Bad Kösen

Beiträge zum Thema Bad Kösen

Lokalpolitik

Umgehungsstraße - Pest oder Cholera?

Damit hatten selbst die GRÜNEN nicht gerechnet – der Andrang zu ihrer Veranstaltung über Möglichkeiten der Verkehrsentlastung auf Naumburgs Straßen war so groß, dass noch Stühle herbei geholt werden mussten. Der perfide Schachzug war aber gut kalkuliert – gegen die geplante Umgehungsstraße B87n sollte Stimmung gemacht werden, indem diese offiziell gar nicht thematisiert werden sollte. Der Referent vom Planungsbüro Hunger (Dresden) konnte einem nur leidtun - die Mehrzahl der Bürgerinnen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.02.13
  • 17
Freizeit
14 Bilder

Vom anderen Ufer

Nein ,nein nicht was Sie denken O-: Dies ist nur ein kleiner Fotomix von der Saale zwischen Hennenbrücke und Großjena

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.08.12
  • 8
Ratgeber

Nachtrag : Name für die Ewigkeit

Ein ehemaliger Naumburger hat im Naumburger Tageblatt meinen kleinen Beitrag vom letzten Mittwoch gelesen und sich darauf gemeldet. Er berichtet, dass es sich bei den Initialen K H Storch um einen „Alt Grochlitzer“ handelt. Karl Heinz Storch so sein vollständiger Name! Herr Storch war leidenschaftlicher Fußballspieler beim Naumburger SV 05 und leider einer von vielen Soldaten die aus dem 2. Weltkrieg nicht mehr zurück kamen. Was blieb ist sein Name im Sandstein!! Einen Dank an den netten Herr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.01.12
  • 3
Kultur

Bad Kösener Brunnenfest

Da steht doch die Behauptung im Raum: der Festumzug zum Brunnenfest wär nie durch die Altstadt gegangen!? Vermisse hier die Fotobeweise der Bürgerreporter ;-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.05.11
  • 1
Lokalpolitik
Infotafel Geopark Triasland

Führt Ämterhäufung zu Orientierungslosigkeit?

Vor einiger Zeit konnte man im Tageblatt lesen, daß Landrat Harri Reiche, bei dieser Gelegenheit in seiner Funktion als Vorsitzender des Naturparkvereins des "Naturpark Saale-Unstrut-Triasland" einen neuen Lehrpfad im Geo-Park eingeweiht hat. Ziel sei die "Erweiterung der Angebote mit geologischen Lehrpfaden". Es bestehen bereits Lehrpfade in Zscheiplitz und Schönburg sowie im Droyßiger-Zeitzer Forst. Der aufmerksame Leser wundert sich: derselbe Landrat, der der Öffentlichkeit die "unabwendbare...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.07.10
  • 26
Sport

Drei Burgen auf einen Streich – eine Radtour

Eine Strecke von Naumburg über die Schönburg, die Neuenburg und die Rudelsburg fahre ich mit meinem Freund Wolfgang K. immer wieder gern. Hier eine kurze Beschreibung als Anregung zum nachmachen: Vom Stadtzentrum Naumburgs aus geht es zunächst in Richtung Grochlitz und dann dem Saale- Radwanderweg entlang, am Felsenkeller vorbei nach Schönburg bis auf den Burghof. Hier muss man auf jeden Fall einmal vom Rad steigen, um den Ausblick ins Saaletal und auf Naumburg zu genießen. Weiter geht es den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.