Backen

Beiträge zum Thema Backen

Kultur
Signierstunde mit Josef Hinkel.

Buchtipp: Das große Hinkel Brot Backbuch

Die Bäckerei Hinkel feiert im nächsten Jahr ihr 125-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahr 1891 hat die "Bäckerei der Brotfreunde" erstmals ihr leckeres Brot verkauft. Damals legte Jean Hinkel den Grundstein für die Familien- und Firmendynastie. Doch schon jetzt gibt es einen Vorgeschmack aufs Jubiläum mit der Publikation "Das Große Hinkel Brot Backbuch". Bäckermeister Josef Hinkel kennt in Düsseldorf jeder, war er doch Karnevalsprinz in der Session 2008 und amtierte bis 2015 fünf Jahre lang als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.12.15
Kultur
Schüler der St. Rochus-Schule mit Ex-Venetia Ursula Hofer, Projektleiter Professor Karsten Müssig und Bäckermeister Thomas Zimmermann (von links nach rechts). | Foto: DDZ

Schüler haben Spaß beim Backen

Die Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ möchte, dass Kinder gesünder essen. Gemeinsam backten Düsseldorfer Grundschüler im Februar mit den Düsseldorfer Handwerksbäckern und der Ex-Venetia Ursula Hofer. In der überbetrieblichen Lehrbackstube lernten die Kinder aus erster Hand, was im Vollkornbrot steckt und warum es so wichtig für eine ausgewogene Ernährung ist. Der Spaß kam aber nicht zu kurz. Neben Vollkornbrot und anderen Spezialitäten backten die Kinder unter Anleitung auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.03.15
Freizeit

Germany’s next Topmodel 2013: Linda Niewerth aus NRW im Portrait

Die 17-jährige Linda Niewerth aus Nordrhein-Westfalen möchte Germany’s next Topmodel werden. Privat ist Linda eher ein Familienmensch, arbeitet in der Backstube ihres Vaters. Sie selbst bezeichnet sich als aufgeschlossen und ehrgeizig, aber auch temperamentvoll. Die perfekte Mischung, um es bei GNTM 2013 in die TOP 10 zu schaffen? Linda Niewerth ist eine der 25 Kandidatinnen von Germany’s next Topmodel 2013. Die 17-Jährige Schülerin wohnt in Reken in Nordrhein-Westfalen, ist 1,80 Meter groß und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Reken
  • 21.02.13
Ratgeber

Brot und Quark-Dip - lecker!!!!

Heute hatte ich meinem freien Tag von der Arbeit, und irgendwie war mir nach Backen zumute. Wer mag, kann gerne nachkochen. Brot: Zutaten: 500 g 550-ger Weizenmehl, 2 TL Salz, 1/2 Tasse Körner (Sonnenblumenkörner z. B.), 1 Pck. Backpulver, 1 Fl. Malzbier (von Lidl) Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel verrühren, bis es eine klebrige Masse ergibt. Alles in eine Kastenbackform geben (die vorher mit Margarine einpinseln) und bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen. Quark-Dip:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.10.12
  • 3
Ratgeber

Leckeres Ostergebäck selbstgemacht

Hier finden Sie ein Rezept, mit dem Sie leckeres Ostergebäck ganz leicht selber machen können: Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde Zutaten: - 125 g Butter - 125 g Zucker - ½ Zitrone: Saft und Schale davon - 2 Eier - 300 g Mehl - 150 g Speisestärke - 1 Msp. Backpulver - 150 g Puderzucker - 1 Ei (nur Eiweiß) - Becher Zitronensaft - Kokosraspeln, Schokoladenraspeln, Zuckerperlen, Marzipanfiguren, Smarties Zubereitung: Butter, Zucker, Zitronensaft und -schale, Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 17.03.11
Kultur

