Auwaldsee

Beiträge zum Thema Auwaldsee

Freizeit
Ölkäfer: Meloe proscarabaeus oder Meleo violaeus
5 Bilder

Ein blauer Geselle

Rund um den Auwaldsee in Lauingen findet der interessierte Beobachter manch seltsame Kreatur. Wer weiß, wie dieser blaue fette Käfer hier heißt? Oder ist sie vielleicht eine trächtige Käferin?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.05.09
  • 20
  • 1
Freizeit
Auwaldsee Lauingen: 8.5.2009, 19 Grad
9 Bilder

Badeseen der Dillinger Seenplatte: Fortlaufende Notierungen

Dieser Beitrag wird von Zeit zu Zeit an die aktuelle Lage angepasst. Heute also die ersten Werte: 7.5, Schabringer See: 15°, Auwaldsee 8.5: 19° (2 m vom Ufer, 20 cm tief). Wenn in den Kommentaren Abkürzungen vorkommen, wurde direkt per mobilem Internet eingetragen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.05.09
  • 106
Freizeit
4 Bilder

Baggerarbeiten am Auwaldsee, Lauingen

Nur einen Blick in die Natur rund um den See erhaschen wollte dieser Maiheimat-Bürgerreporter, doch was er außer Natur noch fand, war diese lange Furche im Gehweg. Wohl machte der Führer des Baggers gerade Pause beim Rohre-Legen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.04.09
  • 12
Freizeit
unbehandelter Baumschnitt: Zuerst geschnitten, dann gerissen. Eine Großstadt en miniature? Eine 3-D-Grafik?

Holzkunst

Wer aufmerksam um den Auwaldsee geht, findet auch seltsame Formen. Selbst im Tod ist der Baum noch schön.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.09
  • 7
Natur
Krokusse in geschützter Südlage
25 Bilder

Frühlingserwachen am Lauinger Auwaldsee

Noch vor einigen Tagen war eine Eisschicht auf dem See und der Rundweg um den See knirschte eisig unter den Stiefeln. Nun ist das Eis weg, die Wasservögel haben wieder ausreichend Platz und sind in Scharen zurückgekehrt. Aber auch der Boden um den See gibt sich weniger verkrampft und entlässt Maulwurfshaufen und zahlreiche Frühblüher aus der weichen Erde. Die Narben der Birkengewächse und der Haselnuss öffnen sich in Erwartung der Bestäubung. Auch die Blütenkätzchen wirken wesentlich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.03.09
  • 7
Wetter
Auf Nebel, knackige Kälte und Windstille folgt fotogener Rauhreif und ein prächtiger Sonnentag
30 Bilder

Keep cool! Kein Problem, bei diesen Temperaturen

An unseren Seen herrscht entweder Nebel oder herrlichster Sonnenschein. Wenn vorher Nebel war, gepaart mit knackigen Temperaturen und Windstille, kann sich fotogener Rauhreif bilden. Auf jeden Fall sind die Gewässer der Dillinger Seenplatte Attraktion für die Menschen von nah und fern. Da machen auch Temperaturen von minus 10 Grad und Nebel nichts aus, wenn man Schlitten, Schlittschuhe oder Angelausrüstung samt Eisbohrer dabei hat. Natürlich sollte man den mutigen Nutzern der gefrorenen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.01.09
  • 5
Freizeit
Frisch gesetzte Markierungen zum Dreikönigslauf
4 Bilder

Vorbereitungen zum Lauinger DREIKÖNIGSLAUF 2009

Ging man am trüben Nachmittag des 5. Januar 2009 wie üblich um den Auwaldsee in Lauingen, kamen einem links und rechts des Wegs Schilder entgegen, die irgendwie an die Markierungen des jährlichen Triathlon erinnerten. Mal kurz rumgehört ist das etwas ähnliches, also etwas mit "Laufen": Der Lauinger DREIKÖNIGSLAUF. Nachzulesen bei: http://triathlon.tvl.de/index.php?option=com_conte... Bei leichtem Schneegegriesel fanden wir auch einige Menschen auf dem See: Die üblichen Eis-Angler und andere...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.01.09
Freizeit
Der Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) | Foto: Bild © Peter Halasz (de.wikipedia.org)
4 Bilder

Problem: Exzessives Pflanzenwachstum im Lauinger Auwaldsee. Mein Vorschlag

Wer meine Artikel über den Lauinger Auwaldsee gelesen hat (A), weiß um die zügellose Vermehrung der "Algen", um es einmal laienhaft auszudrücken. Durch Einsatz eines "Schwimm-Mähers", der die Stadt Lauingen eine nicht ganz unbeträchtliche Summe jährlich kostet, wird in wochenlanger Arbeit versucht, dem Wachstum der Wasserpflanzen Herr zu werden. Kurze Zeit nach dem Abmähen der Pflanzen ist es wieder so weit: Die oft meterlangen Pflanzen erreichen den Wasserspiegel des Sees. Das ging am Ende der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.10.08
  • 18
Freizeit
unappetitliche Brühe gleich am Ufer des Lauinger Auwaldsees
2 Bilder

