Autostadt Volkswagen in Wolfsburg

Beiträge zum Thema Autostadt Volkswagen in Wolfsburg

Freizeit
23 Bilder

Planetarium Wolfsburg, Filmveranstaltung am Sonntag, 8. Februar 2015

Am Sonntag, den 8. Februar 2015, haben wir mit unseren Enkelkindern mal wieder einmal das Planetarium in Wolfsburg besucht. Heute haben wir in der Vorstellung den Film " Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen " gesehen und unsere Enkelkinder 8 und 11 Jahre alt, waren ganz begeistert von der Entstehungsgeschichte der Erde , bis zum heutigen Stand. Unsere Familienkarte 2 Erwachsene 2 Kinder hat 17,- € gekostet. http://www.planetarium-wolfsburg.de/49.0.html

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 08.02.15
  • 7
  • 12
Freizeit
im Planetarium Wolfsburg zu sehen......
18 Bilder

Besuch des Planetariums Wolfsburg, am Sonntag,den 29.12.2013

Am etwas nieseligem Sonntag , den 29.12.2013 haben wir mit den Enkelkindern eine Vorführung ( Das Geheimnis der Papierrakete ) besucht. Der Besucherandrang hielt sich noch in Grenzen und es konnten alle kleinen und großen Besucher einen schönen Sitzplatz einnehmen. Die Sitze und Stuhlreihen waren sehr großzügig mit viel Platz eingerichtet, sodass man auf den gut verstellbaren " Astronautensessel " , der am Gewölbehimmel, gezeigten Papierraketenreise interessiert und bequem zu schauen konnte....

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 29.12.13
  • 1
  • 7
Freizeit
39 Bilder

"Märchenhaftes Alpenland" - Winterevent in der Autostadt 2011

Unter diesem Titel steht der diesjährige Wintermarkt und die Eislaufshow in der Autostadt Wolfsburg, die seit dem 28.11. läuft und bei der im wöchentlichen Wechsel die Shows Pinocchio Heidi Der kleine Prinz und Der Froschkönig aufgeführt werden. Zur Zeit läuft die letzte Show "Der Froschkönig", bei der auch die Bilder dieses Beitrags entstanden sind. Nebén dem alpenländischen Wintermarkt, auf dem man Spezialitäten aus den Alpenländern verkosten und Kunstgewerbeprodukte erwerben kann, ist neben...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 21.12.11
  • 1
Freizeit
43 Bilder

Alle Jahre wieder: Wassershows in der Autostadt Wolfsburg 2011

Wie in jedem Jahr seit 2009 war ich auch diesmal zur Wassershow in der Autostadt Wolfsburg, die noch bis zum 31.07. läuft und den Titel "Traumrouten des Nordens" trägt. Die Shows wechseln wöchentlich und stehen immer unter einem anderen Motto: 02.07. - 09.07. Northern Lights 10.07. - 16.07. Wild North 11.07. - 23.07. White Nights 24.07. - 31.07. Mystic Islands Die Shows finden täglich um 14.30 Uhr, 16.30, 18.30 und gegen 22.00 nach Einbruch der Dunkelheit statt, wobei natürlich ganz zweifellos...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 17.07.11
Kultur
Einblicke - ein Blick ...
45 Bilder

Wolfsburg & die Autostadt – eine ZeitReise in eine mobile Welt

Seit der Expo 2000 in Hannover – wo sich die Autostadt als dezentrales Projekt präsentierte – zieht die „mobile Welt“ auf 40 Hektar Ausstellungsfläche Jung und Alt nach Wolfsburg und das direkt neben dem VW-Werk. Dem Besucher öffnet sich eine Welt, in der nicht nur die Autos in Bewegung sind. Alles, was den Menschen bewegt, findet hier Platz: Architektur, Design, Natur und Kunst. Dauerausstellungen werden von einzelnen Sonderausstellungen ergänzt. An vielen Stellen wird der Besucher auch zum...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.03.09
  • 26
Kultur
"Laser Magic" - 15 min. der Entspannung - einige Bilder sind am Ende meiner Bildergeschichte zu sehen ...
40 Bilder

Wolfsburg & das phaeno – ein Museum zum Anfassen

Leben, Licht und Sehen; Wind, Wetter und Energie; Mikro, Makro und Materie. Das sind sicher die Highlights des phaeno; des Wissenschaftsmuseums am Mittellandkanal, in dem seit 2003 Jung und Alt alles ausprobieren können. Die Besucher werden zum Mitmachen animiert; sie sollen selbst forschen und die technischen und naturwissenschaftlichen Funktionen erkennen können. 9000 qm Ausstellungsfläche sind in einem außergewöhnlichen Bauwerk, das die britisch-irakische Architektin Zaha Hadid entworfen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.03.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.