Bäume und ihre Geschichten

Beiträge zum Thema Bäume und ihre Geschichten

Natur
4 Bilder

Februar-Becher: Der Frühling kommt mit Macht!

Wenn der blaue Himmel lacht, spitzen die verfrühten Märzenbecher als "Februar-Becher" aus der Erde und entfalten sich. Da kann es nicht mehr lange dauern, bis sich die Frühlingsgefühle breit machen. Aufgenommen am 14.2.14 (beinahe schon eine Schnapszahl) im Auwald von Lauingen am Auwaldsee.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.02.14
Natur
Ei der Daus, der Eierbaum brütet Eier aus
11 Bilder

Mysteriös: Die wahre Geschichte vom Oster- Eierbaum

Viele Mitbürger/innen glauben ja immer noch, dass die Ostereier nur vom Osterhasen gebracht werden. Ein Eier-Monopol gewissermaßen. Doch der Schein trügt. Aufgeweckte Zeitgenossen haben ihn schon entdeckt: Den einzigen Eier-Baum im Landkreis Dillingen. Und der steht an der Südost-Seite des Lauinger Auwaldsees, justemang am Wanderweg um den See. Seit langer Zeit versuche ich zu ergründen, warum dieser, und zwar NUR dieser Baum, Eier trägt. Eine Anfrage an die Web-Community blieb bisher...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.04.10
  • 6
Natur
32 Bilder

Studienplatz Schabringer See: Blühende Weidenkätzchen mit Tagpfauenauge

Mit der ("http://www.amazon.de/dp/B001T03MJQ?tag=1001reiseberausa") Canon Ixus 95is an den Schabringer See. Weide mit möglichst vielen blühenden Kätzchen gesucht. Flatterlinge gefunden, meist Tagpfauenaugen. Exkursions-Dreirad positioniert. Ruhige Armposition, Finger auf dem Auslöser. Knappe hundert Bilder gemacht. Zu Hause nachbearbeitet (Ausschnitt, Beleuchtung). Präsentiert exklusiv bei MyHeimat. Wohl bekomm's ! (Studie zur Nachahmung empfohlen. Schärft Sinne und Naturempfinden.)

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 02.04.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Bunt sind schon die Wälder...

... doch bei genauem Betrachten welken eigentlich nur die teils mächtigen und prächtigen Kastanienbäume vor sich hin, denen die Miniermotte kräftig zugesetzt hat.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.08.09
  • 6
Wetter

Abendstimmung auf dem Lande

Ländliche Idylle im Abendlicht: Die abziehende, düster herabblickende Kaltfront im Osten, ein Kastanienbaum, ein saftiges Maisfeld und das von der Abendsonne vergoldete Weizenfeld am Rande einer kleinen Ansiedlung zwischen Egau und Donau.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.07.09
  • 17
Freizeit
Noch liegt er, der gute Bursche, mancherorten...
7 Bilder

Wenn er steht, dann steht er: Der Mybaum ist der schönste Baum

Alte Tradition ist das Mybaum-Aufstellen am Abend vor dem 1. My. Die Feuerwehr ist gefragt, die gefährliche Arbeit zu übernehmen, und zwar in Mannschaftsstärke. Abgesichert wird auch, doch ich würde mich auf das Schnürlein nicht verlassen, das die paar Mannen da halten, um die Leute davon abzuhalten, zu nahe ans Geschehen heran zu gehen. Der Bürgerreporter hat von seinem Standpunkt aus den Fallradius überschlagen: Gleitet der Baum aus den Halterungen, was der Herr verhüten möge, hält auch das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.09
  • 40
Wetter
Die Natur wartet: Der Kreislauf des Lebens läuft gerade wieder so richtig an.
2 Bilder

Frühlingsanfang 2009

Ein spannender Moment. Tag und Nacht sind gleich lang, heute, am 20. März um 12.43 Uhr MEZ, fängt für den Astronomen in uns der Frühling an. Unser Zentralgestirn geht an genau im Osten auf, steht mittags im Süden und geht exakt im Westen unter. Wir sind nun auf der Suche nach dem "blauen Band".

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.03.09
  • 16
Natur
Der Biber in seinem Element: Feuchter Schnee und Nagestellen eines Bibers haben diesem Baum an der Donau bei Lauingen den Garaus gemacht
2 Bilder

Mein Freund, der Baum, ist tot...

Der Biber in seinem Element: Feuchter (und dadurch schwerer) Schnee und Nagestellen eines Bibers haben diesem Baum an der Donau bei Lauingen den Garaus gemacht --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/MomentMal

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.