Auto

Beiträge zum Thema Auto

Lokalpolitik
Fahrrad-freundliche Kommune: Heusenstamm/Hessen IST 1,5 m Überholabstand-Zone | Foto: RS/ADFC Heusenstamm. Mehr dazu? Siehe Link im Beitragstext

Fahrad-freundlich: Langenhagen!?
Ja, geht: In Heusenstamm in Hessen (mit Video)

Frage vorab: Welches Fahrzeug XXX isses? Das XXX braucht weniger Energie pro km als das Fahrrad ... - - - - - - - - - - - -  Fahrradfreundlich: Heusenstamm/Hessen!?Langenhagen/Niedersachsen!? DAS passierte gerade in Heusenstamm Erklärung der Kommune Heusenstamm zur min.-1,5-Meter-🚘/🚲-Überhol-Abstands-Zone, und der Bürgermeister macht(e) dort ganz vorne mit ... Kommentar des ADFC Hessen dazu "Wir finden, auch die anderen 420 Städte und Gemeinden in Hessen sollten wie Heusenstamm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.23
Lokalpolitik
Auszüge aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zum Fahrradklima-Test des ADFC, mit den Ergebnissen für die Stadt Langenhagen in der Region Hannover.

Langenhagen: "Abgestürzt", so titelt die HAZ
Fahrradklima-Test offenbart die ↡↡-Situation fürs 🚲-Fahren in Langenhagen

Langenhagen im Fahrradklima-Test  Testergebnisse abgestürzt: 2021: Platz drei von 12 2023: Platz acht von 12 Das Ranking  In Niedersachsen gibt es zwölf Kommunen in der Größenordnung 50 bis 100.000 Kommunen. Der Test Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. führte gerade den zehnten Fahrradklima-Test durch, auch mit den Ergebnissen für Langenhagen. Beispiel Mehrjährige Behördenuntätigkeit. Link: www.myheimat.de/staedtisch-angelegte-radfahrer-fallen Die Presse Bericht mit den Testergebnissen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.23
Lokalpolitik
Parksituation:
links:
- Dieser Pkw passt nicht auf die genormten Parkplätze, der Rest der benötigten Fläche wird von anderen benötigt. Woher die Fläche nehmen? Und wie viel Fläche für Langenhagen für alle 28.000 zugelassenen Pkw?
rechts:
- Dieser Pkw passt auf den genormten Parkplatz und bracht somit keine Parkplatzverbreiterung.

Langenhagen: Braucht's breitere Parkplätze!?
Automotive & 🚲: Wieviel Fläche mehr für breitere Parkplätze? Und: Wo soll die Fläche herkommen? Pkw-Stellplätze jetzt bereits halb so groß wie gesamter Flughafen HAJ

Denkanstoß. Die Autos werden breiter, weil: Ja, weil sie breiter gekauft werden, auch in Langenhagen. Und soll der Platz etwa von den 🚲-Wegen kommen, oder woher? Wir legen die Situation offen! Wenn die Parkplätze dann in Langenhagen breiter werden: Frage 1: Wie viel Fläche braucht's insgesamt? Frage 2: Wo wird die Fläche hergenommen? Rechnung Schritt 1: Verbreiterung für einen Einen Parkplatz um 0,3 m verbreitern: 0,3 m Mehrbreite x 6,7 m Normlänge = 2 m². Schritt 2: Verbreiterung für alle Alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.02.23
Lokalpolitik
VuFa-🚲-News: Diese Kolumne des ADFC Langenhagen berichtet aus dem Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen. Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er).

VuFa Sitzung am 17.1.2023
VuFa-🚲-News 01/2023: Das Neue rund ums Rad aus dem Verkehrs-und Feuerschutzausschuss (VuFa) Langenhagen

Unsere Forderung:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  In dieser Kolumne berichtet die Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. regelmäßig aus dem VuFa, zu den Themen "rund ums 🚲". Hier geht's zu den Internetseiten des VuFa auf dem Portal der Stadt Langenhagen.  Die aktuellen VuFa-🚲-News, Sitzung 17. Januar 2023 Polizei Der Vertreter der Polizei berichtete u.a. über umfangreiche Kontrollen des Kfz-Verkehrs mit zahlreichen geahndeten "Auffälligkeiten".Spielstraße Freiligrathstraße...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.23
  • 1
Kultur
Klare Aussage: Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt (Region Hannover-Landeshauptstadt?) zu bewegen.

Vorstellbar für die Region Hannover? Offiziell: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um ..." - Und gleich darunter ein Fahrrad ...

