Bad Lauterberg im Harz

Beiträge zum Thema Bad Lauterberg im Harz

Freizeit
v.l.n.r.: Romana Spillner (1. Vors. Kinderschutzbund Bad Lauterberg), Matthias Weitzel (Inhaber und Marktleiter REWE-Markt Bad Lauterberg) Klaus-Richard Behling (1. Vors.
Vereinigung "Stein auf Stein") Olaf Josef Brunemann (2. Vors. Tierschutzverein Bad Lauterberg).

Spendenaktion der REWE-Markt-Kunden an Bad Lauterberger Vereine

Bad Lauterberg (bj). Schon seit geraumer Zeit besteht beim REWE-Verbrauchermarkt Bad Lauterberg die Möglichkeit karitative und gemeinnützige Organisationen in Bad Lauterberg zu unterstützen. Der Inhaber und Marktleiter des REWE-Marktes Matthias Weitzel, lies dazu eine Spendenbox installieren, in der Kunden die Möglichkeit haben eingelöste Pfandgutscheine zu spenden. Dieses Pfandgeld kam bisher dem Deutschen Kinderschutzbund Bad Lauterberg, dem Tierschutzverein Bad Lauterberg und der Vereinigung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.08.13
Ratgeber
Ina Spillner, Lothar Bernhardt, Frauke Scholz, Bürgermeister Dr. Thomas Gans (v. l. n. r.) | Foto: Stadt Bad Lauterberg

75 Jahre im Dienst der Stadt Bad Lauterberg im Harz

Drei Mitarbeiter 25 jährige Pflichterfüllung geehrt Bad Lauterberg (oh). In der zweiten Augustwoche konnte Bürgermeister Dr. Thomas Gans im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus gleich drei langjährige Mitarbeiter/-innen für 25jährige Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst ehren. Die Leiterin der städt. Kindertagesstätte „Aue“ Frauke Scholz ist bereits seit dem 01.07.1988 bei der Stadt Bad Lauterberg im Harz als Erzieherin angestellt. Im Jahr 2008 übernahm sie zunächst kommissarisch als...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.08.13
Lokalpolitik
Kreistagsabgeordneter Klaus Richard Behling von der Bürgerinitiative Bad Lauterberg im Harz

Lutterbergschule - Schließung weiter aufschieben??

Bad Lauterberg (bj). Nach dem es inzwischen eine ganze Reihe von neuen Erkenntnissen gibt, hat der Kreistagsabgeordnete der Bürgerinitiative Bad Lauterberg im Harz im Kreis Osterode e.V. Klaus Richard Behling erneut einen Antrag zum Thema „Schließung der Lutterbergschule“ an den Kreistag gestellt. Nachfolgend der Wortlaut des Antrages: Mittelfristige Zukunftsoption der Lutterbergschule in Bad Lauterberg im Harz Nachdem nunmehr, seit Beschluss durch Mehrheitsentscheid der Abgeordneten des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.08.13
Ratgeber
Einmal jährlich begrüßt der Vorsitzende Eike Röger (li.) die Mitglieder von Haus & Grund Bad Lauterberg zum Stammtisch mit Referat durch Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner (re). in der Waldgaststätte Bismarkturm, dem sich jeweils ein gemütliches Beisammensein mit Grillabend anschließt
2 Bilder

Stammtisch von Haus & Grund Bad Lauterberg

Mängel in und an der vermieteten Wohnung berechtigen zur Mietminderung Bad Lauterberg (bj). Im Rahmen des jüngsten Stammtisches von Haus & Grund Bad Lauterberg referierte der Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner hoch über den Dächern der Stadt in der Waldgaststätte Bismarkturm, über das Thema „Mietminderungen“. Aktuell, so Rechtsanwalt Körner, ist fast täglich über die Wohnungskündigung des „rauchenden Rentners“ in der Presse zu lesen. Natürlich kann ein jeder in seiner Wohnung so viel...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.08.13
  • 2
Lokalpolitik
Lutterbergschule
2 Bilder

