Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokalpolitik
Foto: für WgiR - die Straße Am Scholben soll ausgebaut werden - 75 % der Kosten sollen die Anlieger tragen!

Aus Sicht der "Wählergruppe im Rat"
Informationen aus der Dezember-Ratssitzung

Bad Lauterberg. Die November-Sitzung wurde abgesetzt. Deshalb war die Sitzung im Dezember mal wieder eine Marathonveranstaltung mit öffentlichen und nichtöffentlichen Teil. Gleich zu Beginn der Sitzung stellte der „Bürgermeister“ den Antrag, die Tagesordnung zu ändern. Zwei Anträge der „Wählergruppe im Rat“ (WgiR) sollten abgesetzt werden. Es ging dabei um die Streichung einer Aufwandsentschädigung an eben den Bürgermeister selbst. Seit dem 01.01.2025 werden im Rahmen der Geschäftsbesorgung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.01.25
Blaulicht
Bild 1 von 4 Bildern: SO geht Radfahren in Las Palmas de Gran Canaria / Spanien. | Foto: Danke für die Bilder an B.C.
4 Bilder

Radfahren!? SO weit ist Langenhagen - zurück
Woanders (= außerhalb von Langenhagen) siehts jetzt sooooo "fahrradfreundlich" aus ...

Reisebericht: Siehe ganz unten. - - - - - Drei Fragen rund ums Radfahren in Langenhagen Wo ist es fahrradfreundlich(er)?Und an wem liegt's?Und warum?Vorschlag Einfach mal die beiden Bilder aus Las Palmas anschauen und mit den Zuständen*) in Langenhagen vergleichen.  Deutsche Sprache = einfache Sprache Das Wort deutsche "Zustände" leitet sich ab von den Worten "zuständig" bzw. "Zuständigkeiten". Frage: Wer ist in Langenhagen für den Ausbau der Rad-Infrastruktur zuständig?Hilfestellung Eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad - aber sicher(er): Seit ihrer Gründung vor 10 Jahren lang verfolgt die ADFC-Ortsgruppe dieses Ziel, auch, um mehr Spaß am Radfahren zu haben UND um das Radfahren voranzubringen.
12 Bilder

Zehn Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, aber ...
10 Jahre: Ein/kein(?) Grund zum Feiern! Niederlegung der ADFC-Mandate im Verkehrsausschuss, u.a. wegen der "Schwellenängste" der Stadtverwaltung bei der Verringerung der 🚲-Unfall-Zahlen

Tipp vorab "1": "10-Jahre-ADFC-Langenhagen-Stammtisch" Der ADFC Langenhagen lädt seine Mitglieder und alle 🚲-interessierten Gäste ganz ❤️-lich ein! Zeit: Di., 27.6.2023, 18:30 Uhr Ort: "Leibniz 56",/SCL, Leibnizstr. 56, Lgh. Tipp vorab "2": Akute Unfallgefahren! Die Bilder 3 bis 12 zeigen, wo man in Lgh. besser nicht mit dem 🚲 fährt ...  und wie's besser gehen könnte - - -  Vor 10 Jahren Am 24. Juni 2013 gründeten die drei 🚲-Club-Mitglieder Ina Warner, Rudi Eifert und Hans-Erich Welge eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Das winterliche Rathaus

Ermittlungsverfahren gegen Bürgermeister eingestellt

Bad Lauterberg. Bei der Aufarbeitung etwaiger Nachlässigkeiten oder dienstlicher Verfehlungen innerhalb der Stadtverwaltung der Stadt Bad Lauterberg im Harz in Verbindung mit den erheblichen Kostenüberschreitungen bei den Baumaßnahmen: Grundschule, Lutterbergschule und Haus des Gastes, liegt nun ein weiteres Ergebnis vor. Auf Antrag der Wählergruppe im Rat der Stadt Bad Lauterberg beschloss der Rat, einen Prüfungsantrag an die Kommunalaufsicht zu senden. Im Rahmen dieser Prüfung stellte der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.12.17
Sport
2 Bilder

Tina Schüssler im ARD Mittagsmagazin

Am 16.11.2016 um 13:45 Uhr ist Tina Schüssler im ARD Mittagsmagazin Nachdem Tina Schüssler vor zwei Wochen als Studiogast live im Blickpunkt Sport zu sehen war und letzte Woche in der Abendschau souverän auftrat, folgt nun ein weiterer TV-Auftritt im ARD Mittagsmagazin am Mittwoch, den 16.11.2016 um 13.45 Uhr. Folgender Text: Bayerischer Rundfunk (BR) Kämpfernatur und Boxerin - Das Phänomen Tina Schüßler Schon als Kind wollte sie Kampfsport machen – und was sich Tina Schüssler in den Kopf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.16
  • 1
Lokalpolitik
Volker Hahn(parteilos/Gruppe Volker Hahn/Grüne)

Warum ausgerechnet eine "Mahnwache" des rechten Freundeskreises in Bad Lauterberg?

