Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Lokalpolitik
„Radschnellweg“, Zeichen 350.1: In der deutschen StVO seit 2020. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Radschnellweg

Presse Langenhagen, rund ums 🚲: Baubeginn? Radschnellweg nach Hannover könnte ab 2022 gebaut werden

Presseschau.  Baustart in 2022 möglich?? Radschnellweg nach Hannover könnte ab 2022 gebaut werden – neue A-2-Brücke geplant Die Langenhagener Presse berichtet so über Gedanken in der Politik zu einem Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen.  ECHO Langenhagen,  direkt komplett lesbar:  Baustart in 2022 möglich??  Radschnellweg Langenhagen-Hannover wird immer konkreter  Link  https://www.extra-verlag.de/wedemark/lokales/baustart-in-2022-moeglich-d144085.html HAZ+ Langenhagen, ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.21
Kultur
12 Bilder

Bürgerversammlung zum Ausbau der B 454 und den Weiterbau der A 49 in der Stadthalle Stadtallendorf

Heute Abend fand in der Stadthalle eine Bürgerversammlung statt. Zu ihr hatte die Stadtverordnetenvorsteherin Ilona Schaub geladen. Und rund 150 Zuhörer waren ihr gefolgt. Thema war den Bürgern den Stand der Planungen zum Ausbau der B 454 im Stadtgebiet und den Weiterbau der Bundesautobahn A 49 zu erläutern. Als Moderator stellte sich Bürgermeister Somogyi zur Verfügung. Die Referenten waren zum einen Herr Blümel von der DEGES- (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) aus Berlin,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.04.18
  • 3
Blaulicht
Dies ist eine Meldung des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Schulkinder an Autobahnabfahrt in Langenhagen: Es muss was passieren, damit was passiert

Schulweg über Autobahnabfahrt. SO ist Deutschland,  und sein Autoverkehr. Eltern haben Angst um ihre Kinder, dass ihnen was auf der Autobahnabfahrt in Schulenburg passiert. Die Behörde tut nichts, BIS was passiert: Was soll also vor dem Bau einer Ampel passieren? - verletzte Schulkinder? - tote Schulkinder? Wetten dass! Spätestens nach dem ersten toten Schulkind wird plötzlich "ganz schnell" (ein Jahr!) eine Ampel gebaut. Details: http://m.haz.de/Umland/Langenhagen/Nachrichten/Elt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.01.18
Kultur
Titelbild
2 Bilder

Das Phantom - Die Bodensee-Autobahn A98 / Fachbuch von Martin Mahle

Der Autor wurde auf der Insel Lindau geboren und hat dort die ersten fast dreißig Lebensjahre verbracht. Er kommt in regelmäßigen Abständen an den See zurück, da seine und die Familie seiner Frau nach wie vor in dieser Region leben. Vom Autor ist man meist gewöhnt, action-reiche Kriminalliteratur zu lesen. Sein nun erschienenes Fachbuch ist aber fast so etwas wie ein Krimi! Ihm ist das seit Mitte der 1960er-Jahre im äußersten Süden der Bundesrepublik durch den Nebel der Verkehrspolitik...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.09.16
Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Hans Reichhart und Geschäftsführer Robert Schmidt

Arbeitskreis Umwelt und Landesentwicklung der CSU besucht Pansuevia

Auf Einladung des AKU-Bezirksvorsitzenden Bernhard Gerstmayr und des AKU-Kreisvorsitzenden Stefan Baisch besuchte der Arbeitskreis Umwelt die Autobahnbetreibergesellschaft Pansuevia, um sich über den Bau und den Betrieb der Autobahn zu informieren. Mit den Themen Bau, Betrieb und Erhaltung dieser großen Verkehrsader A8 und den damit verbundenen Umweltbelangen waren umfassende Informationen verbunden, wie z.B. die Bepflanzungen im Seitenbereich, der Lärmschutz, die Grünbrücken für Tiere, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.07.16
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Probleme der Landwirte durch A8-Ausbau kommen auf den Tisch

„Der sechsspurige Ausbau der A 8 ist für den Landkreis Günzburg und weit darüber hinaus ein großer Gewinn. Gleichzeitig stellt die damit verbundene Großbaustelle Anwohnerinnen und Anwohner sowie insbesondere die Landwirte in der Region vor erhebliche Herausforderungen. Felder auf der anderen Seite der Autobahn können nur noch mit langen Umwegen erreicht werden, Feldwege und Straßen werden erheblich in Anspruch genommen.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 22.03.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Einigung bei A8-Unterführungen Großanhausen und Unterknöringen

Für die im Zuge des Neubaus der Autobahn A8 zu errichtenden Unterführungen (BW 134 „Unterführung Hammerstetter Weg bei Großanhausen“ sowie BW 130 „Unterführung eines städtischen Feldweges bei Unterknöringen“) wurde heute bei einem Gespräch im Bayerischen Landtag eine einvernehmliche Lösung gefunden. Zu dem Gespräch, an dem rund 20 Personen teilnahmen, hatte der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf Initiative der CSU Stadt- und Kreisrätin Berta Schmid eingeladen. An dem Gespräch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.12
Lokalpolitik
A14 im Berufsverkehr
2 Bilder

