Auto

Beiträge zum Thema Auto

Freizeit
3 Bilder

Wahr oder gelogen

Der Peel P50 ist ein einsitziges Leichtfahrzeug, das von der Peel Engineering Company auf der Isle of Man in den 60er Jahren hergestellt wurde. 12o Exemplare wurden gebaut. Eins würde ich Euch gerne verkaufen für das Kleingeld von 75.000,- €. Eigentlich Peanuts für den kleinsten Einsitzer der Welt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 7
  • 6
Kultur
14 Bilder

Ein Kult-Auto aus den 60ern

Einer Legende nach kam GM-Chefdesigner Bill Mitchell beim Hochseefischen die Idee, die Körperform eines Hais auf das Design eines Autos zu übertragen. Wohl seine beste Idee wurde in die Tat umgesetzt. Gebaut wurde die Corvette C2 Sting Ray vom September 1962 bis zum Juli 1967. Es wurden insgesamt 117.964 Stück hergestellt, darunter 45.546 Coupés. Eine dieser fast 50 Jahre alten Schönheiten stelle ich euch hier vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.01.19
  • 1
  • 9
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Ratgeber

Der Weg durch die Osterzeit...

ist mit bunten Eiern gepflastert. Sollten sich während der Feiertage ein paar Sonnenstrahlen blicken lassen, so sei zumindest den Marburgern für den Oster- Spaziergang der Weg entlang der Lahnwiesen im Afföller empfohlen, auf denen beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstanden wäre. Genießen sie dabei die fast freie Sicht ins Lahntal. http://www.myheimat.de/marburg/gedanken/wie-in-mar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
  • 6
Wetter

Bei jeder Wetterlage gut "beschirmt"

Wurde dieser Oldtimer von seinem Besitzer(in) nicht zweckmäßig und "sommergerecht" modifiziert? Petrus kann machen was er will - ob Hagel, Regen oder Sommerhitze, von "oben" bleiben die Insassen immer geschützt. Ich meine, diese Idee verdient den "Königsbrunner Innovations-Preis 2012". (Gesehen in Königsbrunn)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Freizeit
"Zwei Pfund Eisen, ein Pfund Lack, fertig ist der Hanomag!" Hanomag 2/10 PS, besser bekannt als "Kommissbrot".
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde historisch Vol II

Hier nun der versprochene zweite Teil der Runde durch das Historische Museum Hannover. Zu den Dingen des täglichen Gebrauchs, die im Historischen Museum ausgestellt sind, gehören auch Fahrzeuge - auch wenn sie in den jeweiligen Zeiten nicht für jedermann erschwinglich waren. Es gibt noch viel mehr Fahrzeuge dort, aber wegen der schon im letzten Beitrag angesprochenen Zeitknappheit gibt es hier nur eine kleine Auswahl. Vielleicht gibt es irgendwann später mal mehr. Bis dahin erst einmal viel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 04.03.11
  • 15
Blaulicht
links ist die neue und recht die alte B3
32 Bilder

STATT AUTOS FUSSGÄNGER AUF DER NEUEN B3A

Eine Woche bevor ein Teilstück der B3a für den Verkehr frei gegeben wird, durfte am 14.August 2010 diese Strecke das so genannte "Fußvolk" testen. Viele Menschen aus Marburg und den umliegenden Ortschaften haben die Gelegenheit wahr genommen, die neue Autobahn ähnlich ausgebaute B3a zu besichtigen. Fußgänger, Radfahrer und Inliner haben die teilweise 4 spurige Strasse bevölkert. Ideal war es für viele Familien mit Kindern, die mit den Fahrrädern fahren konnten, ohne dass sie ein Auto gefährdet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.08.10
  • 3
Freizeit
35 Bilder

Schloss Dyck: Ein Wasserschloss mit vollem Terminkalender.