Vorstellbar? Geht?? Amtliche Aussage Hannover?? "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Landeshauptstadt Hannover fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!"Und darunter gleich ein Fahrrad. Ja, geht, jedenfalls da!! Amtliche Aussage Brüssel, siehe Bild: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!" Und darunter gleich ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.22
Ratgeber
Bild oben: Morgendlicher Leistungs-Verlauf der Strom-Erzeugung, heute früh startete die Produktion um 6:49 Uhr. - - - - Bild unten: Erzeugte elektrische Energie vom 1. bis zum 7. Mai 2021. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de - - - - - Dieses Bild in GROSS: https://media05.myheimat.de/2021/05/08/6110827_web.jpg?1620451046

📈: Morgenstund' hat STROM im Mund! Früh vor sieben: Die Produktion von kostenfreiem 🌞-Solar-Strom für die ADFC-E-🚲-Fahrrad-Tankstelle beginnt!!!!

Bild in GROSS. Frühmorgens schon vor sieben Uhr: Produktionsbeginn von 🌞-Solar-Strom  Daten Erzeugte elektrische Energie wie auf dem Bild von 7 Uhr dargestellt: - 16 Watt durch die Solarzellen, - 6 Watt Abgabe des Wechselrichters. Maximale Leistung dieses 🌞-Solar-Kraftwerkes: 600 Wp, bei sehr viel Sonnenschein ... Tanken Kostenfreies 🚲-Fahrrad-Strom-Tanken für alle ADFC-Mitglieder, direkt am Stecker dieses 🚲-Solar-Kraftwerks: DAS ist so ähnlich wie Milch direkt vom Bauern ... ;-) Mehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.21
Lokalpolitik
Google Maps: Fuß- und Radwege am Reuterdamm in Langenhagen werden Stück für Stück erneuert ....

🚶-GEH- UND 🚲-RADWEG-ERNEUERUNG AM REUTERDAMM: Weiterer Abschnitt freigegeben ....

Rauf aufs 🚲! - - - - - - - - - -  Tipp vorab: HIER geht's zum Adventskalender des ADFC Langenhagen.  - - - - - - - - - - Erneuert! Langenhagen. Entlang des Reuterdamms ist ein weiterer Abschnitt des Geh- und Radweges rundum erneuert. Von der Theodor-Heuss-Straße bis in Höhe Wietzepark gibt es nun ebenfalls zwei deutlich voneinander abgegrenzte Bereiche: Der für die Fußgänger zeichnet sich durch graue und der für Radfahrer durch anthrazitfarbene Pflastersteine aus. Knapp 320.000 Euro hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.20
Lokalpolitik

CO2 in Langenhagen: DA macht das Hinterherfahren hinter Mercedes & Co. mit dem 🚲 richtig Spaß

Das Bild in GROSS. Gute Luft zum 🚲-Fahren. CO2-Ausstoß in Langenhagens Verkehr: Radfahren geht am Besten mit frischer Luft Flotten-Ausstoß von CO2 dieser Automarken, in der Reihenfolge des Bildes: Mercedes, Mazda, Volvo, Audi, Ford, BMW, Hyundai, Dacia, Opel/Vauxhall, Kia, Volkswagen, Suzuki, Skoda, Seat, Nissan, Renault, Peugeot, Citroen, Toyota, ...  Nicht gefunden wurden in diesem Bild von DESTATS u.a.:  Lambórghini, Porsche, Maserati, ...  Quelle  STATISTA ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.20
  • 4
Ratgeber

Mit dem 🚲 zur Arbeit. BLOG-Nr. #1.210.

Tipp. Von unserem Partner, dem ADFC Burgwedel: Warum mit dem Rad? DARUM, statt mit dem Auto. HIER geht's zum Flyer, des ADFC Burgwedel, gedruckt oder online als pdf. Sechs gute Gründe für den Weg zur Arbeit, mit dem Rad Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Regelmäßige moderate Bewegung stärkt nicht nur Ihre Muskulatur sondern vor allem Ihr Herz- und Kreislaufsystem! Auch die Zellalterung wird durch regelmäßiges,moderates Training verlangsamt! Tanken Sie Frischluft! Statt passiv die Abgase der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.04.20
  • 2
Ratgeber
Fitness, mit gegenseitigen Abstand halten / Social Distancing: Das gelingt, wenn's in der Morgendämmerung kurz vor Sonnenaufgang, also morgens früh um sechse, losgeht - völlig alleine durch Wald und Flur.

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.20
  • 2
Ratgeber

Hannover: Das Rad kommt! - Langenhagen: Das Rad ist da!

HAZ Aus einem Bericht heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ: Hannover: Das Rad kommt! Hannover ist nach dem Zweiten Weltkrieg als autogerechte Stadt geplant und aufgebaut worden. Das wurde seinerzeit als modernes städtebauliches Konzept wahrgenommen. Heute kann ein nächster Schritt folgen: die Ergänzung zur fahrradgerechte(re)n Stadt. Sie ist noch längst nicht zu Ende, meint HAZ-Lokalredakteur Bernd Haase. Alle Details hier in der HAZ vom 18. April 2015, gedruckt im Lokalteil...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.