Australien

Beiträge zum Thema Australien

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
„Kapitulationserklärung vor der digitalen Transformation“

Australien verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung sozialer Netzwerke. Hierzu Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales: „Jugendlichen die Nutzung sozialer Medien staatlich zu verbieten, kommt einer Kapitulationserklärung gegenüber der digitalen Transformation gleich und ist der falsche Weg. Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche erfasst und macht natürlich auch vor dem Sektor der Kommunikation und Information nicht Halt. Damit sind Risiken verbunden,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.24
Kultur
Arlecchino, der "Clown" unter den Ledermasken der Comedia dell arte  mit der Beule der Weisheit und Verschmitztheit (Michael Stöhr fecit)
6 Bilder

Vom Ursprung des Theaters in der Tiernachahmung

„Roinga woanga doing“, röhrt das Didjeridoo, schnattert: “wa-wa-doang”. Der bis auf die Bemalung und einen Schurz nackte Bläser wiegt sich im Takt der Melodie. Er hat beide Arme gebeugt dabei an den Körper gepresst, hebt und senkt sie wieder wie Flügelstummel. Er versucht musikalisch, den Ruf des Trompetenvogels aus dem Hintergrund anderer Urwaldgeräusche im Dschungel Nordaustraliens heraus zu lösen und mit seinen Körperbewegungen das aufgeregte Flattern des Tieres nach zu ahmen. Der Körper ist...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.04.22
  • 1
Poesie
7 Bilder

Eine wahre Geschichte ,,ANZAC Ömer"

Diese wahre Geschichte gibt es in Englisch und türkisch aber ich konnte es nicht in Deutsch finden also dachte ich mir ich schreibe es in Deutsch. Zunächst mal was ist ANZAC?  Das Australian and New Zealand Army Corps (ANZAC) war ein Armeekorps der Streitkräfte des Britischen Empire im Ersten Weltkrieg. Es wurde aus Australiern und Neuseeländern gebildet. Das ANZAC kämpfte bei der Schlacht von Gallipoli. In Australien und Neuseeland feiert man den ANZAC-Tag zum Gedenken an die Gefallenen des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.21
  • 4
  • 9
Kultur
Das Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin veröffentlichte seine zweite CD. Gründer und Spiritus Rektor des Ensembles ist der Wertinger Johannes Lipp (rechts). | Foto: Susann Ziegler
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Johannes Lipp präsentiert die zweite CD

Nach dem Erfolg der ersten CD seines „Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin“ unter dem Motto „Round Midnight“ stellte nun Deutschlandradio Kultur die zweite CD „Viva Italia“ vor. Johannes Lipp, Gründer und Spiritus Rektor des auf internationalem Niveau musizierenden Brass-Ensembles des DSO, konnte dazu die auf allen großen Bühnen der Welt gefeierte Sängerin Siobhan Stagg (Australien) gewinnen. Im Zusammenspiel mit Falk Maertens und Raphael Mentzen (Trompeten), Antonio...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.10.20
Lokalpolitik
2 Bilder

Streiks an Siemens-Standorten in über 20 Städten in Deutschland

Pressemitteilung/Informationsblatt: Proteste gegen Beteiligung von Siemens an Adani-Kohlemine in Australien Sehr geehrte Pressevertreter*innen, sehr geehrte Lesser*innen, Wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind und wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit für das neue Jahrzehnt.Für die Klimabewegung war 2019 alles andere als ein erfolgreiches Jahr, weswegen wir dieses Jahr umso größere Schritte benötigen, um die Klimakrise zu verhindern. Am 10. Januar findet um 15 Uhr eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.01.20
  • 10
Natur
21 Bilder

Gouldamadine (Prachtfinken)

Bei der Vogelausstellung in Meitingen hat mich dieser farbenprächtiger Vogel beeindruckt so das ich es extra vorstellen möchte. Die Gouldamadine gehört zur Familie der Prachtfinken. Bekannt sind die Vögel vor allem wegen ihres bunten Gefieders. In der freien Natur kommen sie mit roten, schwarzen und gelb-orangen Köpfen vor. Der Körper ist grasgrün mit einem gelben Bauch und einer lila Brust. Unterhalb des Kopfes haben Gouldamadinen zudem blaue und schwarze Färbungen. Anders als bei vielen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.19
  • 4
  • 15
Freizeit

Kate Middleton: Echt jetzt? Meghan Markle klaut von ihr!

