Backen

Beiträge zum Thema Backen

Ratgeber
Bei diesem Käsekuchen bleibt garantiert kein Krümelchen auf dem Teller - ohne Boden und mit dem Saft einer Zitrone gebacken schmeckt er herrlich frisch. (Foto: Katja Woidtke)

Backtipp
Fixer Käsekuchen ohne Boden (glutenfrei)

Sucht ihr ein Rezept für einen leckeren und erfrischenden Käsekuchen? Dann solltet ihr unbedingt einmal diese Variante des Klassikers ausprobieren - ganz ohne Boden ist er besonders fix zubereitet und wird garantiert bis auf den letzten Krümel verputzt. Je nach Geschmack könnt ihr beim Backen zusätzlich Mandarinen oder Blaubeeren verwenden und dem Kuchen damit eine fruchtige Note geben. Uns schmeckt er aber auch in dieser Grundvariante super lecker. Egal, ob ihr Magerquark oder 20%igen Quark...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.13
  • 55
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Vanille-Himbeer-Cupcakes

Vanille-Himbeer-Cupcakes Zutaten: 100 gr. tiefgefrorene Himbeeren 200 g Schlagsahne 1 Packung Dessertsoßenpulver „Vanille-Geschmack“ (ohne Kochen) 4 Eier 175 g Zucker 1 Prise Salz 1 Tütchen Vanillezucker 150 ml Öl 75 gr. Mehl 1/2 Tütchen Backpulver 75 gr Speisestärke 600 gr. Doppelrahm-Frischkäse 200 gr. Puderzucker einige Spritzer Zitronensaft 12 Papier-Backförmchen 12 ganze Himbeeren Zubereitung: Himbeeren bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Sahne und Soßenpulver in einen Rührbecher geben....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.01.13
  • 19
Ratgeber
Vanillekipferl
7 Bilder

Vanillekipferl für Dialysepatienten

Zutaten für ca 35 Stück 250 g Mehl 210 g Butter 100 g Haferkrokant - Zutaten feine Haferflocken , Butter und Zucker 80 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 1. Pck. Puderzucker zum wenden 2. Pck. Vanillezucker zum wenden Zubereitung Mehl bis Vanillezucker für den Teig gut miteinander verkneten. Anschließend in Folie gewickelt ca 30 Minuten in den Kühlschrank legen . Danach den Teig mit der Hand rollen so das er ca 4 cm dick wird dann mit einem Messer die Rolle in ca 2 cm dicke Stücke schneiden und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.12
Ratgeber

Zum 1. Advent: Orangen-Mini-Panettone

Orangen-Mini-Panettone Zutaten: 500 gr. Mehl 130 gr. Zucker 3 Eier 150 gr. zerlassen Butter 100 ml. Orangensaft abgerieben Schale einer Bio-Orange 2 Tütchen Orangeback Mark einer Vanilleschote 1,5 Tütchen Trockenhefe 150 gr. Trockenfrüchte 100 gr. Rosinen Zubereitung: Maxi-Muffinform buttern. Das Mehl mit dem Zucker und der Trockenhefe vermengen. Eier, Orangensaft, zerlassene Butter, Orangenschale, Vanillemark und Orangenback dazugeben und alles gründlich miteinander verkneten bis der Teig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.12.12
  • 40
Ratgeber
2 Bilder

Rumkugeln

Rumkugeln Mein Rumkugelrezept speziell für Gerda und Heike :-)) Zutaten: 500 gr. Kuchen (Sandkuchen, Marmorkuchen, Topfkuchen o.ä.) 150 gr. Butter 200 gr. Raspelschokolade, zartbitter 120 gr. gehackte, geröstete Haselnüsse Strohrum Schokostreusel zum wälzen Zubereitung: Den Kuchen fein zerbröseln und mit der Butter verkneten. Raspelschokolade und Haselnüsse unterkneten. Die Masse mit dem Strohrum vorsichtig abschmecken (je nach Geschmack und Intensität). Aus der Masse Kugeln rollen und zum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.11.12
  • 65
Ratgeber
Süße Versuchung: Frisch aus dem Ofen schmeckt der Zuckerkuchen besonders gut. (Foto: Katja Woidtke)

