Auto

Beiträge zum Thema Auto

Kultur
3 Bilder

Man sieht ihn sehr selten auf der Straße

Gemeint ist der Wartburg ! Wartburg war der Handelsname der von 1956 bis zum 10. April 1991 im VEB  Automobilwerk Eisenach gefertigt wurde. Baureihen Wartburg 353  Wartburg 311 Wartburg 1,3 Wartburg 313  Der Grundpreis des Wartburg 353 lag bei etwa18.000 Mark, der reale Verkaufspreis bei 20.000 bis 21.000 Mark.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 27.03.21
  • 3
Freizeit
Der Wartburg 312 war ein Pkw des Automobilwerks Eisenach !
5 Bilder

Der Wartburg 312 war ein Pkw des Automobilwerks Eisenach !

Der Wartburg 312 war ein Pkw des Automobilwerks Eisenach, der von 1965 bis 1967 hergestellt wurde. Der Wartburg war ein Zwischentyp beim Übergang zum neuen Baumuster Wartburg 353. Als Oldtimer ist der Typ 312 beliebt, da er die klassische Karosserie des Wartburg 311 mit dem schraubengefederten, wartungsfreien Fahrwerk des Nachfolgertyps 353 verbindet. https://de.wikipedia.org/wiki/Wartburg_312

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.05.18
  • 9
  • 20
Blaulicht
2 Bilder

Volkswagen in Amerika...

Das wird wohl ein richtiger Schuss ins eigene Bein. VW macht Öko- Autos in Amerika populär und hat es nun doch gar nicht nötig dabei irgend etwas zu vertuschen... Nun Amerika kann auch selber Autos bauen, ein Rückschlag für die Sparmobile, so wirds wohl werden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.09.15
  • 4
  • 3
Wetter
24 Bilder

Sonnenuntergang

Gestern einen Sonnenuntergang mit den Handy aus den fahrenden Auto fotografiert. In der Nähe von Holzweißig ( Bitterfeld ) .

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.02.15
  • 8
Freizeit
2 Bilder

Oldtimer Lada 1300

Stand einfach so herum, viel zu schade ihn nicht einfach zu fotografieren. Weitere daten zum Lada-Zhiguli findet man in Wikipedia. Na ja, inzwischen ist sprichwörtlich der Lack runter. Der Rost knabbert auch ganz kräftig. Aber Orginal ist Orginal.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.01.15
  • 4
  • 8
Freizeit
9 Bilder

Nichts Besonderes

aber einige Fotos von meiner Aus-dem-Auto-Knipserei möchte ich Euch noch zeigen. Sie entstanden auf dem Heimweg von Leipzig nach Bad Kösen auf den Autobahnen, bis plötzlich der Tacho rot leuchtete mit dem Hinweis, dass der Reifendruck überprüft werden müsse, mehr schreibe ich dazu nicht - ach nur so viel - es wurde ein langer, sehr langer Heimweg nach B K! Ach ja, die Hauptsache hätte ich nun bald vergessen: Ich wünsche Euch da draußen ein schönes WE!

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.09.12
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Vollidioten versenken Auto in der Saale

Feuerwehr und Polizei waren heute um 9.30 Uhr in Saaleck an der Saale um den Tatort zu sichern. Irgend welche Vollidioten haben ein Auto (Caprio) der Marke Ford in der Saale versenkt. Wahrscheinlich haben die Schwachköpfe das Gaspedal mittels großem Stein blockiert, dadurch ist das Fahrzeug von einem anliegendem Feld über den Kiesstrand bis in die Saale gefahren. Die freiwillige Feuerwehr Bad Kösen hatte binnen weniger Minuten das Fahrzeug aus der Saale geborgen. Die mit an das Land geborgenen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.09.12
  • 9
Freizeit
Cadillac, der Traum aller....
69 Bilder

EIN Cadillac - und noch vieles mehr beim Oldtimertreffen in Naumburg

Ein sonniger Maimorgen weckte uns und wir fuhren zum Oldtimertreffen auf die Vogelwiese nach Naumburg. Auf diesem Wege vielen Dank an die Veranstalter und Teilnehmer dieses Treffens. Ein ganz besonderer Dank geht an die Besitzer der Tschaika und den Besitzer des Cadillac - hier hatten wir eine informative und vor allem lustige Kommunikation.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.05.12
  • 37
Freizeit
3 Bilder

Das war einmal ein echter Volkswagen,jetzt wird er in allen Variationen gesammelt

Dieser ist mit allem ausgerüstet was man für einen Einsatz braucht.Der kommt bestimmt in alle kleinen Gässchen, die in der Altstadt von Schwarzenberg reichlich vorhanden sind.Im übrigen behaubtet man das der schönste Weihnachtsmarkt im Erzgebirge der von Schwarzenberg sein soll.Von denen die wir im Erzgebirge besucht haben fanden wir den wirklich am schönsten.Da konnten die in Annaberg-Buchholz,Oberwiesenthal,Klingenthal,und Johanngeorgenstadt nicht mithalten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.12.11
Lokalpolitik

Macht tanken noch Spaß?

