Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Freizeit
Wanderweg Oerier Wald ...
115 Bilder

Wanderweg "Oerier Wald und Flur" wieder begehbar

Am 01. Juli diesen Jahres berichtete ich über die zerstörte Brücke in den bzw. aus dem Oerier Wald (http://www.myheimat.de/pattensen/blaulicht/wer-mac...). Seit dem vorletzten Wochenende (21./22. Juli) gibt es wieder eine Brücke - vielen lieben Dank! Somit kann auch der ausgeschilderte und im Internet auf der Pattensen-Seite beschriebene Wanderweg wieder begangen werden. Am Montag, 23. Juli, nach Fertigstellung der neuen bzw. reparierten Brücke, machte ich mich auf den Weg. Offenbar hatte es...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.07.12
  • 3
Natur
4 Bilder

Tod geglaubter Baum!

http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/wo-ist-de... Natalie Parello aus Sarstedt am 01.03.2012 um 21:58 Uhr den möchte ich noch mal mit Blättern sehen!!!!! Hier komme ich Nathalie´s Wunsch nach! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.12
  • 5
Natur
21 Bilder

Hermann-Löns-Park Hannover - Impressionen

Ein wunderschöner Park, in dem ich immer wieder gerne spazierengehe oder einfach nur die Sonne und die Natur genieße. Zum Glück wohne ich nicht weit davon! ;o)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 16.06.12
  • 2
Natur
28 Bilder

Berggarten Herrenhausen

Es ist zwar schon eine Weile her, trotzdem möchte ich mit diesen Bildern vom Pfingstausflug in den Berggarten in Hannover Herrenhausen alle auf "myheimat" ganz lieb grüßen!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 12.06.12
  • 3
Natur
7 Bilder

Rosenkäfer (Cetonia aurata) | Natur | Naturfotografie

Rosenkäfer ist metallisch grün, Unterseite Kupferrot. Im hinteren Berich der Flügeldecken fallen weißliche Querstriche auf. Die Flügeldecken bleiben bei dieser Art geschlossen. Hier habe ich einige Rosenkäfer auf verschiedenen Blüten fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Kirschblüte in der Marburger Stresemann-Straße

Einmal im Jahr wird die Stresemann-Straße zu DER Attraktion im Südviertel. Seit einigen Tagen nämlich, entfalten die japanischen Kirschbäume, die Straße auf ihrer vollen Länge säumend ihre volle Blütenpracht. Zusammen mit den prachtvollen Hausfassaden machen sie einen Spaziergang durch die Stresemann-Straße zu einem Augenschmaus. Die Japanische Kirsche trägt keine essbaren Früchte und Ihre Blütezeit ist mit meist nur zehn Tagen nur von kurzer Dauer. Dennoch ist sie eines der wichtigsten Symbole...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.05.12
  • 8
Natur
25 Bilder

Ein Spaziergang in den grünen Mai - am Bergsee

Letzten Sommer suchten wir nach einem ruhigen Waldsee und fanden diesen wunderschönen Bergsee. Heute habe ich ein paar Fotos der Bergseeidylle gemacht und hoffe, dass sie euch alle so erfreut, wie uns heute! Ich wünsche allen einen wunderschönen Maianfang! Grün, grün, grün sind alle meine Kleider...und einige Bewohner am Bergsee sind es auch, wer findet sie? Dieser Traumsee ist ein Bergewerksee, der in dem kleinen Ort Delliehausen liegt, nahe Uslar.

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.05.12
  • 4
Natur
Birkenallee am Rundweg
12 Bilder

Der Natur auf der Spur am Kirchhainer Erlensee

Die Rundwanderung am Erlensee bietet stets Naherholung im Einklang mit der Natur. Schon seit vielen Jahren wird der Naturgedanke durch informative Schautafeln - auch in Blindenschrift - unterstützt. Mit Leit- und Informatiossystemen, in einer Akustikstation und auf einer Beobachtungsplattform können die Naturliebhaber und insbesondere Sehbehinderte und Blinde die Natur mit allen Sinnen erfahren. Zudem können Blinde mit einem Blindenstock oder den Füßen die Abgrenzung zum Ufer anhand eines...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.12
  • 2
Natur
ALTE BIRNEN AM LANDWIRTSCHAFTSWEG
29 Bilder

IHR SCHÖNEN ALTEN OBSTBÄUME - WOHIN GEHT DIE REISE ???