Backtipp
Zuckerkuchen - süß, saftig und super schnell gebacken

Wenn sich bei euch spontan Kaffeebesuch ankündigt und ihr euren Gästen einen leckeren Kuchen anbieten möchtet, solltet ihr einmal dieses einfache aber köstliche Rezept ausprobieren. Die Zutaten für den Zuckerkuchen sind sicher in jedem Haushalt vorrätig und bis auf die Vorbereitung des Hefeteiges nimmt die Zubereitung kaum Zeit in Anspruch. Der vor allem auf dem Dorf auch als "Beerdigungskuchen" bekannte Kuchen lässt sich mit einem Klacks Schmand oder etwas roter Grütze einfach aufpeppen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.11.12
  • 10
Ratgeber
Da haben eine Menge Leckerlies Platz!!
2 Bilder

Hundeleckerlies selbst gemacht - für unsere vierbeinigen Lieblinge

Auf Wunsch verrate ich hier ein paar meiner Rezepte. Allerdings nehme ich diese NUR als Grundidee - und verändere je nach meinem Vorrat und nach Vorlieben meiner Lieblinge, ..... Käseplätzchen 100g geriebener Emmentaler (oder anderen Hartkäse); 150g Butter; 200g Mehl; 1 zerdrückte Knoblauchzehe; 1/4 TL Salz; 2 Eiweiß (oder ein ganzes Ei); Sesam nach Belieben. **Alles mit einander verkneten, außer das Ei(weiß )und dem Sesam, das kommt am Ende drauf gestrichen. Plätzchen formen, bestreichen. Bei...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.11.12
  • 11
Ratgeber

Brot und Quark-Dip - lecker!!!!

Heute hatte ich meinem freien Tag von der Arbeit, und irgendwie war mir nach Backen zumute. Wer mag, kann gerne nachkochen. Brot: Zutaten: 500 g 550-ger Weizenmehl, 2 TL Salz, 1/2 Tasse Körner (Sonnenblumenkörner z. B.), 1 Pck. Backpulver, 1 Fl. Malzbier (von Lidl) Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel verrühren, bis es eine klebrige Masse ergibt. Alles in eine Kastenbackform geben (die vorher mit Margarine einpinseln) und bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen. Quark-Dip:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.10.12
  • 3
Poesie
2 Bilder

Möhre trifft Mandel - Möhren-Mandel-Muffins

Möhren-Mandel-Muffins Zutaten: 600 gramm Möhren, geschält und fein geraspelt 150 gramm Schokolade, grob gehackt 8 Eier 200 gramm Zucker 2 Tütchen Vanillezucker 1 Prise Salz abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone 1 Teel. Zimt 300 gramm Mandeln, gemahlen 100 gramm Mehl 1 Tütchen Backpulver Außerdem: 250 gramm Puderzucker 4-6 Eßl. Zitronensaft gehackte, geröstete Mandeln Muffinblech für Maxi-Muffins 12 Muffinmanschetten für Maxi-Muffins Zubereitung: Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.12
  • 24
Ratgeber
APFEL...
2 Bilder

Gedeckter Apfelkuchen mit Calvados

1. Zutaten für den Mürbeteig: 100 g gemalene Mandeln 300 g Mehl 200 g kalte Butter/ Magarine 120 g Zucker 1 Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Ei Aus diesen Zutaten einen MÜRBETEIG herstellen und zugedeckt eine Stunde kalt stellen. 2. Zutaten für die Füllung : 1,5 kg säuerliche Äpfel 3 El Zitronensaft 1/4 l Apfelsaft 8 El Calvados (franz. Apfelbrand) 60 g Stärke 100 g Zucker Äpfel schälen , vierteln und kleinschneiden und im Topf mit der Hälfte Apfelsaft, Calvados und Zucker aufkochen und ca 3...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 05.10.12
  • 3
Ratgeber