Meghan Markle hat jetzt wirklich ziemlich offensichtlich von Kate Middleton geklaut. Herzogin Kate hat der Frau von Prinz Harry wohl als groé Inspiration gedient. Dieser Style ist eindeutig eine Kopie von Catherine. Kate Middleton war vor der Hochzeit von Meghan Markle und Prinz Harry der absolute Liebling der Royal-Fans. Doch mit Meghan Markle hat sie eine große Konkurrentin bekommen. Als die ehemalige Darstellerin aus “Suits” im Hochzeitskleid die Kirche betrat, gewann sie viele Fans dazu....

  • Bayern
  • München
  • 22.10.18
Freizeit

Meghan Markle schwanger: Ungewöhnliches Geschenk fürs Baby

Nach der Verkündung ihrer Schwangerschaft wird Meghan Markle überhäuft mit Geschenken für das Baby. Dabei bekommt sie auch ein etwas ungewöhnliches Präsent. Bei der königlichen Familie jagd ein großes Event das andere. Das versetzt die ganze Welt in ein Royales Fieber. Nach der Geburt von Prinz Louis, dem jüngsten Kind von Kate Middleton, folgte nach ein paar Monaten seine Taufe. Zuvor feierten jedoch Prinz Williams Bruder Harry und seine Auserwählte im Mai ihre Hochzeit. Vor kurzem fand zudem...

  • Bayern
  • München
  • 22.10.18
Freizeit

Meghan Markle: Süßes Geschenk für das Baby

Erst vor ein paar Tagen wurden vom Kensington Palace die Schwangerschaft von Meghan Markle bekannt gegeben. Bei ihrer Tour durch Australien erhielt die Herzogin das erste Geschenk für ihr Baby. Endlich ist es so weit. Meghan Markle erwartet ein Kind. Seit ihrer Hochzeit zu Prinz Harry im Mai diesen Jahres warteten Fans gespannt darauf wann die 37-Jährige schwanger ist. Bei allen Auftritten der ehemaligen “Suits”-Darstellerin wanderten die Blicke daher zunehmend auf ihre Körpermitte. Bis zur...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 17.10.18
Kultur
Ornamental ausschweifend oder kindhaft figürlich doch treffend vereinfacht: Schilde aus verschiedenen Gegenden Papua-Neuguineas und Irian Jayas (Westneuguinea)
8 Bilder

"Die "Wilden" und das Dschungelcamp": Bilder einer Kunstausstellung

Endlich alles entstaubt und brav nebeneinander aufgehängt!!! Nein !! Brav geht das ja gar nicht! Handelt es sich doch um künstlerische Ausdrucksformen, die weit in die frühen Tage der Menschheit zurück führen, in die "Traumzeit" der Aborigines aus Australien und Papuas in Neuguinea, der zurück gebliebenen "Wilden" (im Blick der auch heute noch überheblich mit Computertechnologie und Fortschrittsdenken argumentierenden alten Kolonialmächte). Zurück in die vor gerade mal hundert Jahren neu...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.04.18
Kultur
Rindenmalerei im Röntgenstil aus Nordwestaustralien
5 Bilder

Tag der offenen Ateliers und viele Attraktionen am 1.Mai in der Diedorfer Kulturschmiedeund beim Diedorfer Maimarkt 2018

