AWO

Beiträge zum Thema AWO

Kultur
2 Bilder

AWO Vorsitzender Beyer am 9. Juli 2013 in Eichenau: Josef-Dering Schule

Politische Diskussionsveranstaltung der SPD Eichenau: Am 09.07.2013 findet in der Aula der Schule Mitte, um 20.00 Uhr, eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Soziale Gerechtigkeit - "Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl, insbesondere der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins für alle." (Bayerische Verfassung, Artikel 151) – Warum wächst die Klufft zwischen Arm und Reich immer mehr? Als Referent für diese Veranstaltung konnten wir Herrn Dr. Thomas Beyer, Mdl und...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 23.06.13
Kultur
Auf dem Foto v.l.n.r.: Hermann Willenbrock, Michael Gumtau, Richard Schwarz, Franzisak Gumtau, Christel Heinzel, AWO Kreisvorsitzende  , Gertraud Sirch,  Karl Winter (Resisor),  Edith Wittmann (Revisorin) Gabi Riehl.
7 Bilder

AWO Eichenau wählt neue Vorstandschaft

Bürgermeister Hubert Jung, inzwischen selber AWO Mitglied, überreichte mit dem Dank der Gemeinde dem scheidenden langjährigen AWO Vorsitzenden Richard Schwarz, die neue silberne Ehrenmedaille der Gemeinde Eichenau für seine Verdienste im Ehrenamt. Richard Schwarz wird aber im Vorstand als Beisitzer weiter mitarbeiten. Als neue Vorsitzende wurde Christel Heinzel gewählt. Sie arbeitet seit 1980 in der AWO Eichenau mit und hat viele Jahre den Mittagstisch der Jos. Dering Grundschule geleitet....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 13.11.09
Kultur
Frauentag 2008 in der Friesenhalle mit Pa´Singers
2 Bilder

90 Jahre Wahlrecht für Frauen: Sozialdemokraten machten es möglich

Die bürgerlichen Parteien und die Adligen hatten sich lange standhaft dagegen gewehrt, auch Frauen als Bürger anzuerkennen. Der 8. März, seit 1910 der internationale Frauentag, erinnert noch heute daran. In Eichenau wird er mit einem von der SPD organisierten Frauen-Kabarett in der Friesenhalle begangen. Erst die Niederlage der Bürgerlichen und Adligen im ersten Weltkrieg ermöglichte es den Sozialdemokraten bei der Ausrufung der Republik auch die Frauen mit einzubeziehen und ihnen für die Wahl...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 27.01.09
Poesie
Die bekannten Wagen des Pflegedienstes in Eichenau
4 Bilder

Die Sozialdienste in Eichenau - zu überarbeiten

Zu den Sozialdiensten in Eichenau gehört der Kranken und Altenpflegeverein KAV e.V der katholischen Kirche, der Diakonieverein der evangelischen Kirchengemeinde, die AWO als Träger der freien Wohlfahrtspflege und die Nachbarschaftshilfe Sozialdienst e.V. Alle vier Träger kooperieren in Eichenau und versuchen auch Termine abzustimmen. Ich stelle hier knapp in ihren jeweiligen Schwerpunktsetzungen vor. Alle haben detaillierte Webseiten für nähere Informationen. Im Geschichtsbuch für Eichenau...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.04.08
Freizeit
AWO
5 Bilder

Die AWO in Eichenau

(Eichenau) Im Jahr 2010 wurde die AWO in Eichenau 40 Jahre alt. Heute steht sie auf „zwei Beinen“, der Mittagsbetreuung für die Grundschulkinder sowie dem Altenclub, der monatlich am letzten Dienstag in der Friesenhalle stattfindet. Die Wurzeln des Sozialverbandes gehen auf die sozialdemokratische Arbeiterbewegung zurück, aber heute engagieren sich Mitarbeiterinnen aus einem breiten politischen Spektrum. Die Leiterin des Altenclubs ist Gertraud Sirch. Vorsitzender war Richard Schwarz. Die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.04.08
Lokalpolitik
Die Runde der Interessierten war klein gehalten
9 Bilder

Wie sieht die Pflegeversicherung der Zukunft aus???

Um dieses Thema handelte es sich bei einer Veranstaltung im AWO Krumbach, zu der die Kreisvorsitzende der AsF, Frau Sabine Mayer Interessierte eingeladen hat. Als Referentin hatte sie MdB Hilde Mattheis, SPD, aus Ulm geladen. Leider war das Interesse der Gäste nicht sehr groß, wenngleich das Problem der Pflegeversicherung in ihren Stufen noch sehr viele Menschen beschäftigen wird. Es war nicht der erwartete Andrang, den die AsF Kreisvorsitzende Sabine Mayer erwartet hatte. Doch es gesellten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.01.08
  • 10
Lokalpolitik
Nach der Schule warten auf das Mittagessen. Alles ist frisch gekocht.
4 Bilder

Mittagsbetreuung keine staatliche Aufgabe: Die Situation in Eichenau

Das Kultusministerium hat klargestellt, das die Mittagsbetreuung von Grundschulkindern, wie sie auch in Eichenau von der AWO durchgeführt wird, keine staatliche Aufgabe ist sondern voll dem freiwilligen Einsatz der Gemeinde unterliegt. Trotzdem soll die staatliche Förderung für einige Schulen verbessert und die Betreuung verlängert werden. Wie sich die CSU das vorstellt, sagt sie aber nicht. Der Ministerpräsident hat am 15.11.2007 verkündet, dass die Mittagsbetreuung an den Grundschulen bis 16...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 09.01.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.