Badenhausen

Beiträge zum Thema Badenhausen

Freizeit
Vollbesetztes Festzelt mit dem Tambour-Corps Herzberg
22 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Schützenfrühstück

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Festzelt zum Schützenfrühstück bis zum letzten Platz besetzt Badenhausen (kip) Bei bestem Sommerwetter begann im vollbesetzten Festzelt das Schützenfrühstück des Volks- und Schützenfrühstücks 2012. Der Tambour-Corps Herzberg unter der Leitung von Dieter Jakobi sorgte für stimmungsvolle Musik. Zugleich moderierte er an diesem Vormittag die gutgelaunten Festteilnehmer. Mit Witzen und Anekdoten erfreute er Schützenbrüder und Gäste. Schützenmeister Wolfgang Mai...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
30 Bilder

Tolles Kinderfest Schützenfest Badenhausen 2012 gefeiert

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Schützenfest-Montagnachmittag feierten die Kinder Badenhausen (kip) Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern an der Schule am Johannisborn. Das Offizium hielt für jedes Kind einen bunten Luftballon für den großen Wettbewerb bereitet. Stolz trugen sie ihren Luftballon im Kinderumzug, der von den Majestäten, den Schützenmeistern und von den Mitgliedern des Offiziums mit dem Spielmannszug Gittelde angeführt wurde. Ein...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
52 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug begeisterte viele Zuschauer Badenhausen (kip) Pünktlich trafen die Umzugsteilnehmer aus Oberhütte und der Thüringer Straße auf dem Festplatz ein. Hoch zu Ross meldeten Adjudant Hardy Höppner und Junggesellenmajor Denis Giesecke Schützenmajor Michael Schulze die angetretenen Schützenkompanien. Nach einer kurzen Ansprache des Schützenmajors setze sich der große Festumzug zur Musik des Spielmannszuges Gittelde, des Tambour-Corps Herzberg...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Freizeit
77 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Kirchgang und Kranzniederlegung

Kirchgang und Kranzniederlegung am 21. Juli 2012 Badenhausen (kip) Am Samstag Vormittag trafen sich Schützenmeister, Vorstand, Offizium und Schützenbrüder auf dem Festplatz, um im Gleichschritt zur Musik des Tambour-Corps Herzberg zur Kirche St. Martin zu gehen. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit Pastor Thomas Waubke fanden sich mit vielen Gästen alle Kirchenbesucher am Ehrenmal nieder. Schützenmajor Michael Schulze sprach nachdenkliche und mahnende Worte. Besonders feierlich wurde es, als...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Freizeit
5 Bilder

WiB Badenhausen schmückte Weihnachtsbaum

Badenhausen (kip) Mit dem Schmücken des im Bürgerpark aufgestellten Weihnachtsbaumes begann das Adventsprogramm der Interessengruppe „Wir in Badenhausen“ (WiB). Zwölf Kinder des TSG Badenhausen waren der Einladung der WiB gefolgt und verzierten mit großem Eifer den Weihnachtsbaum. Kleine weihnachtlich eingepackte Päckchen hängten sie in Anwesenheit vieler Besucher an dem aufgestellten Baum auf. Bei dieser Aktion sprachen die Kinder ihren geheimen Wunsch aus. Sie hoffen, dass der Weihnachtsmann...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.11.09
  • 1
Freizeit
ABC-Schützen warten vor dem Kirchenportal
17 Bilder

Kinder aus Badenhausen und Gittelde wurden eingeschult

Gittelde (kip) In der St. Mauritius-Kirche in Gittelde begannen die Feierlichkeiten zur Einschulung der ABC-Schützen aus Badenhausen und Gittelde. Nach Einzug der Erstklässler in der überfüllten ehrwürdigen Kirche begrüßte Pastorin Melanie Mittelstädt-Gremse alle Anwesenden, besonders jedoch die ABC-Schützen, die im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen. Auch Pastor Thomas Waubke aus Badenhausen gestaltete mit diesen besonderen Gottesdienst. Vom Kindergarten Badenhausen wurde des Tagesgebet...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.09
Freizeit
9 Bilder

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Int. Camp in Badenhausen

Badenhausen (kip) 27 Jugendliche aus sieben Nationen sind auf Einladung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Landkreis Osterode am Harz zusammengekommen, um die Geschichte des II. Weltkrieges aufzuarbeiten. Gerd-Christian Lühr leitet dieses Camp, deren Teilnehmer in den Räumen der Haupt- und Realschule Badenhausen Unterkunft gefunden haben.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.07.09
Freizeit

Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am 30. Juli

Kreis Osterode (kip) Am Donnerstag, 30. Juli, 14 Uhr, richtet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge –Bezirksverband Braunschweig- auf dem Städtischen Friedhof Osterode, Scheerenberger Straße, eine Gedenkveranstaltung an den Kriegsgräberstätten des Ersten und Zweiten Weltkrieges aus. Die Gedenkreden halten der Landesvorsitzende Professor Rolf Wernstedt, Landrat Bernhard Reuter und Bürgermeister Klaus Becker. Mit der Gedenkveranstaltung endet die vom Volksbund in Zusammenwirken mit dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.07.09
Freizeit
117 Bilder

Schützenfest Badenhausen: Zwei Männerkompanien bildeten mit Musikbegleitung den Festumzug

Badenhausen (kip) Mit dem Abholen der Kommersteilnehmer begann am Freitag der Kommersabend des Volks- und Schützenfestes im Festzelt. Nach der Begrüßung durch die Schützenmeister Detlef Weiß und Harry Sauer, Ansprachen und der Festrede spielte die Showband „Rythmics“ zum Tanz auf.. Am Samstag weckte der Spielmannszug Eisdorf/Gittelde die Badenhäuser aus ihrem Schlaf. Nach dem gemeinsamen Kirchgang und der Kranzniederlegung am Ehrenmal hieß es gegen Mittag Antreten der Umzugsteilnehmer zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.06.09
Freizeit
...724 Die Klasse 9a mit Schulleiter Wilhelm Roddewig und Klassenlehrerin Sabine Mönnich-Bohne, die allen ein Buchpräsent überreichte.
5 Bilder

75 Schülerinnen und Schüler der HRS Badenhausen wurden mit einer würdigen Feier entlassen

Badenhausen (kip) Im Rahmen einer würdigen Schulentlassungsfeier wurden 75 Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule (HRS) Badenhausen in Anwesenheit ihrer Eltern, Großeltern, des Lehrerkollegiums, vieler Freunde und Verwandte von Schulleiter Wilhelm Roddewig und in Anwesenheit des gesamten Lehrerkollegiums und einiger früherer Lehrerinnen entlassen. Aus der Klasse 9c erhielten sieben Mädchen und acht Jungen ihre Zeugnisse: Nese Akman, Beslan Alschanow, Roman Bode, Jenny Galle, Annina...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.