baden

Beiträge zum Thema baden

Ratgeber
Jubiläum in Bad Staffelstein: 25 Jahre Obermaintherme
5 Bilder

25 Jahre Obermaintherme in Bad Staffelstein

1975 wurde durch eine erste Bohrung in 1600 m Tiefe das geothermisch erwärmte Salzwasser entdeckt, und bis zur Eröffnung der Obermaintherme am 2. Januar 1986 kamen bereits mehr als 800.000 Badegäste in die vorerst provisorischen Anlagen und badeten in der Thermalsole. Derzeit besuchen rund 800.000 Gäste jährlich die Gesundheitsanlagen der Therme, im Tagesdurchschnitt mehr als 2.000 Personen.

  • Bayern
  • Bad Staffelstein
  • 08.11.11
Freizeit

Für mich ist es Raureif …

…wenn ich am Morgen über den Rasen zum Pool gehe. Und es ist KALT an den Füßen! Nur darf man den Meteorologen nicht einfach so mit „Raureif“ kommen. Die sind da pingelig. Das ist kein Raureif – das ist Reif! Hä? Wo ist denn da der Unterschied? Alsooooo, wenn man das mal genau nimmt … Reif … entsteht als Niederschlag bei Luftfrost, wenn in 2 m Höhe die feuchte Luft gefriert. Mit Reif bezeichnet man Eisablagerungen, die sich durch Resublimation von Wasserdampf zu Eis in der Nähe des Erdbodens und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.10.11
  • 7
Natur
7 Bilder

..... wollte vielleicht auch baden gehen!"

Bei einem unserer Freibadbesuche entdeckten meine Kinder diese schöne haarige Raupe. Sie lag im Gras unter einem großen Baum. Ich habe keine Ahnung was daraus einmal für ein Schmetterling werden wird, aber ich denke, daß sie schon in einem Erwachsenenstadium ist, das heißt kurz vor dem Verpuppen. Ich machte einige Aufnahmen und wir setzten diese Raupe wieder an den Fundort zurück. Vielleicht können die Experten auf myheimat helfen und sie benennen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.11
  • 14
Freizeit

Baden in Lech, Eiskanal und Wertach

Augsburg hat zahlreiche Bademöglichkeiten: Freibäder, Badeseen sind vermutlich die beliebtesten und bei der derzeitigen Hitze vermutlich stark frequentiert. Was die Stadt Augsburg aber noch zu bieten hat: den Lech, die Wertach und, wohl einmalig, den Eiskanal (der ja irgendwie zum Lech gehört). Es heißt ja, dass man als Augsburger mindestens einmal im Eiskanal baden gewesen sein soll. An vielen Stellen ist das verboten, da lebensgefährlich, aber (z.B. im Fribbe) geht es gut. Bis vor kurzem war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.11
Freizeit
Crazy und Seerosen
5 Bilder

Pool Party für Hunde

Heute war hier gutes Sommerwetter, mit 25° nicht zu heiß, dazu ein Wind von ca. Stärke 4. Um unseren Hunden eine kleine Abkühlung zu gönnen, haben wir beim Nachmittagsspaziergang einen Umweg zu einem Teich gemacht. Hunde und Wasser ... das ist ja so eine Sache. Die einen sind verrückt danach, die anderen zieren sich und machen sich höchstens die Pfoten nass. Meine Betsey ist eine Wasserratte, auch wenn sie nicht gerne richtig schwimmt; das ist ihr zu unheimlich, wenn sie den Boden verliert. Nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 09.07.11
  • 2
Freizeit

Sparen Sie beim Bade-Spaß

Ab heute, 1. Juli, können die Leser der Calenberger Zeitung beim Bade-Spaß sparen. Mit dem jeweils gültigen Kupon aus der Zeitung können sie sieben Wochen lang in sieben Freibädern zu zweit zum halben Preis schwimmen gehen. Folgende Bäder sind dabei: Delfi-Bad Gehrden, Freibad Empelde, Strandbad Blauer See, Freibad Arnum, Naturerlebnisbad Lauenstein, Strandbad Hemmingen, aquaLaatzium. Jeden Freitag wird eines der Bäder vorgestellt und ein Kupon abgedruckt, der eine Woche lang eingelöst werden...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.07.11
Natur
Rätzsee-Idylle
21 Bilder