Lutterbergschule: Elternrat lädt zum 20. August ein

Zukunft der Lutterbergschule liegt vielen Eltern am Herzen Bad Lauterberg (rv). Auch nach dem Kreistagsbeschluss, die Lutterbergschule schließen zu wollen, hat die Elternschaft viele Rückmeldungen bekommen. Sie zeigen, dass den politisch Entscheidenden, den gewählten Abgeordneten in unserem Landkreis, die verantwortungsvolle Gestaltung der förderschulpädagogischen Zukunft am Herzen liegt. Der Beschluss vom 18. Februar liegt manchen Abgeordneten sogar schwer im Magen. Die Rückmeldungen aus der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.08.13
Blaulicht
Die stillgelegte DLK 23-12 bei einem Rettungseinsatz im Juli 2008 im Stadtteil Barbis.
2 Bilder

Außerplanmäßige Ratssitzung - Neuanschaffung Drehleiter

Bisherige Drehleiter stillgelegt Bad Lauterberg (bj). Am kommenden Montag, 19. August 2013, findet um 18 Uhr eine außerplanmäßige öffentliche Ratssitzung im Rathaus Bad Lauterberg statt. Im Mittelpunkt der Sondersitzung mit verkürzter Ladungsfrist der Ratsmitglieder steht die Beratung über den 1. Nachtragshaushaltsplan und Erlass der 1. Nachtrags-Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013. Die Aufstellung des Nachtragshaushaltes und Erlass der Nachtragshaushaltssatzung ist erforderlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.08.13
Freizeit
Edeltraut und Karl-Heinz Höche
2 Bilder

Goldene Hochzeit von Edeltraut und Karl-Heinz Höche

Bad Lauterberg (bj). Heute vor 50 Jahren (16. August 2013) haben Edeltraut und Karl-Heinz Höche auf dem Standesamt Bad Lauterberg geheiratet. Die kirchliche Trauung erfolgte einen Tag später (17. August 2013) in der St. Andreas-Kirche. Anlässlich der „Goldenen Hochzeit“ findet zur Ehre des Paares am morgigen Samstag, (17. August 2013) um 16.30 Uhr, ein Dankgottesdienst in der St. Andreas-Kirche statt. Sowohl Edeltraut, geb. Dietrich, wie auch Karl-Heinz Höche sind gebürtige Bad Lauterberger....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.08.13
  • 2
Blaulicht
Archivfoto: Rudolf Müller während seiner aktiven Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg
2 Bilder

Hauptbrandmeister a.D. Rudolf Müller 80 Jahre

Ein Leben für die Feuerwehr Bad Lauterberg (bj). Am heutigen Tag (11.August 2013) vollendet Rudolf Müller, Bad Lauterbergs ehemaliger Ortsbrandmeister und Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg, sein 80. Lebensjahr. Der gebürtige Bad Lauterberger, der auch hier die Schule besuchte, erlernte bei der hiesigen Firma Haltenhoff den Beruf des Tischlers. Diesem blieb er, wie auch der Firma mit viel Freude und Elan, bis zum Erreichen des Rentenalters treu. Sein Beruf wurde ihm aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.13
  • 1
Lokalpolitik
v.l.n.r: Die CDU-Bundestagskandidaten Dr. Roy Kühne und Fritz Güntzler, CDU-Kreisvorsitzende Susanne Mackensen-Eder, CDU-Generalsekretär Ulf Thiele und CDU-Stadtverbandsvorsitzender Roland Stahl. Die Organisatoren der Sommertour bedankten sich bei den Gästen mit einem Präsentkorb aus hiesiger Produktion der Firma „Schierker Feuerstein“.
11 Bilder

Die Region voranbringen

CDU-Generalsekretär Ulf Thiele auf Sommertour Bad Lauterberg (bj). Im Rahmen seiner vierzehntägigen traditionellen Sommertour besuchte am 22. Juli 2013 der niedersächsische CDU-Generalsekretär Ulf Thiele auf Einladung des CDU-Kreisverbandes Osterode und des CDU-Stadtverbandes Bad Lauterberg die Kneipp-und Kurstadt Bad Lauterberg. Zweck dieser Tour ist es, so Ulf Thiele, ein detailliertes Bild von den aktuellen Themen im Land zu bekommen. „Nur wer viel im Flächenland Niedersachsen unterwegs ist...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.08.13
Ratgeber
Klaus-Richard Behling(re.)  und die Mitarbeiter des Harz-Weser-Sozialkaufhauses beim Verladen der Kleidungsstücke.

