Backen

Beiträge zum Thema Backen

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.01.25
  • 1
Ratgeber
Die Gewinner der Malaktion waren zum Abschluss der Jahresreise vom Korn zum Brot zum Backen ihre eigenen Bio-Brotes in die große Backstube der Biobäckerei Schubert in Schlachthof-Quartier eingeladen.
5 Bilder

Biobäckerei Schubert: Die Jahresreise zum guten Brot geht zu Ende

Gemeinsam Brot backen Weil die Schubert-Regiokorn-Partnerschaft mit 14 Schubert-Kornbauern einer Bioland-Anbaugenossenschaft demnächst zehn Jahre alt wird, hat die Biobäckerei Schubert eine Jahresreise zum guten Brot mit vielen tollen Erlebnissen verlost. Anlässlich dieses Jubiläums wurden die schönsten Bilder von Getreide-Ähren gesucht. Die zehn Familien der prämierten Malerinnen und Maler durften den Erntezyklus vom Feld zum Brot an vier übers Jahr verteilten Mitmach-Erlebnistagen begleiten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.22
Freizeit
Süße Christbäumchen
29 Bilder

30 Bilder von Plätzchen, die Lust auf Weihnachten machen

Weihnachten steht vor der Tür. Könnt ihr es auch kaum mehr erwarten, bis endlich der erste Advent ist und ihr bei den Plätzchen zuschlagen dürft? Bald ist es jedoch soweit. Der Duft der süßen Gebäcke dürfte schon eure Räume durchziehen und die Lust zum Reinbeißen schüren. Das Backen ist ein Spaß für Groß und Klein. Hier kann man sich nach Lust und Laune austoben. Ob groß, klein, modern oder traditionell. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer es nicht mehr erwarten kann, oder noch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.13
  • 3
Kultur
2 Bilder

Duftwolken

25 Mitglieder der Kolpingsfamilie Friedberg-Nord hatten am 20. September die Gelegenheit, die Hofpfisterei in München zu besichtigen. Mit eigenem PKW machte sich die Gruppe auf den Weg, direkt zur Hofpfisterei im Zentrum Münchens. Das Unternehmen setzt bereits seit den 80er Jahren auf ökologische Produktionsweise und dies sollte unter die Lupe genommen werden. Um 16.30 wurden wir pünktlich zur Führung abgeholt. Bereits beim Gang über den Hof wehten Duftwolken mit Brotgewürzen (Koriander) um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.12
Freizeit
Das Cover von "Leckerbissen"
5 Bilder

„Leckerbissen“: Bayerische Spezialitäten im myheimat-Rezeptmagazin für nur 5,- €

Endlich ist es soweit! Voller Vorfreude dürfen wir euch unser erstes Rezeptmagazin „Leckerbissen“ präsentieren. Angerichtet, aufgetischt und abgerundet! Es erwarten euch leckere Rezepte zu bayerischen Schmankerln, mit denen ihr im Handumdrehen ein bayerisches Drei-Gänge-Menü zaubern könnt. Das Tolle daran ist: Die Rezepte stammen von unseren Bürgerreportern, die ihre Erfahrungen am Herd zusammengetragen haben. Selbstverständlich bekommen alle Bürgerreporter, von denen wir ein Rezept abgedruckt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.11
  • 11
Freizeit
Angerichtet, aufgetischt und abgedeckt... Neugierig geworden? Bis zum 30. Juni 2011 bekommt ihr "Leckerbissen" zum vergünstigten Preis
4 Bilder

„Leckerbissen“ - Sichert euch jetzt das bayerische Rezeptmagazin zum vergünstigten Preis von 4,- Euro!

