AWO Landsberg

Beiträge zum Thema AWO Landsberg

Lokalpolitik

Ländervormittag Eritrea im AWO-Mehrgenerationenhaus

Jeder weiß, dass z.B.in Syrien Krieg herrscht. Aber warum kommen eigentlich so viele Menschen aus Eritrea zu uns? Das AWO-Mehrgenerationenhaus lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, bei Interessierte erfahren können, was in Eritrea los ist und warum so viele Menschen dort ihr Land verlassen. Einem Vortrag über die geschichtliche und politische Situation hält Dr. Alexander Kellner, Politikwissenschaftler. Auch ein junger Mann aus Eritrea, der im Landkreis Landsberg lebt, will über sein...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.08.17
Lokalpolitik
Bianca Wasserle (Mitte) erläuterte im Mehrgenerationenhaus, wie Mütter mit Migrationshintergrund bei regionalen Arbeitgebern punkten können.

"Stark im Beruf - Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein"

Zum Schwerpunkt „Was Arbeitgeber erwarten“ wurde jetzt ein Netzwerktreffen im Projekt „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ (SiB) veranstaltet. Knapp 20 Frauen aus 13 Ländern waren in die AWO-Begegnungsstätte Kratzertreff gekommen, um mit Bianca Wasserle, Gebäudereinigungsfirma Wasserle GmbH in Kaufering, und mit Cornelia Hohn von den Landsberger „Haushaltselfen“ zu diskutieren. Hinsichtlich einer möglichen Zusammenarbeit wurde schnell deutlich, dass die deutsche...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.04.17
Lokalpolitik
Rechtsanwältin Petra Boden erläuterte "Familienrecht für Anfänger" im Frauentreff Interkulturell.

Vortag Familienrecht für Anfänger im Frauentreff Interkulturell der AWO

Gut besucht war die Veranstaltung zum Thema „Familienrecht für Anfänger“ im Interkulturellen Frauentreff der AWO im Kratzertreff. Was kann ich tun? Was muss ich tun? Wo kann ich mich hinwenden? Bin ich nach deutschem Recht verheiratet, auch wenn es in unserem Land keine Heiratsurkunde gibt – so lauteten die Fragen der Frauen mit Fluchterfahrungen und internationalem Hintergrund im Mehrgenerationenhaus. Die Landsberger Rechtsanwältin Petra Boden vermittelte und erläuterte aus dem Deutschen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.03.17
Blaulicht

Neue Öffnungszeiten im Café der Kulturen

Das Café der Kulturen in der Begegnungsstätte Kratzertreff hat ab Juli 2016 neue Öffnungszeiten. Menschen mit Fluchterfahrungen sind jeden Donnerstag, in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr, herzlich eingeladen. Menschen aus unterschiedlichen Ländern finden im AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg ein besonderes Angebot: Sie können jeden Donnerstag, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, in der Begegnungsstätte Kratzertreff., Hubert-von Herkomer-Straße 73, das Internet nutzen. Dabei treffen sie...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.07.16
Lokalpolitik
Verleihung der Zertifikate beim Projekt "Stark im Beruf" (von links): Thomas Eichinger (Landrat des Landkreises Landsberg), Heidi Holzhauser (Bundesagentur für Arbeit), Margarita Däubler (Leiterin des AWO-Mehrgenerationenhauses Landsberg) und Axel Flörke (Dritter Bürgermeister der Stadt Landsberg)
3 Bilder

"Stark im Beruf" – Mehrgenerationenhaus Landsberg qualifiziert Mütter mit Migrationshintergrund

Landrat Thomas Eichinger überreichte die Zertifikate im Rahmen einer Feier im Landratsamt Vera Podarenko hat zwei Abschlüsse – als Lehrerin und Buchhalterin. In Kasachstan hat sie 25 Jahre im Staatlichen Archiv und als Dozentin an der Universität gearbeitet. Vor zwei Jahren kam die Mutter eines Sohnes nach Deutschland, wo ihre Eltern schon länger leben. Integrations- und Deutschkurse hat sie erfolgreich absolviert. Jetzt sucht sie einen Job. Hilfe bekommt sie dabei im Projekt „Stark im Beruf –...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.04.16
Ratgeber

Landsberger Kräutergespräche mit der Kräuterhexe gehen weiter

"Gutes altes Wissen über Kräuter" heißt der Titel der nächsten Kräutergespräche mit Traudl Manka am Freitag, 27. März, um18.30 Uhr, in der Begegnungsstätte im AWO-Zentrum Landsberg, Lechstraße 5. Die Landsberger Kräuterhexe im Mehrgenerationenhausverrät einmal mehr nützliche Tipps zur Erhaltung der Gesundheit in der Übergangszeit, stellt Frühjahrskräuter wie Brennnessel, Bärlauch und Schlüsselblume vor. Wer mitdiskutieren möchte ist herzlich eingeladen. Die Räume sind barrierefrei zu erreichen....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.03.15
  • 1
  • 3
Kultur
Margit Däubler (Mehrgenerationenhaus), Erich Berchtold (Sozialtherapeutische Einrichtungen), Tanja Hipp (Seniorenzentrum) und AWO-Geschäftsführer Wolfgang Schindele zeigten Oberbürgermeister Mathias Neuner (2. v. rechts) die Räume im AWO-Zentrum Landsberg.

Auf gute Partnerschaft mit Oberbürgermeister Mathias Neuner

Oberbürgermeister Mathias Neuner besuchte jetzt das AWO-Zentrum Landsberg und erkundigte sich über die Projekte im Mehrgenerationenhaus, die Aufgaben der Sozialtherapeutischen Einrichtungen und den Pflegealltag im Seniorenzentrum. Die Stadt Landsberg ist seit Beginn diesen Jahres Partner im Aktionsprogramm Mehrgenerationenhaus II und finanziert mit einem kommunalen Anteil von 10.000 Euro den generationenübergreifenden Ansatz des Mehrgenerationenhauses über drei Jahre hinweg mit. Mathias Neuner...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.