AWO

Beiträge zum Thema AWO

Freizeit
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der AWO
v.l.n.r.: Gudrun Obeth, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, Peter Obeth | Foto: Susanne Stoll

AWO Neusäß
Jahreshauptversammlung der AWO Neusäß

Am letzten Samstag fand in Steppach beim Gasthof Fuchs die Jahreshauptversammlung der AWO Neusäß statt. Auch in diesem Jahr waren wieder erfreulich viele Mitglieder erschienen. Als Gast durften wir die neue AWO-Verbandskoordinatorin der AWO Schwaben, Christine Korber begrüßen. Durch die Tagesordnungspunkte führte unser 1. Vorsitzender, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, der besonders darauf hinwies, daß der Zusammenschluß unser beider Ortsvereine Ottmarshausen-Hammel und Neusäß bislang sehr positiv...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.06.24
  • 2
Freizeit

KIDS Ferienprogramm 2019

Ferienprogramm der Stadt Friedberg mit der AWO, Anmeldung über das Onlineportal Unser Ferienprogramm: 01.08.2019 Flugwerft Schleißheim 20.08.2019 Augsburger Zoo 27.08.2019 BMW 04.09.2019 Audi

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.19
Freizeit
Attraktion für die Jüngsten waren die Kinderspiele des AWO-Spielemobils
5 Bilder

Schulenburg hat gefeiert, die AWO war dabei

Der Ortsrat Schulenburg hatte alle Vereine und Organisationen aufgerufen, sich mit Angeboten an einem Fest am schulenburger Südsee anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Ortschaft zu beteiligen. Fast alle Vereine, die einen Bezug zu Schulenburg haben, beteiligten sich. Die AWO Schulenburg war selbstverständlich auch dabei und beteiligte sich mit Kinderspielen. „Das war ein gelungenes Fest“, freut sich Karl-Heinz Dahlke, Vorsitzender der AWO in Schulenburg, „die Betreuer der Hüpfburg, des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.08
Freizeit
AWO
5 Bilder

Die AWO in Eichenau

(Eichenau) Im Jahr 2010 wurde die AWO in Eichenau 40 Jahre alt. Heute steht sie auf „zwei Beinen“, der Mittagsbetreuung für die Grundschulkinder sowie dem Altenclub, der monatlich am letzten Dienstag in der Friesenhalle stattfindet. Die Wurzeln des Sozialverbandes gehen auf die sozialdemokratische Arbeiterbewegung zurück, aber heute engagieren sich Mitarbeiterinnen aus einem breiten politischen Spektrum. Die Leiterin des Altenclubs ist Gertraud Sirch. Vorsitzender war Richard Schwarz. Die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.