Bäume und ihre Geschichten

Beiträge zum Thema Bäume und ihre Geschichten

Natur
10 Bilder

Das Geheimnis der Bäume

Jeder fängt mal klein an - auch ein Baum. Der soeben gekeimte Sämling eines Baumes unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Löwenzahnpflanze oder einer Kartoffelpflanze. Man erkennt die Wurzel, den Sproß und die ersten Blättchen. Nach einem Jahr sieht schon alles anders aus. Die Kartoffeln werden geerntet, der Löwenzahn wird zur Pusteblume und wird vom Wind in die Lüfte getragen. Der Baum hingegen steht noch immer an seinem Platz. Er wächst und gedeiht - nicht nur in die Höhe, sondern auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.11.09
  • 6
Freizeit
4 Bilder

Ich seh den Wald vor lauter Bäume nicht

ein Sprichwort zwar, aber auch eine Lebensweisheit, die manch einen betrifft. Vor allem aber mich..denn ..hat man meist nie ein Problem alleine sondern mehrere ..es ist fast so, als hätte man die Serie. So ging es gestern und heute schon bemerkenswert turbulent zu -erst ging mein Firmenhandy nicht mehr ..ich konnte nicht raustelefonieren -das Problem wurde nicht gefunden..und so muß ich mit dem Handy noch einmal am Montag in die Werkstatt. Gott sei Dank brauchte ich es nicht einschicken -denn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.10.09
  • 10
Natur
der Baum hat Auswüchse, wie eine Riesenkrabbe
10 Bilder

Der Miniaturwald in Flügge

Direkt neben dem Festivalgelände ist ein kleiner Hain, und mittendrin ist man in einer Zauberwelt.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 18.09.09
  • 16
Natur
6 Bilder

Natur: Eigenartiger Baum mit enorm verlängerten Ästen.

Im Eichenpark Langenhagen steht eine Eiche, deren Äste sehr ungewöhnlich gewachsen sind. Einer dieser Äste reicht, wie ein verlängerter Arm, fast bis an den Boden herab. Die Länge des Astes ist größer als der Baum hoch ist. Eine eigenartige und ungewöhnlich seltene Posse der Natur. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.09
  • 5
Natur
16 Bilder

Unser Freund der Baum !

Ein Garten ohne Bäume, ein Friedhof ohne Bäume, ein Park, eine Straße, ein Wald ohne - doch halt, dann gebe es keine Wälder mehr. Aber alles andere kann ich mir ohne Bäume auch nicht vorstellen. Wie schön ist es, wenn im Garten auch ein Kirschbaum oder ein Apfelbaum steht! Wenn auf dem Friedhof nur die Gräber wären, er würde trostlos wirken. Oder im Sommer auf einer Bank unter einem Baum im Park sitzen - dort kann man Ruhe und Schatten finden. Und wie angenehm und erfrischend ist es, im Sommer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.08.09
  • 11
Natur
Ein Baum mit vielen Gesichtern
17 Bilder

Der Kirchenbaum von Heiligenhafen

Direkt neben der Kirche in Heiligenhafen befindet sich ein Baumgeselle, der durch seinen Wuchs, seine Struktur einfach bombastisch ist. Hier hat die Natur sich ausgelebt, ich hoffe er wird noch steinalt. Die Bilder wurden noch mit einer Analogkamera gemacht. Im September 2009 besuchten wir natürlich auch wieder Heiligenhafen und hatten Glück, dass die Kirche geöffnet hatte, bei böigem Regen bauten Gemeindemitglieder draußen alles für die Lichternacht auf. Trotz Regen machten wir unsere...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 16.08.09
  • 24
  • 1
Natur
der könnte was erzählen
6 Bilder

Linde am St. Kilian in Lügde

Direkt am Aufgang zur Kirche steht dieser mächtige Baum, der wohl von etlichen Jahren was zu erzählen hätte. Leider findet sich nichts literarisches, wahrscheinlich, weil die 1000-jährige Linde im Ortteil Elbrinxen bekannter ist.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.08.09
  • 14
Freizeit
4 Bilder

Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum

Der Apfelbaum Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum. Schon in der Steinzeit hat man angefangen, den Wildapfel zu kultivieren, auch wenn die Früchte sich auch zur Keltenzeit noch weit von unseren heutigen Kulturäpfeln unterschieden haben. Aber sie waren beliebt, so beliebt, dass die schönste Gegend der Anderwelt, das paradiesische Avalon, die Insel der Apfelbäume genannt wurde. Der Apfelbaum ist ein Rosengewächs, in seiner Wildform tritt er als Heckenpflanze auf. Sein Holz ist von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.09
  • 17
Natur
12 Bilder

Der Wald ist wie ein guter Freund !

