Backen

Beiträge zum Thema Backen

Kultur
ein Foto, was man aus dem Hefeteig alles machen kann:

Hefezopf einfach riesig

Zubereitung im Thermomix: Riesiger Hefezopf 250 ml Milch 1.30 Min. 40° auf Stufe 1 erwärmen 80 g Butter 1 Würfel Hefe dazugeben, 8 Sek. Stufe 5 unterrühren 500 g Mehl 100 g Zucker 1 Prise Salz 100 g Rosinen 2 Tropfen Vanilleöl (man kann auch Bittermandelöl nehmen, 1 Tropfen Zitronenöl mag ich aber nicht so) 1 Ei ebenfalls dazu, 3 Min. Brotstufe kneten. Kurz vor Ende etwas Mehl und nach belieben Rosinen dazugeben, zu einem Zopf flechten und am besten diagonal aufs Blech legen, da er riesige...

  • Bayern
  • München
  • 25.01.11
  • 5
Ratgeber

Tipps und Tricks zum Backen

/Backen Tipps und Tricks zum Backen MAGAZIN Tipps und Tricks zur Bäckerei und  Weihnachtsbäckerei Mit unseren Tipps und kleinen Kniffen wollen wir Ihnen helfen, dass das Backen noch besser von der Hand geht und doppelt soviel Spaß macht. Nützliche Werkzeuge Backpinselwerden zum Auftragen von Zuckerguss und Kuvertüre benötigt. Sie sind auch hilfreich zum Einfetten der Bleche.  Ideal ist es, wenn man mehrere in verschiedenen Größen hat. Mit Teigrädchen schneidet man einfache Formen wie Rauten,...

  • Bayern
  • München
  • 01.11.08
  • 1
Kultur
Rezept: WALNUNE Walnuss-Nest

WALNUNE > WALNUSS-NESTER

WALNUNE > WALNUSS-NESTER Zutaten: .Teig 250 g ... .Butter ..............schaumig rühren mit 125 g .....Zucker .............und 2 (Gr.M) .Eigelb ..............dazugeben 1 Prise ...Salz .................dazugeben 1 Packg..Vanillezucker.... dazugeben 1/2 P ......Backpulver ......und das 300g .......Mehl ...............in Rucki-Zucki füllen und 100 g ......Walnüsse ........gemahlen, dazugeben Ruhe 15 Minuten - kühl Kronjuwelen Nippel eindrücken .... mit Teelöffel Teig in die Kronjuwelen einfüllen –...

  • Bayern
  • München
  • 22.05.08
  • 4
Kultur
MEIN WALNUSSBAUM
10 Bilder

Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008

1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.08
  • 20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.