Camping am Rätzsee - Urlaubsidylle in Mecklenburg-Vorpommern

Kurzurlaub in Mecklenburg-Vorpommern! Wie kommt man darauf aus Bayern an die Mecklenburgische Seenplatte zu fahren, wo doch die Adria ungefähr genauso weit entfernt liegt? Ganz einfach: Dort ist die Familie: Seit Jahren sind Familienangehörige am Rätzsee Dauercamper und das nicht ohne Grund. An der Seenplatte und vor allem an diesem idyllisch gelegenen See kann man super entspannen und eins mit der Natur werden. Hinten der Wald, vorne der See und rundherum nur Zelte, Wohnwagen, Boote, und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wustrow (MV)
  • 27.06.11
  • 2
Freizeit
Domaris - pixelio.de | Foto: Domaris - pixelio.de

"Pack die Badehose ein" - Ihr schönstes Badeerlebnis aus der Kindheit

Ein Sommer und Sommerferien ohne Badefreuden, ohne Planschen und Tauchen, Sonnen und Sandburgenbauen - einfach undenkbar. Nun hat die wärmste Jahreszeit wieder begonnen und pünktlich zu ihrem Start rufen wir zu einer besonderen Aktion auf: Gesucht sind Ihre besonderen Kindheitserlebnisse am Strand, im Wasser, beim Baden. Wo haben Sie das Schwimmen gelernt? An welchen Badeurlaub können Sie sich besonders erinnern, was war damals geschehen? Manch einer hat sich vielleicht eher in der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.06.11
Kultur
6 Bilder

Wie sich alles verändert

Die Bilder sind von 1971. Zum Eixer See ging man auch schon Baden, obwohl er noch in Betrieb war. Die Bademoden haben sich auch verändert. Es ist nun mal so.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.06.11
  • 4
Freizeit
Badestelle am Schulenburger Ufer
6 Bilder

Wiedersehen mit der Alten Leine

Es mögen wohl sechs Jahrzehnte vergangen sein seit wir in der 'Alten Leine' zuletzt badeten. Sind die einstigen Badestellen heute noch vorhanden? Um das heraus zu finden, machten wir uns auf den Weg in die Vergangenheit. Nicht so wie damals, nur mit Badehose bekleidet, barfuß von Rössing aus, sondern bis zur Brücke bequem mit dem Auto. Fast alles andere hatte sich auch bis zur Unkenntlichkeit verändert. Die jetzige Brücke hat nicht mehr den Charme der durch schlanke Pappeln markierten alten....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.05.11
Freizeit

Ingolstadt: Baggersee, Auwaldsee oder doch lieber Irgertsheimer Seen?

Soll man in Ingolstadt lieber an den Baggersee, an den Auwaldsee oder doch lieber an die Irgertsheimer Seen? Hier habe ich einige Informationen, die eure Entscheidung vielleicht ein wenig erleichtern. Baggersee: Naherholungsgebiet mit Spiel- und Beachvolleyballplätzen; Schwimmstegen und Holzplattformen; Badezonen für Kinder; beschattete und sonnige Liegewiesen; Sitzbänke; Freizeitangebot wie Rudern oder Segeln, im Winter Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Auwaldsee: Naherholungsgebiet mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 13.05.11
Freizeit

Die besten Freibäder in Augsburg - Freibadsaison eröffnet

Die Freibadsaison ist eröffnet! Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen hat heute in Augsburg das erste Freibad geöffnet: Das Familienbad am Plärrer. Obwohl ich mich beim Baden eher zu den kostenlosen und natürlichen Badeseen in Augsburg und Umgebung begebe, gibt es in Augsburg auch eine große Auswahl an Freibädern, die oft für Familien (da überwacht) oder auch abends als Freiluftkino durchaus interessant sind. Hier ein Überblick über die Freibäder in Augsburg inklusive...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.05.11
Freizeit
Der idyllische Auensee bei Augsburg (Kissing)