Unser Wald ist immer wieder ein Fahrrad-Ziel für mich. Bei stürmischen Wetter fühle ich mich am oder im Wald geschützt und geborgen. Im Sommer bei drückender, stechender Wärme ist der Wald angenehm kühl, und ich spüre den frischen Sauerstoff. Später im Herbst liebe ich das Spiel der Sonne auf den bunten Blätter. Immer wenn ich im Wald bin begrüße ich ihn, wie einen guten Freund - und er antwortet auch - ihr solltet euch die Zeit nehmen und es auch einmal probieren. -

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.07.09
  • 6
Natur
23 Bilder

Bäume

die Boten der Erde an den Himmel. Kraftträger, Kraftspender. Die Veränderbarkeit der Erde! Die Wandlung schlechthin. Es gibt sie in allen Variationen -von dünn bis dick, klein oder groß. Wenn ich einmal nicht mehr weiter weiß, dann umarme ich einen Baum und bitte um Hilfe -meine Gedanken wieder zu orden -oder Einfälle zu haben. Es hat immer geklappt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.07.09
  • 4
Natur
Waldkiefern
8 Bilder

SoVD OV Immensen – Heimische Bäume und ihre Heilwirkungen - Bericht über die 6. Informationsveranstaltung

Zur Juni - Informationsveranstaltung hatte der SoVD - Ortsverband in das Naturfreundehaus Grafhorn eingeladen. Die Vorsitzende Brunhild Osterwald begrüßte die Mitglieder, ganz besonders herzlich die Kreisvorsitzende Brigitte Thomas, mit Versen von Elisabeth Blaß und wünschte allen einen harmonisch-fröhlichen und interessanten Nachmittag. Interessant und sehr spannend war der Vortrag von Christian Helmreich in seiner Funktion als Naturschutzbeauftragter der Region Hannover für den Bereich Lehrte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.06.09
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
19 Bilder

Idyllischer Georgengarten

Wir starteten unseren Ausflug mit einer kulinarischen Köstlichkeit im Restaurant Mövenpick. Auch für die Hunde war gesorgt - Uta hatte Leckerlis dabei...! Da wir mit den Vierbeinern nicht in die Herrenhäuser Gärten und den Berggarten durften, machten wir uns auf den Weg in den weitläufigen Landschaftspark Georgengarten. Das war eine gute Entscheidung - für uns und auch für die Vierbeiner. Anschließend schlenderten wir noch entlang der Grachten- einmal rund um die Herrenhäuser Gärten. Was für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.05.09
  • 2
Natur
18 Bilder

Die Eiche hat mit ihren Früchten manche Hungersnot gelindert.

Auf des Nachbars Hof steht ein, über 200 Jahre, alter König. Die Eiche gilt bei uns in Deutschland als König der Bäume, was auch durch sein langlebiges, stabiles Holz gerechtfertigt ist. Die Eicheln, die im Herbst heranreifen, schmecken zwar bitter aber durch ausgiebiges Wässern kann man die Bitterstoffe entfernen, und die getrockneten Früchte zu Mehl verarbeiten, was früher manche Hungersnot gelindert hat. Auch als Kaffee- Ersatz eignen sich die Eicheln, wenn man sie röstet und zermahlt. Als...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.05.09
  • 4
Natur

Der Mammutbaum

Die Mammutbäume (Sequoioideae) sind eine Unterfamilie der Pflanzenfamilie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es diese Bäume in Mitteleuropa als seltene Parkbäume. Ein Baum dieser Sorte steht in Bad Reichenhall im Park von Karlstein (Ortsteil von Bad Reichenhall)

  • Bayern
  • Laufen
  • 19.05.09
  • 11
Natur
3 Bilder

Natur: Von unten gegen den Himmel.

Ungewöhnliche Perspektiven bieten ungewohnte Aufnahmen. In der Feldmark gegen den Himmel fotografiert. Blätter von Bäumen und Sträuchern haben auch eine Unterseite. Und die sieht sehr filigran und oft durchsichtig aus. Einfach mal selbst probieren. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.05.09
  • 4
Natur
Freiluftbad im Baum und das in luftiger Höhe ...
7 Bilder

