Selbstwerber müssen Motorsägeschein vorweisen
Forstamt Lauterberg bietet eine Schulung an BAD LAUTERBERG (bj). Die Arbeit mit der Motorsäge ist besonders gefährlich, deshalb dürfen in den Niedersächsischen Landesforsten bereits seit Oktober 2007 nur noch fachkundige Personen in geeigneter Schutzkleidung ihr Brennholz selber sägen. Aus diesem Grund bietet das Niedersächsische Forstamt Lauterberg am Freitag 5. und Samstag 6. April 2013 einen Motorsägen-Lehrgang (EMS-Kurs) für Brennholzselbstwerber an und vermittelt die nötige Sachkenntnis....
Kunst im Rathaus
Aquarellist Uwe Günther stellt seine Bilder als erster Künstler aus Bad Lauterberg (bj). Die Stadt Bad Lauterberg im Harz stellt künftig einheimischen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Stilrichtungen den Flur im 1. Obergeschoss des Rathauses zu Ausstellungszwecken zur Verfügung. Der erste regionale Künstler, der für die Dauer von sechs Monaten 28 seiner Werke ausstellt, ist Uwe Günther aus Barbis. Eröffnet wurde die Ausstellung, während draußen ein gewaltiger Schneesturm tobte, am 20....
LNVG sieht Erhaltung des „Status quo“ als großen Erfolg an
Hannover/Südharz: (Stand 18.03.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Dieser Tage hat die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ Post aus Hannover erhalten. Sie hatte sich kürzlich erneut an die Landesnahverkehrsgesellschaft gewandt und aus Anlass der Ausschreibung der Leistungen im „Dieselnetz Niedersachsen Süd-Ost“ (DINSO) um Verbesserungen bei den Verbindungen vom Südharz nach Hannover gebeten. Tenor des Antwortschreibens: Wir Südharzer können froh sein, dass das...
MTV Bad Lauterberg – neue Angebote
Antje Körner verabschiedet Bad Lauterberg (mtv). Der MTV-Vorstand (1.Vorsitzender Uwe Speit, 1. stellvertr.Vors. Wolfgang Tölle und 2. stellvertr. Vors. Brigitte Helmboldt) verabschiedete am Donnerstag, den 14. März 2013 während der letzten Sportstunde „Rücken-Fit und REHA-Sport Wirbelsäule“, die langjährige Übungsleiterin Antje Körner mit einem herzlichen “Dankeschön”und einem “Frühlingskörbchen” für die geleistete Arbeit im Verein. Berufsbedingt verlässt uns Antje - bleibt uns aber als...
Öffentliche Sitzung DGB Ortsverband Bad Lauterberg
Forderungen des DGB zur Bundestagswahl – DGB unterstützt Forderung der GEW die Lutterbergschule erst später zu schließen Bad Lauterberg (DGB). In der März-Sitzung (11.3.2013) des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg konnte der Vorsitzende, Klaus-Richard Behling, gleich zwei Gäste begrüßen. Der Vorsitzende der DGB-Region Südniedersachsen-Harz, Lothar Hanisch, referierte zum Thema Bundestagswahl 2013 und stellte die politischen Forderungen des DGB und seiner Einzelgewerkschaften vor. In einem den...
Geburtstag des „1. Human-Biker-Day“ in Bad Lauterberg
Eichsfeld und Harz entdecken für einen „guten Zweck“ Bad Lauterberg (bj). Am Sonntag, dem 26. Mai 2013, findet erstmals der „Human-Biker-Day“ in Bad Lauterberg statt. Alle Motorradfahrer, aber auch Quad-und Trikefahrer sind zu diesem Event herzlichst eingeladen, welches von Matthias Weitzel vom Bad Lauterberger REWE-Markt, künftig alljährlich am letzten Mai-Sonntag veranstaltet wird. Für den „1. Human-Biker-Day“ hat Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans, selbst langjähriger Motorradfan,...