Auflösung Kleiderkammer "Stein auf Stein"

Zehntausend Bekleidungsstücke gingen an das HARZ-WESER-Sozialkaufhaus Bad Lauterberg (bj). Am Samstag, den 17. August 2013, veranstaltet der Verein "Stein auf Stein", im Stadthaus in der Ahnstraße 20 in Bad Lauterberg, ab 10.00 Uhr, nochmals einen Haus-und Hofflohmarkt. Hier können noch diverse Gegenstände, Geschirr, Geräte oder Haushaltsartikel, für günstiges Geld, erworben werden. Ein weiterer Flohmarkttermin ist noch geplant. Nachdem im April dieses Jahres die außerordentliche...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.08.13
Ratgeber

Neue Busverbindung zum Herzberger Krankenhaus

Herzbergs Innenstadt und das Krankenhaus sind nun mit dem Taktknoten am Hauptbahnhof verknüpft (Stand 07.08.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Herzberg (). Mit dem Ende der Sommerferien treten auf den Buslinien 440 Clausthal-Zellerfeld – Osterode und 460 Clausthal-Zellerfeld – Bad Grund – Osterode und 462 Osterode – Kamschlacken geringfügige Änderungen in der morgendlichen Schülerbeförderung in Kraft. Wichtigste Neuerung ist jedoch die regelmäßige Kleinbusverbindung...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 08.08.13
Kultur
Alle am Preisschießen beteiligten Schützinnen und Schützen

Schützenfest mit dem Preisschießen abgeschlossen

Mit dem Festablauf zurfieden Bad Lauterberg (bj). Mit dem Preisschießen endete das Volks-und Schützenfest 2013 der Schützengesellschaft von Bad Lauterberg. Bevor der Schießleiter Gabriel Aurin die Preisträger bekannt gab, ging der erste Vorsitzende Bernd Wiegand nochmals auf die einzelnen Festtage ein und war sehr erfreut, dass die Veranstaltung auf dem neuen Festplatz am Kurhaus von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde. Bernd Wiegand dankte allen Beteiligten die an Ausführung und Ablauf...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.08.13
Ratgeber
Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner und der Haus & Grund-Vereinsvorsitzende Eike Röger laden zum Stammtisch in die Ausflugsgaststätte Bismarkturm

Stammtisch hoch über den Dächern der Stadt

Informatives und gemütliches Beisammensein BAD LAUTERBERG (bj). Am Freitag, 16. August, führt Haus & Grund Bad Lauterberg ab 19.00 Uhr einen Stammtisch in der Waldgaststätte Bismarkturm durch. Für Mitglieder, die den Weg zur Waldgaststätte nicht erwandern wollen, steht ab 18 Uhr, Abfahrt an der „Alten Linde“ in der Schulstraße, ein Fahrdienst zur Verfügung. Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner wird im offiziellen Teil der Veranstaltung über das Thema „Mietminderung“ informieren. Im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.08.13
Lokalpolitik
Kniehohes Gras auf dem Kinderspielplatz Dammwiese
3 Bilder

Kniehohes Gras auf dem Kinderspielplatz Dammwiese

Seit Wochen nicht gemäht! Bad Lauterberg (bj). Anlieger des Stadtteiles Aue wiesen jetzt daraufhin, dass es mit hochgelobten „Kinderfreundlichkeit“ der Stadt Bad Lauterberg nicht weit her ist. Mussten doch tatsächlich die Kinder während der gesamten großen Schulferien auf dem Spielplatz Dammwiese durch kniehohes Gras waten. Mehr als acht Wochen, so verärgerte Eltern, wurde der Spielplatz nicht mehr gemäht. Allerdings wird sich dieses Problem mit Sicherheit in den nächsten Tagen von selbst...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.13
  • 1
Lokalpolitik
Trotz Hochsaison zeigt sich die Wassertretstelle im Wiesenbek in erbärmlichen Zustand.
6 Bilder