Zwischen den Städten Neuss und Mönchengladbach liegt Schloss Dyck, eines der bedeutenden Wasserschlösser des Rheinlandes. Im Jahr 1094 als Befestigungsanlage erstmals erwähnt, als Burg derer von Dyck wegen Raubrittertum im 13.Jahrh. von den Truppen Kölns und Aachens belagert, erobert und teilweise zerstört, wurde das Anwesen später von den Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck wieder hergestellt. Das heutige Erscheinungsbild der Schlossanlage entspricht dem Zustand nach Beseitigung der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.10
  • 12
Freizeit
30 Bilder

Eine kleine Stadt in der großen Stadt

Zeitgleich mit der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover wurde in Wolfsburg die Volkswagen-Autostadt am 1. Juni 2000 eröffnet. In einer 40 Hektar großen Lagunenlandschaft entstand in nur zwei Jahren Bauzeit ein einzigartiges Projekt. Im Park der Autostadt präsentieren sich die Marken des Konzerns in sieben eigenen Pavillons, die die jeweilige Markenphilosophie architektonisch und künstlerisch inszenieren und erlebbar machen. Schön angelegte Wasser- und Grünflächen laden zum Ausruhen ein. Über...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.10.09
  • 5
Wetter

Wetter: Ein ganz normaler Sommertag.

Für Landwirte genau das richtige Wetter. Nicht zu heiß, zwischendurch mal wieder Regen und Kumuluswolken mit Gewitterankündigung. Fast wie im April. Der Herbst hat vielfach schon begonnen, obwohl wir noch nicht einmal August haben. Hoffentlich gibt es noch ein paar Sommertage. Mein Wunsch für uns alle: Morgen beginnt der Sommer, aber richtig. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.09
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
4 Bilder

Anno dazumal, gerade jetzt!

Nicht "Achtzehnhundertnochwas", sondern vor paar Minuten hab´ich entdeckt. ...ob der schon zu Oldtimer- und Motorradfest nach Birkenried kommt? Das ist doch erst am Sonntag! (21.Juni)

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.09
  • 4
Freizeit
Neues Rathaus Hannover
10 Bilder

Fotoausstellung "Nächtliche Streifzüge" nun im Springer Krankenhaus

NEUER AUSSTELLUNGSORT NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE Ich lade euch zu meiner Fotoausstellung mit dem Titel „Nächtliche Streifzüge“ im Krankenhaus Springe ein. Die Fotos sind im Treppenhaus ausgestellt. Wenn es Nacht wird, greife ich gerne zu meiner Fotoausrüstung. Es entstehen dann Bilder mit ungewöhnlichen Farb- und Lichteffekten. Die Nachtfotografie setzt einen sicheren Stand der Kamera voraus. Nur mit einem Stativ sind verwacklungsfreie Bilder mit Belichtungszeiten bis zu einigen Minuten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.08.08
  • 8
Natur
43 Bilder

Autorennen auf dem Stoppelfeld

Stoppelfeldrennen in Bakede - 9. und 10.August Kaum ist ist die Gerste geerntet, geht es auch schon wieder hoch her in Bakede. Der Acker wird zur Rennstrecke. Auf einem Rundkurs von ca. 800 Metern, jagen sich die Fahrer in unterschiedlichen PS-Klassen über die Strecke. Bevor es aber soweit ist, wurde geschraubt, geschweißt und gebastelt. Glasteile dürfen sich nicht mehr am Fahrzeug befinden. Die Seiten- und Frontscheiben sind durch Gitter ersetzt worden. Ein Überrollkäfig sichert den Fahrer....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.08.08
  • 3
Freizeit

Die DKW - Audi - Geschichte......

...lässt immer wieder die Augen blinzeln und glänzen wenn man in Ingolstadt im Audi - Forum das Museum besucht. Horch, DKW, Audi, Autos im Wandel der Zeit, in einer kleinen Slidshow möchte ich Euch bunt gemischt durch die Autojahre führen......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.05.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.