Bad Grund

Beiträge zum Thema Bad Grund

Lokalpolitik

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion Bad Grund (kip) Der Vorsitzende des Samtgemeinderates Bad Grund Manfred von Daak (SPD) und der stellvertretende Ratsvorsitzende Peter Schwinger (CDU) haben - unterstützt von den Ratsmitgliedern Egon Schmidt und Jürgen Knackstädt (FWG) sowie weiteren Ratsmitgliedern- am 20. Dezember 2012 die Einberufung einer Samtgemeinderatssitzung zu dem Thema "Kreisfusion mit Goslar" beantragt. Ihr Antrag beinhaltet folgenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.01.13
Lokalpolitik

KOMMUNALWAHL -Kommentar- Lebensfreude der Bergstadt Bad Grund verlorengegangen

In den letzten Tagen häuften sich Leserbriefe, Kommentare und ein Bericht auf der Titelseite einer örtlichen Tageszeitung zu einer Wahlaussage der FWG Bad Grund und zugleich mit Aussagen zur NPD. Ratsherr Heiko de Vries (CDU) aus Windhausen stellte die kühne Behauptung auf, „die FWG sei gegen Menschen mit Behinderung“. Er erinnerte zugleich an die Propaganda vor 60 Jahren. (Vielleicht informiert er uns noch darüber, womit die damalige regierende CDU geworben hat.) Schade, dass Herr de Vries,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.09.11
Lokalpolitik

Kommunalwahl am 11. September 2011 - Heftige Diskussion zu einer Wahlaussage

Samtgemeinde Bad Grund (Harz) (kip) Am 11. September 2011 wird der Rat der Samtgemeinde Bad Grund und die Gemeinderäte in den Mitgliedsgemeinden Bad Grund, Badenhausen, Eisdorf, Gittelde und Windhausen für zwei Jahre gewählt. In zwei Jahren soll eine neue Einheitsgemeinde gebildet werden, die durch Zukunftsvertrag mit dem Land Niedersachsen aufgrund von Mehrheitsentscheidungen der SPD-Fraktionen und teilweise anderen Parteien vereinbart ist. Für den Samtgemeinderat trat erstmals eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.09.11
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zum Grilltag am 19. September ein

Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung lädt zum Grilltag am Samstag, 19. September, 14 Uhr, Wanderhütte des Harzklubs Windhausen, Steinbühl, ein. Die Veranstaltung beginnt mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee und ab 17 Uhr sind Steaks, Bratwürste und Krakauer mit Brötchen oder Kartoffelsalat im Angebot. Außerdem werden Bier, Schnäpse und alkoholfreie Getränke angeboten. –Und dies zu Superpreisen. Um dieses Grillfest gut planen zu können, wird um sofortige Meldung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.08.09
Freizeit

Künftig Gittelde im Grunde ?

Bad Grund (kip) Monatlich findet der „Kreta-tive“ Stammtisch im Restaurant „Kreta in Bad Grund statt. Im Rahmen des August-Stammtisches wurden viele verschiedene Themen angesprochen, die die Grundner Einwohner bewegen. Ausführlich wurde das Thema „Gründung einer Einheitsgemeinde“ erörtert. Die 1972 gebildete Samtgemeinde wird de facto schon als Einheitsgemeinde verwaltet, denn in den einzelnen Mitgliedsgemeinden gibt es keine Verwaltung mehr. Das Samtgemeindegebiet wird von einer Zentralstelle...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.09
Freizeit
KITA Bad Grund und Windhausen zu Besuch bei der Polizei Osterode | Foto: Kita Bad Grund Dagmar Roszak

Kindertagesstätten Bad Grund und Windhausen zu Besuch bei der Polizei Osterode

Bad Grund/Windhausen (kip) Ihren letzten Ausflug unternahmen unter Leitung von Frau Glühmann die Kinder der Kindertagesstätten Bad Grund und Windhausen, die demnächst in Bad Grund als ABC-Schützen die Grundschule besuchen. Sie besuchten die Polizei in Osterode. Die zukünftigen Schulkinder wollten wissen, was die Polizei in Osterode so alles unternimmt. Mit dem Zug fuhren sie vom Gittelder Bahnhof nach Osterode. Volker Hahn, Polizei Osterode, empfing die jungen Besucher mit ihrer Betreuerin. Er...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.07.09
Freizeit

