Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
Auf dem Weg  zum Schlosspark
13 Bilder

Ein kleiner Fluß umbettet in einer zauberhaften Landschaft!!

Die Panke hat eine länge von 29 Km . Sie beginnt in Bernau (Brandenburg) und fließt durch Berlin Pankow bis nach Wedding in die Spree. Meine Freundin und ich haben heute einen schönen Ausflug am Schlosspark Niederschönhausen entlang der Panke getan bei einem herrrlichem Wetter!

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.10.12
  • 6
Natur
Mein Weg in den Stadtpark
11 Bilder

Unser Stadtpark unser Glück!

Ein Gück ist es wirklich unseren wunderschönen Stadtpark gleich vor der Tür zu haben und ihn jederzeit genießen zu können, da das Wetter noch so schön ist. Seht selbst!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.10.12
  • 14
Natur
14 Bilder

Herbst-Touch

ist in manchen Ecken, an vielen Bäumen und auch am Wegesrand zu sehen. Wege und Wiesen werden schon mancherorts von einigen braunen und bunten Blättern verziert. Die Nächte sind schon recht kühl, herbstliche Morgennebel mal mehr - mal weniger steigen über Wald und Wiese empor. Auf den Feldern ist vieles schon abgeerntet, die Felder schon für den kommenden Herbst und Winter vorbereitet. Ein paar Fotos, die zeigen, wo mir der Hauch von Herbst schon begegnet ist.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 03.09.12
  • 21
Freizeit
Eine Wald wie gemalt.
12 Bilder

Ein Wald wie gemalt (Ölbild)

Seit langer Zeit habe ich wieder mal ein Ölbild gemalt. Weil ich das nur auf dem Balkon mache, wegen des Geruches (Ölfarbe richt ein bisschen und das Terpentin erst recht (Terpentin zum verdünnen und Pinsel reinigen)) hat das lange nicht geklappt. War einfach zu kalt Draußen. Weil die Farbe mehrere Tage trocknen muss, dauert das Bild eine Weile bis man fertig ist. Jetzt ist es fast fertig. Es muss nun noch mehrere Tage richtig durchtrocknen und dann kommt noch Firnes drauf. Das macht die Farbe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.12
  • 17
Freizeit
Wanderweg Oerier Wald ...
115 Bilder

Wanderweg "Oerier Wald und Flur" wieder begehbar

Am 01. Juli diesen Jahres berichtete ich über die zerstörte Brücke in den bzw. aus dem Oerier Wald (http://www.myheimat.de/pattensen/blaulicht/wer-mac...). Seit dem vorletzten Wochenende (21./22. Juli) gibt es wieder eine Brücke - vielen lieben Dank! Somit kann auch der ausgeschilderte und im Internet auf der Pattensen-Seite beschriebene Wanderweg wieder begangen werden. Am Montag, 23. Juli, nach Fertigstellung der neuen bzw. reparierten Brücke, machte ich mich auf den Weg. Offenbar hatte es...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.07.12
  • 3
Natur
Wanderbares Calenberger Land mal ganz ohne Wanderweg
44 Bilder

Querfeldein wegen einer zerstörten Brücke

http://www.myheimat.de/pattensen/blaulicht/wer-mac... Jetzt, nachdem ich die vielen Bilder beschriftet habe - was ich eigentlich erst nicht wollte - schreibe ich einfach keinen Text mehr dazu - Punkt! Also, wer mag, kann die Bilder ansehen und dort den Text lesen ;-)) Dafür gehe ich nämlich jetzt lieber noch mal in den Garten. Wer weiß, vielleicht ist ja heute der einzige richtige Sommertag. Wässern ist angesagt! Viel Freude im Ländlichen allen Guckern.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.07.12
  • 11
Natur
immer am Wald entlang, teils schön mit Schatten............
25 Bilder

Kleinigkeiten - am Waldrand

Es ist wieder mal ein schöner, sehr warmer Frühlingstag am Ende des Aprils und darum geht es heute wieder ins Wattertal. Am Twistesee ist zuviel Betrieb........ Eine kleine Bilderauswahl von allerhand Begegnungen mit Käfern und einigen Pflanzen am Rande des Weges habe ich hier - als Augenfreude - zusammengepackt .