...und ich bekam ein Lächeln - Creme-fraiche-Waffeln :-))

...und ich bekam ein Lächeln - Creme-fraiche-Waffeln :-)) Was macht man wenn kein Kuchen im Haus ist aber die Kinder zum Kaffee kommen!? Zum Glück habe ich eingeweckte Kirschen vom Sommer und ein Waffeleisen im Haus :-)) .....und so sieht das dann aus: Zutaten: 150 gr. Creme fraiche 150 gr. Butter 100 gr. Zucker 1 Prise Salz 7 Eier 300 gr. Mehl 1 Teel. Backpulver Mark einer Vanilleschote Zubereitung: Butter, Zucker, Salz schaumig schlagen - die Eier einzeln unterrühren. Creme fraiche und das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.10.12
  • 16
Ratgeber
Kartoffelpuffer mit Apfelmus - (fast alle Zutaten vom eigenen Hof)
4 Bilder

Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Was macht man, wenn die Äpfel reif sind? - Apfelmus! Wenn man schon Apfelmus selber kocht, kann man gleich noch etwas mit dem Geschmack experimentieren und anschließend auch gleich Kartoffelpuffer backen. Da ich heute endlich wieder einmal etwas mehr Zeit zum Kochen hatte, nahm ich mir vor, aus den Äpfeln, die noch im Garten auf dem Tisch lagen, Apfelmus zu kochen. Allerdings hatte ich noch einige kleine Galia-Melonen, die leider nicht ganz reif geworden sind, aber trotzdem schmecken. So kochte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.09.12
  • 41
Ratgeber

Erdnuss-Schoko-Brownies

Erdnuss-Schoko-Brownies Zutaten: 400 gr. Doppelrahm-Frischkäse 300 gr. stückige Erdnussbutter 9 Eier 350 gr. Zucker 300 gr. Zartbitter-Schokolade 250 gr. Butter 350 gr. Mehl 2 gehäufte TL Backpulver 1 Prise Salz Zubereitung: Backblech fetten. Frischkäse, Erdnussbutter, 2 Eier und 150 gr. Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt rühren. Schokolade hacken mit der Butter über einem warmen Wasserbad schmelzen. 7 Eier mit einem Schneebesen verquirlen. Mehl, Backpulver, 200 gr. Zucker,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.09.12
  • 40
Freizeit
Apfelschnecken
2 Bilder

Apfelschnecken

Zutaten: Hefeteig: 150 ml Milch 1 Backm. Dr. Oetker Hefeteig (Germteig) 50 g Butter oder Margarine 1 Ei (Größe M) Füllung: 30 g Butter 400 g Äpfel 50 g Zucker 1/2 TL gemahlener Zimt 1 EL Zitronensaft 1 Vorbereiten: Milch in einem kleinen Topf erwärmen. 2 Hefeteig: Backmischung in eine Rührschüssel geben, Hefe (liegt der Backmischung bei) zufügen und gleichmäßig unterrühren. Butter oder Margarine, Milch und Ei hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.12
  • 11
Freizeit
KÄSESAHNETORTE
2 Bilder

KÄSESAHNETORTE

Zutaten: 4 Eier, 250 g Zucker, 200 ml Öl, 200 ml Orangensaft, 300 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 12 Blatt Gelatine, 1 Dose Pfirsiche (465 g), 500 g Quark, 250 ml Milch, 200 g Zucker, 400 g Sahne, Puderzucker Schritt 1 Für den Boden den Ofen auf 200° vorheizen. Die Form vorbereiten. Alle Zutaten abmessen, griffbereit stellen. Die Eier mit dem Zucker in 2-3 Min. in einer Rührschüssel dick-cremig schlagen. Schritt 2 Öl und Orangesaft unter Rühren zugeben. Mehl und Backpulver mischen, rasch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.12
  • 5
Freizeit
Erdbeer-Sahne-Torte