Aus König Hübichs Reich: Friedrich Metje aus Windhausen ein Original

Bad Grund (kip) Friedrich Metje erblickte am 24. Dezember 1869 in Windhausen das Licht der Welt. Er starb im 86. Lebensjahr am 8.März 1955 und wurde am 11.März auf dem dortigen Friedhof unter großer Beteiligung der Dorfbevölkerung beigesetzt. Friedrich Metje war seinerzeit der drittälteste Einwohner im Bergarbeiterdorf Windhausen, wie derOrt seinerzeit häufig benannt wurde. Friedrich Metje erlernte bei seinem Onkel in Alfeld/ Leine das Bürstenmacherhandwerk. Dieses Handwerk übte er bis ins hohe...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.09
Freizeit

Finanzielle Anreize bei Gründung einer Einheitsgemeinde ! ?

SG Bad Grund (kip) Seit längerer Zeit wird in den Parteigremien –besonders in einer Partei- die Notwendigkeit der Gründung einer Einheitsgemeinde diskutiert. Als häufige Begründung wird die finanzielle Förderung durch das Land Niedersachsen herangezogen. Wie jüngst in einer örtlichen Tageszeitung zu lesen war, stellt Innenminister Uwe Schünemann (CDU) Kommunen, die zu einem Zusammenschluss bereit sind, eine Entschuldungshilfe bis zu 75 Prozent der angehäuften Kassenkredite in Aussicht. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.07.09
Blaulicht
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Windhausen ging bei den Wettkämpfen als Sieger hervor

Windhausen (kip) Die Feuerwehr Windhausen war in diesem Jahr Ausrichter der Wettkämpfer der Jugendfeuerwehren auf Samtgemeindeebene. Neben einem feuerwehrtechnischen Teil galt es Bestleistungen im Staffellauf zu vollbringen. Im feuerwehr-technischen Teil musste schnell ein Löschangriff aufgebaut werden und feuerwehr-spezifische Knoten zu machen, während beim Staffellauf Schläuche aufzurollen oder bei einem Leinen-Ziel-Wurf ins „Schwarze“ zu treffen. Als Sieger ging die Jgd-Fw Windhausen (1356...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.06.09
  • 1
Freizeit
Das "Sofa" ist geschaffen.
3 Bilder

DRK- Kindergärten Bad Grund und Windhausen verlebten Waldwoche

Bad Grund/Windhausen (kip) Die zukünftigen Schulanfänger der DRK-Kindergärten Windhausen und Bad Grund tauschten den Kindergarten in der zurückliegenden Woche gegen den Wald aus. Jeden morgen marschierten die „Großen“ mit Gudrun Koch, Renate Sander oder Petra Mühle vom Parkplatz des HöhlenErlebnisZentrums Iberger Tropfsteinhöhle zum „Schweinebraten“. Nachdem ein Waldsofa eingerichtet war, gingen Betreuerinnen und Kinder auf Exkursion. Mit Lupengläsern bewaffnet, wurden verschiedene Pflanzen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.09
Freizeit

JHV der Kreisgruppe Harz am 25. April

Kreis Osterode (kip) Zu der am Samstag, 25. April, 10 Uhr, in der Gaststätte „Freiheiter Hof“ in Osterode stattfindenden Jahreshauptversammlung (JHV) der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen hat Vorsitzender Helge Güttler eingeladen. Die Tagesordnung sieht unter anderem vor die Berichte des Vorsitzenden, des Kassengeschäftsführers, der Siedlergemeinschaften Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld, St. Andreasberg, Bad Grund-Grüne Tanne, Bad Grund-Taubenborn, Windhausen, Gittelde,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.04.09
Freizeit
2 Bilder

Frühjahrsputz zeigte Resonanz

Einwohner sammelten große Mengen MüllSG Bad Grund (kip) Die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bad Grund hatten zum alljährlichen Frühjahrsputz eingeladen. Während einige Vereine an der Aktion der Kommunen nicht beteiligten und eigene Aktionen gestartet hatten, hatten sich einige Einwohnerinnen und Einwohner zu diesen Aktionen bei frühlingshaften und sonnigen Wetter eingefunden. Die Bürgermeister der Bergstadt, des Fleckens und der Gemeinden dankten den eifrigen Helferinnen und Helfer für ihr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.