Unwürdige Zustände für eine Kurstadt

Wassertretstelle ohne Wasser Bad Lauterberg (bj). Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung besichtigten vor einigen Tagen der Vorsitzende des Bad Lauterberger Kneippvereins Owe Hönck, Fritz Jentsch und das Grüne Ratsmitglied Fritz Vokuhl die Wassertretstelle am Wanderweg von der Wiesenbekstrasse zum Wiesenbeker Teich. Die bei Gästen und Einwohnern beliebte Wassertretstelle ist völlig verdreckt und ohne Wasser, kann somit derzeit nicht genutzt werden. Hönck, Jentsch und Vokuhl nahmen auch den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.13
Ratgeber
Neben den neuen Infotafeln sind auch Dennert-Tannen mit den Daten der ehemaligen Südharzeisenbahn an dem Radwanderweg zwischen Braunlage und Walkenried vorhanden

591. Newsletter Südharzstrecke

Newsticker: Langsamfahrstelle aufgehoben +++ Neue Infotafeln am Radwanderweg nach Braunlage aufgestellt +++ Fahrradmitnahme im Zug nach Ellrich nun definitiv geregelt (Stand 22.07.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Langsamfahrstelle aufgehoben Wie DB Netz kürzlich mitteilte, hat die monatelange Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben ein Ende gefunden. Nach der Abnahme der Bahnübergänge wurde die Langsamfahrstelle mit 70km/h aufgehoben und die Züge können wieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
6 Bilder

Nordhäuser Luftretter fliegen 677 Einsätze

Halbjahresbilanz der DRF Luftrettung Nordhausen. Ein Auto kommt ins Schleudern und kollidiert mit einem Baum, die Fahrerin wird schwer verletzt. Ein Mann hat plötzlich starke Schmerzen in der Brust und Atemnot – im Notfall zählt jede Minute. 677-mal startete der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung im ersten Halbjahr 2013, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen (Januar bis Juni 2012: 654 Einsätze). „Gerade wenn ein Patient sehr schnell ärztliche Hilfe benötigt, zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Freizeit
Blick zu den zahlreichen Besuchern, die alljährlich gern das Sommerfest der Klinik Muschinsky besuchen.
2 Bilder

16. Sommerfest der Klinik Muschinsky

Event der Extraklasse Bad Lauterberg (bj). Unter Besuchern aus der gesamten Region gilt das alljährliche Sommerfest der „Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie Dr. Muschinsky“ im Wiesenbek 7-10 als Event der Extraklasse. Inzwischen findet das traditionelle Sommerfest mit großer Tombola, deren Erlös in diesem Jahr für das „Rote Kreuz Bad Lauterberg“ bestimmt ist, am Mittwoch 14. August, zum 16. Mal statt. Eröffnet wird die Veranstaltung, zu der wieder einige Hundert Besucher und zahlreiche...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Freizeit
Schatzsuche im Wald | Foto: Niedersächsische Landesforsten
3 Bilder

Geocaching im Wald

Landesforsten geben Tipps für naturverträgliche Schatzsuche Braunschweig/Harz (pm). Geocaching liegt im Trend – immer mehr Menschen gehen in ihrer Freizeit als so genannte Geocacher auf moderne Schnitzeljagd. Satellitentechnik steuert die Schatzsucher zu Verstecken in alten Baumhöhlen, Felsspalten oder in reizvolle oder abgelegene Landschaften. Diese Orte können jedoch Brutstätten, Aufzugsgebiete für Jungtiere oder Standorte seltener Pflanzen sein. Natur- und Artenschutz spielen im Landeswald...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Freizeit
v.l.n.r.; Fritz Vokuhl, Owe Hönck und Fritz Jentsch sind von den neu erstellten Bänken auf dem Damm begeistert. Im Hintergrund das von den Harzwasserwerken erneuerte Striegelhaus.
14 Bilder

Neue Bänke am zum Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ gehörenden Wiesenbeker Teich