Die besten Badeseen in Augsburg und Umgebung

Ich wohne ja noch nicht soo lange in Augsburg, aber Badesseen habe ich hier schon einige ausgetestet. Nicht in allen der hier aufgelisteten Seen war ich schon, aber doch in einigen. Das sind die Badeseen in Augsburg und Umgebung: Kuhsee Der Kuhsee gleich am Hochablass ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, vor allem für Familien. Spiel- und Beachvolleyballplätze, Toiltettenanlagen und ein Café lassen es an nichts mangeln. Auensee Der Auensee, der eigentlich schon zu Kissing gehört, ist der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.11
  • 4
Freizeit

Start in die Freibad-Saison München 2011: Die besten Freibäder, Öffnungszeiten und Saisonstart der einzelnen Bäder

Zum Osterwochenende war eigentlich schon richtiges Badewetter! Höchste Zeit also, dass die Münchner Freibad-Saison beginnt! Wann öffnen die Münchner Freibäder 2011? Die meisten schon nächste Woche zum 7. Mai, eines hat schon seit Karfreitag geöffnet und eines öffnet zum 1. Mai 2011! Passend zum Beginn der Badesaison soll das Wetter wieder schön warm und sonnig werden - Freibadwetter eben! Hier eine Übersicht über den Start der Münchner Freibäder in die Badesaison 2011 inklusive Öffnungszeiten:...

  • Bayern
  • München
  • 27.04.11
Kultur

Kunstmuseum Baden

Das Kunstmuseum Solingen hieß früher Museum Baden. Nach eigenen Angaben hat es rund 10.000 meist regional bezogene Kunstwerke zusammengetragen; darin sind 8.000 grafische Blätter eingeschlossen. Es ist in dem ehemaligen Rathaus Gräfraths untergebracht. Die frühen Gemälde und Grafiken Georg Meistermanns, "der zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit zählt" (wie der Internetauftritt des Museums berichtet), sollen von herausragender Bedeutung sein. "Die Kunstwerke der Generation...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.03.11
Natur
7 Bilder

Badegenuß einer Amsel

Als ich beim Dehner einen Spaziergang machte, beobachtete ich eine Amsel, die kaum zwei Meter von mir entfernt genüßlich ein Bad nahm. Ich hielt das alles mit meiner Kamera fest und merkte vor Aufregung nicht, daß die Kamara nicht richtig eingestellt war. Trotz daß die Bilder nicht besonders scharf sind, will ich sie euch nicht vorenthalten, da man sehen kann, daß sich die Amsel bei ihrem Bad durch mich nicht im Geringsten stören ließ. Hier meine Aufnahmen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.03.11
  • 4
Kultur
an der Fuhse bei Peine
6 Bilder

Badeanstalten in der Stadt Peine

Zu Beginn des 20.Jahrhundert gab es in unserem Peine zwei Badeanstalten. Die Erste war "Knüppels Badeanstalt" an der Fuhse, direkt neben der Neustadtmühle des Mühlenbesitzers Knüppel. Sie hatte zwei Becken mit unterschiedlichen Tiefen, der Boden und die Seiten waren aus dicken Holzbohlen. Das Wasser kam aus der Fuhse, zu der damaligen Zeit war es noch relativ sauber, die durchschnittliche Temperatur des Wasser war 20 Grad. Auch ein Holzsprungturm mit einer Höhe von 3 Meter war vorhanden....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.03.11
  • 3
Lokalpolitik
Das Tor zur Genossenschaft ist wie auf diesem Schein offen.... !

