Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokalpolitik
Es wäre so einfach, hier eine Querungshilfe (= Mittelinsel) bzw. eine Querungs-Ampel hinzubauen. Herr Mirko Heuer / CDU beantragte sie bereits im Jahre 2008 ...  Interessant ist das Motto von Herrn Mirko Heuer: "Geht, wenn ...". - - - Na, und nun, 14 Jahre danach?
3 Bilder

Unmöglich: Verwaltung verschleppt sichere Querung.
Vergeblich: 14 Jahre warten auf Sicherheit an der Langenhagener Straße L 382/ Dorfstraße???? Mirko Heuer dafür, schon 2008

Ohne Sicherheit: Verschleppung seit dem Antrag von Mirko Heuer / CDU vom 18. November 2008, mindestens. Aus der Verkehrs-Politik in Langenhagen Im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen kam es heraus: Die Stadtverwaltung verschleppt ... weiterhin Im Westteil von Langenhagen werden immer mehr Wohnungen und Häuser gebaut, mit immer mehr Kindern, die ja auch zu den weiterführenden Schulen ins Langenhagener Zentrum kommen sollen. Deshalb hatte der ADFC bereits 2018 im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.22
  • 1
Lokalpolitik
5 x FDP: 276 Städte dabei. - Direkt zur neuen interaktive pusy-Karte mit "mouse over"-Funktion: https://lnkd.in/gEcwpusy

FDP für Tempolimit: Fünf FDP-Bürgermeister:innen wollen das Tempolimit senken. Und 271(!) andere auch!

Hier: ADFC-Einstiegs-Mitglied werden. Was sagt eigentlich die FDP Langenhagen dazu? Tempolimit innerorts = 30 km/h: Es ist einfach großartig! Inclusive FDP:  Schon 276 Städte und Gemeinden sind dabei!  276 Städte (davon übrigens 5 mit FDP-Bürgermeister*innen) sind bis heute der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beigetreten - und dazu der erste Landkreis (Landkreis Stendal)! Die Dynamik ist ungebrochen Es wird höchste Zeit, dass der Bund endlich handelt und die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
HIER mitmachen: https://adfc-langenhagen.chayns.net/stadtradeln-langenhagen

Mach selber mit!! Stadtradeln Langenhagen 2022: Tag 5 von 21

Stadtradeln. Langenhagen in der Region Hannover: STADTRADELN vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2022  So geht's: Hier registrieren! Dann: Hier die 🚲-gefahrenen km eintragen: https://adfc-langenhagen.chayns.net/stadtradeln-la... Stadtradeln Langenhagen: Stand heute, 12 Uhr 628 aktive Radelnde 8/43 Parlamentarier*innen 51 Teams 24.827 geradelte Kilometer 4 Tonnen CO2-Vermeidung Jeweils aktueller Stand https://adfc-langenhagen.chayns.net/stadtradeln-la...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.22
Lokalpolitik
Details in der HAZ: https://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Hemmingen-Das-Stadtradeln-beginnt-Buergermeister-schliesst-das-Auto-weg

Bürgermeister schließt das Auto weg: Er fährt Rad, in Hemmingen: Stadtradeln 2022 läuft ...

Hemmingen: Geht, wenn .... Tolle Motivation fürs Stadtradeln 2022! Bürgermeister Jan Dingeldey / Hemmingen verzichtet für drei Wochen im Stadtgebiet aufs Auto Bürgermeister Jan Dingeldey Umwelt schützen, zum Mitmachen motivieren und Radwege-Qualität selber erfahren. Details in der HAZ https://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Hemmingen-Das-... Stadtradeln 2022 Hemmingen - https://www.stadtradeln.de/hemmingen Langenhagen - https://www.stadtradeln.de/langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.22
Lokalpolitik
DAS war am Donnerstag: Mirko Heuer (Bürgermeister Stadt Langenhagen), Reinhard Spörer (Sprecher ADFC Ortsgruppe Langenhagen), Maike Feldner (Soulstyle-Team) freuen sich über 100.000 bereits geradelte Kilometer. Inzwischen sind es schon DEUTLICH mehr! - - - Bild: Stadt Langenhagen.
2 Bilder

Nur noch heute: 🚲-Fahren, was das Zeug hält!! Endspurt beim STADTRADELN 2021, km fast verdoppelt! ...

