Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
21 Bilder

Baumpilze

Ich machte in Donauwörth an einem Waldstück, wo viele Bäume waren, einige Fotos von Baumpilzen. Dort waren auch einige Bäume, die vom Biber angenagt wurden und umgekippt waren, so konnte ich die Pilze besser fotografieren. An einem anderen Tag unternahm ich einen Spaziergang in Meitingen und konnte zwei andere Baumpilzarten fotografieren. Da das Wetter herrlich war und die Sonne schien, wurden die Bilder umso schöner. Nach den Bilder zu beurteilen handelt es sich um drei verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
  • 7
Kultur
hier ensteht ein Weidenkorb
45 Bilder

BR-Fernsehen bei Nornheimer Korbflechterin

vor kurzem war bei Ilse Walter das Bayerischen Fernsehen zu Gast. Vielen Günzburger Bürgern ist sie als Korbflechterin von historischen Festen her bekannt, wo sie den Besuchern zeigt, wie Körbe geflochten werden. Das Team um Georg Bayerle mit Kamerafrau Marion Heinz und Assistent Manuel Geisenberger drehte zum Thema Donauried, Kopfweiden, Korb-flechten usw. einen Beitrag für das 3. Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks. Ausschnitte davon sollen am Samstag den 27. Februar im Programm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.02.10
  • 4
Wetter
7 Bilder

In den Fluss gekippter Baum

Hier habe ich einen interessanten Baum, der in einen Fluss gekippt ist, fotografiert. Ob er so gewachsen ist, oder ob hier Biber am Werk waren, weiß ich nicht. Ich bin neugierig, wenn alles auftaut, wie das wohl ausschaut, und ob der Baum noch lebt. Denn er wird vom Eis festgehalten. Wird er wohl weggespült werden? Oder wird er weiterwachsen bis zum anderen Ufer? Denn dann würde es eine natürliche Brücke geben. Diese Gegend wird immer bei Hochwasser überflutet. Ich werde diesen Baum weiterhin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 11
Natur
4 Bilder

Baumpilz

Während ich bei einem Spaziergang interessante Vögel beobachtete und mit meiner Kamera festhielt, hatte ich an einem Baum diese Baumpilze entdeckt und fotografiert. Wie diese heißen weiß ich nicht, aber sie haben gut ausgesehen, so daß ich ein paar Bilder gemacht habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Baum (Weide)

Hier habe ich einige Bilder von einem schönen Baum gemacht. Zum Vergleich habe ich den selben Baum im Sommer fotografiert. Also vorher-nachher Bilder oder anderst gesagt Sommer- und Winterbilder von einem Weidebaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 6
Natur
2 Bilder

Morgenrot ...

Morgenrot - schlecht Wetterr droht. Aber schön anzusehen. Heute morgen um 8 Uhr.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.02.10
  • 8
Wetter
7 Bilder

Eiszapfen unter der Brücke

Als ich von einem Baum Bilder machen wollte, musste ich von der Brücke runter. Um besser an den Baum zu kommen ging ich unter die Brücke. Hier sah ich einige Eiszapfen. Eigentlich wollte ich den Baum fotografieren, habe mich aber für die Eiszapfen entschieden. Diese faszinierenden bizarren Formen wollte ich zunächst nicht reinstellen, aber schaut sie euch selber an und entscheidet ihr, ob ich es gut gemacht habe oder nicht. Hier meine Bilder von den Eiszapfen, die bald auftauen sollten, denn es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.10
  • 5
Natur
6 Bilder

Verstehe einer die Natur

Bei einem Spaziergang habe ich diesen komischen Ast fotografiert. Deshalb komisch, weil er an einer Stelle wächst, wo man schon einen Ast abgeschnitten hat. Man kann sehen, wie er in einer Richtung gewachsen ist und dann die Richtung gewechselt hat. Das gab eine Schleife, wie eine Spirale. Ich hatte keine Erklärung warum das so ist. Darum musste ich den Ast fotografieren und reinstellen. Ich bin sicher, daß jemand eine Erklärung dafür hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.10
  • 14
Poesie
8 Bilder

Du musst das Leben nicht verstehen (Rainer Maria Rilke 1875 - 1926)

Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen So wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie so gern gefangen waren, und hält den lieben jungen Jahren nach neuen seine Hände hin.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.01.10
  • 9
Natur
4 Bilder

Gefahr!

