Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Blaulicht
Deutschland: Wenn die Autobahnen so behandelt würden wie die Fahrradstraßen sähe die Beschilderung so aus ... | Foto: "Radticker" auf Twitter 👍

Deutschland: Wenn Autobahnen ....

Völlig klar! Kein Unterschied? Na ja: Es lebe der "kleine" Unterschied ... Wenn die deutschen Autobahnen so behandelt würden wie die Fahrradstraßen, DANN sähe die Beschilderung so aus ...  Direkt zum Tweet von "Radticker": https://twitter.com/RadTicker/status/1593682302273470467?t=lw-93WzO9_zlUAPBi0RqKA&s=19

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.11.22
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

🚲-Demonstration gegen den autobahnähnlichen Ausbau des Südschnellweges: Freitag, den 27. August, 16:30 Uhr am Waterlooplatz

Fahrraddemo. Mit Fahrrädern auf dem Schnellweg: Fahrraddemonstration gegen den Ausbau des Südschnellweges 16:30 Uhr Auftaktkundgebung auf dem Waterlooplatz 17:00 Uhr Abfahrt ab Waterlooplatz Mit dieser Demonstration wird eine Petition mit mehr als 12.500 Unterschriften per Rad nach Berlin zu Herrn Dr. Andreas Scheuer im Bundesverkehrsministerium geschickt: Den Transport übernehmen die Aktivist*innen der Tour de Verkehrswende, die auf dieser Demonstration dabei sind. Die Veranstaltung findet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.08.21
  • 11
Lokalpolitik
„Radschnellweg“, Zeichen 350.1: In der deutschen StVO seit 2020. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Radschnellweg

Presse Langenhagen, rund ums 🚲: Baubeginn? Radschnellweg nach Hannover könnte ab 2022 gebaut werden

Presseschau.  Baustart in 2022 möglich?? Radschnellweg nach Hannover könnte ab 2022 gebaut werden – neue A-2-Brücke geplant Die Langenhagener Presse berichtet so über Gedanken in der Politik zu einem Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen.  ECHO Langenhagen,  direkt komplett lesbar:  Baustart in 2022 möglich??  Radschnellweg Langenhagen-Hannover wird immer konkreter  Link  https://www.extra-verlag.de/wedemark/lokales/baustart-in-2022-moeglich-d144085.html HAZ+ Langenhagen, ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.21
Lokalpolitik
Kfz frei vs. Radfahrer frei: Fahrradstraße vs. Autobahn. Gleichberechtigung durch Schildertausch. Eine Zusammenstellung des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Gleichberechtigung! Urteil des BvG endlich auch hier durchgesetzt: Fahrradstraße / Autobahn

Gleichberechtigung. Fahrradstraße / Autobahn Kfz alle frei vs. Radfahrer freiEndlich Gleichberechtigung! Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer, CSU, folgte am Donnerstag, den 1. April 2021, ENDLICH dem Auftrag des Bundesverfassungsgerichtes BvG zur Gleichstellung von Kfz und Rad im Verkehr: "Radfahrer frei" soll es bald heißen. Frei! StVO am 1. April 2021 geändert, aber noch nicht gültig Alle Autobahn-Auffahrten werden nun rasch mit diesen Schildern versehen: "Radfahrer frei". Grund des BvG für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.21
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
🚲? Komplette Spur für Radfahrer? FALSCH! Links ist die Spur für die Baufahrzeuge, und NUR für die Baufahrzeuge. Für Radfahrer gibt es eine weiträumige, gut ausgeschilderte Umleitung ... denn der Fuß-/Radweg rechts ist - noch - im Bau ...
13 Bilder

Popup-Radweg? Langenhagen? Nein, ...

Fuß-/Radweg. - - - - - Vorab: Bewerte DU das Radfahren in Deiner Stadt, hier im ADFC-🚲Klima-Test. - - - - - Langenhagen = Popup-Radweg? Es ist viel besser: Grunderneuerung + Verbreiterung des Fuß-/Radweges an der L 382 auf 1.800 Meter Länge Nein Das ist kein temporärer Popup-Radweg in Langenhagen, auch wenn es durch die Absperrung einer kompletten Kfz-Spur so aussieht: - diese Spur ist NICHT der Radweg,  - sondern sie ist für Baupersonal, Baufahrzeuge und Baumaterial da. Fuß-/Radweg neu Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.20
  • 12
Lokalpolitik
Blick aus dem Führerhaus eines Lkw, hier mit AAbbiegeassistent zum besseren Schutz vor Unfällen beim Rechtsabbiegen. Fahrzeug: Mercedes-Benz. Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Zunahme: Bis zu 20 % mehr Lkw-Verkehr in Niedersachen

