Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokalpolitik
Freudiger Anlass: Im Sisi-Schloss konnte die 25. Jubiläumsausstellung "Ode an die Mode" eröffnet werden. | Foto: Irene Rung
5 Bilder

„Der Innenstadt täte ein Frequenzbringer sehr gut“
Ein Interview mit Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann

myheimat: Herr Habermann, lassen Sie uns zu Beginn ein wenig über die städtischen Finanzen sprechen. Der Haushalt für 2024 und die Finanzplanung bis 2027 wurde im Stadtrat mit 21:3 Stimmen beschlossen, nachdem der Finanzausschuss das zuvor einstimmig empfohlen hatte. Es wird aber immer schwerer, eine Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt zu erreichen. Die finanziellen Handlungsspielräume werden kleiner. Geld für nötige Investitionen sollte dennoch bereitstehen. Mit 16...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.12.24
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2024

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Friedberg ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Friedbergs Erstem Bürgermeister Roland Eichmann, einen Rückblick auf die Wasserski-WM im polnischen Sosnowiec, einen Saisonrückblick der DJK Friedberg, ein Interview mit dem städtischen Kultur- und Sportabteilungsleiter Frank Büschel, einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.24
Lokalpolitik
Sportlicher Rathauschef: Klaus Habermann testet ein E-Bike
4 Bilder

„Der Grünzug Paar entwickelt sich zum Publikumsmagneten“: Ein Interview mit Bürgermeister Klaus Habermann

myheimat: Herr Habermann, wieder einmal liegt ein „Jahr der Großbaumaßnahmen“ hinter Ihnen. Ein besonderes Anliegen sind Ihnen stets der Hochwasserschutz und der Grünzug Paar. Wie fällt Ihre Bilanz hinsichtlich dieses Projektes im Jahr 2014 aus? Habermann: Oh ja, ein in jeder Beziehung herausragendes Jahr. Und gerade der Grünzug Paar entwickelt sich zum echten „Publikumsmagneten“. Derzeit läuft der dritte Bauabschnitt, vom sogenannten „Deutschen Eck“ aufwärts bis zu den Kleingärten und dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.12.14
  • 1
Lokalpolitik
Bei der INFO SCHAU in Friedberg betreute der Rathauschef den Stand der Stadt Aichach
6 Bilder

„Das Milchwerk wird unsere Stadt verändern“: Ein Interview mit Klaus Habermann

Die Diskussion um die Zukunft des ehemaligen Milchwerkareals, das interkommunale Gewerbegebiet Aichach-Dasing, effektiver Hochwasserschutz – hinter Klaus Habermann liegt das „intensivste“ Jahr seiner Amtszeit. myheimat unterhielt sich mit dem Stadtoberhaupt über die kommunalpolitischen Brennpunkte und den Dauerregen bei der BR-Radltour. myheimat: Herr Habermann, ein aufregendes und ereignisreiches kommunalpolitisches Jahr liegt hinter Ihnen. Ein besonders kontrovers diskutiertes Thema war die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.11.10
Freizeit
Links sieht man die dichten Kronen der Bäume, die nicht im Bereich des Hochwasserwalls liegen, während die Kronen im rechten Teil deutlich schütter sind.
5 Bilder

Bäume sterben leise

Nach den gründlichen „Pflege“-Maßnahmen des Wasserwirtschaftsamtes im letzten Herbst ging ein Aufschrei durch die Schrobenhausener Bevölkerung. Erst nachdem die Bäume gefällt waren, fiel den Bürgern auf, dass sie doch einen sehr wohltuenden Einfluss auf das Stadtbild gehabt hatten. Mittlerweile haben zumindest die Weiden an der Paar wieder ausgeschlagen. Es sind jetzt zwar nicht mehr die hundertjährigen fassdicken Weidenstämme, sondern eher Büsche, aber immerhin die großen, kahlen Baumstümpfe...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 25.09.08
  • 2
Lokalpolitik
Dr. Karlheinz Stephan an seinem Arbeitsplatz
4 Bilder

„An einer maßvollen Ausgabenpolitik halte ich fest“

Seit 2006 leitet Dr. Karlheinz Stephan die politischen Geschicke der Spargelstadt Schrobenhausen. Wirtschaftsförderung und eine vorausschauende Gewerbepolitik liegen dem promovierten Chemiker besonders am Herzen. myheimat unterhielt sich mit dem Stadtoberhaupt über sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen, die Aufgaben des neuen City-Managers André Köhn, eine maßvolle Ausgabenpolitik, die Fußball-Europameisterschaft 2008 und seine persönlichen Entspannungstechniken. myheimat: Herr Dr. Stephan, wie...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.01.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.