Eklige Schleimbrühe am Ufer des Lauinger Auwaldsees

Igitt-igitt, und ich habe das erst bemerkt, als ich schon wieder aus dem Wasser heraus war. Wenn ich daran denke, dass ich ziemlich dicht daran sowohl ins Wasser gegangen als auch wieder herausgestiegen bin. Was es genau ist, das uns hier so schillernd und bräunlich entgegen blickt, kann ich nicht sagen. Vielleicht weiß es einer meiner Leser. Zuhause merkte ich, dass meine Plastiktüten für's Badezeug und für die Schnorchelausrüstung, kurz ins Gras abgelegt, mit schwarzer (Ketten-?) Schmiere...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.08.08
  • 1
Freizeit
Drüsiges Springkraut - mit Biene als Besuch
5 Bilder

Wieder ist es mal so weit: Das "drüsige Springkraut" grüßt vom Wegesrand

Zwar ist es attraktiv für den Fotografen, doch vermehrt sich diese aus Ost-Indien und dem Himalaya-Gebiet stammende Pflanze aggressiv. Sie verdrängt massiv die heimische Vegetation und wird daher von den hiesigen Naturschützern nicht gerne gesehen. Mehr dazu hier: http://www1.tu-darmstadt.de/fb/bio/bot/impatiens/ http://de.wikipedia.org/wiki/Dr%C3%BCsiges_Springk... In letztgenanntem Artikel wird von der schier unglaublichen Vermehrungsaktivität dieser Pflanze berichtet: "Durch einen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.07.08
  • 1
Freizeit
Einstiegshilfe am Auwaldsee Lauingen: Ein wesentlicher Fortschritt für behinderte und alte Mitbürger
3 Bilder

Einstiegshilfe am Auwaldsee Lauingen: Ein wesentlicher Fortschritt für behinderte und alte (und ältere) Mitbürger

Die Einstiegshilfe unterhalb des DLRG-Hauses ist ein wesentlicher Fortschritt, um Alten und Behinderten den Zugang zum See zu erleichtern. Die Betroffenen freuen sich, dass sich die Verantwortlichen nach langer Zeit (etwa ein Jahr) dazu durchgerungen haben, eine dauerhafte Lösung in Auftrag zu geben. Danke dafür auch von meiner Seite! Bei der Planung dieses Handlaufes hätte man allerdings Menschen hinzu ziehen können, die sich mit solchen Sachen beruflich beschäftigen, z.B. Physiotherapeuten....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.06.08
  • 1
Freizeit
Vorbereitungen zum Triathlon in Lauingen
8 Bilder

Triathlon Lauingen: Vorbereitungen abgeschlossen

Die Vorbereitungen zum Triathlon in Lauingen sind am Samstag Abend ziemlich abgeschlossen. Die Ergebnisse der Sportveranstaltung um Schwimmen, Laufen und Radfahren sind zur Zeit der Publikation dieser Bilder (rund um den Auwaldsee) ebenfalls schon bekannt (siehe offizieller Artikel). http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/37394/ http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/37397/

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.08
Freizeit
Auwaldsee Lauingen wird aufgehübscht: Handlauf,die erste!
11 Bilder

Rrreschpeckt! Auwaldsee Lauingen wird aufgehübscht. Triathlon in Sicht

Dringend nötig waren die Aufhübschungs-Arbeiten am Lauinger Auwaldsee. Blieben doch zum Schluss immer mehr Besucher fern, weil die Optik nicht mehr passte. Wo es doch noch eine ganze Reihe anderer Badeseen in der Gegend gibt. Heute blieb mir die Spucke weg, als ich sah, dass nach einer langen Zeit des Abwartens der See gleich 2 x bemäht wurde: Draußen auf den Wiesenflächen brummte ein starker Rasenmäher, während auf dem See Tag 1 der mehrtägigen Ausräumungsaktion stattfand: Ein schwimmender...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.06.08
  • 3
Freizeit
Auwaldsee: Schmuddel-Image?
2 Bilder

Lauingen: Auwaldsee verliert Attraktivität durch unappetitliche Fladen

Schade um die Perle Lauingens, den Auwaldsee. Zur Zeit treibt es wenige, sehr wenige Besucher an den Auwaldsee, um sich bei Temperaturen in den 30-ern Erfrischung zu gönnen. Warum dies so ist, zeigt in Ansätzen das Bildmaterial zu diesem Artikel. Quadratmetergroße Algen-Fladen, von denen schon berichtet wurde (*), verhindern den ekelfreien Zugang zum See an den meisten Stellen. Wo der Zugang möglich ist, treiben unwissende Hundebesitzer ihre Lieblinge ins Wasser (siehe Verbot - auf...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.05.08
Freizeit
2 Bilder

Auwaldsee in Not: Wunderliche Flora vermehrt sich ohne Grenzen

Überall auf dem Auwaldsee bei Lauingen treiben derzeit unappetitlich anmutende Inseln pflanzlichen Ursprungs, die nicht selten Schwimmern veritable Barrieren entgegensetzen. Kleiner Hinweis: Zur Zeit (15. Mai) sind in Schwimmtiefe nicht weniger als 23 Grad erreicht, was für viele Schwimmer schon längst der Beginn der Badesaison bedeutet. Die mit Schwimm- oder Taucherbrille zu erforschende wunderliche Unterwasserwelt der manchmal sehr langen Wasserpflanzen wird in absehbarer Zeit zu einem für...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.05.08
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.