Grüner Schein gut angelegt

Sie sind selten geworden und werden ungerne gewechselt: die Rede ist von den grünen 100 Euro - Scheinen. Gerne gesehen sind sie in Zukunft bei unseren beiden Genossenschaften. Egal ob Sie eine Überweisung machen, einen Dauerauftrag anlegen oder einfach in bar zahlen: Ihre 100 Euro sind in beiden Freibädern in Uetze und Hänigsen gut angelegt. Die Fördervereine und die neuen Genossenschaften sind gut aufgestellt. Wir gehen optimistisch in die Zukunft mit unseren neuen Errungenschaften. Wolfram...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.03.11
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Skispringen im Sommer

Zum Thema Skispringen, sind mir noch diese Fotos eingefallen. Ich habe sie in Oberaudorf am Badesee aufgenommen. Die Jugendlichen haben dort im Sommer skispringen geübt. Bestimmt waren sie in dieser Saison auf der `richtigen` Schanze auch sehr erfolgreich.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.02.11
  • 7
Freizeit
3 Bilder

DLRG Seelze bei den Bezirksmeisterschaften

Am Samstag, den 05.02.2011 fanden die alljährlichen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Hannover im Stadionbad statt. Die Ortsgruppe Seelze war wieder in einigen Altersklassen ( AK ) vertreten. Bei den Einzelwettkämpfen erreichten Sven Kiene AK offen den 1. Platz und Markus Baumeister AK offen den 5. Platz. Bei den Mannschaften erreichte die AK 13 / 14 männlich mit Louis Nguyen, Elisabeth Nguyen, Jonathan Gahre und Nicolas Völksen den 2. Platz. Die AK 13 / 14 weiblich mit Tanja...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.02.11
Freizeit
Porto
69 Bilder

Portugal - Von Porto über Lissabon an die Algarve

Porto, drei herrliche Tage: Anreise mit dem Flugzeug nach Porto, Übernahme des Autos und ab auf die Suche des Hotels und eines geeigneten Parkplatzes. Früh morgens aufwachen und im Bett feststellen dass das Auto im Parkverbot steht. Aufgesprungen, neuen Platz gesucht und das Auto für drei Tage nicht mehr angefasst. Wir haben alles zu Fuß oder mit dem Bus gemacht. Und was haben wir Spaß gehabt. Spaziergänge in einer - allerdings stark zerfallenen - Alstadt. Besuch einer der zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.11
  • 3
  • 1
Freizeit

DLRG Seelze 50 +

Erstes Treffen 2011 der DLRG Seelze 50 + ist am Dienstag, der 15. Februar um 19:00 Uhr im DLRG Zentrum. Es werden Termine für 2011 besprochen. Deshalb Vorschläge mitbringen und den Terminkalender bitte nicht vergessen. Um zahlreiches Erscheinen wird herzlich gebeten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.02.11
Freizeit

Wasserspaß im Rutschenparadies

„Nehmen wir die Familienrutsche, die Dreier-Rutsche oder doch lieber die Wackelrutsche?“ Alexander und Christoph, Förderschüler des Fritz-Felsenstein-Hauses in Königsbrunn, fällt die Entscheidung schwer. Die Betreuerin Yasmin Lenz schlägt den beiden Schülern vor, mit der leichtesten Variante zu beginnen. „Steigern geht immer“, meint sie noch, doch da sind die Jungs schon weg. Busfahrt in die Therme Ein Ausflug in die Erdinger Therme - eigenen Angaben zufolge Europas größtes Rutschenparadies -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.01.11
Freizeit

Erlebnistherme und Sauna - Titania Neusäß

Während vor der Tür die Kleinen und Großen auf - mehr oder weniger - zugefrorenen Weihern und Seen Schlittschuhlaufen gehen, möchtet ihr selbst viel lieber komplett in warmem Wasser untergehen? Die hauseigene Badewanne - falls vorhanden, hat sich inzwischen so routiniert, dass ihr lieber in eine Schwimmeinrichtung geht. Das hat den Vorteil, dass ihr euch bewegen könnt, bei Bedarf sogar Aquarobicübungen zur Erhaltung/Verbesserung eurer Fitness und Figur machen und zudem neue Leute kennenlernen...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 14.01.11
Sport
17 Bilder