Rauf aufs 🚲! Heute: Rauf aufs 🚲, fürs Stadtradeln in Langenhagen Fast doppelt so viel mit dem 🚲 gefahren: Von 60.000 km auf 107.793(!) km, bisher!Langenhagen: Heute noch km sammeln fürs Stadtradeln! Also: Mehr Radfahren in Langenhagen! Radfahren besser / sicherer geworden Durch viele Maßnahmen ist das Radfahren in Langenhagen deutlich besser und deutlich beliebter geworden, wie auch der Fahrradklimatest des ADFC zeigte. Auch die Unfallzahlen mit Radfahrenden sind deutlich gesunken,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.21
Lokalpolitik
100.000 km!!! Von links: Sammy Rehbock (Soulstyle-Team), Mirko Heuer (Bürgermeister Stadt Langenhagen), Reinhard Spörer (Sprecher ADFC Ortsgruppe Langenhagen), Maike Feldner (Soulstyle-Team) freuen sich über 100.000 bereits erreichte Kilometer. Bild: Stadt Langenhagen
3 Bilder

❗ Mach selber schnell noch mit: Da geht noch was! REKORD in Langenhagen noch weiter verbessern!

Mehr km. Stadtradeln 2021: Endspurt für die letzten KilometerNoch bis Sonnabend, 26. Juni, können Radelnde in Langenhagen Kilometer fürs STADTRADELN sammeln. Gestern Mittag radelte das Promotion-Team der Soulestyle GmbH mit zwei bunten Stadtradeln-Fahrradanhängern durch Langenhagen. Die auffälligen Anhänger fuhren durchs Stadtzentrum, über den Marktplatz und besuchten einige Schulen sowie die Elisabeth-Arkaden, um noch einmal für den Endspurt und die Teilnahme am Wettbewerb zu werben. Stark...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.06.21
Lokalpolitik
Abgefragt zum Rad, vor der Wahl: Kandidatinnen / Kandidaten für das Amt Bürgermeisterin / Bürgermeister sowie die politischen Parteien.

Bürgermeister*in-Wahl 2021: Wir beobachten die Rad-Aussagen in den Wahlprogrammen der Kandidat*innen

Vor der Wahl. Wahl Langenhagen 2021: - Wahl zum/zur Bürgermeister*in - Wahl der Mitglieder des Stadtrates Stufe #1 am Mittwoch, 3. März 2021: Wir fragen die Kandidatinnen/ die Kandidaten und Parteien zu ihren Wahlaussagen an. Die Aussagen der Kandidatinnen / Kandidaten zum Fahrrad werden gesammelt und in der nächsten Stufe (Stufe #2) veröffentlicht.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.21
Lokalpolitik
Gruppenbild mit "Josie" am Rathaus: Markus Willock, Fachkoordinator Außendienst, Boris Ehrhardt, Abteilungsleiter Sicherheit & Ordnung, Bürgermeister Mirko Heuer und "Josie"-Fahrerin Andra Sandt. | Foto: Mit Genehmigung der Stadt Langenhagen ©

"Josie" in Langenhagen: Besser gegen den Müll mit zwei Lasten-🚲🚲 mit E-Unterstützung

Zwei Müll-E-Bikes. Zwei „Neue“ für das Mobile Einsatzteam Müll   Der Beschaffung der beiden neuen Gefährte vorausgegangen war eine intensive Informationsphase zwischen der Stadt Langenhagen und dem ADFC Langenhagen über Möglichkeiten zur Beschaffung geeigneter Müllsammel-Fahrräder: Corona-bedingt mussten Ordnungsamtsleiter Boris Ehrhardt und seine Mitarbeiter etwas länger auf die Unterstützung warten, jetzt ist Sie endlich da. Der Fuhrpark ist um ein neues Gefährt reicher, und zwar ein ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.20
  • 2
Lokalpolitik
*****-Hotel für Fahrräder: Die Fahrrad-Abstellanlage am Berliner Platz. Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de

