Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur

Der 25. April ist der Welttag des Baumes!

Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft". Dieses Zitat stammt von Julius Sterling Morton, dem Begründer des "Baumtages". Der "Tag des Baumes“ wird in den Ländern der Erde an unterschiedlichen Tagen gefeiert. Dieser Tag dient dazu, auf die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft hinzuweisen und auf die Verantwortung des Menschen dem Baum gegenüber. Etwa 30.000 verschiedene Baumarten wachsen auf der Erde und einige dieser Bäume hatten schon immer eine...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.04.12
  • 7
Natur
44 Bilder

Am Wegesrand

Heute zeige ich euch einige Bilder die ich im April gemacht habe. Die Natur ist erwacht. Überall grünt und blüht es schon. Kleine Bäumchen strecken sich gen Sonne und wollen einmal ganz groß werden. Hier und dort sind Blüten die in der Sonne strahlen. Ein Vogel knabbert am Zapfen und Federn habe ich auch gesehen. Vielleicht gefällt euch ja meine kleine Bildausbeute. Viel Vergnügen beim anschauen!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 21.04.12
  • 5
Kultur
Samstags um 2 werden die Bürgersteige hochgeklappt
11 Bilder

Alltägliches in einem anderen Licht gesehen

Samstagnachmittag – 14.07 Uhr. Ich muss noch etwas in der Apotheke besorgen. Aber ach, die hat ja schon zu. Ich schaue mich um: Die Läden links und rechts, alle geschlossen. Na, gut denke ich. Dann eben nicht! Da habe ich die Stadt fast für mich alleine. Es ist doch herrlich, so eine aufgeräumte und wohlgeordnete Stadt. Freilich, das Leben pulsiert nicht gerade. Die Straßen – die Lebensadern der Stadt – sind fast verwaist. Sicherlich einige Unentwegte sind noch unterwegs, und zwei Enten haben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.04.12
  • 1
Natur
21 Bilder

Vorgestern war Sonnenschein, gestern Regen! (Aprilwetter)

Vorgestern, am Dienstag den 10. April, war herrliches Wetter mit Sonnenschein und über 20 Grad warm. Gestern regnete es den ganzen Tag und es war kaum 10 Grad! Aprilwetter eben! Die Bilder sind alle von Vorgestern, nur die letzten vier Bilder sind von gestern!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.12
  • 4
Natur
6 Bilder

Verhülltes

am Bodensee. © Klaus Heubusch

  • Baden-Württemberg
  • Bodman-Ludwigshafen
  • 11.04.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kurioser Baum im Stadtpark Tangerhütte

Entdeckt in der schönsten Parkanlage der Altmark in Tangerhütte. Ab 1873 ließ Franz Wagenfähr den 12 Hektar großen Park im gemischten Stil der Lenné-Meyer'schen Schule anlegen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Tangerhütte
  • 09.04.12
Freizeit

Tag des Baumes am 25.04.2012

Der Tag des Baumes wurde 1952 zum ersten Mal in Deutschland begangen. Bundespräsident Theodor Heuss und Bundesminister Robert Lehr, der damalige Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, pflanzten im Bonner Hofgarten einen Ahorn. Das heißt, der Tag des Baumes wird 2012 in Deutschland 60 Jahre alt. Der 25. April ist deutschlandweit inzwischen einer der erfolgreichsten Mitmachtage. Während des Tag des Baumes werden in Zusammenarbeit von Forstämtern und Kommunen verschiedene Veranstaltungen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 28.03.12
Freizeit
Am Leinekanal
10 Bilder

Einige Impressionen aus Göttingen

Dass man sich in einer Universitätsstadt befindet, erkennt man unschwer an den vielen jungen Leuten in den Fußgängerzonen Göttingens, Unmengen von Fahrrädern, gemütlichen Bistros und Straßenlokalen. Verschiedene Baustile sind in der Innenstadt vereint, wovon für mich die Fachwerkhäuser die schönsten waren. Mit teilweise schiefen Fassaden sorgen sie für ein unverwechselbares Ambiente. Aber auch einige schmucke Altbaufassaden wechseln sich mit ihnen und den Neubauten ab. Ein sehr störendes...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 26.03.12
  • 23
Poesie
5 Bilder

Wenn die Bäume reden...bejahrter Baumstamm im Urwald Sababurg

Weißt du, daß die Bäume reden? Weißt du, daß die Bäume reden? Ja, sie reden. Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst. Aber die weißen Menschen hören nicht zu. Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, uns Indianer anzuhören, und ich fürchte, sie werden auf die anderen Stimmen in der Natur nicht hören. Ich selbst habe viel von den Bäumen erfahren: manchmal etwas über das Wetter, manchmal über Tiere, manchmal über den Großen Geist. Tatanga Mani, Indianerhäuptling ..ein...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 14.03.12
  • 1
Natur
Verschiedene...
21 Bilder

Waldspaziergang im März

Viel zu sehen gibt es zurzeit nicht in der Natur, alles ist noch grau und leblos von Winter und Kälte. Aber dennoch kann man hier und da interessantes entdecken, man muß sich nur umschauen. Im Waldecker Land dauert es noch eine Weile, bis der Frühling Einzug hält. Noch nicht einmal Sonne gab es heute. Trotz allem: Viel Spaß beim Anschauen der Impressionen vom sonntäglichen Spaziergang durch den Wald!