Nicht immer stimmt das Sprichwort "Alles Gute kommt von oben"!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Biber läßt grüßen!

Seit der Biber bei uns in Bayern wieder angesiedelt wurde, sieht man des öffteren solche Stellen, die ich hier auf meinen Bildern festgehalten habe. Er ernährt sich im Winter hauptsächlich von Baumrinde. Auf Grund dessen ist er in der Forstwirtschaft nicht gerade beliebt. Er nagt nämlich nicht nur junge Bäume an, sondern auch ausgewachsene. Wenn es dann forstwirtschaftlich bedeutende Bäume sind, kann der Schaden groß sein. Ich weiß nicht, ob das am Lech auch so der Fall ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.10
  • 15
Poesie

Geschäft mit Weihnachten (Weihnachtsbaum)

Mehr als 28 Millionen Weihnachtsbäume schmücken die guten Stuben der Deutschen und in den USA 30 Millionen. Ich möchte nicht wissen wieviel das weltweit an Bäumen sind, denn ein drittel der Welt feiert Weihnachten und braucht einen Weihnachtsbaum. Ich habe gehört und gelesen, daß es ein heidnischer Brauch sein soll und das die Wintersonnenwende am 25.12 darstellt. Wenn man noch bedenkt wie lange so ein Baum braucht bis er wohnungsreif wird, 2-3 Jahre, sogar bis 15 Jahre, und nach 2 Wochen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.09
  • 17
Natur
21 Bilder

Promenade (Donauwörth)

Ich hatte das Glück einige Jahre direkt an der Promenade in Donauwörth zu wohnen. Bis meine Eltern sich entschlossen haben in die Heimat zurück zu kehren. Da nach kurzer Zeit das Haus abgerissen wurde, mussten wir drei Geschwister von der schönen Promenade ausziehen. Hier fließt ein kleiner Fluss (Kaibach) durch die Promenade. Man kann auch Pulverturm, Mangoldfelsen-Tunnel, Promenadenbühne, Springbrunnen und Kinder beim spielen zusehen. Hier meine Bilder von unserer wunderschönen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.09
  • 5
Natur
Aufnahme vor ca. 3 Wochen
2 Bilder

Vorher und jetzt!

Vor ca. 3 Wochen war alles noch schön bunt. Der Herbst neigt sich dem Ende zu.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 14
Poesie
7 Bilder

Ein Baum im Licht, bei Nacht.

Hier habe ich einen Baum bei Nacht fotografiert. Das konnte ich aber nur, weil da eine Laterne war. Der Baum kam mit seinen Ästen im Laternenlicht richtig gut heraus.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.09
  • 2
Natur
Sommer
6 Bilder

Eine Baumbetrachtung

Dieser Solitärbaum beherrscht den Schulhof der Brüder Grimm Schule in Letter und ich möchte die verschiedenen Schnappschüsse, die ich von ihm gemacht habe, hier einmal zusammenführen. Ob er nun ein Ahorn ist oder eine Platane kann ich noch nicht genau sagen. Dazu muss ich noch warten, bis im neuen Jahr seine Früchte zu sehen sind.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.11.09
  • 14
Natur
7 Bilder

Elefantenbaum?

Diesen riesen Baum habe ich in der Promenade Donauwörth fotografiert. Als ich dem Baum näher kam musste ich irgendwie fotografieren. Es zog mich förmlich an. Ich machte genau 7 Bilder. Während ich fotografierte und näher kam dachte ich, dieses riesen Loch, das sieht aus wie ein ........ !!! Was sich wohl die Natur dabei gedacht hat? Ich habe mir einiges dabei gedacht, aber das behalte ich für mich und lasse jedem seine eigenen Gedanken. Hier meine Bilder von einem riesen Loch. Ups... von einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.09
  • 10
Natur
Wie siehts aus, kommt ihr mit?
33 Bilder

