Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Lokalpolitik

Vorplanung: Baumfällungen am Hauptbahnhof

Düsseldorf, 18. Mai 2020 Die Baumschutzgruppe Düsseldorf wies in einer Pressererklärung auf die geplanten Baumfällungen am Hauptbahnhof, die ungenügende Kommunikation mit der Stadtverwaltung und einer Einigung zwischen Stadt und Deutscher Bahn hin, weshalb die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung diesbezüglich befragte. Die Verwaltung teilte mit, dass es sich beim aktuellen Planungsstand um eine Vorplanung handelt, die Kommunikation mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.05.20
Freizeit
28 Bilder

Zum Verweilen und genießen,.... (Donnerstagsrunde)

besonders bei schönem Wetter, ist nun mal der Stadthallengarten in Hannover. Es hat schon seinen Grund, dass es die Doru  fast jedes Jahr, manchmal sogar zweimal, wieder hinzieht. Ich muss gestehen,  dass ich den Stadthallengarten gern besuche. Motive gibt es ständig  neu, bis auf die Örtlichkeit.....da habe ich eher das Gefühl mich zu wiederholen......  so hoffe ich, dass die braven "Myheimat Leser" sich nicht langweilen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.05.20
  • 6
  • 10
Freizeit
20 Bilder

Strukturen - Thema der Heimarbeit für die Donnerstagsrunde

Zu dem Thema für die Heimarbeit habe ich in den letzten Wochen hauptsächlich  Baumstrukturen eingesammelt, einige sind auch beim Besuch im Stadthallengarten entstanden. Vielleicht ein wenig langweilig zum Anschauen, ich finde die unterschiedlichen Strukturen der Rinde allerdings ganz interessant. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.05.20
  • 11
  • 12
Natur
32 Bilder

Licht und Schatten

Morgensonne bringt des Tages Wonne Wenn ich früh's mit Locki unterwegs war habe ich mich immer geärgert dass ich den Fotoapparat nicht mitgenommen habe. Heute habe ich daran gedacht und - so hoffe ich - ein paar schöne Augenblicke mit Sonne im Bild festgehalten. Einen besonderen Reiz stellen immer Gegenlichtaufnahmen dar. Man sollte das Objektiv nicht unnötig der Sonne aussetzen aber auch nicht zu ängstlich sein. Ich denke, es sind ein paar schöne Fotos dabei rausgekommen.

  • Thüringen
  • Kromsdorf
  • 07.05.20
  • 6
  • 18
Freizeit
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus!
6 Bilder

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus!

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus; wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt. von Emanuel Geibel.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.05.20
  • 1
Natur
4 Bilder

Baumreste

Ich war einmal ein stolzer Baum Den Menschen gab ich Schatten, Wärme, Sauerstoff, Schutz Schon lange kann ich das nicht mehr. Schade, ich habs gern gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 28.04.20
  • 4
  • 10
Ratgeber
9 Bilder

Spaziergang im Trostwald in Balve-Wocklum, 58802 Balve, am Sonntag, 26.04.2020

Der Wald ist Ruhe, Frieden, Trost... Immer mehr Menschen haben den Wunsch, ihre letzte Ruhe zu finden, wo sie sich schon zu Lebzeiten wohlfühlten: im Wald. Wie ich nachlesen konnte, wird im Trostwald die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen an Wurzeln ausgewählter Bäume beigesetzt. Die Grabpflege übernimmt die Natur, ohne zeitliche Begrenzung oder zusätzliche Kosten. Es gibt viele unterschiedliche Baumarten. Da findet jeder den Baum, der zu ihm passt. Auf Wunsch wird eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.04.20
  • 4
  • 12
Natur
36 Bilder

Heimarbeit in grün.