🚲🚲🚲🚲 = sicher abstellen. Jetzt bewerben: Neue - abgeschlossene - Fahrradstellplätze am Berliner Platz in Langenhagen

Jetzt selber bewerben! Anlage an der Stadtbahnstation Berliner Platz bietet Platz für rund 160 FahrräderIn der Region Hannover gibt es über 6.500 Möglichkeiten, das Fahrrad an Stadtbahnstationen oder Bahnhöfen abzustellen und die Fahrt mit den Öffis fortzusetzen. Dazu stehen Bügel oder Fahrradgaragen zur Verfügung. Eine ganz besondere Anlage haben jetzt diese beiden in Langenhagen in Betrieb genommen: Mirko Heuer,  Bürgermeister  der Stadt Langenhagen, und Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.20
Lokalpolitik
Im Rathaus-TV: Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer und ADFC-Sprecher Reinhard Spörer empfehlen, das http://www.Hannah-Lastenrad.de online auszuleihen ...

TV im Rathaus Langenhagen: Der Bürgermeister empfiehlt ...

Lastenrad. Kostenfrei: Hannah Lastenrad Bürgermeister Mirko Heuer empfiehlt - auf dem TV-Bildschirm im Rathaus - die kostenfreie Ausleihe und die Nutzung dieses Lastenrades am Rathaus Langenhagen. Kostenfreie Online-Ausleihe: https://www.Hannah-Lastenrad.de Bildschirm-Text: Ein elektrisches Lastenrad kostenfrei für drei Tage ausleihen - das können alle, die mit dem Rad etwa den Transport schwerer Lasten oder einen Picknick-Ausflug planen. Seinen Standort hat es im Rathaus-innenhof. Gebucht wird...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.19
  • 2
Kultur
10 x Glasmüll sammelte am 15. März 2019 allein eine Person rings ums Rathaus Langenhagen.
7 Bilder

Der große Rausputz: 25-fach Müll gesammelt

Müllsammlung. Rausputz. Weniger Müll ums Rathaus: 25 x so viel wie auf den Bildern. Die gezeigten Müllmengen auf den ersten drei Bilder wurden am 15. März 2019 von einer Person der 25 SammlerInnen innerhalb von zwei Stunden gesammelt. Mehr Demnächst werden hier passende Presseberichte veröffentlicht: Da sind dann auch Fotos mit den beteiligten Personen dabei ;-)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.19
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
Langenhagen bewegt ... immer besser! Auf neuen Stellplätzen auf der Rückseite des Wartehäuschens können Zweiräder nun diebstahlssicher(er) abgestellt werden. Wie die verbesserte Situation jetzt VOR dem Wartehäuschen ist, das zeigt Bild 2: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/langenhagen-bewegt-immer-besser-radweg-am-postparkplatz-deutlich-breiter-m4802564,2984348.html - Roller: Mit DICKEM schwarzen Kettenschloss ...
3 Bilder

Langenhagen bewegt ... immer besser! Fußweg & Radweg am Postparkplatz deutlich breiter, und neue Zweirad-Abstellplätze

Radweg breiter. Langenhagen bewegt ... immer besser! Der NEUE Stellplatz für (Motor-)Räder am CCL ist hier bei Google Maps eingetragen: https://maps.app.goo.gl/ariss6LhFosCM9Zk8 Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen bedankt sich beim Bürgermeister und den zuständigen MitarbeiterInnen in der Bauverwaltung sowie allen anderen Beteiligten gaaaanz ♡lich! Danke: An der Bushaltestelle vor dem Postparkplatz ist das Wartehäuschen so weit (ca. 1,5 m) zurückgesetzt worden, dass sich zu Fuß Gehende und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.19
  • 1
  • 2
Kultur

Voll, voller, FahrKulTour: Massen-Radfahren in Langenhagen am Sonntag - mit Kultur!