Wir vom bayerischen myheimat-Team zeigen uns nun von unserer kulinarischen Seite und veröffentlichen unser erstes Rezeptmagazin: myheimat „Leckerbissen“ erscheint Anfang Juli und beinhaltet Rezepte zu bayerischen Spezialitäten sowie einen Streifzug durch die bayerische Küche. Dank eurer großartigen Unterstützung ist es uns gelungen ein tolles Rezeptmagazin auf die Beine zu stellen! Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, solltet ihr euch beeilen: Bis zum 30. Juni 2011 erhaltet ihr das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.06.11
  • 5
Freizeit
Egal ob deftig oder süß - wir sind sehr auf eure Rezepte gespannt
2 Bilder

Das mh-bayern-Team wird kulinarisch! Für „Leckerbissen“ suchen wir eure Rezepte zu bayerischen Schmankerln

Wir gehen neue Wege und wagen uns in das Reiche der bayerischen Spezialitäten. Voraussichtlich Anfang Juli soll unser erstes Rezeptmagazin - „Leckerbissen“ - erscheinen und eine Fülle an köstlichen Rezepten zu bayerischen Spezialitäten bereithalten. Wir brauchen eure Hilfe! Verratet uns eure Rezepte. Wenn ihr richtige Hobbyköche, Gourmets oder Küchenfeen seid und euch in der bayerischen Küche auskennt, dann verratet uns euer Rezept und stellt es unter dem Stichwort "Leckerbissen" mit Bildern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.11
  • 5
Ratgeber

Rezept für Vollkornseele (Weizenvollkornbrot)

Ich durfte mal ein paar Jahre lang kein Weizen mehr essen (angeblich Weizenallergie oder Unverträglichkeit, scheint sich aber wieder gegeben zu haben). Zu der Zeit habe ich angefangen, sehr viel selber zu backen. Brot, das ich zu Hause esse, backe ich auch immer noch zu Hause (im Brotbackautomat). Aber auch im Herd kann man leckere Sachen backen, z.B. Vollkornseelen. Das sind die Zutaten, die man dafür braucht: 500 g Dinkel Zucker 1 Würfel Hefe 4 TL Kräutersalz Kümmel oder Sesam Und so werden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.02.11
  • 1
Freizeit
Viele appetitliche Bilder wünschen wir uns für unsere Weihnachtsausgaben | Foto: Rosmarie Gumpp

Naschkatzen aufgepasst: Wir suchen wieder Eure schönsten Weihnachts- und Adventsrezepte!

Leckere Plätzchen, verführerische Lebkuchen, ungewöhnliche Stollen, heißer Punsch oder Glühwein – Diese Zutaten gehören zweifellos zu einer gelungenen Advents- und Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr suchen wir auch 2010 wieder die schönsten Weihnachtsrezepte und alle myheimat-User sind herzlich dazu eingeladen, ihre besten kulinarischen Tipps auf unsere Online-Portale zu stellen. Gerne nehmen wir auch pikante (nicht-süße) Hauptgerichte in unsere Sammlung mit auf. Da wir in unseren Printausgaben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.10
Ratgeber

Mini Pizza (mit Video)

Für eine Party oder für Zwischendurch empfehlen wir mal unsere Mini-Pizzas zu machen. Geht schneller als man denkt und ist auch recht simpel zu machen. Eric ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und hat sich dieses Rezept irgendwann mal selbst einfallen lassen. Es ist eine Variation von einer klassischen italienischen Pizza. Wir wollen unseren Lesern immer wieder einfache, schnelle und leckere Rezepte in Zukunft hier vorstellen. Das Konzept kann und soll gerne von Lesern und Usern nachgemacht...

  • Bayern
  • Hofstetten (BY)
  • 22.01.10
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

Weihnachtlicher Apfel-Walnuss Kuchen

Walnüsse grob hacken, Äpfel schälen, vom Kernhäuse befreien und in Scheibchen schneiden. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Butter, Zucker, Eier + Salz sehr schaumig rühren. Vanillezucker, Zimt zugeben. Abwechselnd Mehl + Backpulver und Amaretto unterrühren. Apfelscheibchen und Walnüsse unterheben. Teig in eine gebutterte Kastenform (Menge reicht für 30cm) füllen, glattstreichen und in den vorgeheizten Backofen ca. 1 Std. backen. In der Form etwas abkühlen und dann auf einem Kuchengitter restlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.12.09
  • 12
Ratgeber
So kommt er aus dem Rohr und kann es gar nicht erwarten, biß er angeschnitten wird.
3 Bilder