Erdbeer-Sahne-Torte

Zutaten : 4 Eier, 120 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 160 g Mehl, 1 TL Backpulver, 500 g Erdbeeren, 8 Blatt rote Gelatine, 2 Eigelbe, 100 g Zucker, 800 g Sahne, 200 g Sahne, 1 Päckchen Sahnesteif, 1 Päckchen Vanillezucker, 100 g halbierte geschälte Haselnüsse, Backpapier für die Form Schritt 1 Den Backofen vorheizen. Die Backform mit Backpapier belegen. Die Eier trennen, die Eiweiße steif schlagen. Eigelbe, 4 EL warmes Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl mit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.12
  • 3
Poesie

Schwedischer Käsekuchen mit glasierten Erdbeeren

Schwedischer Käsekuchen mit glasierten Erdbeeren Zutaten: 1 kg. Magerquark 200 gr. Zucker 330 gr. Schlagsahne 4 große Eier 70 gr. Speisestärke 260 ml. Milch 80 gr. gehackte, geröstete Haselnüsse außerdem: 750 gr. Erdbeeren, gewaschen, geputzt und in Stücke geschnitten 4 gehäufte Eßl. Erdbeermarmelade Zubereitung: Quark, Zucker, Sahne, Eier miteinander verrühren. Speisestärke und Milch glatt rühren und unter die Quarkmasse rühren. Haselnüsse unterheben. Eine Auflaufform fetten, die Quarkmasse...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.06.12
  • 12
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Dulce de Leche-Cheesecake

Dulce le Leche-Cheesecake Zutaten für den Boden: 200 gr. Mehl 75 gr. Zucker 75. gr. Butter 1 Tütchen Vanillezucker 0,5 Tütchen Backpulver 1 Ei 70 gr. Walnüsse, gehackt Zutaten für die Käsemasse: 900 gr. Frischkäse ca. 350 gr. Dulce de Leche 5 Eier 30 gr. Speisestärke Außerdem: ca. 350 gr. Dulce de Leche ca. 80 gr. Walnüsse, gehackt Zubereitung: Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Alle Zutaten für den Boden miteinander verkneten, in die Springform geben und zu einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.06.12
  • 6
Ratgeber
Meine Nachbarn testen meinen neuen Käsekuchen
2 Bilder

Ein etwas anderer Käsekuchen

Gerne probiere ich auch mal etwas Neues aus und die Nachbarn kommen gerne zum Probieren. Der Boden ist ein Mürbteig - die Käsemasse wird teilweise mit Himbeeren gemischt und so bekommt alles eine fruchtige Note. Hier nun das Rezept für einen gestreifter Käsekuchen: Boden: 300g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz 100g Zucker 1 Ei 125g kalte Butter 3 EL Wasser Fett + Mehl für die Backform Alle Zutaten nacheinander in eine Schüssel geben und zu einem Mürbteig verkneten. Eine 26cm Springform - die...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 31.05.12
  • 14
Ratgeber
Schade, dass Ihr es nicht schnuppern könnt!
2 Bilder

Jetzt ist Rhabarber-Zeit - ein süßes Hörnchen-Rezept

Rhabarber-Marzipan-Blätterteig-Hörnchen Zutaten für 6 große Hörnchen: 250 g frisch geernteter oder gekaufter Rhabarber 100 g Marzipanrohmasse 1 Platte frischen Blätterteig aus dem Kühlregal (275 g) 1 Eigelb mit etwas Milch verquirrlt 6 EL Brauner Zucker Den leeren Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blätterteig-Platte mit dem Backpapier ausrollen und in drei gleiche rechteckige Streifen teilen. Diese drei Streifen teilt man jeweils noch einmal diagonal, so dass sechs Dreiecke entstehen. Den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.12
  • 21
Ratgeber
3 Bilder