Die Tenöre Tony Tchakarov und Plamen Patov in Bad Lauterberg zu Gast
Konzert in der Paulus-Kirche Bad Lauterberg (bj). Freitag, den 22. März sollten sich Musikfreunde besonders vormerken, denn in der Paulus-Kirche in Bad Lauterberg sind ab 20 Uhr die „Tenöre4You“ zu Gast. Die bekannten Tenöre ein perfektes Pop-Klassik-Programm mit legendären Liedern wie Moon River, Memory, Titanic, My Way, Time to say goodbye, O Sole Mio, Caruso, Amazing Grace, Ave Maria, Nessun Dorma und viele anderen mehr. Diese berühmten Titel werden in einzigartiger Weise von den beiden...
Leserbrief der BI Bad Lauterberg zum Kreistagsbeschluss vom 11. März 2013
Osterode (BI). Die BI Bad Lauterberg hält den von SPD und Grüne im Kreistag durchgesetzten Beschluss für eine Kreisfusion mit dem Landkreis Göttingen für eine beispiellose Fehlentscheidung. Obwohl eindringlich von der BI/FDP-Fraktion und den weiteren Oppositionsparteien im Kreistag (Die Linke und CDU), eindringlich und mehrfach vor der Abstimmung vor den zahlreichen ungeklärten Unwägbarkeiten gewarnt wurde, wurde gegen jegliche Vernunft der Zusammenschluss im „Hau-Ruck-Verfahren“ durchgesetzt....
Leserbrief der BI Bad Lauterberg zur geplanten Schließung der Lutterbergschule
Bad Lauterberg (BI). Trotz einer einstimmig verfassten Resolution des Bad Lauterberger Stadtrates, Proteste der Gewerkschaften, Bemühungen der Schulleitung und der Elternschaft sowie eines Antrages der BI/FDP-Fraktion im Kreistag wird laut Beschluss des Kreistages vom 18. Februar aus Kostengründen die Lutterbergschule zum Schuljahresende 2013/14 geschlossen. Die BI Bad Lauterberg hält es für sehr bedenklich, dass Bad Lauterberger Kreistagsmitglieder zunächst für eine planvoll anzugehende...
Kunst im Rathaus - Audididakt Uwe Günther stellt seine Werke aus
Bad Lauterberg (bj). Die Stadt Bad Lauterberg im Harz stellt künftig einheimischen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Stilrichtungen den Flur im 1. Obergeschoss des Rathauses zu Ausstellungszwecken zur Verfügung. Der erste Künstler, der seine Werke ab 21. März für die Dauer von 6 Monaten ausstellen wird, ist Uwe Günther. Eröffnet wird die Ausstellung am Frühlingsanfang, 20. März, durch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand hat Uwe Günther...
„NDR 1 Niedersachsen – Ortsnamen und ihre Bedeutung“
Welche Bedeutung steckt hinter dem Ortsnamen von Bad Lauterberg? Bad Lauterberg (bj). Der bekannte Sprachwissenschaftler und Namenforscher Prof. Jürgen Udolph erklärt im Radio Ortsnamen. Niedersachsen hat wunderschöne Orte mit interessanten Namen, aber warum heißen sie so, wie wir sie heute kennen? Diese spannende Frage klärt und Namenforscher Prof. Udolph am 26. März 2013 auf NDR 1 Niedersachsen gegen 10:20 Uhr am Beispiel von Bad Lauterberg. Von Alfeld bis Zeven, von Braunschweig bis Stade -...
Haus und Grund Bad Lauterberg e.V.