Falsche Verkehrspolitik allein auf der Autobahn

Irgend etwas stimmt nicht auf Sachsen- Anhalts Straßen. Auf den Autobahnen kommt es jetzt immer häufiger vor, das man mal ganz alleine unterwegs ist. Auf den sogenannten Ortsumgehungen sieht das dann schon anders aus. Lkw- Verkehr mit langen Autoschlangen hinten dran.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.03.12
  • 2
Lokalpolitik
5 Bilder

"Aichach prosperiert": Ein Interview mit Bürgermeister Klaus Habermann

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen „Baustellen“ liegt hinter Klaus Habermann. Die günstige Entwicklung der städtischen Finanzen, richtungweisende Verkehrsprojekte und attraktive Gewerbegebiete stimmen den Rathauschef positiv und lassen ihn optimistisch in die Zukunft blicken. myheimat unterhielt sich mit Klaus Habermann über die Investitionsvorhaben in Aichach, die Beseitigung der „Staufalle“ bei Oberbernbach, das Projekt „Interkommunales Gewerbegebiet“ und seinen Besuch des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.12.11
Lokalpolitik

Zauberei auf der Autobahn A2.

Noch im Vorjahr war es für viele die auf der Autobahn A2 zwischen Helmstedt und Magdeburg in beiden Richtungen unterwegs waren sehr ungemütlich. Von den drei Fahrbahnen waren fast ständig zwei Fahrspuren von nebeneinanderfahrenden Lkw besetzt. Na gut von vielen Medien ist ja bekannt es ist nun mal die meist befahrene Ost- Westverbindung. Nun aber die Zauberei im neuen Jahr: Man nehme ein ständiges Überholverbot für Lkw in Verbindung mit einer regelmäßigen Abstands- und Polizeikontrolle und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 15.02.11
  • 7
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Ausbau der A 8 kann beginnen

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, hat das Bundesfinanzministerium die Gelder für den Ausbau der A 8 zwischen Ulm und Augsburg jetzt freigegeben. 1,269 Milliarden Euro stellt der Bund für die Jahre 2011 bis 2040 für den Ausbau und die Instandhaltung der Strecke zur Verfügung. Damit können die Bauarbeiten an dem Projekt in Öffentlich-Privater Partnerschaft (ÖPP) bald beginnen. Das Bundesfinanzministerium hatte die Freigabe der notwendigen Haushaltsmittel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.11
Lokalpolitik
MdL Erika Görlitz und Bürgermeister Albert Vogler

Lärmschutz vorantreiben – Erika Görlitz MdL besucht Gemeinde Schweitenkirchen

Die Probleme mit dem Lärmschutz entlang der Autobahn A 9 im Bereich der Gemeinde Schweitenkirchen standen im Mittelpunkt des Gemeindebesuches von MdL Erika Görlitz bei Bürgermeister Albert Vogler. Die Bürgerinnen und Bürger sind besonders von dem ständig steigenden Verkehrsaufkommen auf der A 9 und dem Autobahnlärm betroffen. Die nun geplante zeitweise Einbeziehung der Standspur ergibt nach Ansicht von Bürgermeister und Abgeordneter eine neue rechtliche Situation. An einem Lärmschutz führt kein...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.05.10
Lokalpolitik

Verkehrsinfarkt im Norden

Autobahn-Südring: Nordgemeinden beharren auf Entlastung 322.02.10|München Nord|2 KommentareFacebook Münchner Merkur Garching - Ein einstimmiger Beschluss des Kreistags gegen den Bau des Autobahn-Südrings, wie von Vize-Landrat Christoph Göbel (CSU), Bürgermeister von Gräfelfing beantragt, ist pure Illusion. Allerdings gibt es auch im Norden des Landkreises Skeptiker, die sich keine große Verkehrsentlastung erwarten, würde der Ring geschlossen. Selbst Mitglieder der CSU-Fraktion im Kreistag...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 23.02.10
  • 5
Lokalpolitik
v. l. Dr. Hans Reichhart, Stephan Schwarz, Margit Munk, CSU-Generalsekretärin Haderthauer, Thorsten Freudenberger, Stefan Baisch

Junge Union fordert: A8 Ausbau – jetzt!

Der angekündigte Stopp der Ausbauarbeiten an der Autobahn A8 beschäftigt die Junge Union. Durch die hervorragende Zusammenarbeit der Autobahndirektion mit der Regierung von Schwaben besteht bereits Planreife. „Nachdem alle Grundstück gekauft wurden, Brücken geplant und zum Teil bereits im Bau sind, ist ein nunmehriger Stillstand bei den Bauarbeiten und der Bevölkerung nicht zu vermitteln und nicht verständlich“, so Christiane Schmalberger, CSU-Listenkandidatin für den Landtag. Die A8 ist nicht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg  Nüßlein (CSU)
2 Bilder

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und Günzburgs Landrat Hubert Hafner fordern, Teile des für den Transrapid vorgesehenen Geldes in den Ausba

Bundesminister Tiefensee und Ministerpräsident Beckstein fordert der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein auf, die freiwerdenden Mittel aus dem Transrapidprojekt jetzt für dringend notwendige Infrastrukturprojekte Bayerns, insbesondere den Ausbau der A8 von Ulm bis Augsburg zu verwenden. Auch müsse der zügige Ausbau zwischen Augsburg und München durch das Betreibermodell sichergestellt werden. Die Zustände auf der A8 zwischen Ulm und Augsburg seinen nur noch schwer zu ertragen. Für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.