PACK DIE BADEHOSE EIN - Schwimmsport in der SG Lehrte/Sehnde

Die Schwimmabteilung des TVE Sehnde und des Lehrter SV haben sich im Jahr 1981 zur Startgemeinschaft „SG Lehrte/Sehnde“ zusammengeschlossen. Nachdem es in Sehnde Trainer gab und Kampfrichter und in Lehrte Schwimmer und ein Hallenbad, haben Horst Biermann (Lehrter SV) und Uwe Nieswandt (TVE Sehnde) beschlossen, die SG Lehrte/Sehnde zu gründen. Ein toller Entschluss ...oder ...coole Idee !!! :-) Homepage www.sglehrtesehnde.de Für die Jüngsten ist die Voraussetzung das Seepferdchen-Abzeichen. Die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.11.10
Freizeit

Altes Stadtbad Augsburg in Bildern

„Duschen ist gut, baden ist besser, das Beste aber ist das Schwimmen, es ist die Krone aller Wasserwendungen.“ Und das macht Mann und Frau am besten im Alten Stadtbad. Zumindest kämpften die „Freunde des Alten Stadtbades e.V.“ dafür. Beim Sammeln der Unterschriften gegen den möglichen Verkauf des Bades entstand die Idee zum Buch „Altes Stadtbad – 100 Jahre Geschichte“. „Viele Unterschriften-Geber erzählten uns die verschiedensten Geschichten und Erinnerungen, die sie selber mit dem Alten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.10.10
  • 2
Lokalpolitik
Durch die Erschließung der Thermalsole wurde die Voraussetzung geschaffen, dass sich Bad Staffelstein zu einem Gesundheits- und Wellness-Zentrum entwickeln konnte.
20 Bilder

Wassertemperatur 34 Grad, Salzgehalt drei Prozent

Meerwasser, angenehm warm und mit einem starken Salzgehalt – das bietet die Obermain-Therme in Bad Staffelstein mit Bayerns stärkster und wärmster Sole. Die riesige Wasserfläche mit ihren 1.600 Quadratmetern verteilt sich auf 16 Innen- und Außenbecken. Whirlpools, Hydrodüsen und Wasserfälle halten das Wasser in Bewegung. Vermutet wurde, dass es tief unter dem Maintal größere Vorkommnisse urzeitlichen Meerwassers geben könnte. 1975 wurde die erste Bohrung veranlasst, und groß war die Freude, als...

  • Bayern
  • Bad Staffelstein
  • 12.10.10
Kultur
11 Bilder

Grensteinmuseum Ostrach: Grenzsteine ziehen Störche an

Wenn das mal kein geheimnisvoller Titel ist. Auf einer Reise von der Donau Richtung Bodensee kommen wir bei Ostrach an einem Wegweiser vorbei, der ein "Grenzsteinmuseum" ankündigt. Da es sowieso an der Zeit ist, eine kleine Rast zu machen, biegen wir ab, fahren einige hundert Meter von der Hauptstraße ab, und sind in der Welt der Vergangenheit. Da hat sich jemand enorm viel Mühe gemacht, um so viele Daten und Fakten - und Grenzsteine zusammen zu tragen. Und ganz nebenbei staken hier mehr als...

  • Baden-Württemberg
  • Ostrach
  • 05.10.10
Freizeit
Blick ins Rottal ...
28 Bilder

Mein Herbsttipp: Wellnesswoche im Bayrischen Bäderdreieck

Im Herbst beginnt für viele wieder die geruhsame Zeit des Jahres. Eine Zeit zum Nachdenken, eine Zeit zum Bilanz ziehen aber sicher auch eine Zeit um frische Kraft zu schöpfen. Ich empfehle daher eine Wellness-Woche im Bayrischen Bäderdreieck - zum Beispiel in Bad Griesbach. Man findet dort vielseitige Sport- und Wellnessmöglichkeiten in einer romantischen Umgebung. Geeignet für Jung und Junggebliebene. Hier nur einige Möglichkeiten: 9 Golfplätze, Golfodrom für Übungsmöglichkeiten bei jeder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.