Unsere Umgebung ist von Landwirtschaft geprägt. Im Altenburger Land gab und gibt es viele große Vierseithöfe, mit den entsprechend großen Ackerflächen. Früher hatte jeder Bauer entlang des Feldes Obstbäume gepflanzt, für den Eigenbedarf und zum Verkauf. So prägten Apfelbäume, Pflaumen , Birnen und vor allem Süsskirschen das ländliche Bild. Was ist davon noch übrig? Nicht mehr viel und es wird auch immer weniger! Viele Menschen interessieren diese alten, einst stolzen Riesen nicht. Sie werden...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 25.04.12
  • 9
Natur
21 Bilder

Vorgestern war Sonnenschein, gestern Regen! (Aprilwetter)

Vorgestern, am Dienstag den 10. April, war herrliches Wetter mit Sonnenschein und über 20 Grad warm. Gestern regnete es den ganzen Tag und es war kaum 10 Grad! Aprilwetter eben! Die Bilder sind alle von Vorgestern, nur die letzten vier Bilder sind von gestern!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.12
  • 4
Kultur
4 Bilder

Kurioser Baum im Stadtpark Tangerhütte

Entdeckt in der schönsten Parkanlage der Altmark in Tangerhütte. Ab 1873 ließ Franz Wagenfähr den 12 Hektar großen Park im gemischten Stil der Lenné-Meyer'schen Schule anlegen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Tangerhütte
  • 09.04.12
Freizeit

Tag des Baumes am 25.04.2012

Der Tag des Baumes wurde 1952 zum ersten Mal in Deutschland begangen. Bundespräsident Theodor Heuss und Bundesminister Robert Lehr, der damalige Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, pflanzten im Bonner Hofgarten einen Ahorn. Das heißt, der Tag des Baumes wird 2012 in Deutschland 60 Jahre alt. Der 25. April ist deutschlandweit inzwischen einer der erfolgreichsten Mitmachtage. Während des Tag des Baumes werden in Zusammenarbeit von Forstämtern und Kommunen verschiedene Veranstaltungen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 28.03.12
Poesie
5 Bilder

Wenn die Bäume reden...bejahrter Baumstamm im Urwald Sababurg

Weißt du, daß die Bäume reden? Weißt du, daß die Bäume reden? Ja, sie reden. Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst. Aber die weißen Menschen hören nicht zu. Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, uns Indianer anzuhören, und ich fürchte, sie werden auf die anderen Stimmen in der Natur nicht hören. Ich selbst habe viel von den Bäumen erfahren: manchmal etwas über das Wetter, manchmal über Tiere, manchmal über den Großen Geist. Tatanga Mani, Indianerhäuptling ..ein...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 14.03.12
  • 1
Natur
Verschiedene...
21 Bilder

Waldspaziergang im März

Viel zu sehen gibt es zurzeit nicht in der Natur, alles ist noch grau und leblos von Winter und Kälte. Aber dennoch kann man hier und da interessantes entdecken, man muß sich nur umschauen. Im Waldecker Land dauert es noch eine Weile, bis der Frühling Einzug hält. Noch nicht einmal Sonne gab es heute. Trotz allem: Viel Spaß beim Anschauen der Impressionen vom sonntäglichen Spaziergang durch den Wald!

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.03.12
  • 4
Natur
Bäume sind altes Kulturgut: Akaziengruppe bei Harthausen, Gemeinde Rettenbach
3 Bilder

Wettbewerb 2012 „ Bäume unserer Heimat“

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Günzburg stellt Preise in Aussicht Wenn Bäume erzählen könnten, so denken wohl viele Menschen, wenn sie einen schönen alten Baum mitten in der Natur oder neben Feldkreuzen und Kapellen sehen. Bäume sind aber stumme Zeugen unserer Geschichte und haben eine große heimatgeschichtliche Bedeutung. So gibt es auch viele Legenden, Bräuche und Geschichten rund um die Bäume, seien diese in der freien Natur, auf Dorfplätzen oder auch in Höfen oder Parkanlagen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.02.12
Natur
Der zugefrorene Edersee bei Herzhausen
17 Bilder

Ein eisiger Spaziergang in Herzhausen

Am Sonntagnachmittag haben wir unseren Hundspaziergang nach Herzhausen verlegt. Über die Promenade ging es am Ufer des zugefrorenen Edersees entlang. Das schöne sonnige Wetter und die windgeschützte Lage des Weges von Herzhausen Richtung Hochstein hatte viele Spaziergänger herausgelockt. Einige mutige Zwei- und Vierbeiner waren auch schon mit Schlittschuhen oder zu Fuß auf der Eisfläche unterwegs. Da genügt mir das Zuschauen, denn die Eisdecke ist gewiß noch nicht dick genug...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 06.02.12
  • 7
Natur
Buntspecht
8 Bilder

Spechtexkursion des NABU Fronhausen

Unser NABU Ortsverband Fronhausen veranstaltete letzten Samstag eine Spechtexkursion. Eine tapfere Gruppe trotzte den eisigen Temperaturen und machte sich auf den Weg. Ziel war es vor allem, Bäume mit Höhlen die somit potentielle Brutplätze sind, zu finden und zu markieren. Es sollte nicht lange dauern bis die ersten dieser sogenannten Habitatbäume gefunden waren. Sie wurden - in Absprache mit dem Revierförster - mit einem "H" markiert. Unser Vorsitzender spielte Tonaufnahmen ab und lockte...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 06.02.12
  • 4
Wetter
11 Bilder

Winterimpression am Korbacher Feldweg

Gestern Morgen war es nicht nur gefühlt "bitterkalt", dennoch hat sich der Weg in die Natur gelohnt: Die Bäume waren weiß eingepudert, was bei dem Sonnenschein ein wunderschönes Bild ergab. Am Mittag war der Zauber schon vorbei.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.02.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.