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.03.12
  • 4
Natur
15 Bilder

Frühjahrsspaziergang

' ' Bei sonnigem, aber kühlem, Wetter habe ich vorgestern eine Spazierfahrt um die Angelteiche vor Röhrse gemacht. Die noch blattfreien Bäume erlaubten einen relativ freien Blick auf Wasser und Landschaft. In der tiefstehenden Sonne konnte ich einige schöne Aufnahmen machen , die ich Euch hier zeigen möchte.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.03.12
  • 9
Natur
Garten ist Liebe und Arbeit - und viel Freude! - Schneeglöckchen läuten das Gartenjahr ein. Frühling wird 's in Deutschland!
13 Bilder

Garten ist Liebe und Arbeit - und viel Freude!

Lange bevor die wirbelnden Messer der Rasenmäher die Grünflächen in Form schneiden und das frisch gemähte Gras seinen unverwechselbaren Duft verströmt, beginnt das Gartenjahr. "Jetzt ist genau die richtige Zeit für die ersten Gartenarbeiten", erfahren wir von Sabine Dempfle. Bei den Friedberger Baumschulen Ketzer werden jetzt Bäume und Sträucher in Form geschnitten. Wenn das Gehölz noch ohne Blätter ist, "sieht man auch, wo geschnitten werden soll", erklärt uns Sabine Dempfle. Bis zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.12
  • 3
Natur
44 Bilder

Im Februar 2012

Hier sind einige Bilder die ich im Februar 2012 unterwegs, während der Gassirunden mit meinem Hund Benni, gemacht habe.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.02.12
  • 4
Natur
Bäume sind altes Kulturgut: Akaziengruppe bei Harthausen, Gemeinde Rettenbach
3 Bilder

Wettbewerb 2012 „ Bäume unserer Heimat“

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Günzburg stellt Preise in Aussicht Wenn Bäume erzählen könnten, so denken wohl viele Menschen, wenn sie einen schönen alten Baum mitten in der Natur oder neben Feldkreuzen und Kapellen sehen. Bäume sind aber stumme Zeugen unserer Geschichte und haben eine große heimatgeschichtliche Bedeutung. So gibt es auch viele Legenden, Bräuche und Geschichten rund um die Bäume, seien diese in der freien Natur, auf Dorfplätzen oder auch in Höfen oder Parkanlagen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.02.12
Kultur
ich war eine mächtige, wunderschöne Birke, die dem Zeitgeist geopfert wurde.
2 Bilder

Kahlschlag am Postplatz

zum Valentinstag bereiten die Stadtväter den Baumschulen eine Freude, denn angeblich werden ja für alle gefällten Bäume (irgendwo) wieder neue gepflanzt - und die müssen dann für viel Geld ja erst einmal wieder eingekauft werden. Ich finde es sehr traurig, daß in Wildungen so viele Bäume geopfert werden. Konnte man den Postplatz nicht so lassen, wie er war ? Besonders um die wunderschöne Birke vor dem Buchland ist es schade !

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.02.12
  • 5
Natur
Blüten bis zu 15 cm Durchmesser!
8 Bilder

Florettseidenbaum

Diese doch meist recht großen und ausladenden Bäume werden gern in Parks und Gärten angepflanzt - frostfrei! Rinde, Blüten und Samenkapseln sind sehr dekorativ, durchaus schon als prachtvoll zu bezeichnen. Früher wurde die Gattung "Chorisia" benannt, heute weiß man, dass diese Pflanzen zu den "Ceiba" gehören. Die Heimat ist wahrscheinlich Hawai. 17 Arten sind heute bekannt. Eine der Arten, der Kapok-Baum, wird auch als Nutzpflanze eingesetzt. Die "Wolle/Fasern" der reifen Samenkapseln ist sehr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 11.02.12
  • 8
Natur
Der zugefrorene Edersee bei Herzhausen
17 Bilder

Ein eisiger Spaziergang in Herzhausen

Am Sonntagnachmittag haben wir unseren Hundspaziergang nach Herzhausen verlegt. Über die Promenade ging es am Ufer des zugefrorenen Edersees entlang. Das schöne sonnige Wetter und die windgeschützte Lage des Weges von Herzhausen Richtung Hochstein hatte viele Spaziergänger herausgelockt. Einige mutige Zwei- und Vierbeiner waren auch schon mit Schlittschuhen oder zu Fuß auf der Eisfläche unterwegs. Da genügt mir das Zuschauen, denn die Eisdecke ist gewiß noch nicht dick genug...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 06.02.12
  • 7
Natur
Buntspecht
8 Bilder

Spechtexkursion des NABU Fronhausen

Unser NABU Ortsverband Fronhausen veranstaltete letzten Samstag eine Spechtexkursion. Eine tapfere Gruppe trotzte den eisigen Temperaturen und machte sich auf den Weg. Ziel war es vor allem, Bäume mit Höhlen die somit potentielle Brutplätze sind, zu finden und zu markieren. Es sollte nicht lange dauern bis die ersten dieser sogenannten Habitatbäume gefunden waren. Sie wurden - in Absprache mit dem Revierförster - mit einem "H" markiert. Unser Vorsitzender spielte Tonaufnahmen ab und lockte...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 06.02.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.