Bär

Beiträge zum Thema Bär

Marktplatz
10 Bilder

Schöne Absperrungen für Verkehrsfreie Zonen
Absperrungen in Eskişehir

Hier habe ich in Eskişehir  einige schöne Absperrungen für Verkehrsfreie Zonen fotografiert. Es sind massive Steine mit interessanten Tieren wie Schildkröte, Schnecke und Bär. Wie ich finde drückt es Geduld, Kraft, Ausdauer- und Ruhe aus. Man hat vorher anscheinend Eisenstäbe gehabt, das haben die Autofahrer einfach umgefahren. Also hat man etwas massiveres angebracht. Es schaut besser aus und ist auch bei den Kindern sehr beliebt. Gut dass niemand drauf kommt so ein Skulptur einfach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Die Gebsattelbrücke in München

Die Gebsattelbrücke liegt im Münchner Stadtviertel Au. Sie überbrückt im rechten Winkel den Gebsattelberg und die Gebsattelstraße, die vom Mariahilfplatz aus zum höher gelegenen Regerplatz führt. Sie bildet einen Straßenabschnitt der Hochstraße, die vom Nockherberg zur Rosenheimer Straße verläuft. Für Fußgänger ist die Brücke über zwei Treppenaufgänge auch direkt von der Gebsattelstraße aus erreichbar. Geschichte Gebsattelbrücke bergabwärts gesehen Nachdem in dem Münchner Brückenbauprogramm der...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 2
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Geschmückter Baum und viele Geschenke.

Hiermit wünsche ich allen weiterhin einen schönen Advent und noch morgen schnell ein paar Geschenke besorgen, ab Mittwoch sind die Kaufhäuser, Einkaufscenter zu. LG Iris

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.12.20
  • 9
  • 6
Wetter
Bärentänzer-aufsatz Ostrumänien
10 Bilder

Der kleine Bär: Neu erzählt eine alte Geschichte vom frühen Glauben an die Auferstehung 1

„Dort weit droben am Himmel, wo uns bei fast klarem Wetter das Sternbild des großen und kleinen Bären in die Weiten des Sternenhimmels entführt, lebten auf den großen weißen Wolken, die wie große Watte-felder durch die dunkle Nacht schweben, die Familien der Bären. Anders als bei ihren Brüdern, den Menschen, unten auf der Erde, die sterblich waren, und durch Ihre Taten aus dem himmlischen Paradies verstoßen worden waren, gab es dort oben kein Leid und keine Nahrungssorgen. Hatten die Bären...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.08.20
  • 1
Freizeit
2 Bilder

19. Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt im Nördlinger Eisenbahnmuseum (HGr) Am Sonntag, 2. August 2020 findet bereits zum 19. Mal der Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen (Erwachsene haben keinen freien Eintritt) und einen Teddybären mitbringen. Das Museumsbetriebswerk ist an diesem Tag von 10 - 17 Uhr geöffnet. Besucher können während des 19. Rieser Teddybärentages...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.07.20
Ratgeber
Designer’s Choice Sarah Elefäntle, Art. Nr.: 006746, Größe: 11 cm, UVP: 149,00 € | Foto: Steiff
2 Bilder

FRIDA KAHLO – EINE HOMMAGE VON STEIFF

Sie gilt als eine der berühmtesten Malerinnen in der Geschichte der Menschheit – Frida Kahlo. Nicht nur wegen der einzigartigen Gestaltung ihrer Kunstwerke oder ihrem einmaligen Look mit dunklen, hochgesteckten Haaren und Mittelscheitel sowie der auffälligen Monobraue und leichtem Damenbart, sondern wegen ihrem unumstößlichen Lebenswillen. Dieser Enthusiasmus und diese Passion ist es, was sie mit der Gründerin Margarete Steiff gemeinsam hat. Sie verkörpern eine Faszination, die bis heute junge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.19
  • 1
  • 3
Freizeit
Foto: Steiff
2 Bilder

