Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokalpolitik

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Über 100.000 ehrenamtliche Stunden 2024 im BRK-Kreisverband Dillingen geleistet

Das traditionelle Schlachtschüsselessen des BRK-Kreisverbandes Dillingen nutzte Landrat Markus Müller, um im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, verdiente Mitglieder des Kreisverbandes für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im sozialen Bereich und für die Belange und Ziele des BRK zu ehren. Ausgezeichnet wurden: Für 25-jährige Dienstzeit mit dem Ehrenzeichen zweiter Klasse Ute Brixle, Lauingen (Donau) Stefan Veh, Höchstädt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.02.25
Kultur
Barbara Schretter, Manuel Knoll, Heidi Konrad, Liesse Ebengo, Bernhard Weber, Stephanie Weber, Karl Straub, Marion Wölfle, Hannes Ziegler, Stephan Karg, Alexandra Bronnhuber, Erhard Friegel | Foto: Michael Hochgemuth, Regierung von Schwaben

Verleihung des Schwäbischen Integrationspreises
Helferkreis Asyl und Integration Höchstädt an der Donau erhalten Integrationspreis

Der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub, MdL und die Regierungspräsidentin Barbara Schretter verliehen auch in diesem Jahr im Rokokosaal der Regierung von Schwaben Integrationspreise, um gelungene Beispiele für erfolgreiche Arbeit auf dem Gebiet der Integration von Migrantinnen und Migranten in unsere Gesellschaft zu würdigen. Mit den Preisen soll das ehrenamtliche Engagement ausgezeichnet werden, das oftmals im Verborgenen und ohne große Öffentlichkeitswirkung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
Lokalpolitik
Stolze Gesichter nach der Ehrung im Sparkassensaal: Mit der Plakette in Gold wurde Joachim Tillmann (1.v.links) ausgezeichnet, Regina Kirchhof (2. V. links) und Gisela Eisenkolb (rechts) erhielten die Plakette in Silber von Oberbürgermeister Gerhard Jauering | Foto: Monika Rudolph

Das Ehrenamt ist unbezahlbar
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig zeichnet 3 verdiente Bürger aus

Günzburg. Drei verdiente Persönlichkeiten hat Oberbürgermeister Gerhard Jauernig mit dem Ehrenamtspreis der Großen Kreisstadt Günzburg ausgezeichnet. Für ihr beispielgebendes Engagement erhielten Regina Kirchhof und Gisela Eisenkolb jeweils die Plakette in Silber. Joachim Tillmann von der Kaiserlich Königlich privilegierten Schützengesellschaft Günzburg e.V. erhielt die Plakette in Gold. Mit einer Feierstunde im Sparkassensaal würdigte die Stadt Günzburg nach zwei Jahren wieder Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.24
Kultur
2 Bilder

Besondere Auszeichnung
Aindlinger Bücherei erhält „Goldenes Bücherei-Siegel“

Die Pfarr- und Gemeindebücherei Aindling darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das „Goldene Bücherei-Siegel" für die Jahre 2024/2025. Diese Anerkennung bestätigt den hohen Qualitätsstandard der Bücherei und ist ein Zeichen für die engagierte Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. In Zeiten, in denen sich die Mediennutzung ständig verändert, müssen sich auch kleinere Büchereien den neuen Herausforderungen stellen, um für ihre Leserinnen und Leser attraktiv zu sein. Früher...

  • Bayern
  • Aindling
  • 18.08.24
Lokalpolitik
1. Reihe von links:
Felicitas Samtleben-Spleiß, Inge Herz, Marianne Würslin-Scharr, Ursel Beutel, Linde Reim, Maryna Sidak

2. Reihe von links:
Andrea Collisi, Ludwig Wiedemann, Ida Steckeler, Christine Koutecky, Rudolf Helfert, Christine von Gropper

3. Reihe von links:
Sonja Weilbacher (verdeckt von Andrea Collisi), Heinz Koutecky, Silvia Daßler, Christa Bruckdorfer, Anita Geiger, Astrid Zimmermann, Wolfgang Witty (verdeckt von R. Helfert), Pfr. Fritz Graßmann

4. Reihe von links:
Gerhard Grabowski, Helmut Stapf (hinter G. Grabowski), Leonore  Grabowski, Richard Kraus | Foto: Marion Koppe / Landratsamt Augsburg
18 Bilder

29 Ehrenamtliche ausgezeichnet
Koordinierte Flüchtlingsarbeit im Landkreis Augsburg feiert zehnjähriges Jubiläum

Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der koordinierten Flüchtlingsarbeit im Landkreis Augsburg wurden kürzlich im Café Tür an Tür 29 Personen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe ausgezeichnet. Im Jahr 2014 wurden die Helferkreise und die in diesen ehrenamtlich Engagierten in eine Struktur eingebunden, welche die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit im Landkreis Augsburg unterstützen sollte. „Damit war der Landkreis Augsburg einer der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.06.24
Freizeit
Andreas Landau wurde im Rahmen des Benefizkonzerts des JUGGE Gersthofen von Michael Wörle, Erster Bürgermeister, mit der Verdienstmedaille der Stadt Gersthofen ausgezeichnet und vom Publikum gefeiert. | Foto: Kai Schwarz
2 Bilder

