Bad Harzburg

Beiträge zum Thema Bad Harzburg

Kultur
2 Bilder

Die Krodo-Statue stellt einen Mann dar

Diese Statue auf dem Burgberg von Bad Harzburg hielt ich zuerst für eine Frau - das stimmte gar nicht: '... Die Sassenchronik zeigt und beschreibt Krodo als Mann, der auf einer Säule auf einem großen Fisch steht und in der Rechten ein Gefäß mit Blumen, in der Linken ein emporgerichtetes Rad hält. ... Der sogenannte Krodoaltar in Goslar, der wohl aus dem Jahre 1040 stammt, wurde erst in der frühen Neuzeit im Volksmund mit Krodo in Verbindung gebracht und nach ihm benannt. In der Volkssage wurde...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 08.12.20
  • 7
  • 24
Freizeit
die Radau
33 Bilder

HARZ: WANDERUNG von BAD HARZBURG zur ECKERTALSPERRE

Vom Parkplatz Tatraner Bruch, oberhalb des Radau Wasserfalls gelegen, begann die Wanderung des Harzklub Zweigvereins Quedlinburg. Noch auf der Anreise hatte es kräftig geregnet, so dass schon die Gefahr bestand, dass der geplante Umfang der Wanderung nicht eingehalten werden konnte. Aber Petrus hatte ein Einsehen mit uns und schickte uns doch noch gutes Wanderwetter. Nur die Sicht war durch Nebel und Dunst etwas eingeschränkt. So machte sich eine kleine Wandergruppe mit dem bewährten...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 17.08.20
  • 8
Natur
Fliegender Fisch in Schlewecke
26 Bilder

vom EUROPA - RADWEG R1 zum 48 - PFENNIG - WEG im WESTHARZ

In den 80 er Jahren wurde die Idee geboren einen länderübergreifenden Radweg zu schaffen. Heute hat dieser Radweg eine Gesamtlänge von ca. 4,500 km . Er beginnt in London als Euroroute R1  und endet in Helsinki als R7 in Finnland. Allein in Deutschland beträgt die Länge des  Europa Radweges R1 960 km. So führt diese Weg auch von Goslar nach Bad Harzburg. In etwa der Mitte dieser Strecke liegt der zu Bad Harzburg gehörende Stadtteil Göttingerode.  Hier, direkt am Europaradweg R1,  begann eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 13.08.19
  • 2
Freizeit
Baumwipfelpfad Bad Harzburg
32 Bilder

BAD H A R Z B U R G - K R E U Z des deutschen OSTEN - L U C H S G E H E G E

Der Wanderwart  des Harzklubs Quedlinburg , Manfred Böhm, hatte zur ersten Wanderung im neuem Jahr nach Bad Harzburg eingeladen. Bei Temperaturen im leichten Plusbereich, andauernden Nieselregen bei anhaltenden Nebel begann die Wanderung an der Talstation der Bad Harzburger Burgbergseilbahn. Mit der Seilbahn oben angekommen, mussten wir feststellen, dass sich der Nebel  auf dem Burgplateau noch weiter verstärkt hatte. Es war somit weder zum Wandern noch zum Fotografieren das ideale Wetter. Wir...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 27.01.19
  • 3
Natur
2 Bilder

Was ist das für eine Fläche bzw wie wird sie genutzt?

Aufgenommen wurde das Foto vom Burgberg in Bad Harzburg. Von oben hat man einen schönen Blick über die Stadt, siehe zweites Foto. Etwas links von der Bildmitte ist der Golfplatz, der Bahnhof (vorheriger Beitrag) ist am rechten Bildrand. Wikipedia schreibt über den Golfplatz: "Ein Golfplatz ist ein Areal, auf dem Golf gespielt wird. Es handelt sich somit um eine besondere Form der Sportstätte. ... Wesentliche Elemente sind dabei Abschläge, Fairways und Grüns (mit Loch), die jeweils mit einer...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 03.06.18
  • 9
  • 14
Kultur
2 Bilder

Rätsel: Welcher Bahnhof ist das?

Rätsel! Viel Spaß beim Erkennen oder Raten! :-) Das Foto habe ich vom Burgberg gemacht. Mit diesem schönen Mosaikfenster auf dem zweiten Bild werden die Bahnreisenden begrüßt.