Beschwipster Apfel - Kuchen

Apfel-Marmor-Kranzkuchen Hermine wollte Herbert wieder einmal mit einem Neuen Rezept überraschen, dies ihr gelungen ist. Zutaten: 4 Äpfel (ca.150 gr) 3 EL Zitronensaft 250 g weiche Butter 300 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 5 Eier 250 g Mehl ½ Pck. Backpulver 100 g gemahlene Haselnüsse 1 gehäufter TL Zimt 75 ml Milch 2 EL Haselnussblättchen 100 g Puderzucker 2-3 El Calvados (Apfelschnaps) Zubereitung: 1. Eine Springform (26cm) mit Rohrbodeneinsatz fetten. Die Äpfel schälen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.09
  • 15
Ratgeber

Nusskuchen

Zutaten: - 8 Eier - 250 g Butter - 400 g Puderzucker - 250 g Mehl - 1 Päckchen Vanillinzucker - 250 g gemahlene Hasselnüsse - 1/2 Zitrone - Butter zum Einfetten des Backblechs Zubereitung: Das Eigelb mit dem Puderzucker flaumig rühren. Dann die Butter und den Vanillinzucker einrühren. Zum Schluss das Mehl leicht einrühren. Den Teig in einem eingefetteten Backblech (Maße: ca. 40 cm lang, 23-24 cm breit) verteilen. In den Eischnee werden die Nüsse und der Puderzucker mit dem Zitronensaft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.09
  • 5
Ratgeber
Alena hilft fleißig mit
3 Bilder

Dieses Gebäck ist auch als Gewürzkeks bekannt

Diese Kekse werden aus Dinkelmehl, Muskatnuss, Zimt, Nelken, süßen Mandeln, Butter und Ei gebacken. Die heilige Hildegard von Bingen empfiehlt energiespendende Nervenkekse, weil sie "alle Verbitterungen deines Herzens und Gemütes beheben". Alle Zutaten rasch zu einem Mürbeteig verarbeiten, Plätzchen ausstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 5-10 Minuten backen. Diese Kekse sind ein Heilmittel und keine harmlose Nascherei! Kinder sollten nicht mehr als drei Kekse pro Tag essen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.01.09
  • 15
Ratgeber
Nach dem Abkühlen gleich in Dosen verstauen
9 Bilder

Altes Augsburger Weihnachtsrezept: "Cardamom-Brötle" (Kardamom-Brötlein)

Es lohnt sich, ab und zu mal in Omas handschriftlich überliefertem Rezeptbüchlein zu schmökern und einfach mal was Unbekanntes auszuprobieren. Von meine Oma, gebürtiger Augsburgerin, wurde folgendes laut ihrer Aufzeichnung "Altes Augsburger Plätzchenrezept" des Aufschreibens für wert befunden. Ich habe es gleich ausprobiert. Resultat: lecker und mal was anderes. Hier das Rezept: Cardamom-Brötle (Kardamom-Brötlein) Zutaten: - Eiweiß von vier frischen Eiern - 1 Prise Salz - 250 g feiner Zucker -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.08
  • 5
Freizeit
Apple-Pie
14 Bilder

Rezept: Original American Apple-Pie

So ein richtig schön saftiger und leckerer Apple-Pie kann einem den Tag retten. Hier ein Rezept, das schon mehrfach auf Tauglichkeit getestet wurde. Zutaten: Für den Teig: 250 g kalte Butter 400 g Mehl 1 Eßl- Zucker 2 Prisen Salz 50-120 ml kaltes Wasser 1 Ei 1 TL Zitronensaft Für die Füllung: 1,5 kg säuerliche Äpfel 2 Eßl Zitronensaft je 135 g brauner und weißer Zucker 1 Eßl Mehl 1 Tl Zimt 2 Eßl Butter 1 Eigelb Außerdem: Mehl zum Ausrollen Butter für die Form 1 Obstkuchenform (24-28 cm)...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.01.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.