Attraktivität durch verschiedene Maßnahmen gesteigert Bad Lauterberg (bj). Vor einigen Tagen wurden auf dem Damm des zum Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ gehörenden Wiesenbeker Teiches neue Bänke aufgestellt. Der Vorsitzende des Bad Lauterberger Kneipp-Vereins Owe Hönck, Fritz Jentsch und das Grüne Ratsmitglied Fritz Vokuhl freuen sich, dass es nach fast drei Jahren gelungen ist, am beliebten Wanderweg „Harzer Baudenstieg“, der über den Damm des Wiesenbeker Teichs führt, über drei...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.08.13
Blaulicht
2 Bilder

Traditionelles Hoffest – Feuerwehr lädt die gesamte Bevölkerung ein

BAD LAUTERBERG (bj). Am Samstag, 3. August, ab 15 Uhr, lädt die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg die gesamte Bevölkerung und alle Gäste der Stadt sowie die Nachbarfeuerwehren zum traditionellen Hoffest ein. Zunächst werden am Nachmittag die Blasmusiker des „Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Barbis“ die Gäste mit zünftiger Marschmusik und bekannten Volksweisen verwöhnen. Am Abend startet in einer der Fahrzeuggaragen eine zünftige „Cocktail-Party" außerdem sorgt DJ Klaus sorgt für flotte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.07.13
Sport
Die teilnehmenden MTV-Damen

Die MTV-Damen-Gymnastik-Mittwochsgruppe zum Crazy Minigolfen im Oberharz

Bad Lauterberg (MTV). Die MTV-Damen-Gymnastik-Mittwochsgruppe hatte bei ihrem 2. Anlauf mehr Glück mit dem Wetter. Statt Dauerregen nun strahlenden Sonnenschein und richtig warm. Am Mittwoch, 17. Juli 2013, fuhren acht Damen wieder zum Crazy-Minigolfen nach Riefensbeek-Kamschlacken. Diese tolle Freiluftanlage wird von den Harz-Weser-Werkstätten betrieben und unterhalten. Sie ist Rollstuhl- und Behindertengerecht mit vielen, farblich und baulich einfallsreich gestalteten Akzenten versehen, z.B....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.07.13
Ratgeber
Die abgerissene Brücke über der Hochwasserentlassung
17 Bilder

Sanierung der Odertalsperre

BAD LAUTERBERG (bj). Im Zuge der bis zum Jahr 2016 andauernden Generalsanierung der Odertalsperre wird derzeit die Brücke über der Hochwasserentlassung erneuert. Seit Mai dieses Jahres wurde deshalb die Dammkrone gesperrt, die Umleitung zum Campingplatz und zum Segelklub erfolgt über die Erikabrücke. Nach Abriss des alten Bauwerkes wurden unter anderem Bohrpfähle bergseitig in den Untergrund gebohrt, um die neue Brücke zu verankern. Im Anschluss an diese Arbeiten soll auch die wasserseitige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.13
Lokalpolitik

Sitzung DGB Ortsverband Bad Lauterberg

„Mehr Vorschläge als Rückschläge“ – Hans-Joachim Wildner las aus seinem Buch Bad Lauterberg (DGB). In der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg konnte der Vorsitzende Klaus Richard Behling den Buchautor und ehemaligen Vorsitzenden des Betriebsrates einer großen Göttinger Firma, Hans-Joachim Wildner aus Barbis, als Referenten gewinnen. Wildner las aus seinem Werk "Mehr Vorschläge ohne Rückschläge", welches sich mit der aktiven Einbindung der Mitarbeiter in Betrieben in das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.07.13
Freizeit
48 Bilder

Volks-und Schützenfest Bad Lauterberg 2013

Bad Lauterberg (bj). Mit einem bunten Festumzug erreichte am Sonntagnachmittag das diesjährige Volks-und Schützenfest einen seiner Höhepunkte. Die Fotos stellte Karl-Heinz Winter und Uwe Ulinski zur Verfügung.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.07.13
Freizeit
Die Majestäten, Bestmänner und Pokalgewinner 2013. In der Bildmitte Monika Lochter und Franz Berthold. | Foto: Rosemarie Klein