Termine unserer Veranstaltungen für 2013 Mittwoch 20.02.2013 19.30 Uhr Stammtisch bei Hotel Riemann Vortrag Fa. Techem Göttingen über Legionellenprüfung in Warmwasseranlagen und Wärmemengenzähler vor zentralen Warmwasserbereitern. Mittwoch 17.04.2013 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung im „Kurhauscafé Amadeus“ u.a. Vortrag des Landesverbandsvorsitzen Dr. Reinhold Horst „Mietrechtsänderung auf der Zielgeraden“ Samstag 15.06.2013 7.45 Uhr Busfahrt zum Steinhuder Meer und Mühlen- museum Gifhorn. u.a....
H a u s & G r u n d B a d L a u t e r b e r g e. V.
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 17.04.2013, um 19 Uhr, im Kurhaus Bad Lauterberg „Restaurant Amadeus“ T a g e s o r d n u n g 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der ausliegenden Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Genehmigung des ausliegenden Protokolls der JHV vom 15.02.2012 5. Bericht des Vorstandes 6. Kassenbericht 7. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes 8. Wahl eines Kassenprüfers 9. Abstimmung zur Satzungsänderung § 8 Ziffer 2...
KGS Bad Lauterberg wird 40 Jahre alt
SEK II wird 2014/15 eingeführt Bad Lauterberg (bj). Die Kooperative Gesamtschule Bad Lauterberg (KGS) wird 40 Jahre alt. Dieser runde Geburtstag soll ab Freitag, 14. Juni, gefeiert werden. Anlässlich dieses Geburtstages soll eine Wand mit Visitenkarten aller ehemaligen KGS Schüler/Schülerinnen erstellt werden. Bis Ostern sollten möglichst alle Visitenkarten beisammen sein. Diese können geschickt oder abgegeben werden beim Fotofachgeschäft und Fotostudio Lindenberg, Postplatz 1, 37431 Bad...
Zur förderpädagogischen Schullandschaft im Landkreis Osterode und zur derzeit geplanten Auflösung der Lutterbergschule
Bad Lauterberg (GEW). Am 5. Februar 2013 ist der Plan der Kreisverwaltung, die Schließung der Lutterbergschule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen in Bad Lauterberg festzulegen, vom Schulausschuss des Kreistags abgelehnt worden. Der Schulausschuss hatte sich verschiedenen Argumenten der Elternschaft, des Schulleiters sowie des Personals der Lutterbergschule geöffnet und sie überwiegend als überzeugend befunden. Die Vorlage der Kreisverwaltung wurde vom zuständigen Fachausschuss abgelehnt....
Frische Farben ins Rathaus
Malkreis Bad Lauterberg-Bühberg stellte dem Bürgermeister fünf Bilder zur Verfügung Bad Lauterberg (bj). Ab sofort ist das Büro und Vorzimmer des Bad Lauterberger Bürgermeisters Dr. Thomas Gans im Rathaus ein wenig farbenfroher gestaltet - zusätzlich bekamen die Räumlichkeiten einen künstlerischen Akzent. Die Damen des Malkreises Bad Lauterberg-Bühberg Ira Bierwirth, Gerlinde Berg und Julia Pax übergaben dem Verwaltungschef insgesamt fünf handgemalte Bilder, die unter anderem den Titel tragen:...
Vorstandswahlen bei der DTK Gruppe Harz e. V.
Vorsitzende Gitta Papendorf geehrt Bad Lauterberg (red). Am 23. Februar hatte die Gruppe Harz des Deutschen Teckelklubs im Gasthaus „Dreymannsmühle Mühle“ in Barbis ihre Jahreshauptversammlung. Im Focus standen die Vorstandswahlen, nachdem die Mitglieder den alten Vorstand entlastet hatten. Da der alte Vorstand sich komplett zur Neuwahl stellte und auch ohne Gegenstimme gewählt wurde, stellte die Vorsitzende fest, dass die letzten Jahre zur Zufriedenheit der Mitglieder gearbeitet und...