Bad Lauterberg. Dies sei ein Rätsel, hat der Bad Lauterberger Bürgermeister gegenüber den Medien und auf seiner Homepage erklärt. Er begründete diese Einschätzung damit, dass doch die "Flüchtlingsproblematik" von ehrenamtlichen Helfern gut aufgefangen worden sei. Und da hat er Recht. Die ehrenamtlichen Helfer, ja die haben einen tollen Job gemacht bzw. tun es noch! Doch wer rechte Aktivitäten nur an der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen festmacht, der blickt meines Erachtens viel zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.03.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Terminplan für die Sprechstunden des Bürgermeisters

Bad Lauterberg. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, finden an den nachfolgenden Terminen Sprechstunden des Bürgermeisters statt. Die Sprechstunde findet jeweils in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Terminplan für das Jahr 2016: Februar 02.02. März 01.03. April 05.04. Mai 03.05. Juni 07.06. August 09.08. September 06.09. November 01.11 Im Juli, Oktober und Dezember finden keine Sprechstunden statt.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Freizeit

Terminankündigung - Bürgermeister lädt zur Motorradtour

Bad Lauterberg (pm). Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans rollt auch in diesem Jahr wieder seine Maschine raus und lädt ein, mit ihm zusammen eine gemeinsame Harztour zu unternehmen. Dabei geht es in erster Linie um den Spaß am Motorrad-fahren. Die Route soll auch diesmal gemütlich gefahren werden und bleibt vorerst noch geheim. Aber so viel kann verraten werden: auch diesmal hat sich Dr. Gans ein paar schöne Ziele ausgesucht. Wann: am Sonntag, den 28.09.2014 Wo: Treffpunkt ist ab 9:00...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.09.14
Ratgeber
v.l.n.r. Ulrich Helmboldt, Dr. Thomas Gans, Siegfried Weisemann | Foto: Brigitte Helmboldt

Bürgermeister Dr. Thomas Gans wurde 700. Mitglied beim SoVD Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Der Sozialverband Bad Lauterberg verzeichnet seit Jahresbeginn 48 Neuanmeldungen. Sehr erfreut zeigte sich daher der SoVD-Vorstand mit seinem 1. Vorsitzenden Ulrich Helmboldt, dass auch Bürgermeister Dr. Thomas Gans mit Familie Mitglied im SoVD werden wollte. Er ist aktuell das 700. Mitglied im Ortsverband. Damit hat der Bürgermeister sein Versprechen auf Mitgliedschaft, dass er in der JHV des SoVD gegeben hat, eingelöst. Mit nunmehr über 700 Mitgliedern ist der SoVD Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.06.14
Kultur
Beim 15. Kinderfest des VTE Augsburg e.V erlebten die Zuschauer in der Augsburger Sporthalle ein buntes Programm mit vielen Kindern und Jugendlichen aus türkischen, deutschen, russischen und albanischen Familien.
56 Bilder

"Kinder an die Macht!" - VTE feiert internationales 15. Kinderfest in Augsburg

In fröhlichen Kinderhänden war die Augsburger Sporthalle beim großen Kinderfest, das der Verein Türkischer Eltern e.V. (VTE) am letzten Aprilwochenende veranstaltete. Die Kinder und Jugendlichen vieler Nationen zeigten in Tänzen, Gedichtvorträgen und Aufführungen ein rauschendes Programm, das von den Zuschauern in der gut besetzten Sporthalle mit viel Applaus belohnt wurde. myheimat-Reporterin Sabina Scherer sprach mit Augsburgs Bürgermeister Peter Grab und dem 1. Vorsitzenden des Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.13
Lokalpolitik

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen Der Offenbacher Oberbürgermeister und Kulturdezernent Horst Schneider macht einen Rückzieher bei der Ausrichtung der zukünftigen Offenbacher Kunstansichten.Der SPD Frontmann vergibt die Chance, das Offenbach sein kreatives Potential im Bereich der darstellenden Kunst, wirtschaftlich erfolgreich auf dem deutschen Kunstmarkt positionieren kann. Vor wenigen Jahren kaufte der...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 03.08.10
Lokalpolitik

Das OFFENBACHER ARBEITERDENKMAL

Endlich, was Generationen Sozialrevolutionäre nicht schafften, der Offenbacher Aktions- und Politkünstler, Technoskulpteur und Dadaist Uwe Kampmann hat der Stadt Offenbach das Offenbacher Arbeiterdenkmal geschenkt, was seit 100 Jahren von den Offenbacher Gewerkschaftern gefordert wird. Mit modernster künstlerischer Technik gelang es dem Wohltäter, in kurzer Zeit ein bewegendes Monument zu schaffen, das vom unermüdlichen Fleiß eines Offenbacher Arbeiters Zeugnis ablegt. Fleiß,...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 26.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.