Rauf aufs Rad! Auf Niedersachsens Autobahnen: Kfz-Verkehr stieg in fünf Jahren erheblich Tägliches Kfz-Aufkommen bzw. Steigerung in den fünf Jahren 2013 bis 2018 Autobahn A7 Hildesheim HI  Lkw - von 9.273 - auf 11.145 = + 20 % Pkw - von 58.941 - auf 65.483 = + 12 % Autobahn A1 Bremen HB / Hamburg HH Lkw - von 12.120 - auf 13.866 = + 14 % Pkw - von 60.491 - auf 69.584 = + 15 % Autobahn A2 BS Lkw - von 18.750 - auf 18.750 keine Änderung Pkw - von 79.956 - auf 82.576 = + 3 % Quellen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.12.19
  • 2
  • 1
Blaulicht
Jetzt max. 50 statt bisher 70 km/h zum Schutz der unmotorisierten Verkehrsteilnehmer: Heidi von Jan und Dr. Reinhard Spörer vom ADFC Langenhagen wiesen auf die Änderung der zulässigen Geschwindigkeit im Bereich der Autobahnauffahrten in Schulenburg hin. Foto: Wolfgang von Jan.

Warum eigentlich keine sicher geschaltete Ampel wie an vergleichbaren Stellen? Schulenburg: Schulweg (nur ein bisschen) sicherer

Schulweg. Tipp vorab/Einladung: Mehr zur Sicherheit der Radfahrenden in Langenhagen gibt's für alle(!) auf der öffentlichen Jahresversammlung der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Zeit: Donnerstag, 24. Januar 2019, 19 Uhr. Ort: "Das Leibniz"/SCL, Leibnizstraße 56, 30853 Langenhagen. Nun aber zum Thema: Schilderwechsel - ein "zu" kleiner Anfang Jahrelang hatten sich der Fahrradclub ADFC zusammen mit vielen anderen bemüht, die Radwege entlang den beiden Anschlussstellen der Autobahn A 352 in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.19
  • 54
  • 3
Lokalpolitik
Punkt 1, beschlossen am 17.5, bisher nicht erfolgt am 17.7.2018: Reduzierung der Geschwindigkeit durch Austausch der Schilder 70 gegen 50 km/h.
11 Bilder

Schulweg-Sicherheit Langenhagen-Schulenburg: Autobahn-Auffahrt A 352 und Verkehrs-Knotenpunkt, bisher OHNE Umsetzung des beschlossenen Teiles

Protokoll des Vor-Ort-Termines. Geforderte Erhöhung der Schulweg-Sicherheit in Schulenburg: 1. an der Autobahn-Anschlussstelle A 352, 2. am Knotenpunkt Hannoversche Straße / Langenhagener Straße am freien Rechtsabbieger. Am Donnerstag, den 17. Mai 2018, fand ein Ortstermin zu den u.a. von vielen Bürgern/Eltern, den Schulen und der Politik der Ortsräte reklamierten Gefahren auf dem Schulweg statt: Es sei allen, die an diesem Termin teilgenommen haben, herzlich gedankt. Auszug aus dem Protkokoll...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.07.18
Blaulicht
Dies ist eine Meldung des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Schulkinder an Autobahnabfahrt in Langenhagen: Es muss was passieren, damit was passiert

Schulweg über Autobahnabfahrt. SO ist Deutschland,  und sein Autoverkehr. Eltern haben Angst um ihre Kinder, dass ihnen was auf der Autobahnabfahrt in Schulenburg passiert. Die Behörde tut nichts, BIS was passiert: Was soll also vor dem Bau einer Ampel passieren? - verletzte Schulkinder? - tote Schulkinder? Wetten dass! Spätestens nach dem ersten toten Schulkind wird plötzlich "ganz schnell" (ein Jahr!) eine Ampel gebaut. Details: http://m.haz.de/Umland/Langenhagen/Nachrichten/Elt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.01.18
Blaulicht

Pro Elterntaxi: Behörden lassen Schüler allein auf die Autobahnabfahrt auf dem Schulweg