PADDINGTON – EIN BÄR IM DUNKELBLAUEN DUFFLECOAT

Über 60 Jahre gibt es ihn schon, den Paddington Bär. Ob Groß ob Klein, jeder kennt die bekannte Kinderbuchfigur des britischen Autoren Michael Bond. Die Reise des kleinen Bären begann allerdings in einem fernen Land. Genauer gesagt in Peru. Von dort reiste Paddington aufgrund veränderter Lebensumstände als blinder Passagier mit einem großen Schlapphut und einem Koffer voller Marmelade nach England. Keine leichte Aufgabe für einen Bären, alleine in ein wildfremdes Land zu ziehen! Das war auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.08.19
  • 1
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Freizeit
Dieser " Horst Lichter" Steiffbär ist ab 20. Oktober im Handel | Foto: Agentur

STEIFF UND HORST LICHTER HELFEN BEIM HELFEN -Krebskranke Kinder werden unterstützt- Ab 20. Oktober gibt es den Bären

Schnurrbart, Nickelbrille und eine Schiebermütze mit Fischgrätenmuster auf dem Kopf. Nein, die Rede ist nicht von Horst Lichter, zumindest nicht in Person. Wer hier beschrieben wird, ist niemand Geringeres als ein Steiff Teddybär, der dem beliebten TV-Koch und Autor zum Verwechseln ähnlich sieht. Das ist natürlich alles kein Zufall: Horst Lichter hat gemeinsam mit Steiff eine limitierte Sonderedition kreiert und so seinen eigenen Doppelgänger mit „Knopf im Ohr“ erschaffen. Das Horst Lichter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.10.17
Natur
7 Bilder

Wer kennt noch Bruno den Bären ??

Ja, jetzt mit den vielen Geschichten über Wölfe und jetzt auch noch über einen Luchs aus einer ausgewilderten Region im Solling der oder die, die eine Vielzahl von Beuteüberfällen tätigen gehen die Diskussionen und Berichte über diese " unnatürlichen " Taten nicht aus. Um den Untaten des damaligen, umherstreunenden Bären Herr zu werden wurden einige Dinge eingeleitet , wie z.B. Einfangen oder Vergrämung ,die aber nicht zum Erfolg führten und somit wurde " Bruno " erschossen. Am 26. Juni 2006...

  • Bayern
  • Bayrischzell
  • 30.01.17
  • 5
  • 2
Natur
9 Bilder

Frühlingsintermezzo in Schwabmünchen

Diese Woche war ein Tag des Fruhlingserwachens dabei. Am Morgen hat es unseren Bären vor der Türe und unser Keramikherz in unserem Kräuterbeet noch etwas gefroren, aber dann kam die Sonne nach Schwabmünchen. Unsere Katze war auf Tour und unsere Krokusse spitzeln schon aus dem Boden. Frühlingsgrüße aus der Alpenstrasse an Alle! www.rg-lederkunst.de Ab April auch www.rg-lederkunst-shop.de

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.02.15
  • 1
Freizeit

Kinotipp des Monats: „Paddington“ - Gewinnen Sie Freikarten fürs CinemaxX Augsburg

Makellose Realverfilmung der Abenteuer eines kleinen Bären in einer Londoner Familie. An der Paddington Station lernt ein kleiner peruanischer Bär die Londoner Familie Brown kennen, die ihn "Paddington" tauft und bei sich Zuhause aufnimmt. Dort freunden sich nicht nur die Kinder und das Familienoberhaupt mit ihm an, sondern auch die gefürchtete Haushälterin Mrs. Bird. Ganz sicher kann sich Paddington dennoch nicht fühlen: Der passionierte Ausstopfer eines Museums will sich das seltene...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.14
  • 1
Wetter
In der Schule in Ujezd haben die Kinder zwei dere typischen alten Faschingsfiguren (Frühlingsbräuche) gemalt . Zu Beginn des Frühling wird der Bär, der in seiner Höhle den harten Winter verschlafen hat, gejagt und sein Blut den Feldern gespendet. Beim Soldat mit der Haubitze machen sich in diesen Gegenden uralte Ängste vor dem Einfall von Ungarn, Hunnen und Mongolen bemerkbar
3 Bilder

Auf der Suche nach den Blumenkindern!

