Badeunfall

Beiträge zum Thema Badeunfall

Blaulicht
Foto: dlrg.de

DLRG-Präsident: Keine Gebühren und Bußgelder

Heute war es ja das Thema in den Medien: Leichtsinnigen Schwimmern, welche z.B. trotz Warnungen und Ausgesprochener Badeverbote ins Wasser gehen, könnte nach aktuellen Überlegungen der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Rettung aus Lebensgefahr künftig in Rechnung gestellt werden. In den Küstenländern gibt es wohl Bestrebungen, die Rettungsdienstgesetze entsprechend zu ändern. Hierzu eine Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes, die die in den Medien falsch, bzw. verkürzt...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 25.07.14
  • 1
Blaulicht
Der Taucher wird von einem Leinenführer vom Ufer aus geführt
3 Bilder

Alarm für die SEG Wasserrettung

Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wasserrettung im Landkreis Gießen übte am Heuchelheimer See für den Ernstfall und führte eine Personensuche durch Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Kreisgruppe Gießen e.V. und der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus Gießen übten am vergangenen Samstag den Ernstfall am Heuchelheimer See. Das Übungsszenario war eine Person, die trotz dem überall am See aufgestellten Verbotsschilder trotzdem im See schwimmen war. Angler hätten...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 09.10.12
Freizeit

Vorsicht beim Bad in Binnengewässern

Bad Nenndorf | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes: 12 DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Viele Menschen zieht es dann wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) allen Wasserratten und Wassersportlern zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 30.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.