Die Sonne ist wieder da, die Bäume zeigen frisches Grün und am Haus der Kulturen und internationalen Maskenmuseum steht der alte Kirschbaum wieder in voller rosafarbener Blüte.  Mitten durch die breite Krone des Frühlingsbringers führt die Aussentreppe zum großen Ausstellungsraum. Mächtige wild aus sehende Figuren werden dorthin vom Hausherrn, dem Macher der Einrichterung, Michael Stöhr und seinen Helfern für die neue interkulturelle Ausstellung: "Die Wilden von Downunder und Berlin "...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.04.18
Kultur
Fangheuschrecke" Gottesanbeterin", Skulptur der Minianka an der Grenze zwischen Irian Jaya und Papua Neuguinea. Abwehrende Figur vom Giebel des Männerhauses
120 Bilder

Wo die Welt auf dem Kopfe steht: Diedorf 1. Mai Haus der Kulturen (1.Teil)

 Maskenmuseum, Künstlerhof und alte Dorfschmiede feiern am 1. Mai Ihr Künstlerfest zeitgleich und nur einen Katzensprung vom großen Diedorfer Maimarkt in der Lindenstrasse 1, gleich an der Bundesstrasse 300, Bushaltestelle: Maskenmuseum/ Diedorf Zentrum. Down under – untendrunter unserer geliebten und viel getretenen Weltkugel müssen die Menschen ja auf dem Kopf stehen- eigentlich- dachte ich früher als kleines Kind, wenn wir doch hier exakt genau auf der anderen Seite der Erde unsere Köpfe...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.03.18
  • 2
  • 1
Kultur
96 Bilder

Südsee – unbekannte Spiegelbilder vom anderen Ende der Welt – das Museum der Kulturen der Welt in Berlin

Berlin- Völkerkundemuseum Seltsame Wesen aus surrealen Welten, gemacht aus den Bildern unserer Träume und von unbekannter Stofflichkeit, Natur pur und Sciencefiction zugleich, bevölkern die Vitrinen des Museums in Berlin Dahlem. Meist sicher weggepackt hinter Glas glotzen sie mich an, spiegeln sich plötzlich auch noch hinter mir - kaum aus dem Augenwinkeln gelassen- neu materialisiert und doch gleich wieder gespalten von dutzendfachen Lichtschwertern aus Neon, nur um sofort wieder grinsend...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.08.15
  • 2
Natur
6 Bilder

Diamanttaube (Geopelia cuneata)

Diamanttauben gehören mit einer länge von 19-20 cm zu den kleinsten Taubenarten, Während andere Vögel in der Mittagshitze schatten aufsuchen, sonnen sie sich auf dem bis zu 70 Grad C aufgeheizten Sand. Diese beliebte Ziervögel sind in Australien verbreitet. Als Aufforderung zur Paarung verbeugt sich das Männchen mit aufgefähertem Schwanz mehrmals vor dem Weibchen, knurrt dabei rau, schnäbelt mit ihr und reicht Futter (Bild 1 und 2).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.13
  • 4
Kultur
,,Gruppenfoto"
49 Bilder

Die Schlacht um Gallipoli!

Nach einer interessanten Nacht in Istanbul fuhren wir um 2:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Canakkale. Um 7 Uhr kamen wir dort an und machten Frühstück. Wir hatten in Canakkale einen Reiseführer, der Geschichte studierte (Mohamed). Als wir die Schlachtfelder, Kanonen, Gräber, Hügel, Schützengräben und Meeresenge anschauten fühlten wir uns in die Zeit um 1915 zurück versetzt. Es gab 250000 Tote auf beiden Seiten. Während des ersten Weltkrieges war der kranke Mann Asiens (Osmanisches Reich) durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.12
  • 10
Sport
Kathrin Marksmann mit einem typisch australischen Känguru

SVL around the world - Volleyballer weltweit unterwegs

Jeweils drei Volleyballerinnen bzw. Volleyballer des SV Lohhof haben sich vor dieser Saison entschieden persönliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Im ersten Teil der Serie "SVL goes around the world" berichten wir über Kathrin Marksmann. Immer mehr Jugendliche bzw. junge Erwachsene wagen den Sprung ins Ausland. Die Gründe sind dabei vielfältig: Auslandssemester, "Work and Travel", Urlaub, etc. Diesen Weg um wertvolle Erfahrungen für die berufliche als auch private Zukunft zu sammeln haben...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 30.11.11
Kultur
moskitomaske sepik
59 Bilder