Apfelstrudel für 4 Personen

Zutaten für den Apfelstrudel 100 g Mehl 100 g Butter 50 ml Wein 0,4 Prise Salz 300 g Apfel, geschält, geraffelt Haferflocken Nüsse grob gehackt Schokolade in Stückchen Rosinen, Zucker und Zimt Zubereitung Mehl, Butter (alternativ Margarine), Wein und Salz zu einem Teig kneten und diesem im Kühlschrank einige Stunden rasten lassen. Den Teig in 2-3 Teile teilen, diese jeweils zu einem Rechteck auswalken. Jede Teigfläche der Längsseite nach in der Mitte mit Haferflocken bestreuen, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 17.03.11
Ratgeber

Einfaches Rezept für selbstgebackenes Osterlamm

Bald ist es wieder soweit - Ostern steht vor der Tür. Ein Grund, der Familie oder den Freunden mit einem Osterlamm eine Freude zu machen. Hier ein köstliches Rezept in 3. Schritten für ein selbstgemachtes Osterlamm: - 185 g Butter - 150 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 3 Eier (davon nur das Eigelb) - 1 Prise Salz - 1 Flasche Butter-Vanille-Aroma - 150 g Mehl - 1 TL Backpulver - 75 ml Milch - 30 g Chocolate Chips - 50 g Kuvertüre Schritt 1: Zunächst einmal die Butter schaumig rühren,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 14.03.11
Ratgeber
Omi Lisbeths Rotweinkuchen

Omi Lisbeths Rotwein-Kuchen

Yippieh! Ich habe es wieder gefunden und bin ganz glücklich, dass ich endlich in der Vorweihnachtszeit wieder den leckeren Rotweinkuchen von Omi Elisabeth genießen kann. Das Rezept steht auf einem A7 großen vergilbten Notizzettel und ganz der Küchen-Profi, der sie war, ohne jegliche Angabe von Backtemperatur, Backzeit etc. Ich habe versucht, es für Euch nachvollziehbar umzusetzen - ist ja auch keine große Kunst, einen Rührkuchen zu backen... :) Hier nun das Rezept: 1/2 Pfund Rama 1/2 Pfund...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 14.12.10
  • 2
Ratgeber

Rezepte: Knusperhäuschen - schnell, einfach, lecker

Ich finde die Knusperhäuschen aus Keksen und Lebkuchen wahnsinnig lecker und die sehen auch noch so niedlich aus. Gerade zur Weihnachtszeit machen Knusperhäuschen etwas her. Deshalb hier mein Knusperhäuschen Rezept für euch: Zutaten: 2 Kekse (Butterkekse), mit Schokolade 1 Kekse (Butterkekse), ohne Schokolade 3 EL Puderzucker 1 EL Zitronensaft 1 Stück Konfekt (Dominostein), 2 Gummibärchen Puderzucker, zum Bestreuen Zubereitung Zuerst stellt ihr Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft her....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 02.12.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Christstollen Rezept - schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

1 kg Mehl 450 g Butter ½ Liter Milch 200 g Zucker 100 g Hefe, frisch, 2 1/2 Würfel 10 g Salz Ingwerpulver, Zimt, Kardamom und Muskatblüte (Macis). je 1 TL 1 Prise Nelke(n), gemahlen 1 Zitrone(n), abgeriebeneSchale (unbehandelt) 1 EL Mandel(n) - Aroma oder 30 g bittere Mandeln 1 TL Ingwer, frisch geriebener 30 g Ingwer 500 g Rosinen (halb dunkel, halb hell) 150 g Korinthen 150 g Mandel(n), gestiftelt 150 g Zitrone(n) - Schalen, kandierte 150 g Orange(n) - Schalen, kandierte oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 25.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Weihnachtskuchen - Bratapfelkuchen Rezept - schnell und einfach