Rhabarber-Zimt-Tarte

Rhabarber-Zimt-Tarte Zutaten: 300 gr. Rhabarber, gewaschen und in kleine Stücke geschnitten 410 gr. Mehl 1 Tütchen Backpulver 1,5 Teel. Zimt 225 gr. Zucker 2 kleine Eier 150 ml. Milch 120 ml. Öl 225 gr. Vollmilch-Joghurt Zubereitung: Eine Tarteform einfetten. Eier, Milch, Öl und Joghurt miteinander verquirlen. Mehl, Backpulver, Zimt und Zucker zugeben und alles kurz aber gründlich verrühren. Die Rhabarberstückchen unterheben, die Masse in eine Tarteform füllen und glatt streichen. Bei 175 Grad...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.05.12
  • 8
Ratgeber
4 Bilder

Mini - Gemüse - Quiche

Mini - Gemüse - Quiche Zutaten Teig: 120 gr. Butter 225 gr. Mehl 3 Eigelb Salz 2-3 Eßl. Eiswasser weitere Zutaten: 1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten 90 gr. Zuckerschoten, gewaschen und geputzt 100 gr. Schafskäse 90 ml. Milch 2 Eier Salz, Pfeffer, Muskatnuss 6 gefettete Tartelettformen, 10cm Durchmesser Zubereitung: Butter, Mehl, Eigelbe, Salz und Eiswasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ca. 30 Minuten in Folie gewickelt, im Kühlschrank ruhen lassen. Die Milch mit den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.04.12
  • 17
Freizeit
Hundekuchen mit Streichwurst
2 Bilder

für meinen Liebling ... Hundekuchen mit Streichwurst

HUNDEKUCHEN !!!!!!! Zutaten: 450g Vollkornmehl 170g Haferflocken 30g Schweineschmalz oder Pflanzenöl 1/4l Brühe(Instant, Suppenwürfel Frei nach Wahl,kann zudem zugefügt werden: Leberwurst,Honig,Speck,Käse, Kräuter. Zubereitung: In einer Schüssel alle Zutaten vermengen. Masse zu einem Teig kneten.Mit dem Nudelholz auf bemehlter Arbeitsflächeca.5mm dick ausrollen. Mit kleinen Ausstechförmchen beliebige Motive ausstechen. Dann auf ein mit Backpapier ausglegtes Backblech legen. Backofen auf 160...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.04.12
  • 9
Ratgeber
Fertig! So richtig lecker! Hier ist der Kuchen schon vorgeschnitten.
16 Bilder

Ein echtes Leckerchen aus Italien: „Zuccotto“

Zuccotto ist eine italienische Süßspeise oder besser ein luftig-leichter Kuchen. Rezepte gibt es dafür so viele, wie es italienische Mamas gibt, die ihre Familien damit verwöhnen. Im Prinzip ist es einen „Kuppeltorte“, die mit Sahne und diversen Beigaben gefüllt ist. Hier mein Rezept: Für die Kuppel benötigt man drei Biskuitböden. Zwei für die Kuppel und einen für den Boden. Diese kann man selbst backen und dann in passende Schichten schneiden oder ganz einfach kaufen. Das ist bei diesem Rezept...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 09.04.12
  • 12
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Frisch vom Lande - Erdbeerkuchen nach Bauernart

Frisch vom Lande - Erdbeerkuchen nach Bauernart Um es vorweg zu nehmen - JA ich habe schon Erdbeeren gekauft. Und JA ich weiß das tut man noch nicht aber ich hatte solche Lust drauf *lach* Dafür bekommt Ihr jetzt aber auch ein ganz tolles, leckeres Erdbeerkuchen-Rezept von mir :-)) Zutaten: 1 kg. Erdbeeren, geputzt und je nach Größe halbieren oder vierteln 200 gr. weiche Butter 225 gr. braunen Zucker 1 Tütchen Bourbon-Vanillezucker abgeriebene Schale von einer halben Zitrone 1 Prise Salz 4...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.03.12
  • 92
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Marzipan - Apfeltaschen - für den kleinen Hunger zwischendurch :-))