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.05.12
  • 5
Natur
21 Bilder

Vorgestern war Sonnenschein, gestern Regen! (Aprilwetter)

Vorgestern, am Dienstag den 10. April, war herrliches Wetter mit Sonnenschein und über 20 Grad warm. Gestern regnete es den ganzen Tag und es war kaum 10 Grad! Aprilwetter eben! Die Bilder sind alle von Vorgestern, nur die letzten vier Bilder sind von gestern!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.12
  • 4
Freizeit

Tag des Baumes am 25.04.2012

Der Tag des Baumes wurde 1952 zum ersten Mal in Deutschland begangen. Bundespräsident Theodor Heuss und Bundesminister Robert Lehr, der damalige Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, pflanzten im Bonner Hofgarten einen Ahorn. Das heißt, der Tag des Baumes wird 2012 in Deutschland 60 Jahre alt. Der 25. April ist deutschlandweit inzwischen einer der erfolgreichsten Mitmachtage. Während des Tag des Baumes werden in Zusammenarbeit von Forstämtern und Kommunen verschiedene Veranstaltungen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 28.03.12
Poesie
5 Bilder

Wenn die Bäume reden...bejahrter Baumstamm im Urwald Sababurg

Weißt du, daß die Bäume reden? Weißt du, daß die Bäume reden? Ja, sie reden. Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst. Aber die weißen Menschen hören nicht zu. Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, uns Indianer anzuhören, und ich fürchte, sie werden auf die anderen Stimmen in der Natur nicht hören. Ich selbst habe viel von den Bäumen erfahren: manchmal etwas über das Wetter, manchmal über Tiere, manchmal über den Großen Geist. Tatanga Mani, Indianerhäuptling ..ein...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 14.03.12
  • 1
Natur
Verschiedene...
21 Bilder

Waldspaziergang im März

Viel zu sehen gibt es zurzeit nicht in der Natur, alles ist noch grau und leblos von Winter und Kälte. Aber dennoch kann man hier und da interessantes entdecken, man muß sich nur umschauen. Im Waldecker Land dauert es noch eine Weile, bis der Frühling Einzug hält. Noch nicht einmal Sonne gab es heute. Trotz allem: Viel Spaß beim Anschauen der Impressionen vom sonntäglichen Spaziergang durch den Wald!

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.03.12
  • 4
Natur
Buntspecht
8 Bilder

Spechtexkursion des NABU Fronhausen

Unser NABU Ortsverband Fronhausen veranstaltete letzten Samstag eine Spechtexkursion. Eine tapfere Gruppe trotzte den eisigen Temperaturen und machte sich auf den Weg. Ziel war es vor allem, Bäume mit Höhlen die somit potentielle Brutplätze sind, zu finden und zu markieren. Es sollte nicht lange dauern bis die ersten dieser sogenannten Habitatbäume gefunden waren. Sie wurden - in Absprache mit dem Revierförster - mit einem "H" markiert. Unser Vorsitzender spielte Tonaufnahmen ab und lockte...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 06.02.12
  • 4
Natur
42 Bilder

,,Pilze"

Im Prinzip kann man alle Pilze essen, manche nur einmal!!!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.11
  • 8
Natur
21 Bilder

Bäume im Oktober 2011

Nirgendwo habe ich mehr Ruhe gefunden als in Wäldern und in Büchern. (Thomas von Kempen). Ich finde sein Zitat trifft es auf den Punkt!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 05.11.11
  • 5
Natur
27 Bilder

Eine Jahreszeit färbt den Wald , - , ein Kreislauf schließt sich.

Bei sonnigem Wetter bin ich gestern in unseren Hainwald gewesen. An den Stellen wo die Sonne durchkommt, kann man die meisterliche Arbeit des Herbst besonders gut erkennen. Nach und nach ändern sich die Farbtöne auf den Laubblätter , zum Ende geben sie auf und fallen auf die Erde zurück. Es ist der ewige Kreislauf der Natur , in der auch wir Menschen enthalten sind.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.10.11
  • 6
Natur
3 Bilder

Gebet des Waldes!

Diese Holztafel entdeckte ich neben der Straße zwischen Bissendorf und Wietze an der Abzweigung nach Hainhaus. Gebet des Waldes! Mensch! Ich bin die Wärme Deines Hauses in kalten Winter- nächten - der schirmende Schatten, wenn des Sommers Sonne brennt. Ich bin der Dachstuhl Deines Hauses, das Brett Deines Tisches. Ich bin das Bett in dem Du schläfst und das Holz, aus dem Du Deine Schiffe baust. Ich bin der Stiel Deiner Haue, die Tür Deiner Hütte. Ich bin das Holz Deiner Wiege und Deines Sarges....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.11
  • 27
Natur
3 Bilder