Bahnhof Stöberhai - Wildfütterung
Naturschauspiel durch Hunderte von Eiszapfen Wieda (bj). Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Ausflug zur Waldgaststätte Bahnhof Stöberhai. Dieser liegt oberhalb von Wieda und ist von der Landstraße Wieda –Braunlage zu erreichen. Er liegt mitten im Wald, etwa 1,3 Kilometer von der Bergkuppe Stöberhai entfernt, an der ehemaligen Bahnstrecke von Walkenried nach Braunlage. Heute wird der Bahnhof als Ausflugsgaststätte genutzt und gehört zum Wanderweg Harzer Baudensteig. Gegenüber vom Bahnhof kann...
Freiwillige Feuerwehr Barbis im Einsatz
Pressemeldung der Polizeiinspektion Northeim/Osterode Sperrmüll verbrannt Bad Lauterberg (ots) - BAD LAUTERBERG (GKo) Bad Lauterberg Barbis, nördlich B 243, Nähe Freibad, Samstag 23.02.2013, 20:30 Uhr. Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, wurde der Feuerwehr ein vermutlicher Brand im Bereich des Freibades Barbis gemeldet. Die eingesetzte Feuerwehr Barbis und die Polizei stellten an einem Wochenendhaus in der Nähe des Bades ein Feuer fest, dass direkt neben dem Haus brannte. Da den Polizeibeamten...
BI kritisiert verhängnisvolle Entscheidung des Osteroder Kreistages
Pressemitteilung der BI "Für Osterode" vom 19.2.2013 Osterode (BI). Wir beobachten erneut eine verhängnisvolle Basta-Politik des Osteroder Kreistages“, kommentierte Dr. Thomas Grammel die gestrige Entscheidung zugunsten alleinigem Verhandelns mit Göttingen, „man muss sich das einmal vorstellen: Selbst wenn ich nur eine Hose kaufe, probiere ich mehrere an und wähle in Ruhe aus, welche mir am besten passt. Im Gegensatz zu diesem vernünftigen Handeln im Alltag wird nun bei der Fusionsentscheidung...
Lutterbergschule wird zum Schuljahresende 2013/14 geschlossen
Nur ein Jahr Aufschub Hattorf/Bad Lauterberg (bj). Die Bemühungen der Schulleitung und der Elternschaft der Lutterbergschule Bad Lauterberg haben keinen großen Erfolg gezeigt, die Lutterbergschule wird aus Kostengründen zum Schuljahresende 2013/14 geschlossen. Trotz Proteste der Gewerkschaften und einer Resolution des Bad Lauterberger Stadtrates sowie eines Antrages der BI/FDP-Fraktion im Kreistag konnte lediglich ein einjähriger Aufschub der Schließung erreicht werden. Entweder müssen künftig...
Aue-Anlieger besichtigten mit BI-Fraktion den verschlammten Weges
Schäden durch Großmaschineneinsatz Bad Lauterberg (bj). Im November vergangenen Jahres hat der Rhumeverband im Rahmen seiner Gewässerpflegemaßnahmen unter anderem zwischen dem Förstersteg und Molkereistraße an der Oder beidseitig Hunderte von Bäumen gefällt. Beseitigt wurden zumeist ältere, morsche schief stehende und umsturzgefährdete Bäume, oder auch Gewächse die nicht an Gewässer gehören. Um den Abfluss der Oder auch bei Hochwasser zu gewährleisten, ist zu solchen Pflegemaßnahmen nichts...
Stadtrat Bad Lauterberg tagte
Haushalt, Anträge und Anfragen Bad Lauterberg (bj). Zu Beginn der jüngsten Ratssitzung (7.2.2013) verpflichtete Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans als Nachrücker in den Stadtrat Hans-Joachim Frank. Der bisherige Ratsherr Jan Kneusels(die Braunlager Zeitung berichtete darüber bereits aktuell), hatte wegen Aufnahme einer auswärtigen Arbeitsstelle sein Mandat zurückgegeben. Nach fast 20 jähriger Tätigkeit als Schiedsfrau verabschiedete der Bürgermeister Dr. Thomas Gans weiterhin Gudrun...