Der Wald von Giebichenstein im Herbstkleid

Waldspaziergänge sind für mich seit grauer Vorzeit immer etwas, was mit Abenteuerlust, mit Waldgeistern, Zwergen, Elfen oder anderen Waldbewohnern zu tun hat. Ich durchstreife am liebsten dieses "grüne" Band abseits von Wegen, durch Laub und auf den Fährten der Wildtiere. Er dient mir zur Befreiung des Kopfes, ich überlasse mich der Natur, horche wieder bewusster, gehe etwas sanfter und freue mich, wenn ich Konturen entdecke, die meine Inspiration schärfen. Die meisten Wälder hier im Land sind...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.11.09
  • 16
Natur
10 Bilder

Das Geheimnis der Bäume

Jeder fängt mal klein an - auch ein Baum. Der soeben gekeimte Sämling eines Baumes unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Löwenzahnpflanze oder einer Kartoffelpflanze. Man erkennt die Wurzel, den Sproß und die ersten Blättchen. Nach einem Jahr sieht schon alles anders aus. Die Kartoffeln werden geerntet, der Löwenzahn wird zur Pusteblume und wird vom Wind in die Lüfte getragen. Der Baum hingegen steht noch immer an seinem Platz. Er wächst und gedeiht - nicht nur in die Höhe, sondern auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.11.09
  • 6
Natur
12 Bilder

Sitzplatz oder Spielplatz?

Die abgeschnittenen Bäume habe ich in einem Römerpark entdeckt, wusste aber nicht, ob das ein Spielplatz für Kinder oder ein Sitzplatz für Besucher ist. So oder so fand ich es interessant und machte einige Bilder, um es euch zeigen zu können. Ringsherum sind die Holzklötze von Lavendel umgeben. Ich kann mir vorstellen, daß es im Sommer ein herrlicher Platz sein muss. Es sind Tafeln angebracht mit einige Fragen zur Geschichte der Römer. Ich habe die vier Tafeln fotografiert. Die Lösungen stehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.11.09
  • 4
Natur
Der Flötenspieler
47 Bilder

Sonntag - ein letzter Herbsteindruck -

Bei diesem schönen Herbsttag am 1.11.09 zog es mich in den Garten um noch die letzten herbstlichen Eindrücke für dieses Jahr festzuhalten bevor in der kommenden Woche der Regen zuschlägt und auch die Bäume größtenteils ihre Blätter verlieren werden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.11.09
  • 9
Natur
9 Bilder

Damwild, Damhirsch (Dama dama)

Das Damwild stammt aus dem vorderen Orient, wurde aber von Fürsten im frühen Mittelalter in Deutschland eingeführt. Es wird leicht zahm. Nur die männlichen Tiere tragen ein schaufelförmiges Geweih (im 2. Lebensjahr noch spießartig), das jedes Jahr abgeworfen und neu gebildet wird und im Alter von 6-8 Jahren höchste Vollendung erreicht. Neben der rot- bis dunkelbraun Form gibt es auch schwarze und weiße Farbvariationen. Der Schwanz (Wedel) bewegt sich lebhaft. Es ernährt sich von Gras, Kräutern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.09
  • 2
Natur
Alte Besen kehren gut... trifft hier nicht mehr zu!
20 Bilder

Herbst... mein "Alter" macht's nicht mehr!

JEDER KEHRT VOR SEINER EIGENEN TÜR... HERBSTLAUB ziert wieder Wege und Straßen. Aber da gibt es auch die andere Seite: Die Blätter-Farbenpracht an Bäumen und Sträucher... oder „frisch gefallen“ auf den Gehwegen, ist wunderschön – jedoch muss auch alles ordnungsgemäß beseitigt und entsorgt werden. Jeder kehrt vor seiner eigenen Tür – das gilt im übertragenen Sinne immer ;-)). Und im Herbst... da übernehmen wir diese „Weisheit“ auch wortwörtlich. HIER EIN PAAR GRUNDREGELN FÜR HERBST UND WINTER:...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.10.09
  • 13
Natur
20 Bilder

Wieder mal ein Spaziergang durch die schöne Natur -Herbst-du bist schön!

Herbst ..du schöne Jahreszeit -wenn du kommst..sind viele noch nicht bereit..bist du dann da, dann sieht man dich... doch..-durch andere Augen -durchs Schlüsselloch..Egal wie man dich sieht -du bist herrlich ..und auch so gefährlich -der eine rutscht auf deinen Blättern aus -der andere der holt schönes aus den Farben raus. Ein jeder Maler ist entzückt -wenn er deine Farbenpracht erblickt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.10.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.