FahrKulTour Radfahrer-Massen! Wie viele waren es denn? Hunderte? Tausende? Details hier in der HAZ: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhage... NOCH VIEL mehr Radfahrer fahren am Sonntag, den 28. Mai 2017 auf der http://www.FahrradSternFahrt-Hannover.de: Abfahrten u.a. in: - Ahlten, - Altwarmbüchen, - Barsinghausen, - Burgdorf, - Burgwedel, - Garbsen, - Hannover (auch Zielpunkt) - Hemmingen, - Isernhagen, - Laatzen, - Langenhagen, - Lehrte, - Neustadt, - Pattensen, - Ronnenberg, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.17
Poesie

Neujahrsempfang im MiLa

Erfolgreich! Details: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/neu... Bild: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/bei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
  • 1
Lokalpolitik
Mirko Heuer: "Geht, wenn..."
14 Bilder

Mirko Heuer und die Bombenstimmung, oder: „Geht, wenn…“

03.11.2014 Was für ein Tag: Nachdem Mirko Heuer (CDU) bei der Bürgermeisterwahl 2014 der Stadt Langenhagen in der Stichwahl den Sieg mit 58,8 Prozent gegen den unterlegenen Friedhelm Fischer (SPD) errang, war heute sein erster Arbeitstag. Diesen Tag hatte sich Mirko Heuer vermutlich so ganz anders vorgestellt. Es sollte ein kleines Fest auf dem Rathausplatz gegeben werden, welches Mirko Heuer übrigens aus der eigenen Tasche finanzierte. Ein Fest, zu dem sich Mirko Heuer Zeit nehmen wollte, um...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.15
  • K W
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Wunschbild

Manchmal zögert er. Politik vor Ort stößt an Grenzen. Der Bewerber um das Bürgermeisteramt in Isernhagen weiß, Machbarkeit und Wunsch bilden nicht immer eine Einheit. Leichtfertigkeit ist ihm ein Fremdwort."Wir werden uns darum kümmern". Die Zusage heißt Sozialdemokraten und Liberale legen es ihrer Mitgliederversammlung als Anregung zur Diskussion und Beschlussfassung vor. Die Angebote zur Teilnahme an der Politik wird von Bürgern zunehmend aufgegriffen. Mitgliedsanträge bleiben jedoch immer...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.03.14
  • 1
Lokalpolitik

Fluglärmgegner auch 2014 weiter aktiv

Zu einer ersten Zusammenkunft im neuen Jahr versammeln sich BürgerInnen des regionalen Bündnisses der Bürgerinitiativen gegen Fluglärm auf Einladung der Langenhagener IG-Lärmschutz am 08.01.2014 um 19:30 Uhr im SCL Clubheim in Langenhagen, Leibnizstr.56. Interessenten sind herzlich eingeladen. Die jüngste Initiative aus Isernhagen-Kirchhorst war noch zum Jahresende 2013 aktiv: • Die zweite Fluglärmpetitionwurde bei der Bundestagsverwaltung eingereicht und von ihr bestätigt. Da diese die auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.14
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Großer Andrang beim Treffen der Fluglärminitiativen in Kirchhorst

Der kleine Raum war schnell überfüllt und immer wieder mussten Tische heraus und Stühle hereingetragen werden. Die Veranstalter wurden überrascht von dem großen Interesse, zu mal das Treffen in den Sommerferien stattfand. In einer ersten Vorstellungsrunde wurde dann deutlich, dass den Teilnehmern besonders das Thema Nachtflüge auf den Nägeln brennt. Die Betroffenheit mit Schlaf- und Gesundheitsstörungen (1) wurde vehement artikuliert, so dass wir uns gewünscht hätten, auch die örtliche...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.07.13
  • 9
  • 1
  • 2