Da es leider Schwierigkeiten gibt, sich in einer Gruppe zutreffen, war bei der Donnerstagsrunde wieder Heimarbeit angesagt. Das Thema Bäume wartete noch darauf, abgearbeitet zu werden. Hier dazu mein Beitrag.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.20
  • 6
  • 18
Freizeit
16 Bilder

In den Armen von Mutter Natur

Zur Zeit ist man im Wald doch sehr sicher. Wir waren gestern wieder für einige Stunden dort unterwegs, es begegneten uns sehr wenige Menschen. Es roch nach Holz und die Vögel zwitscherten für uns ihre Lieder. Baumstämme, verdorrte Äste, aber auch hin und wieder Knospen und Blüten bekamen wir vor die Kamera. Die Sonne blinzelte durch die Äste, schön war es.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 26.04.20
  • 2
  • 6
Natur
Was wäre dieser Weg ohne Bäume?
22 Bilder

Den Wald...............

.........vor lauter Bäumen habe ich in den letzten Tagen eigentlich doch gesehen! :-))))))) "Bäume" war ein Zweit-Thema der Donnerstagsrunde in dieser Woche!  Und da an Uhren nicht wirklich was Herzeigbares bei mir zustande kam, kam mir dieses Thema natürlich nur sehr gelegen! Schuhe an, Kamera geschnappt und raus ins Grüne, denn das geht ja noch. Wetter war auch herrlich und so sind es doch ein paar - wie ich hoffe -  ordentliche Bilder geworden! Wünsche viel Spaß beim anschauen!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 25.04.20
  • 24
  • 19
Poesie

Schöner Wald

Ich setze mich auf einen niedrigen Holzstoß, mache eine Pause nach meiner Wanderung. Ein leichter Wind weht, die Vögel zwitschern in den Bäumen, die Welt ist schön für mich in diesem Moment. Der Wald hat für mich einen eigenen Geruch, Moos und Farn haben sich ausgebreitet. Ich habe das Gefühl von Freiheit, kann diese herrliche Waldluft einatmen. Meine Pause tut mit gut, der Körper erholt sich. Ich stehe auf, der Waldboden unter meinen Füßen ist sehr angenehm. Ich habe das Gefühl, das ich mit...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.04.20
  • 3
  • 2
Natur
Im Lehrter Stadtpark
23 Bilder

Der April ist gekommen, die Bäume schlagen aus... (Donnerstagsrunde)

Das Lied könnte man glatt umtexten, so früh sind in diesem Jahr alle Bäume grün. Als Zusatzthema hatte Gertraude uns in dieser Woche die Themen "Bäume" oder "Am Wegesrand" vorgeschlagen. Das tolle Wetter, die klare Luft und das klare Grün der Bäume lenken ein wenig von der aktuellen Krise ab.  Ich habe hier ein paar gesammelte Werke aus den vergangenen Tagen während meiner Fahrradtouren zusammengestellt. Da sind so allerhand Bilder zusammengekommen, daher folgt zum Thema "Am Wegesrand" ein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.20
  • 8
  • 14
Natur
eine kleine Holzstadt
19 Bilder

Mein Freund der Baum

Ein Song, gesungen von Alexandra, brachte die Donnerstagsrunde zum Thema „Baum“ oder „Bäume“. Die zweite Aufgabe an diesem Donnerstag. Noch immer ist es nicht möglich gemeinsam dieses Thema umzusetzen so dass sich jede/jede auf den Weg macht, um den Baum auf den Chip mit nach Hause zu nehmen. Gerade in der Frühlingszeit zeigen die Bäume ein sattes frisches Grün. Allerdings fehlt natürlich der Regen. Daher führen mich meine Spaziergänge oft in die Eilenriede. Vor allem seit der Corona-Krise....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.20
  • 10
  • 12
Kultur
17 Bilder

Der Feldweg - ein Spaziergang

Aus dem Gartentor raus gleich auf dem Feldweg - das ist der Ort, wo ich immer mal wieder spazieren gehe. Gertraude schlug für die Donnerstagsrunde vor, Bilder unserer Spaziergänge zu zeigen. Also habe ich die Kamera mitgenommen und die nachstehenden Fotos geschossen. So ein Gang gibt viel Ruhe und man kann die Schönheit der Natur genießen. Sie zeigt mit den Strommasten die Energie der Zeit und mit den trockenen Böden die Erderwärmung.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.04.20
  • 6
  • 2
Natur
7 Bilder