Jahreshauptversammlung der RK Bad Lauterberg
Bernd Thomas neuer Vorsitzender der Kameradschaft Bad Lauterberg Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des „Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr e. V. - Kameradschaft Bad Lauterberg im Harz“ standen die turnusgemäßen Neuwahlen des kompletten Vereinsvorstandes. Nach vierjähriger Tätigkeit als 1.Vorsitzender und achtjähriger Amtszeit als stellvertretender Vorsitzender kündigte Klaus Richard Behling bereits nach Ende seines Tätigkeitsberichtes...
SIXPACK-CORNER stellt neue CD vor
WE PROUDLY PRESENT Bad Lauterberg/Berlin (bj). Samstag, den 2. März 2013, sollten sich Country-Freunde aus der Region vormerken, denn um 20 Uhr stellt „Country-Corner“ im „Sixpack“ in der Odertaler-Country-Ranch ihre neueste CD live vor. Im Anschluss daran ist „Party angesagt“ mit der Göttinger mit der Rock 'n' Roll- und Rockabilly-Band „STREETWISE“. Und das Beste – der Eintritt an diesem Abend ist frei. Die öffentliche Premiere der neuen „Sixpack-Corner CD“ erfolgte bereits zwischen dem 8. und...
Interview zum Widerstand im KZ Buchenwald mit Paul Grünewald
„Haben wir alles richtig gemacht?“ Berlin/Bad Lauterberg (bj). In den ersten Wochen des neuen Jahres 2013 wurde in Berlin eine geschichtsträchtige CD des gebürtigen Bad Lauterbergers Bernd Langer veröffentlicht und auf mehreren Veranstaltungen vorgestellt. Haben wir alles richtig gemacht?“ ist der Titel eines Interviews mit Paul Grünewald, der mit Karl Peix und Walter Krämer – beide wurden 1941 im KZ-Außenlager Goslar ermordet – eine Widerstandsgruppe im Krankenrevier des KZ Buchenwald bildete....
Stellungnahme von Eltern zum Thema Schulschließung der Lutterbergschule
Eine gut funktionierende Schule schließen?? Bad Lauterberg - Wir Eltern sind entsetzt, dass eine gut funktionierende Schule vor dem eigentlich geplanten Schluss (2016 oder 2018) zugemacht werden soll. Wir waren immer davon ausgegangen, dass unsere Kinder den Weg an "ihrer" Schule zu Ende gehen können. Viele unserer Kinder haben bereits eine Odysee an Schulen hinter sich bis sie an der Lutterbergschule den Rahmen zum Lernen gefunden haben, den sie brauchen. Rita Vorjohann, Mutter einer Schülerin...
Beförderungen und Ernennungen ausgesprochen
Gunther Lindenberg jetzt Oberbrandmeister Bad Lauterberg (bj). Ein umfangreicher Tagesordnungspunkt bei der jüngsten Jahreshauptversammlung(9.2.2013) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg war die „Verleihung von Dienstgraden“. Gunther Lindenberg, der das Amt eines Zugführers in der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg ausführt, wurde befördert zum „Oberbrandmeister“. Florian Zapfe erhielt den Dienstgrad „Löschmeister“. Karl-Heinz Kutschinske trägt künftig den Dienstgrad „1....
Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister
„Feuerwehrbedarfsplan“ – Reizwort des Jahres Bad Lauterberg (bj). Nach vollendeter sechsjähriger Amtszeit als stellvertretender Ortsbrandmeister hat sich Stefan Eicke auf der Jahreshauptversammlung(9.2.2013) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg nicht wieder zur Wahl gestellt. Sowohl Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, wie auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans und Stadtbrandmeister Klaus Hilbert dankten ihm für die geleistete Arbeit. Auf Vorschlag aus der Versammlung wurde Martin...