Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Blaulicht
❤️-lichen Dank! Bürgermeister Mirko Heuer setzte sich fürs sicher(er)e Radfahren, also DAFÜR ein: 70 Euro Bußgeld und ein Punkt. - Verstöße geahndet: Schwerpunktkontrolle auf Langenhagen's 🚲-Straße Karl-Kellner-Straße. Der komplette Bericht steht - unten verlinkt- im ECHO Langenhagen vom 22. September 2023, Seite 11 oben. | Foto: RS

❤️-lichen Dank: 70 Euro Bußgeld, Flensburg-Punkt
850 x gelesen!!! Geld wirkt, statt gute Worte! SO macht(e) die Polizei Langenhagen's Fahrradstraße sicher. - Und die Blitzer dort helfen ja sowieso ...

Endlich teurere Bußgelder: Dank Mirko Heuer's Initiative wird's auf Langenhagen's Fahrradstraße Karl-Kellner-Straße ab jetzt für Radfahrer sicher(er)! Die Schritte dazu: Aufstellung der Schilder "Zweiräder überholen verboten",Aufstellung der Schilder "Anlieger frei", um Durchgangsverkehr zu verbieten,Wiederholte Polizeikontrollen des Überholverbotes 🚘/🚲,Aufstellung der städtischen ⚡️Blitzer⚡️, immer wieder mal an unterschiedlichen Stellen dieser Fahrradstraße.Direktlink auf Seite 11 Mehr dazu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.23
Blaulicht
95 sehenswerte Jagd-Sekunden in diesem Youtube-🚗/🚲-Video: https://www.youtube.com/watch?v=VP1u4-Ou4h8 | Foto: Privat
2 Bilder

SEHR sehenswert! 95 Sekunden 🚗/🚲 ... Youtube-Video

Youtube-Video.  95 Sekunden:  Szenen 🚗/🚲 Der Siegener Zeitung liegt dieses Video einer Straßenaktion vor: Frisch vom Montag, dem  1. November 2021. Mehr Infos Hier ist der zugehörige Pressbericht der Siegener Zeitung.  Statistik für das Video vom 3.11.2021 - 10.203 Klicks: 4.11.2021, also nach einem Tag Maßnahme Wir fahren in und um Langenhagen "offen" mit dem Schild am 🚲, wie es im Bild 2 zu sehen ist: Es möge helfen. - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Siegen
  • 04.11.21
Ratgeber

Hannover: Das Rad kommt! - Langenhagen: Das Rad ist da!

HAZ Aus einem Bericht heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ: Hannover: Das Rad kommt! Hannover ist nach dem Zweiten Weltkrieg als autogerechte Stadt geplant und aufgebaut worden. Das wurde seinerzeit als modernes städtebauliches Konzept wahrgenommen. Heute kann ein nächster Schritt folgen: die Ergänzung zur fahrradgerechte(re)n Stadt. Sie ist noch längst nicht zu Ende, meint HAZ-Lokalredakteur Bernd Haase. Alle Details hier in der HAZ vom 18. April 2015, gedruckt im Lokalteil...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.