Ja, zumindest hat es mir heute mal kurze Zeit Freude bereitet. Da ich erst nach dem Feierabend getankt habe und es sich ausgezahlt hat. Am Morgen kam der Super 1,64€ und ich stand etwas unter Zeitdruck, so musst ich erst nach dem Feierabend tanken. 1,58 € stand da an der Anzeigentafel und ich konnte mich etwas freuen, aber teuer ist es trotzdem. Wo wird das noch enden?

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 05.04.11
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit

E-Autos in der Winterstarre

Scheinbar ergeht es den E-Autos ähnlich wie den Batterien in regulär betriebenen Karossen. Bei Kälte, können diese weniger Energie aufnehmen/speichern. Das führt beispielsweise beim Smart ForTwo statt einer Reichweite von 159km bei 23° Außentemperatur zu einer Reichweite von 84km bei -7°. Hinzu kommt, dass zusätzliche Verbraucher wie Heizung und ähnliche ebenfalls an den Reserven nagen. NTV hat dazu einen ausführlicheren Artikel.

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 17.12.10
Lokalpolitik

Herr Dähre was ist denn nun?

Erst zu viel Verkehr auf der B87 und eine Monsterbrücke muss her, und heute war im Tageblatt zu lesen,dass zu wenig Verkehr auf der B87 ist. Die Logik für mich heißt, wir brauchen keine Umgehung mit Monsterbrücke.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 02.12.10
  • 11
Freizeit
Platz für zwei und Design made in Halle-das Zukunftsauto "NIOS"
4 Bilder

Kommt Auto der Zukunft demnächst aus Halle?

Auf der Automobil International (AMI) in Leipzig zeigen die etablierten Autohersteller ihre blitzenden Karossen auf großen Messeständen und im gleisenden Licht. Es lohnt sich aber auch, einen Blick an die Ränder der großen Präsentationen zu werfen. Auf einem eher unscheinbaren Messestand steht dort die automobile Zukunft. Studierende der Burg Giebichenstein (Halle), der Hochschule Merseburg und der TU Chemnitz zeigen dort das Zukunftsauto "NIOS". Obwohl das Fahrzeug auf den ersten Blick sehr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Langendorf
  • 16.04.10
Freizeit

Morgen ist es endlich soweit...

und ich kann nach zwei Jahren und vier Monaten Führerscheinbesitz mein erstes eigenes Auto holen, jippi. Nach vielen Besuchen in diversen Autohäusern habe ich mich für einen blauen Renault Clio entschieden. Auch wenn der Autoverkäufer es mir nicht wirklich rausgeben wollte, da er immer davon sprach das ist ein Jungsauto. Können Frauen nicht auch etwas sportlichere ausgestattete Autos fahren? Kann man doch fast als Diskriminierung sehen :-).

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.04.10
  • 3
Freizeit
So könnte das Tankstellenschild der Zukunft aussehen.
7 Bilder

Wie fahren wir übermorgen?

Seit letztem Sonnabend hat die Automobil International (AMI) auf dem Leipziger Messegelände geöffnet. Am ersten Wochenende strömten bereits rund 90.000 Besucher in die fünf Hallen. Nachdem die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt dieses Jahr pausiert, ist die AMI die einzige internationale Autoschau in unseren Breiten 2010. Neben vielen Welt- und Deutschlandpremieren sowie imposanten Exponaten aus der automobilen Geschichte, drängeln sich die Besucher an den Ständen, wo es...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 12.04.10
  • 8
Poesie

Spurensuche

Warum sie gerade diesen Weg nimmt, wird mir ein Rätsel bleiben, das ich nicht einmal mit sieben Leben lösen könnte. Sie nimmt den denkbar schwersten Weg. Ihre Spuren, die ich ab und an des Morgens als nahezu geradlinige Spur entdecke, beweisen es. Ob sie bei ihrer Tour schnurrt oder eher nervös ihren Schwanz hin und her bewegt? Was ihr wohl so durch den Kopf geht, wenn sie über den glänzenden Lack tapst? Mag sie die Formen des metallischen Geländes unter ihren kleinen Füßen oder hat sie schon...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.