Marzipan - Apfeltaschen Zutaten: 1 Pckg. Blätterteig (450 gr. - 6 Scheiben) 6 säuerliche Äpfel 3-4 Eßl. Zitronensaft 3 Eßl. Zucker 400 gr. Marzipanrohmasse 100 gr. Haselnüsse, gehackt und geröstet 1 Eiweiß 50 gr. Haselnussblättchen Puderzucker Zubereitung: Den Blätterteigscheiben nebeneinander legen, auftauen lassen und die Scheiben halbieren. Das Marzipan reiben oder in kleine Würfel schneiden. Äpfel schälen, waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zucker und Zitronensaft...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.12
  • 15
Ratgeber
8 Bilder

Karamell von seiner schönsten Seite - Millionärsschnitten

Millionärsschnitten Zutaten Teig: 350 gr. Mehl 250 gr. Butter, in kleinen Stücken 100 gr. brauner Zucker Zutaten Belag: 1,5 Liter Kondensmilch 7,5% 250 gr. Butter 230 gr. brauner Zucker 600gr. Vollmichschokolade 100 gr. Kokosfett Zubereitung: Eine eckige Springform (35x22cm.) mit Backpapier auslegen Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter hinzufügen und mit den Fingern alles krümelig verreiben. Den Zucker hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in die Form...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.03.12
  • 93
Ratgeber
2 Bilder

le chocolat - französischer Schokoladenkuchen

Zutaten: 250 gr. Schokolade dunkel 250 gr. Butter 5 Eigelbe frisch 180 gr. Zucker 3 Eiweiß etwas Paniermehl 1 EL. Butter Zubereitung: Eine 26er Tarteform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Die Schokolade grob hacken, mit der Butter in einer Schüssel im heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen. Eigelbe mit 140 g Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Dann die Schokoladen-Buttermischung unterrühren. Die Eiweiße zu einem steifen Schnee...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.01.12
  • 54
Ratgeber
Hochzeitskuchen für das Dreamteam

Hochzeitspuzzle Kuchen

/ VON ZAUBERBLUME GESTALTETE HOCHZEITSTORTE Hochzeitspuzzle Kuchen Zuerst den Hinweis: es sollte kein cremiger Kuchen sein, am Besten eignet sich der Limo-Kuchen, da die trockenen Teile bessere Haltbarkeit und Konsistenz haben. Hochzeitspuzzle Kuchen 200 g Zucker mit 3 Eier und 1 Pck Vanillezucker schaumig schlagen 100 ml Sonnenblumenöl 125 ml Limo > gelbes, weißes Limo etc 300 g Mehl unterheben 1/2 Pck Backpulver Rechteckig in einer tiefen Backofen-Pfanne ausbacken 175 Grad - 40 Minuten 30 g...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.12
Freizeit
Kuchen-Eierlikoer-Gugelhupf

Blitzschneller All-in-One Eierlikör-Kuchen Bon Gusto

/ Kuchen backen: > unkompliziert > schnell > lecker All-in-One Eierlikör-Kuchen Bon Gusto etwa 20 Stück Einfach lecker nach Bon Gusto Idee Für die Kastenform (30 x 11 cm) oder Gugelhupfform (Ø 24 cm): etwas Fett zum Form einfetten etwas Weizenmehl All-in-Teig: 250 g Puderzucker (im TM nur Zucker) 125 g Weizenmehl 125 g Feine Speisestärke 4 gestr. TL Backpulver 2 Pck. Vanillin-Zucker 250 ml Speiseöl 250 ml Eierlikör 5 Eier (Größe M) Erst trockene Zutaten vermengen und die flüssigen nach und nach...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.