Bachstelze

Beiträge zum Thema Bachstelze

Natur
14 Bilder

Unsere Dachstelzen

In diesem Jahr haben wir zu ersten Mal ein Bachstelzenpaar im Garten. Die beiden haben sich einen recht ungewöhnlichen Platz zum Brüten ausgesucht, unter unserer Photovoltaikanlage. Irgendwie müssen sie es geschafft haben, das Nest zwischen Kabeln und Schienen unter den Solarpaneelen zu verankern... Nun flitzen die Eltern den ganzen Tag auf Rasen und Terrasse herum, um genug Insekten für den immer hungrigen Nachwuchs zu sammeln. Der Chor der Jungen wird zusehends lauter. Ab und zu kommen die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.07.19
  • 4
Natur
macht ein Päuschen
17 Bilder

Der Flußregenpfeifer (Charadrius dubius)

Das Ziel meines Ostermontagtrips waren die Flußregenpfeifer. Sie sind nun schon alljährlich an den Mühlhauser Biotopen vorzufinden. Die kleinen Strandläufer haben es mir besonders angetan, mit ihren groß, umrahmten Augen und ihrem besonderen Gang. Flussregenpfeifer leben auf Schlamm-, Sand-, Kiesflächen und an Baggerseen in Mühlhausen finden sie ihr Eldorado. Er ist ein Bodenbrüter, die Brutzeit erstreckt sich von April bis Juli. Ich kann den niedlichen kleinen Vögelchen, stundenlang...

  • Bayern
  • Affing
  • 07.04.15
  • 4
Natur
6 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba)

Hier mal einige Bilder von einer Bachstelze, die ich am Annateich bei Hannover ablichten konnte. Die Bachstelze, erkennt man sehr gut an der typischen schwarzweißen Kopfzeichnung und dem sehr langen wippenden Schwanz. Sie ist sehr verbreitet in Mitteleuropa man findet Sie an Gewässern ,Gebirge auf Wiesen und Bauerhöfen. Ihre Nahrung besteht aus kleineren Insekten,Würmern........ Nun genug geschrieben, schaut Euch die Bilder an.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.03.13
Natur
Sie ruft nach ihren Jungen
7 Bilder

Die Bachstelze mit Nachwuchs

Die häufigste unserer Stelzen, mit ihrem schwarz-weißen Gefieder ist sie wohl, doch jedem bekannt. Doch all zu nah, läßt sie selten an sich ran. Stelzenarten kann man an ihrem wippenden Schwanz, kaum verwechseln. Bekannte Arten hier regional A. Die Bachtelze B. Die Schafstelze (mein Bericht: http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/auf-der-su... C. Die Gebirgstelze (welche mir noch fehlt) Sie hat ihre Jungen, nach einem erfolgreichen Einkauf - in Mutter Natur, mit Nahrung versorgt und immer an...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.12
  • 19
Natur
in dieser schlammigen Pütze, sucht eine Schafstelze nach Nahrung
10 Bilder

Auf der Suche nach den Uferschwalben

Seit einigen Tagen habe ich die Höhlen von Uferschwalben entdeckt, sie sind pfeilschnell (beim ein- und ausfliegen). Leider spielt das Wetter nicht mit und ich mußte sogar auf ISO 400 rauf, selbst dies war nicht genug. Bei meinem Ansitz auf die kleinste Schwalbe, gelang mir dieser Beifang. Ich brauche echt einen schönen sonnigen Tag, mit Tarnzelt und Stativ und den richtigen Standort um die schnellen Flieger ablichten zu können. Natürlich hoffe ich sie noch besser zu erwischen !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.12
  • 9
Natur
Stolze Mama
21 Bilder

Stockentenküken im Schießhagen

Gestern Abend haben wir mit dem Hund noch eine Runde um die Korbacher Stadtmauer gedreht. Das ist ein schöner Spazierweg durch mehrere Grünanlagen und den alten Korbacher Friedhof. Am Feuerlöschteich im Schießhagen entdeckten wir eine Entenmutter mit vier Küken. Sie muß Großes geleistet haben denn das Wetter in den letzten Wochen, in denen sie ihre Eier ausgebrütet hat, war alles andere als freundlich. Nächte mit bis zu -5° C Frost, Regen, Schneeschauer... aber sie hat es geschafft! Da ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.04.12
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.