Krumnau, Ceski Krumlov : Verzweifelt versuchen wir in der Hand das Lexikon tschechischer Sprache einen der uralten Frühlingskulte in Europa in seiner modernen Fassung im Fasching in der Gegend von Krumnau wieder zu entdecken: Die eleysinischen Mysterien. Proserpina, die wunderschöne Tochter der griechischen Fruchtbarkeitsgöttin Demeter, hüpft fröhlich über die Wiesen, bringt Blumen zum Blühen und Ähren zum Reifen, wäre da nicht der Unterweltgott Hades, der sie mit in die Unterwelt entführt und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.05.14
Natur
20117187-Libelle-Forelle-Brushes(c)Brigitte-Obermaier

Fisch des Jahres 2013 - Die Forelle -

/ Mondhelle Libelle Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-04-01 Flog zur Quelle Bei dieser Stelle Da gab's keine Sardelle Sie sah die Forelle Die blitzschnelle Schwamm auf der Wasserwelle. Der Bär in seinem Felle Stand auf einer Bodenwelle. Mitten in der Brandungswelle Um mit seiner Pratze blitzschnelle Zu fangen die Forelle Es war Mondhelle Als die Libelle Sie war viele zu schnelle Flog zur nächsten Parzelle hier eine Zeichnung Libelle und Forelle...

  • Bayern
  • München
  • 14.02.13
Freizeit
4 Bilder

Bärenbrunnen in Freising

Der Korbiniansbär ist ein mit einem Packsattel dargestellter Bär und geht auf eine Sage um den heiligen Korbinian, Gründer des Bistums Freising zurück. Er riss ein Lasttier des Bischofs Korbinian, der sich auf einer Pilgerfahrt nach Rom befand. Der Heilige konnte den Bären zähmen, als Strafe bürdete er ihm dann sein Gepäck auf und wanderte mit ihm nach Rom, wo Korbinian den Bär frei ließ. So hat Freising den Korbiniansbären nicht nur im Wappen. Er steht auch an mehreren Plätzen in der Stadt, z....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.12
  • 3
Freizeit

Flying Superkids erfreuen Gersthofen mit Springen und Tanzen

Die „Flying Superkids“ aus dem dänischen Aarhus touren mit ihrer Show durch die ganze Welt. Am Freitag, 2. März 2012, statteten sie der Stadthalle Gersthofen einen Besuch ab. Einer von ihnen war sogar schon mal hier – nämlich Leiter Lars Godbersen, dessen Vater Uwe die Truppe 1967 gegründet hatte. Lars Godbersen („Mein Deutsch ist vermutlich besser als Ihr Dänisch“) führte als Moderator durch das kurzweilige Programm, das etwas kürzer als ein Fußballspiel war und zeigte sogar selbst noch einen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.03.12
Poesie
7 Bilder

Das ist doch eine schöne Hofeinfahrt oder?

Als ich über Bissingen nach Nördlingen fuhr sah ich diese Hofeinfahrt und musste anhalten und fotografieren. Ich denke mal, daß es sich hier um einen Künstler handelt. Nicht nur an der Einfahrt, auch im Garten standen zwei Bären und ein Löwe. Ebenso der Zaun ist mit bunten Kugeln verziert. Was das Ganze bedeutet, weiß ich nicht, ich fand es aber schön. Soweit ich mich erinnern kann, hat das schon mal jemand eingestellt gehabt. In Burgmagerbein (Landkreis-Donau-Ries ) habe ich diese Figuren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.11
  • 6
Freizeit
An mir kommt keiner vorbei!
42 Bilder

Ferienzeit ist Zoo Zeit

Osterferien ohne einen Zoobesuch gibt es eigentlich bei uns nicht. Drum wurde ich Heute von meinen Kindern schon mal mit einem Frühstück überrascht. Die wollen sicher etwas, dacht ich mir bei einer duftenden Tasse Kaffee und frischen Semmeln mit leckerer Marmelade.......... Mam wir wollen bei dem schönem Wetter in den Zoo: BITTE BITTE!!!!! Wer kann da schon NEIN sagen, ich jedenfalls nicht. Also Brotzeit und Getränke eingepackt und ab gings. Es gab einiges Neues, wie zum Beispiel die neuen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.11
  • 12
Freizeit
7 Bilder