Monika Lochter und Franz Berthold neue Schützenkönige 2013

Bad Lauterberg (bj). Den Höhepunkt erreichte das diesjährige Schützen-und Volksfest am späten Sonntagnachmittag mit der Proklamation der neuen Majestäten. Bei hervorragenden Sommerwetter und bester Stimmung fand die Proklamation der Könige, Bestmänner und Pokalgewinner 2013 im Kurpark statt. Neue Schützenkönigin 2013 wurde Monika Lochter, der Schützenkönig heißt Franz Berthold. Bestmann bei den Damen wurde Ingrid Schäfer, bei den Herren Bernd Unger. Bestmann – Sportpistole und Pokal –...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.07.13
Freizeit
Die ausgezeichneten Vereinskönige 2013, bzw. die Vereinsvertreter, die Auszeichnungen entgegengenommen haben | Foto: Rosemarie Klein

Vereinskönige proklamiert

Bad Lauterberg (bj). Im Rahmen der Schützenfrühstück wurden am vergangenen Sonntag (7.7.2013) im Kurhaus Bad Lauterberg die jeweiligen Vereinskönige proklamiert: Harzklub Zweigverein Bad Lauterberg: Michael Schneider 44 Ring Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg: Malte Bäcker 36 Ring Penny Club: Ulrike Noltbohm 39 Ring Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg: Malte Bäcker 39 Ring Harzer Roller: Karl Ludwig Böttcher 47 Ring MTV: Malte Bäcker 38 Ring THW: Klaus Richard Behling 37 Ring Rathaus...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.07.13
Freizeit
Die Preisträger des Kinderschützenfestes | Foto: Rosemarie Klein

Preisübergabe beim Kinderschützenfest

Bad Lauterberg (bj). Im Rahmen des Bad Lauterberger Schützen-und Volksfestes 2013 konnten am vergangenen Samstag (6.7.2013) beim Kinderschützenfest folgende Ehrungen ausgesprochen und Preise überreicht werden: Bambini König wurde Jason Langer mit einem Teiler von 118. Geschossen wurde mit einem Lichtpunktgewehr. Kinderkönig wurde Marcel Köhler mit einem hervorragenden Teiler von 15 Kinderkönigin wurde Dana Kreihe mit einem Teiler von 301. Die Kinderkönige schossen mit einem Luftgewehr. Beim...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.07.13
Natur
Vorsitzender Dr. Dieter Holodynski
5 Bilder

Abschussplan erfüllt – Rotwilddichte trotzdem angestiegen

„Rotwild Ring Harz“ präsentierte 200 Jagdtrophäen auf der diesjährigen Geweihschau Bad Lauterberg (bj). Jeweils nach dem Ende des Jagdjahres (31.3.) führt der „Rotwild Ring Harz“ alljährlich seine Geweihschau im Kurhaus Bad Lauterberg durch. Gleichzeitig legt der „Rotwild Ring Harz“ seinen Jahresbericht vor und erläutert die Jagdziele für das anstehende Jagdjahr 2013/14. Bereits bei der Eröffnung der diesjährigen Veranstaltung am 13. April konnte der Vorsitzende Dr. Dieter Holodynski rund 160...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.13
Ratgeber
Klaus Richard Behling (re). mit Mitarbeitern des Harz-Weser-Sozialkaufhauses beim Verladen der verpackten Kleidungsstücke.
2 Bilder

Auflösung Kleiderkammer "Stein auf Stein"

Zehntausend Bekleidungsstücke gingen an das HARZ-WESER-Sozialkaufhaus Bad Lauterberg (sas). Nunmehr war es soweit. Nachdem im April dieses Jahres die außerordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung "Stein auf Stein" - Verein für soziale Projekte und Senioren e.V. Bad Lauterberg, auf Antrag aus der Mitgliederschaft, beschlossen hatte die Vereinigung aufzulösen und einen "geregelten Rückzug" anzutreten, nahm der Vorsitzende der Vereinigung, Klaus Richard Behling, Kontakt zu den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.