Naturschutzjugend sammelt Eicheln für neue Laubwälder

Den Anteil der Eiche im Staatswald zu erhalten ist erklärtes Ziel des Frankenberger Forstamtes. Kinder und Jugendliche der Frankenberger Naturschutzjugend halfen bei der Eichelsammlung im Forstrevier Berghofen. Das Saatgut von zertifizierten Bäumen soll zur Zucht junger Eichen verwendet werden, die dann im Forstamtsbereich ausgepflanzt werden. Damit kommt nur heimisches Pflanzgut zum Einsatz. Da viele Eichen in diesem Jahr eine reiche Mast tragen, waren die Eimer der fleißigen Sammler schnell...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 11.10.11
Natur
14 Bilder

Baumriesen

Zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist der Hutewald "Halloh" in Albertshausen in der Nähe von Bad Wildungen - Reinhardshausen. Hier ein paar Impressionen von einem Spaziergang zwischen riesigen Buchen, deren bemooste Stämme zum Teil mehrere Hundert Jahre alt sind. Was sie wohl schon alles gesehen und erlebt haben?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.10.11
  • 9
Natur
Hessische Berge
13 Bilder

Herbst - Wald

Unser Waldecker Fürstentum gehört mit zu den waldreichsten Gegenden Deutschlands. So bin ich heute zur Abwechselung mit dem Hund mal durch den dusteren Wald spaziert. Es standen viele Pilze am Weg und zwischen den Bäumen - essbare und solche, die man besser stehen lassen sollte. Ich hatte gerade keinen Appetit auf Pilze, drum habe ich bei dieser Wanderung keine für eine leckere Pilzpfanne mit nach Hause genommen und drum sind hier auch keine Pilz-Fotos. Aber dieser Wald besteht nicht nur aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.10.11
  • 9
Natur
32 Bilder

Wanderbares Calenberger Land: „Oerier Wald und Flur“

Heute morgen machte ich mich gegen 10 Uhr auf den Weg zum Oerier Wald - es war noch etwas frisch, die Sonne wurde ab und zu von kleinen Wolken verdeckt und Nebel lag in der Luft. Zu meinem Glück waren noch keine Menschen zu sehen und zu hören - gut, dass heute Feiertag ist. Als ich den Wald erreicht hatte, war es in der Sonne schon so schön warm, dass leichte Sommerkleidung gereicht hätte. So liebe ich den Herbst ;-) Ich machte die halbe Runde um den Wald und ging dann am Rastplatz durch den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.11
  • 8
Natur
21 Bilder

Kleine Sehenswürdigkeiten im Wald & Flur

Ein schöner Gassigang zum "Urwald" lohnt sich immer,denn nicht nur im Wald,sondern am Feldweg gibt es allerlei endecken ! Ein Insekt auf der Wildblume,ein mächtiges Brombeerfeld,alte,knorrige Bäume - die Cam mit zu nehmen lohnt sich ! Die Stelle mit den Schlehen habe ich mir gemerkt,die Nüsse ebenfalls. ;-) Und die winzigen Ameisen auf der weißen Pflanze sind echt dekorativ ! Feste Schuhe sind ein muss- denn die Wege sind nicht befestigt - Natur eben !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.08.11
  • 11
Natur
7 Bilder

Hornisse (Vespa crabro)

Diese räuberischen Insekten sind am Kopf und Brust braunrot und haben einen gelb gezeichneten Hinterleib. Die glasig bräunlichen Flügel überragen etwas den Hinterleib. Hornissen leben in Wäldern aber auch in der Nähe menschlicher Behausungen, wenn es entsprechende Nestbaumöglichkeiten gibt. Während ich diese Hornisse fotografierte waren hunderte Wespen an einem Abgesägten Baum, die überall an meinem Körper landeten. Ich war so Konzentriert das ich die Wespen Ignorierte und diese Aufnahmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.11
  • 6
Natur
21 Bilder

Spazier"gang" durch den Hämelerwald

Der Hämelerwald ist früher ein Ganzes mit dem Hainwald bei Vöhrum gewesen. Erst durch den Ort Hämelerwald - der zu Anfang nur ein Haltepunkt der Bahn war - ist das Waldgebiet in zwei Teile zerfallen. Mit unseren E-Mobilen haben wir, an einem sonnigen Tag , eine kleine Tour durch den Hämelerwald gemacht. Auch dieser Wald hat im Sommer seinen besonderen Reiz , durch die vielen Arten der Bäume und Pflanzen im Sonnenlicht und Schatten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.07.11
  • 5
Natur
20 Bilder

Am Waldrand.

Dort entdeckte ich viele Insekten, aber das Schönste war der Kaisermantel der wieder recht häufig vorkommt aber dieses Jahr habe ich ihn noch nicht gesehen. Warm war es auch , so dass ich richtig ins Schwitzen kam.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.07.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.