"Kreisverkehr"

Hier habe ich einige interessante "Kreisl" in einigen Städten fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.11
  • 3
Natur
20 Bilder

Fotoshooting mit Meister Petz

Heute war ich wieder mal im Augsburger Zoo. Es war mächtig viel los, denn die Sonne strahlte vom Himmel und unsre Schulkinder haben ja auch Ferien. Eine gute Gelegenheit, wieder mal einen Zoobesuch zu machen. In jedem Tiergarten gibt es wohl so Lieblingstiere, vor deren Gehegen sich dann alle sammeln. Eines davon ist mit Sicherheit Meister Petz, unser Braunbär, der besonders von Kindern geliebt wird. Im Zoo kann man ihn auch beruhigt beobachten, in unsren Wäldern hat man ihn nicht so gerne,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.08.10
Freizeit
42 Bilder

Expedition im Tierpark Bernburg

Auch im kleinen Zoo macht Entdecken Spass. Der Bernburger Zoo ist zwar nicht so groß wie unserer in Augsburg, doch einige Überraschungen gab es trotzdem. Da waren Bären und Wölfe in einem Gehege, es gab ein begehbares Katta Gehege (leider wegen Nachwuchs geschlossen) aber die Kleinen waren echt süß. Die Pinguin Anlage war der Hammer ganz nah schwammen die an uns vorbei. Bei den Geparden waren gleich fünf in der Anlage und auch dem Luchs konnte ich in die Augen schauen. Ach ja da ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bernburg (Saale)
  • 18.08.10
  • 12
Natur
16 Bilder

Der Wildpark Poing

Der Wildpark Poing gegründet 1959 und ausgezeichnet mit der Plakette "fachlich geprüftes deutsches Wildgehege" und der "Bayerischen Umweltmedaille" liegt in einer leicht hügeligen reizvollen Landschaft mit Wald, Wiesen und Wasserflächen. Alle Investitionen wurden ohne Zuschuss getätigt. Im Wildpark, 570.000 qm groß, lebt fast wie in freier Wildbahn einheimisches Rot-, Dam-, Reh-, Muffel- und Schwarzwild. Das Wild ist sehr vertraut und frisst zum Teil aus der Hand....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.10
  • 17
Lokalpolitik
v.l. Thorsten Freudenberger (CSU-Kreisvorsitzender Neu-Ulm), Beate Altmann (stv. CSU-Kreisvorsitzende Neu-Ulm), stv. CSU- Generalsekretärin Dorothee Bär, Stephanie Denzler (stv. Kreisvorsitzende Günzburg), Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär, MdB besucht Günzburg

Auf Einladung der CSU-Kreisverbände Neu-Ulm und Günzburg besuchte die 32-jährige stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär im Zuge des CSU-Leitbildprozesses Günzburg und stellte sich den Fragen und den Anregungen der Parteibasis. Der Günzburger CSU-Kreisvorsitzende, Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, begrüßte Bär und unterstrich die Bedeutung des Leitbildprozesses: „ Eine derartige Veranstaltung mit der Basis ist wirkungsvoller und sinnvoller als ein teures Gutachten zur Zukunft und...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.05.10
Lokalpolitik
v.l. Thorsten Freudenberger(Kreisvorsitzender Neu-Ulm), Beate Altmann(stv. Kreisvorsitzende Neu-Ulm), stv. CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär, Stephanie Denzler(stv.Kreisvorsitzende Günzburg), Landtagsabgeordneter Alfred Sauter(Kreisvorsitzender Günzburg)

Stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär, MdB, besucht Günzburg

Auf Einladung der CSU-Kreisverbände Neu-Ulm und Günzburg besuchte die 32-jährige stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär im Zuge des CSU-Leitbildprozesses Günzburg und stellte sich den Fragen und den Anregungen der Parteibasis. Der Günzburger CSU-Kreisvorsitzende, Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, begrüßte Bär und unterstrich die Bedeutung des Leitbildprozesses: „ Eine derartige Veranstaltung mit der Basis ist wirkungsvoller und sinnvoller als ein teures Gutachten zur Zukunft und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.05.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.