Für den Teig: 100 g Margarine 200 g Mehl 100 g Zucker 1 TL Backpulver 1 Eigelb Für die Füllung: 6 kleine Äpfel je ca. 100 g 50 g Marzipan (Rohmasse) 1 EL Rum 1 EL Rosinen 2 m.-große Ei(er) 60 g Butter 75 g Zucker 6 EL Zitronensaft 375 g Quark (Magerquark) 2 EL Grieß, gehäufte EL n. B. Kekse (Weihnachtskekse) zum Verzieren Fett für die Form Zubereitung: Für den Teig zuerst die Margarine Fett schmelzen und in eine Schüssel geben. Mehl, Zucker und Backpulver mischen und zugeben. Eigelb und Fett...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 24.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Mandel Makronen Rezept - schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

7 Stück Eiweiß 500 Gramm Zucker 2 Stück Orangenschale gerieben Foto) 500 Gramm Mandeln gemahlen 200 Stück 0blaten 40mm 100 Stück Mandeln gehäutet 7 Eiweiß im Wasserbad schaumig rühren und nach und nach den Zucker dazugeben . Orangen Back und gemahlene Mandeln mit dem Schnee Besen unter heben. 4cm Obladen auf dem Blech verteilen und mit dem Spritzbeutel die Masse verteilen . Oben auf eine halbe Mandel . Vorheizen und bei 150 Grad auf der 2.Schiene von unten c.a. 30 Minuten backen. Erkalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 23.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Vanillekipferl schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

Für ca. 50 Stück benötigen man: 250 g Mehl 200 g Butter 100 g gemahlene Mandeln 70 g Zucker 1 Prise Salz zum Bestreuen: 100 Puderzucker 2 Päckchen Vanillezucker Wiegen Sie die Zutaten mit einer Küchenwaage ab und mischen alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig und stellen diesen 1 Stunde in den Kühlschrank. Dann formen Sie daraus kleine Hörnchen (sogenannte Kipferl). Legen Sie die Hörnchen auf ein Backblech und backen sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C 10-12 Min. Dann sollten sie hellgelb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 22.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Lebkuchen Rezept - schnell und einfach

Zu den wohl typischsten Weihnachtsplätzchen gehören wohl die Lebkuchen, ich habe extra für euch einmal mein Lieblingsrezept für klassische Lebkuchen herausgeschrieben. Viel Spaß damit! Du brauchst: * 200g Zucker * 1 Päckchen Vanillezucker * 1Tl Zimt * je eine Messerspitze Nelken, Piment und Kardamom * 200g Mandeln (gerieben) * 50g Orangeat (gehackt) * 75g Zitronat (gehackt) * Schale von einer ½ Zitrone * 250g Mehl * 4 Eier * 1 gestrichener Tl Backpulver * 45 runde Backoblaten, ca. 7cm *...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 19.11.10
Ratgeber

Rezepte: Weihnachtsplätzchen - Rezept für Rumplätzchen - einfach,schnell und köstlich

Für nächstes Wochenende habe ich mir fest vorgenommen mit dem Backen der Weihnachtsplätzchen zu beginnen. Ich bin einmal gespannt ob ich den guten Vorsatz au in die Tat umsetzen kann. Aber hier erstmal ein einfaches und schnelles Rezept für die fantastischen Rumplätzchen. Das brauchst du: 280 g Mehl 125 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 EL Rum 1 Ei(er) 1 Eigelb 100 g Butter Für die Dekoration: 50 g Kuchenglasur, Schoko Silberperlen So machst du es: Teigzutaten verkneten und 1 Std. kühlstellen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 15.11.10
Kultur
Ihr Motto: Wir geben die Gelingen garantiert!
36 Bilder

Dr.Oetker nur backen, denkste!

Letzte Woche Donnerstag sind wir mit unserer Englisch Lehrerin von der VHS mit 45 Leuten nach Bielefeld gefahren. Mit einem Gläschen Sekt im Bus, spendiert von unserer Lehrerin. Ging der Tag schon fröhlich los. Nach dem interessanten Besuch der Kunsthalle Bielefeld und einer Führung durch die Ausstellung, hatten wir uns eine kleine Pause verdient. Dann ging es ab zu Dr. Oetker. Hier wurde uns anschaulich die Geschichte der Familie Oetker und das Familien Unternehmen erklärt. Wir konnten nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 31.01.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.