Benefizkonzert
Andreas Landau wird mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet

Im Rahmen des Benefizkonzerts des JUGGE Gersthofen wurde Andreas Landau von Michael Wörle, Erster Bürgermeister, mit der Verdienstmedaille der Stadt Gersthofen ausgezeichnet. Am 17. Dezember 2023 fand in der Stadthalle Gersthofen das Benefizkonzert des JUGGE Gersthofen (Jugendorchester Gersthofen - Schwäbische Bläserbuben e. V.) statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Andreas Landau mit der Verdienstmedaille der Stadt Gersthofen für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.24
Kultur
Der Bezirksvorsitzende Heinz Schaaf (zweiter von links) und Diözesanvorstandsmitglied Thorsten Schröder (links) freuen sich über die Verleihung der Augsburger Adolph-Kolping-Medaille durch Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer (rechts) an Diakon Ludwig Drexel (zweiter von rechts) und Klaus Ernicke (Mitte).

Augsburger Adolph-Kolping-Medaille für Ludwig Drexel und Klaus Ernicke

In zwei strahlende Gesichter konnte Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer bei der Delegiertenversammlung des Kolpingwerkes Bezirksverband Augsburg am 7. April 2022 im Kolpinghaus in Augsburg schauen. Kretschmer überreichte im Namen des Diözesanvorstandes die Augsburger Adolph Kolping-Medaille als Anerkennung und Würdigung des ehrenamtlichen Engagements an Bezirkspräses Diakon Ludwig Drexel und an den Kassier Klaus Ernicke. Der in Aichach wohnende Diakon Ludwig Drexel (71) gehört seit 1984...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Der Stellvertreter des Landrats, Max Strehle, MdL, August Stegmann, Bürgermeisterin Claudia Schuster und Landrat Martin Sailer.
5 Bilder

Auszeichnungen im Fünferpack

Landrat Martin Sailer verleiht Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an fünf Landkreisbürger „Ehrenamtliches Engagement wird nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern auch gewürdigt!“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Martin Sailer die Gäste im Landratsamt, die zur Ehrung von fünf Landkreisbürgern gekommen waren. Ministerpräsident Horst Seehofer hat das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern an Roland Anlauf aus Zusmarshausen, August Stegmann aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.03.13
Sport

Anton Westner: „Ehrenamtliche Tätigkeit stärker würdigen“

Im Landkreis Pfaffenhofen soll der ehrenamtliche Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern künftig noch mehr gewürdigt werden. Wie der amtierende Landrat mitteilte, wird noch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landessportverband ein Ehrenabend für langjährig ehrenamtlich tätige Menschen aus den Sport- und Schützenvereinen statt finden. Die Rahmenbedingungen hat der BLSV-Vorsitzende Florian Weiß mit der Sportkommission des Landkreises ausgearbeitet und dem amtierenden Landrat...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.09.10
Lokalpolitik
Glückliche Gesichter bei den Geehrten, links BN-Kreisvorsitzender Günter Krell neben Bezirstagsvizepräsident Josef Mederer.
4 Bilder

Bezirksmedaille geht in den Landkreis an BN-Kreisvorsitzenden Günter Krell

Auf Einladung des Bezirkstagspräsidenten Franz Jungwirth fuhr eine kleine Delegation des Bund Naturschutz Neuburg-Schrobenhausen nach München. In ihrer Mitte befand sich der 1. Vorsitzende der Kreisgruppe, Günter Krell. Ihr Ziel war an diesem sonnigen Tag der Sitzungssaal des Bezirks Oberbayern, der herbstlich dekoriert, den Rahmen für die besondere Auszeichnung von elf verdienten Bürgern bot. Die Bezirksmedaille des Bezirks Oberbayern wird seit 1990 jährlich an Bürgerinnen und Bürger aus...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 07.10.08
Freizeit

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt

Zwei außergewöhnliche Vorbilder für unsere moderne Gesellschaft Helmut Partsch und Josefine Liebhard ausgezeichnet In einer modernen Massengesellschaft wie der unseren ist es wichtiger denn je, wenn Menschen engagiert und selbstlos aus indifferenter Anonymität heraustreten und durch ihr Wirken für ihre Mitmenschen und unsere soziale bzw. natürliche Umwelt konkrete Akzente setzen, die Engagement und Initiative für Gegenwart und Zukunft darstellen. Landrat Stefan Rößle fand letzte Woche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.