Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Kultur
2 Bilder

Bürgermeister Handelshauser setzte die Idee von Gewerbeverband in die Tat um

" Handelshauser" ist ein wichtiger Name in Eichenau, denn der Bauunternehmer wurde Bürgermeister. Eine kleine Straße ist nach ihm benannt. Die Geschwister und Kinder spielten alle eine wichtige Rolle in Eichenau. Alois sen. hatte 1946 ein Bauunternehmen gegründet und  war von 1965 bis 1968 Bürgermeister von Eichenau. Nach seinem Tod 1968 übernahmen seine Söhne Alois jun. und August die Firma. Seit 2007 wird die Firma allein von August Handelshauser geführt. Alois Handelshauser betreibt in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 29.11.14
Kultur
55 Bilder

Ein Sommernachtstraum !!! Der Olympiapark wird 40; die Spider Murphy Gang wird 35 und dazu eins der größten Feuerwerke Deutschlands

40 Jahre wurde er der Olympiapark München. Seit der Eröffnung 1972 zur Olympiade kann die Anlage im Herzen von München auf ein große Geschichte von Veranstaltungen zurückblicken. Von hunderten Sportveranstaltungen wie Eishockey, Leichtatlethik, Motorsport über die Fußballspiele des FC Bayern und des TSC 1860 bis hin zu den zahllosen Konzerten im Olypiastadion. Das wurde am Samstag den 21.7. gebührend im Rahmen des Münchner Sommernachtstraumes gefeiert. Über 54000 Menschen strömten trotz des...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.07.12
Freizeit
7 Bilder

Münchner Sommernachtstraum 2012

Zwei Jubiläen beim Münchner Sommernachtstraum 2012: „40 Jahre Olympiapark“ und „35 Jahre Spider Murphy Gang“ Am Samstag, den 21. Juli 2012, steigt der achte "Münchner Sommernachtstraum" mit einem spektakulären Programm: Dem mit Musik untermalten „Feuerwerk der Superlative“ geht ein Konzert der Extraklasse voraus. Die Spider Murphy Gang feiert ihr 35-jähriges Bandjubiläum bei einem Heimspiel exklusiv im Olympiastadion München. Zuvor bringt eine zweite namhafte Band die Zuschauer im Stadion in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.06.12
Kultur
19 Bilder

Prinz und Vorstandschaft der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck hinter Gittern

Dass in den letzten Tagen vom Fasching 2011 keine Langweile aufkam, kann man an den Aufnahmen sehen. Schon beim ausverkauften Weiberfasching der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck kochte das Bürgerhaus in Mammendorf. The Swingers heizten den Frauen so richtig ein und hielten die Stimmung bis zum Schluss, als das Hightlight, die Ehrengarde auftrat. Hier ein paar mehr Eindrücke dazu: http://www.myheimat.de/mammendorf/freizeit/einen-w... Am rußigen Freitag hatte Landrat Thomas Karmasin die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 10.03.11
Lokalpolitik

Ausbau der Bahnhöfe Puchheim & Bruck

Durch den vollen Einsatz der Bürgermeister und Beiräte, konnte nun ein barrierefreier Ausbau der S-Bahnhöfe Buchenau und Puchheim gewährleistet werden. Die Planung für Buchenau hat bereits begonnen, damit das Projekt in den Jahren 2013-2018 gestartet werden kann. In Puchheim wird bereits geprüft ob man einen Teil vorzeitig umbauen kann, da der richtige Ausbau erst in etwa zehn Jahren stattfinden kann.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.01.11
Freizeit
37 Bilder

Exklusiv: myheimat brachte Sepp Kellerer zum Kochen! (mit Video)

Vorab: Sepp Kellerer bezeichnete sich selbst niemals als Koch und wollte auch nicht als solcher dargestellt werden. Dennoch sollte an diesem Tag jeder nicht nur zufrieden, sondern auch satt nach Hause gehen. Das Ziel des Tages war: Sepp Kellerer kocht für myheimat und stellt sich dabei nicht nur den Fragen der Redaktion, sondern auch denen der myheimat-Bürgerreporter! Und der Oberbürgermeister ließ sich nicht lumpen und folgte, zusammen mit seiner Ehefrau als seine persönliche Küchenfee, dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.10
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Wohnungsgenossenschaft München-West in Eichenau

(Eichenau) Seit 33 Jahren wohnen etwa 700 Personen in den 321 Wohnungen der Genossenschaft München-West in den Hochhäusern an der Bürgermeister-Kraus-Straße. Sie bilden einen eigenen Wahlbezirk (Stimmbezirk 8) für die Kommunalwahl. Die Anlage wurde mit öffentlichen Zuschüssen gebaut, so dass anfangs das Wohnungsamt München für die Belegung zuständig war, aber seit 1988 sind die Fördermittel zurückgezahlt und 1996 ist die Bindungsfrist abgelaufen. Die Genossenschaft vermietet seitdem...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.04.08
Lokalpolitik
1935, Handstand von Max Schirlinger (SPD) auf dem First der neu erbauten Friesenhalle | Foto: Gemeinearchiv Eichenau
2 Bilder

Gustav Eberth: Bürgermeister in Eichenau von 1942 bis1945

Vor genau 50 Jahren, als Eichenau selbständig wurde, verstarb der ehemalige Bürgermeister Gustav Eberth, der 1924 wie viele andere mit ihm nach Eichenau gezogen war. Nach der Befreiung war er ein Jahr interniert und wurde dann als " willfähriges Werkzeug" in der Gruppe der Mitläufer entlastet. In Eichenau war er als Sport- und Partei-Aktivist geschätzt und noch 1968 beschloss der Gemeinderat, ihn wegen seiner Verdienste um den Sport zu ehren. Eberth wurde 1881 in Zeyern geboren, besuchte die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.10.07
Lokalpolitik
Sebastian Niedermeier in der von ihm geliebten Budriohalle
7 Bilder

Sebastian Niedermeier: ehemaliger Bürgermeister in Eichenau

(Eichenau) Genau zehn Jahre ist es nun her, dass Sebastian Niedermeier seinen vorzeitigen Rücktritt vom Amt bekannt gab. Dies ist Anlass für einen kleinen Rückblick, denn der heute noch bei der Stadtverwaltung in München Beschäftigte strebt wieder nach einem politischen Amt im Gemeinderat und im Kreistag. Anfang Oktober 1997 eröffnet Sebastian Niedermeir die Gemeinderatsstitzung mit den Worten : "Sie haben ja schon in der Zeitung gelesen, ich werde 1998 wieder zu meinem früheren Arbeitgeber,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.10.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.