Blattgrün

PHOTOSYNTHESE : Das Chlorophyll (Blattgrün) ist die Grundlage der Photosynthese, bei der aus Wasser (Regen) Kohlendioxid (aus Industrieabgasen) und Licht (Sonnenlicht) Sauerstoff und Glucose (Zucker) erzeugt wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.04.20
  • 3
Freizeit
41 Bilder

Vor 41 Jahren wurde hier der erste Baum gepflanzt

Der GALA-Bau Höfkes vor dem Toren von Kempen beschäftigt heute fast 40 Landschaftsgärtner und pflanzt jedes Jahr ca. 600 Bäume an. In diesem Jahr fällt die große Skulpturenausstellung wegen Covid-19 aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.04.20
  • 1
  • 12
Lokalpolitik

Danke an die Stadt, die Bäume und Stadtgrün/Grünflächen bewässern lässt

Düsseldorf, 18. April 2020 Am Donnerstag schrieb die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Stadtspitze an und beantragte, dass unverzüglich mit dem Bewässern der Düsseldorfer Bäume und dem Stadtgrün/Grünflächen begonnen wird, bevor es für Flora, Fauna und Habitat zu Schäden kommt. Am Freitag hat die Stadt in einer Presseerklärung mitgeteilt, das aufgrund der derzeitigen und der zu erwartenden Witterungsbedingungen die Stadtgärtner seit einigen Tagen das öffentliche Grün bewässern, denn der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.04.20
Freizeit
5 Bilder

Im Wald allein...

                                                                so soll es derzeit sein.  Schnappschüsse von einem Spaziergang im Almhorster Wald.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.04.20
  • 4
  • 17
Lokalpolitik

Bewässert unverzüglich Bäume und Stadtgrün/Grünflächen

Düsseldorf, 16. April 2020 Die Stadt Viersen hat mit dem Wässern der Bäume begonnen, da im April bisher nur 1% der üblichen Regenmenge gefallen ist. Zwischen Düsseldorf und Erkrath kam es auf rund 500 Quadratmetern zu einem Unterholzbrand. Ratsfrau Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Unsere Fraktion hat heute die zuständige Beigeordnete angeschrieben und aufgefordert, dass unverzüglich mit dem Bewässern der Düsseldorfer Bäume und dem Stadtgrün/Grünflächen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.04.20
Natur
... moosig
5 Bilder

Laatzen - Waldeslust

Meine fünf Aufnahmen zum Thema Waldeslust habe ich Richtung Erbenholz / Birkensee geschossen. Wobei ich mich  Detailfotos begeistern konnte, doch schaut selbst ...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.04.20
  • 13
Natur
27 Bilder

Ob Elsbeeren, Nelkenkirschen, Felsenbirnen....

oder Scharlachkirschen und Blutpflaumen...in Deutschland blühen die Obstbäume allerorten. Im Grugapark blühen diese Bäume auch, nur die Besucher werden dieses Jahr nicht in den Genuss kommen, sich der Bäume zu nähern. Der Park ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Deshalb zeige ich Euch die Blüten aus meiner Sammlung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 15
  • 19
Natur
20 Bilder

Das Moos von Benrath

Spontan fahre ich nach Düsseldorf-Benrath. Es ist regnerisch und nur wenige Menschen sind unterwegs. Das feuchte Moos sieht sehr interessant aus. Noch ganz kurz zum Rhein und dann noch in die Altstadt. Das war es für heute.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 08.03.20
  • 5
Natur
15 Bilder

An der Lennemündung

Hat sich wieder einiges verändert, seit ich das letzte Mal hier war. Weniger Müll, weniger Herkulesstauden (Riesen-Bärenklau), weniger Menschen. Viele Bäume wurden vom Sturm umgeworfen. Also Windbruch, Windwurf oder Sturmholz. Ein junges Pärchen mit Kind kommt mir entgegen. Die Reiherkolonie scheint wieder größer geworden zu sein. Leider wieder kein Eisvogel in Sicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 07.03.20
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.