Bürgerkönig

Beiträge zum Thema Bürgerkönig

Freizeit
Bild vlnr: Stadträtin Gudrun Mennecke, 1.Vors. SV Engelbostel Rolf Vogt, Mika Trümper, Ralph Heuer, Thomas Müller, Bettina Auras, Conrad Frehrking, Karin Eggers aus dem Ortsrat.

Bürgerkönig Engelbostel

Der Ortsrat Engelbostel hat auf seiner Versammlung die Bürgerkönige geehrt. Der Kinder-, Jugend- und Bürgerkönig haben ihre Scheiben durch Ortsbürgermeisterin Bettina Auras überreicht bekommen. Ebenso die Königsketten, in denen der Name des Gewinners eingraviert ist. Kinderkönig Conrad Frehrking, Jugendkönig Mika Trümper und Bürgerkönig Thomas Müller dürfen ihre Kette ein Jahr behalten. Sie haben im Rahmen des Hegermarktes das Wettschießen unter knapp 100 Teilnehmern für sich entscheiden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.10.18
  • 1
Freizeit
Stehend vlnr.: Erster Vorsitzender des Schützenvereins Rolf Vogt, Conrad Frehrking, Uwe Meyer, Thomas Müller, Mika Trümper, Michael Rudolph, Alissa Joelle Schulz, Ortsbürgermeisterin Bettina Auras, Schießsportleiter Ralf Wagner
Sitzend: Selina Bulut, Levin Walter

Thomas Müller neuer Bürgerkönig Engelbostel

Im Rahmen des Hegermarktes hat der Ortsrat Engelbostel zum Bürgerkönigsschießen geladen. Der Kinderkönig wird mit dem Lichtpunktgewehr ermittelt. Die Jugend schießt mit dem Luftgewehr und Erwachsene mit dem Kleinkalibergewehr. Die Durchführung übernimmt der Schützenverein. Die Beteiligung ist immer überwältigend. Als erstes hat Ortsbürgermeisterin Bettina Auras den Kinderkönig proklamiert. Dieser ist mit deutlichem Abstand Conrad Frehrking vor Selina Bulut und Levin Walter geworden. Bei der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.18
Sport
Schützenkönigin Elvira Conrad, Schülerkönigin Hanna Grondey, Bürgerkönig Jens Finke, Lukas Schmidt (König der Könige)
2 Bilder

K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg präsentiert seine Majestäten

Während des Vereinskönigsschießens des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg ergab sich ein spannender Wettkampf in dem sich folgende Schützen durchsetzen konnten: Schützenkönig Andreas Vogel 12er Teiler Schützenkönigin Elvira Conrad 5er Teiler Schülerkönig Hanna Grondey 143er Teiler Um die Würde des Bürgerkönigs zu erlangen, wurden 148 Sätze abgegeben, Jens Finke konnte sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen. Bürgerkönig Jens Finke 29 Ring Am diesjährigen Ortspokalschießen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.06.18
  • 1
Freizeit
Bild von links nach rechts
Oben: Erster Vorsitzender Schützenverein Engelbostel Rolf Vogt, Michael Rudolph, Thomas Bredthauer, Ortsbürgermeisterin Bettina Auras, Jette Haster, Schießsportleiter Ralf Wagner
Unten: Jonas Gebhardt, Yannik Mürau-Balke, Jannik Haster

Feuerwehrmann wird König

Während es Hegermarktes in Engelbostel findet das Bürgerkönigsschießen statt. Vergeben wird die Kinder-, Jugend- und Bürgerkönigswürde. Alle erhalten eine Königsscheibe und für ein Jahr eine Kette, in der der Siegername eingraviert wird. Wer dreimal hintereinander König wird, darf die Kette behalten. Die Kinder müssen die ruhige Hand mit dem Lichtpunktgewehr unter Beweis stellen. Kinderkönig ist für ein Jahr Jannik Haster. Zweiter ist Yannik Mürau-Balke vor Jonas Gebhardt. Mit dem Luftgewehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.17
Sport
Der 1. Vorsitzende Horst Wedekind gratuliert der diesjährigen Schützenkönigin Elvira Conrad
3 Bilder

Der Schönste Tag im Jahr...

K.K.S.V. "Ernst August" ehrt seine Majestäten Am Samstag 5. September 2015 fand das traditionelle Königeabholen der Schulenburger Schützen in und um Schulenburg statt. Bürgerkönig Marcel Ruhmann nahm seine Ehrenscheibe aus den Händen des Ortsratsmitgliedes Gerhard Reschke entgegen. Trotz einiger kleinerer Regenschauer setzte sich die 70köpfige Marschgesellschaft anschließend in Bewegung um die Schützenkönigin Elvira Conrad zu proklamieren. Mit einem gecharterten Bus wurde in den Landkreis...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.09.15
  • 1
Kultur
41 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 holt alle drei Pokale beim Vereinsschießen und stellt neue Bürgerkönigin von Grasdorf!

Nachdem das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen einen Tag zuvor seine diesjährige Schützenfestsaison beendet hat, ging es nun wieder in die Heimat. Auf dem Terminkalender der beliebten Alt-Laatzener Musiker stand das alljährliche "Scheibennageln" Ihrer Freunde vom Schützenverein Grasdorf. Und in diesem Jahr war es auch für die Musiker etwas ganz besonderes, denn die diesjährige Bürgerkönigin von Grasdorf, kommt aus Ihren Reihen. Claudia Petersen-Rittgarn setzte sich mit dem Luftgewehr gegen Ihre...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.