Elterntaxi gefördert. Die Behörden verweigern in Schulenburg Absicherung des Schul-Radweges über breite, vielbefahrene Autobahnabfahrt. Begründung: "Es hat dort zu wenige Unfälle gegeben." Welch Logik! ERST müssen dort also mehrere Schulkinder (möglichst schwer) verletzt/getötet werden, DANN gibt es - aber ganz schnell - dort eine Ampel. Sind die EntscheidungsträgerInnen in den Behörden in solchen Fällen eigentlich persönlich haftbar? Oder sind dann "immer die Anderen" Schuld? Die Details:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.17
  • 5
Freizeit
ABENDSONNE auf dem Asphalt - Asphalt "von der Sonne geküsst" - Autobahn im Licht der untergehenden Sonne.
27 Bilder

Der Weg ist das Ziel - Auf dem Weg in den Sonnenuntergang - Impressionen auf der Autobahn

Unterwegs auf der Straße, dem grauen Asphalt, die Sonne, sie leuchtet, das Ziel erreichen wir bald. Das zarte Rot lässt den Reisenden Ruhe finden, bevor der Sonnenball dem Blick wird entschwinden. Am Rande schimmert die Landschaft grün grau, alles verwischt, wir sehen`s nicht genau. Schatten und Lichter mischen sich schnell, doch am Horizont ist es immer noch hell. Getrennt von Raum und Zeit, sitzen wir im Auto - zu zweit. Der Fahrer muss die Geschicke und den Wagen lenken, der Partner kann an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.02.14
  • 17
  • 45
Kultur
Die Stille des Motivs täuscht
14 Bilder

St. Jost in Marburg: Von ewiger Ruhe keine Spur

St. Jost scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen. Vor seiner Haustür braust der Autoverkehr der Bundesstraße 3 gleich vierspurig vorbei und hinter seinem Friedhof donnern die Züge der Main-Weser-Bahn in kurzen Abständen – Tag und Nacht. Eine mehrspurige Straßenbrücke mit Ampelkreuzung rundet den Geräuschpegel nach oben hin ab. Vom modernen Durchgangsverkehr ein wenig in die Ecke gedrängt, ist das St. Jostchen bzw. das Kapellchen, wie die Marburger ihr Kirchlein am Rande des Stadtteils...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.12
  • 8
Natur
Hochtal im TenoGebirge mit der alten Landstraße beim Ort Tamaimo, die der Topografie angepasst ist.
10 Bilder

RINGAUTOBAHN FÜR TENERIFFA

Santiago del Teide, Teneriffa. Jahrelang wurde eine Scheindiskussion um die Schließung des Autobahnrings auf Teneriffa geführt. Doch der „regionale Infrastruktur-Berater“ der kanarischen Regierung hatte schon lange eine Zustimmung zu einem neuen Stück des “Anillo Insular” (Inselring), also der Autobahn unterschrieben. Politik und Betonmafia waren sich schon lange einig, dass hier unbedingt EU-Gelder (überwiegend deutsche Steuergelder) verbraten werden müssten. Schließlich sah man im zurück...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.11
  • 7
Poesie
21 Bilder

Gegen die Eintönigkeit auf den Straßen

Unser Straßenbild wird, abgesehen von einigen Ausnahmen, von eher langweilig daherkommenden Nutzfahrzeugen geprägt. Wie die Initiative eines Modellauto- Herstellers zeigt, könnte dies bald anders aussehen. So wurden am vergangenen Wochenende in einer Kölner Messehalle zahlreiche mit Airbrush- Technik dekorierte Trucks verschiedener, an dieser Aktion teilnehmenden Logistik-Dienstleister der Öffentlichkeit präsentiert. Aktuelle wie attraktive Themenwelten galt es für die Fahrzeuge aufzugreifen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 11
Blaulicht
5 Bilder

WAS NÜTZT IM STAU EIN SCHNELLER FLITZER?

Durch einen schweren Unfall in einer Baustelle auf der A7 bin ich in einen Stau geraten. Plötzlich war ich von 5 rasant aussehenden Autos der Marke: SHELBY (vorher noch nie gesehen) umringt gewesen. Überall saßen junge Männer drin, die sich während der Fahrt durch heruntergelassene Fenster unterhielten. Sie wirken ungeduldig, Ständig wechselten sie die Fahrbahn, wenn auf der einen Spur etwas schneller voran ging als auf der anderen. Da kam eine Tankstelle und wie der Blitz scherten sie alle aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.