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 01.06.18
  • 28
  • 8
Freizeit
Wandern in schönster Natur - das kann man im Harz auf unzähligen Wegen.
42 Bilder

Wandern im Harz – Die „Luchstour“ bei Bad Harzburg und rund um die Eckertalsperre

Wandern kann man zu jeder Jahreszeit, und es tut immer gut. Doch es gibt eine Zeit, in der es besonders schön ist. Wenn sich die Blätter einfärben und die Welt in eine bunte Farbpalette tauchen, dann macht es besonders viel Spaß, die Wanderstiefel zu schnüren, den Rucksack zu schultern und in die Natur hinauszugehen. Für dieses Mal haben wir uns die „Luchstour“ ausgesucht. Der 16,5 Kilometer lange Rundwanderweg führt, wie es der Namen schon sagt, über die Luchsauswilderungsstation an den...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 11.11.16
  • 3
  • 7
Freizeit
Hier kann man die Symbole  für die Einteilung der 3 Wanderwege sehen. Die mittlere Holzsäule zeigt alle 3 Schuh-Symbole, ist also auch für normale Straßenschuhe geeignet und somit der leichteste, aber auch der längste Weg.
34 Bilder

Auf zum Burgberg in Bad Harzburg

Wie ich Euch ja bereits "angedroht" habe, kommt nun ein Nachschlag zum Baumwipfelpfad. Für den Pfad und die Seilbahn zum Burgberg gibt es ein Kombiticket zu kaufen, ich habe mich allerdings entschlossen, zu Fuß zum Burgberg zu laufen. Dafür hat man die Wahl zwischen 3 Wegen, die nach "Schuh-Kriterien " eingeteilt sind: geeignet für Straßenschuhe, geeignet für feste Freizeitschuhe und geeignet für Wanderschuhe. Welcher Weg für welche Schuhe geeignet ist, erkennt man an geschnitzten "Schuhen"!...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 20.07.15
  • 13
  • 13
Freizeit
Aha, richtig bin ich ja schon mal. :-))))
21 Bilder

Über allen Wipfeln......

............naja, da ist nicht wirklich Ruh', wenn Touristen unterwegs sind. Aber man braucht ja halt eine Überschrift! :-))))))) Was ich mir auch schon immer mal anschauen wollte, war der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg. Er führt in 26 Metern Höhe etwa 900 Meter "durch die Bäume". Auf mehreren Plattformen werden kleine Aufgaben gestellt sowie Wisssenswertes über den Harz, seine Geschichte, seine Tierwelt.................. http://www.bad-harzburg.de/wanderland/wandererlebn......

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 12.07.15
  • 27
  • 11
Freizeit
Der Einstiegsturm des Baumwipfelpfades ragt etwa 30 Meter hoch. Auf der Aussichtsplattform der sogenannten Eingangskrone steht der Besucher 26 Meter über festem Boden.
21 Bilder

Am Baumwipfelpfad fehlen echt die Krokodile

Brandneue Attraktion in luftiger Höhe soll Touristenschwärme in den Harz locken In den Baumwipfeln im Kalten Tal leben weder Krokodile noch springen Affen im Geäst oder hängen sich Flughunde zum Schlaf unter die Zweige. Baumlebende Schlangen, die sich auf Ästen strecken und sonnen, finden in Bad Harzburg ebenfalls (noch) keinen für sie geeigneten Lebensraum. Nicht einmal Bären klettern an den Stämmen hoch, um in Hohlräumen nach honiggefüllten Waben zu suchen. Adler oder Artgenossen können sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 20.05.15
  • 3
Natur
17 Bilder

Ausflug nach Bad Harzburg

Baumwipfelpfad in Bad Harzburg Am Freitag ging es nach Bad Harzburg zum Baumwipfelpfad (eröffnet am 08. Mai 2015). Mit der Seilbahn fuhren wir auf den Burgberg, von dort oben hat man einen herrlichen Blick auf Bad Harzburg. Auf einem Wanderweg bergab, wo einem verschiedene aus Holz gearbeitete Schuhe und andere Holzarbeiten begegnen, gelangt man zum Baumwipfelpfad. Der Pfad ist ca. 1km lang und 25m hoch. An verschiedenen Stationen kann man sich mit der Geschichte und der Natur des Harzes...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 17.05.15
  • 3
  • 5
Natur
In Bad Harzburg geht es hoch hinaus, bis zu den Wipfeln der Bäume.
30 Bilder

Der Baumwipfelpfad bei Bad Harzburg

In und um Hannover herum gibt es viele reizvolle Ausflugsziele. So manches davon besucht man immer mal wieder. Doch ist es spannend, auch etwas Neues zu entdecken, und das kann man jetzt mit dem Auto eine Fahrstunde von Hannover entfernt. Am 8. Mai ist in Bad Harzburg ein Baumwipfelpfad eröffnet worden. Und natürlich ist das ein attraktives Ziel. Schon auf der Hinfahrt kommt Ferienstimmung auf. Wenn man bei Derneburg die Autobahn verlässt, fährt man durch eine leicht hüglige Landschaft. Geprägt...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 12.05.15
  • 3
  • 7
Freizeit
243 Bilder

Harzwanderung mit Mac Lehmann-Rentsch und den Triatlethen des LSV

Radau-Wasserfall über den Brocken nach Torfhaus Start der Wanderung ist der Parkplatz am Radau-Wasserfall, von hier aus haben wir uns direkt über die Nordhäuser-Straße hinweg zum Wasserfall begeben und weiter zum Waldrand. Hier nun begann unsere gemeinsame Harzwanderung mit dem Beginn des ersten heftigen Aufstiegs, allerdings nicht bevor wir den Proviant für unterwegs in die Rucksäcke verteilt hatten. Frohen Mutes wanderten wir nun den recht schmalen Weg, zunächst den Berg hinauf und weiter...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 05.10.14
  • 2
Freizeit

Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg am 23. und 24. August 2014

Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg am 23. und 24. August 2014 Bad Harzburg (htv/ein) Das Salz- und Lichterfest findet vom 23. - 24. August 2014 statt. Der Grund zum Feiern beruht auf das Jahr 1575. Am 24. August wurde Herzog Julius die frohe Kunde überbracht, dass die Sole zur Salzgewinnung nach vielen Schwierigkeiten rein gefördert werden kann. Somit erklärte Herzog Julius den Tag der ersten Förderung der reinen Sole zum Danktag. Deswegen feiern wir in Bad Harzburg alljährlich um den 24....

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 09.07.14
Poesie
Aus meiner heutigen Sicht kommen mir meine frühen Kindheitsjahre wie eine Märchenwelt vor.
14 Bilder

Am warmen Ofen - Kindheitserinnerungen an die Winterzeit in den fünfziger Jahren

Wenn ich etwas fröstelnd von draußen reinkomme, mich mit dem Rücken und den Handflächen an unseren warmen Kachelofen lehne. Wenn ich dann den Blick durch die schön geschmückte Weihnachtsstube wandern lasse, nicht oft, aber doch manchmal auch in den verschneiten Garten, dann schweifen meine Gedanken ab an längst vergangene Tage, in die fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, als ich noch ein Kind war. Ich muss an den großen Ofen in der Gaststube meiner Großeltern denken, in dem ein wärmendes...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 17.12.13
  • 4
  • 5
Freizeit
Ross und Reiter bestehen aus Pflanzenmaterial. Im Hintergrund sieht man die typische Bad Harzburger Architektur. Zu den villenartigen Häusern gehören  Türme.
13 Bilder

Auf der Bummelallee in Bad Harzburg

Bad Harzburg war für uns diesmal nur ein Ort, in dem man sehr gut übernachten kann. Es diente als Ausgangspunkt für einen Besuch des Brockens. Abends sind wir über die mehrere Kilometer lange Bummelallee flaniert. Sie ist neben dem Kurpark das Herzstück dieses bezaubernden Städtchens. Das Flüsschen Radau begleitet den Spaziergänger auf einer längeren Strecke.

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 22.09.13
  • 12
Lokalpolitik

Liberaler Mittelstand -Regionalverband Harz- trifft sich am 7. Mai 2013 in Bad Harzburg

Liberaler Mittelstand -Regionalverband Harz- trifft sich am 7.Mai in Bad Harzburg Osterode/Bad Harzburg (kip) Volkart Berger, Vorsitzender des Liberalen Mittelstandes -Regionalverband Harz- lädt zu einem Diskussionsabend am Dienstag, 7. Mai, 19.00 Uhr, in 38667 Bad Harzburg, Schützenhaus, Schützenstraße 8, ein. Die öffentliche Diskussion um das Waffenrecht ist hierzulande vielfach von Angst geprägt. In wenigen Tagen liegen die ersten Daten aus dem neuen Waffenregister vor. Aus diesem Anlass...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 07.05.13
Natur
Hindernisrennen in der Fußgängerzone.
4 Bilder

PFERDERENNEN IN BAD HARZBURG.

In der Fußgängerzone von Bad Harzburg wird auf ein jährlich wiederkehrendes Ereignis hingewiesen. Pferderennen, seit 1880 ist es Tradition im Juli jeden Jahres ein Rennen stattfinden zu lassen. Veranstaltet von dem Harzburger Rennverein, finden sich ca. 50000 Zuschauer in der Renn Woche auf der Naturrennbahn ein. 50 Flach- Jagd- Hindernis und See Rennen werden auf dem schönen und überschaubaren Parcours durchgeführt. Die Pferde in der Fußgängerzone werden jahreszeitlich mit unterschiedlichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 19.08.12
Freizeit
Wild romantisch: Radau-Wasserfall bei Bad Harzburg (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Ausflüge im Harz
Radau-Wasserfall bei Bad Harzburg

Kurz vor Bad Harzburg direkt an der B4 liegt ein wild romantisches Plätzchen, das einfach zu jeder Jahreszeit sehenswert ist. 1859 wurde hier von der Herzoglich Braunschweigischen Staatseisenbahn der 23 Meter hohe Radau-Wasserfall künstlich angelegt, um Touristen ein attraktives Ausflugsziel zu bieten. Auch heute noch ist der Wasserfall ein beliebtes Ziel für den klassischen Sonntagsausflug. Ihr könnt bequem mit dem Auto vorfahren oder auf Wanderwegen euer Ausflugsziel erreichen. Die im...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 29.03.10
  • 12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.