Haus-Baum oder ein Baum geht baden

Eigentlich stimmen beide Teile der Überschrift, doch besser gesagt, es ist die Geschichte eines Baumhauses. Das Haus im Baum steht in der Ngepi Lodge am Okavango hoch oben in Namibia im Caprivi. Wir haben oft in solchen Baumhäusern gewohnt, als wir den Caprivi für uns entdeckten. Doch diese „Baumhaus“-Geschichte ist schon etwas ausgefallen. „Ngepi“ heißt in der Sprache der Einheimischen „How are you?“ Und uns ging es ausgesprochen gut in unserem Baumhaus …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.05.09
  • 9
Wetter
Ein Blitz hat diesen Baum ein Ende bereitet ... >>>
2 Bilder

Bäume, Blitz & Donner im Okavango Delta

Es ist ein grandioses Naturschauspiel, wenn man fast drei Wochen die Tier- und Pflanzenwelt des Okavango Deltas durchstreifen kann. Fernab der Zivilisation und nachts unter dem Kreuz des Südens schlafen, ist schon ein Erlebnis. Doch auch Leben und Tod liegen in diesem Paradies dicht beieinander und das nicht nur in der Tierwelt. Ich möchte das an diesen beiden Bildern zeigen. Es war ein sehr starkes Gewitter und der Blitz hat eines der großen Bäume im Delta getroffen. Was es für ein Baum war,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.05.09
  • 5
Natur
diese Birke wurde erhalten, das Buschwerk rechts inzwischen entfernt.
19 Bilder

Bäume als Naturdenkmäler

Im näheren Umkreis meines Heimatortes stehen mehrere Bäume, die man getrost als Naturdenkmäler bezeichnen kann. Einen konnte ich noch fotografieren, ehe er den Umbaumaßnahmen in Letter zum Opfer fiel. Auch etliche schöne Birken mußten ihr Leben lassen. Neue pflegeleichter Bäume sollen wohl noch angepflanzt werden. Hier seht ihr eine Auswahl "meiner" Bäume.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.03.09
  • 5
Natur
Lange Schatten - DANKE, liebe Sonne ;-)
14 Bilder

Endlich Schatten!!!

Heute schien die Sonne aus allen "Knopflöchern" ;-) Und aus diesem Grund konnten endlich wieder (nicht nur) die Bäume ihre Schatten werfen. Habe spontan in Marienwerder angehalten, einem Stadtteil im äußersten Nordwesten von Hannover, der zum Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken gehört. Wollte einen Blick auf den "Hexenturm" werfen - da entdeckte ich diese (teilweise) historischen Schnitzereien auf den Baumstämmen. Sie haben den Bäumen nicht geschadet, wie man sehen kann! Am 08.11.2008 stellte ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.09
  • 14
Natur
...ein stattliches Exemplar...
12 Bilder

Mein Freund, der Baum - ... zum zweiten

Dieser schöne exotische Nadelbaum (keine Tanne, keine Fichte, keine Kiefer, Name unbekannt) unserer Nachbarin - auch er mußte am gleichen Vormittag sein Leben lassen. www.myheimat.de/lehrte/beitrag/69517/mein-freund-der-baum-zum-ersten/ Warum? Er stand gefährlich nahe an unserer beider Terrassen. Nachdem alle Äste abgesägt waren, wurde er nicht mit einem Seil gefällt, sondern der Baumstamm stückweise abgesägt. Nun haben wir viel mehr Licht, aber auch im Sommer keinen Schatten mehr auf der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.01.09
  • 52
Natur
Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg
5 Bilder

Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg im Winter

Bei diesem schönen und sonnigen Winterwetter waren am Wochenende viele Wanderer und Spaziergänger unterwegs und haben, so wie wir, den sogenannten "Heiligen Eichen" mal wieder einen Besuch abgestattet und die herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen genossen. Karl-Heinz Töpfer hatte ja bereits am 29. September 2008 die herbstliche Stimmung in Bildern eingefangen, ich ergänze diesen Bericht nun mit winterlichen Bildern und einem Zeitungsartikel der Oberhessischen Presse vom 16. August 1997,...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 12.01.09
  • 6
Wetter
8 Bilder

Auf dem Weg zum Osterwalder Moor

Heute bin ich mal nicht bis zum Osterwalder Moor gefahren. Allerdings habe ich es auch nicht bis dahin geschafft - zu Fuß. Ortsausgang Osterwald geparkt und los ging's. Balsam für die Augen - wohin man schaut. Der strahlend blaue Himmel hat natürlich dazu beigetragen. Leider ist vom Schnee nicht mehr viel übrig. Aber der Winter hat ja erst angefangen ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.11.08
  • 22
Natur
kleine Birke auf der Mauer fotografiert von Max
4 Bilder

auf der Mauer

eine Birke und Löwenzahn aber auch anders wo sucht sich die Natur einen Platz zum Überleben

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.08
  • 3