
Lokalpolitik
Bahnhof von der Gleisseite
3 Bilder

Trübe Aussichten für den Stadtallendorfer Bahnhof

Noch kann der Bahnreisende auf ein Bahnhofsgebäude blicken, wenn er Stadtallendorf erreicht. Stadtallendorf plant jedoch ein "Downsizing" für das Gebäude: Statt großem Bahnhof gibt es dann nur noch ein kleines Toilettenhäuschen. Ziel ist es, Platz für eine Parkplatzwüste zu schaffen. Einen Bahnhof gibt es an dieser Stelle übrigens schon seit fast 100 Jahren. Allerdings gab es noch keine Stadt, sondern nur ein kleines Dorf, was auch noch mehr als einen Kilometer entfernt war. Das Bahnhofsgebäude...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.06.08
  • 4
Freizeit

Kirchhainer Impressionen

Am Kirchhainer Bahnhof ist die Uhr stehen geblieben. Ist die Zeit für den regionalen Bahnverkehr abgelaufen ? Warum fallen mir bei dem Schreiben des kleinen Textes das Marburger Klinikum und die heimische Post ein? Beide Fassaden haben doch keine Uhr. mit nachdenklichen Grüßen Konrad Weber

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.