Bürgerbrief

Beiträge zum Thema Bürgerbrief

Lokalpolitik
Foto: Jan Koenen / Stadt Dillingen
5 Bilder

Festlicher Jahresauftakt
Neujahrsempfang 2025 der Stadt Dillingen

Am Sonntag, 5. Januar, fand im Stadtsaal am Adolph-Kolping-Platz der Neujahrsempfang der Stadt Dillingen statt. Nach der Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Frank Kunz wurden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise um die Gemeinschaft in Dillingen verdient gemacht haben. Monika Stegmüller, Alexander Jall sowie die frühere Generaloberin der Dillinger Franziskanerinnen Schwester Roswitha Heinrich wurden mit dem Bürgerbrief ausgezeichnet. Peter Graf, der bis Ende 2024 das Amt des dritten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.01.25
  • 1
Lokalpolitik

"Verneblungstaktik Göllheimer Kommunalpolitik"

Nach dem grandiosen Einspruchergebnis gegen die geplante NawaRo-"Bio"gasanlage ( wir berichten) versuchen die, welche politisch dieses Bauprojekt verantworten müssen, dem Bürger etwas vorzugaukeln. Doch lesen Sie selbst und machen Sie sich selbst Ihre Gedanken zu diesen unmöglichen, ja sogar dreisten Vorgängen in Göllheim... "Sand in die Augen gestreut...!" Drei Kommentare als Reaktion auf die "Nebelkerze Bürgerbrief" von Göllheims Ortsbürgermeister und seinen Beigeordneten vom 23.11.2011 ►...

  • Rheinland-Pfalz
  • Göllheim
  • 27.11.12
Lokalpolitik

Leserbrief an Zeitler von Stadträtin Annegret Harms

Herrn Bgm. Rolf Zeitler Rathaus Offener Brief zum Leserbrief „Geothermie wird für Unterschleißheim zum Desaster“ im LLA vom 31.07.2010. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Zeitler, nach dem Lesen Ihres Machwerks habe ich mich gefragt, was Sie eigentlich umtreibt und was in Ihnen vorgehen muss, die Freie Bürgerschaft Unterschleißheims (FB) und uns Stadträte derart in der Öffentlichkeit zu diffamieren und uns Unehrlichkeit und Unredlichkeit vorzuwerfen. Doch damit nicht genug: Sie diskreditieren...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 12.08.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.