Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber
Sieht doch wohl recht lecker aus, oder?
11 Bilder

Mein Rezept: "Bolo di Caco" (Süßkartoffelbrot)

Das wird „Bolo di Katscho“ gesprochen … um allen Missverständnissen vorzubeugen :-) ... Nachbemerkung: wir waren inzwischen mehrfach auf Madeira und haben von Einheimischen auch gehört, dass man doch "cako" sagt ... wie auch immer). „Bolo“ heißt „Kuchen“ auf Portugiesisch. Es ist aber eher ein flaches, kreisförmiges Brot. Gebacken wird es traditionell auf einem „Caco“, einer flachen Basaltsteinplatte. Man könnte also durchaus einen Backstein nehmen – sofern vorhanden. Da man da aber nicht viele...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.07.14
  • 7
  • 11
Freizeit
Grundsätzlich gut gelungen - beim ersten Versuch. Aber doch noch mit zu großen Poren und es fehlen die "Füßchen" vom Aufgehen. Der Geschmack ... die Limoncello-Creme ... mmmh!

Walnuss-MACARONS mit Limoncello-Buttercreme-Füllung

Obwohl Weihnachtszeit und Jahreswende recht essenlastig geprägt sind und manch Mensch unter einer gewissen Gewichtszunahme leidet, juckt es mich schon wieder in den Fingern, mal wieder was Neues auszuprobieren. Mein Ziel waren dieses Mal „Walnuss-Macarons mit Limoncello-Buttercreme-Füllung“. Ich mag Macarons – die müssen bei mir auch nicht bunt sein. Wenn Besuch naht, ist das mit Farbe oder Gold/Silberverzierungen natürlich noch spektakulärer. „Normale“ Macarons mache ich häufiger. Aber Walnuss...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.01.14
  • 13
  • 4
Ratgeber
Fertig! So richtig lecker! Hier ist der Kuchen schon vorgeschnitten.
16 Bilder

Ein echtes Leckerchen aus Italien: „Zuccotto“

Zuccotto ist eine italienische Süßspeise oder besser ein luftig-leichter Kuchen. Rezepte gibt es dafür so viele, wie es italienische Mamas gibt, die ihre Familien damit verwöhnen. Im Prinzip ist es einen „Kuppeltorte“, die mit Sahne und diversen Beigaben gefüllt ist. Hier mein Rezept: Für die Kuppel benötigt man drei Biskuitböden. Zwei für die Kuppel und einen für den Boden. Diese kann man selbst backen und dann in passende Schichten schneiden oder ganz einfach kaufen. Das ist bei diesem Rezept...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 09.04.12
  • 12
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Na, geht doch! Wir backen Männer-Plätzchen!

Vielleicht wären diese Plätzchen für Omma unterm Christbaum etwas zu heftig :-)) Aber spätestens zu Sylvester werden sich Liebhaber finden. Männer-Plätzchen sind nicht nur beim Geschmack appetitlich :-)) Los geht's mit dem üblichen Plätzchen-Rezept. Darauf gehe ich jetzt nicht weiter ein - kann jede Hausfrau (und -mann) freihändig. Teig wie üblich ausrollen - so 4 - 6 mm dick. Und dann nehmen wir uns eine schöne Ausstechform in "Herzform" zur Hand und stechen viele nette Herzchen aus. Bis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.12.11
  • 26
  • 2
Ratgeber

Keks und Krümel: Das myheimat-Backmagazin

Ofen an und los: Ab sofort ist das Rezeptmagazin „Keks und Krümel“ erhältlich. Es enthält mehr als 60 Backrezepte der myheimat-Autoren und Zeitungsleser – plus viele Extras rund um die Themen Weihnachten und Winter in der Region Hannover. Ob klassisch oder pfiffig: Bei den mehr als 60 Keks-, Kuchen- und Tortenvarianten in dem Hochglanzmagazin sollte jeder Inspirationen für die Weihnachtsbäckerei finden – egal ob Macadamiakekse, Krümelmonster-Cupcakes, Pfeffernüsse oder beschwipste Knöpfe. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.10.11
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.