Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Kultur
23 Bilder

Nimm dir Zeit für kleine Atempausen

Lesen – studieren – schmökern – entspannen – hören – schreiben – genießen. Jetzt ist die Zeit der kurzen Tage, die Zeit der gemütlichen Sofaecken, die Zeit und Stunde der Bücher. Ich nutze sie, die heimelige Winterzeit, habe mich auf den Weg gemacht: Nördlingen, eine Stadt mit vielen Facetten – „Fotogruppe „Grenzenlos“ zeigt im Rahmen einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Nördlingen ihre Impressionen und einen anderen Blick auf die Stadt“ . . . bis zum 19. Januar 2018 . . . so steht es groß...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.11.17
  • 3
  • 8
Freizeit
Klasse 4 a + c der Angelina-Egger-Volksschule
3 Bilder

Gruselnacht in der Stadtbücherei Dillingen oder Wer ist der Wurzelsepp

Zu Gast beim Wurzelsepp am Silbersee Die Klassen 4a und 4c der Angelina-Egger-Volksschule erlebten die Stadbücherei Dillingen aus einer völlig anderen Perspektive. Ausgerüstet mit Schlafsack und Isomatte verbrachten sie dort mit Ihren Lehrerinnen eine Grusel-Nacht. Nach einem kurzem Beschnuppern und einem Aufwärmspiel in der Stadtbücherei Dillingen lud Leiterin Brigitte Schöllhorn die Kinder zu einer Fackelwanderung in den Wald ein. Angekommen beim Pavillon des Silbersees wich schnell der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.12.09
  • 1
Kultur
Marianne Hähnsen 01
8 Bilder

Geometrie und farbe - wie passt das zusammen ?

"Geometrie und farbe in harmonie" - das ist der titel einer kunstausstellung in der stadtbibliothek in Garbsen ( Planetenring 9 ). Marianne Hähnsen hat geometrische grundformen zu dynamischen und spannungsreichen kompositionen "verarbeitet", in denen räume entstanden sind, die sich überschneiden oder gegeneinander gesetzt sind. Bestimmend in den bildern ist in der regel ein dominanter farbton, farbverläufe ergeben zwischentöne und starkfarbige akzente. Die ausstellung ist noch bis zum 28. 04....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.