Südseezauber- der wiedereröffnete Ausstellungsraum der pazifischen Inseln im Maskenmuseum Diedorf

Ausstellungsraum: Ozeanien im Maskenmuseum Diedorf Wie eine riesige Zigarre vom Boden bis an die Decke reicht eine riesige aber federleichte Feuertanzmaske der Baining in Neubritannien, die da mitten im Raum der pazifischen Inselwelten wohl als erstes den Blick auf sich zieht. Ebenso wie die anderen Masken dieses Volksstammes wurde Sie extra für die Initiationsfeiern dieses Volkes aus leichten Rotanstäbchen und Tapa ( Baumrindengewebe ) hergestellt. Üblicherweise finden diese Feiern nach einem...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.11.11
Kultur
Die australische Schülerin bei den Dankesworten an OStD Werner Liessel
6 Bilder

Australische Schülergruppe besucht das Gymnasium Königsbrunn

Am vergangenen Donnerstag, 14. April, erhielt das Gymnasium Königsbrunn weit gereisten Besuch: Eine australische Schülergruppe, sieben Mädchen und vier Jungen der in der Nähe von Perth (Western Australia) gelegenen Parkwood Primary School, wohnten dem Unterricht der Klassen 5e und 5f bei und lernten auf dem anschließenden Rundgang durchs Schulhaus das Gebäude kennen. Dabei staunten vor allem die begleitende australische Deutschlehrerin, Lois Tidmann, und ihr Kollege nicht schlecht, als sie die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.04.11
Freizeit

Naturkatastrophe - Wirbelsturm "Yasi" erreicht Queensland/Australien

Die schwerste Flut des Jahrhunderts hat Queensland gerade erst überstanden und schon bahnt sich die nächste Naturkatastrophe an! Denn der norden Australiens erwartet schon heute Abend, am 02.02.2011, den stärksten Wirbelsturm seit einhundert Jahren. Die Sturmfront ist über 500 Kilometer breit und der Zyklon "Yasi" wird von der Wetterbehörde auf der höchsten Stufe eingestuft. Er soll mit bis zu 300 km/h Windgeschwindigkeit durch das Land toben. Zehntausende Menschen von der Küste Nordqueensland...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.02.11
Freizeit
10 Bilder

Reisebericht "Australien" - Teil 5 Sovereign Hill

Ein weiterer Tag in Australien im November 2010, Frühling in Melbourne! An diesem Tag führte uns unsere Tour in das ca. 1 Std. 45 min nord-westlich gelegene Ballarat mit der besonderen Sehenswürdigkeit "Sovereign Hill" einer originalgetreuen Goldgräberstadt. Auf unserem Weg dorthin machten wir einen kurzen Abstecher zu einer weiteren "Touri" Attraktion einem, mitten in der Landschaft aufgebautem Schloß auf welchem Ritterspiele und das mittelalterliche Leben dargestellt wurde - leider derzeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.12.10
Freizeit
10 Bilder

Reisebericht "Australien" - Teil 4 Healesville Sanctuary

Nach den Besichtigungen in Melbourne (Victoria) und dem stressigen Stadtleben, sowie dem Budoseminar verschlug es uns auch in den "Außenbereich" von Melbourne. Etwa 1 1/2 Std. nord-östlich von Melbourne gelegenen Zoo bzw. Nationalpark in Healesville Sanctuary oder auch Sir Colin MacKenzie Fauna Park. Dieser Park ist naturbelassen und angereichert mit allen erdenklichen Tierarten, natürlich auch dort zu sehen die in Australien beheimateten. Dieser Park ist einer von nur zweien, die es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.12.10
Kultur
13 Bilder

Helge Buchfelner zaubert Publikum nach Australien

Von langer Hand vorbereitet landete der Dillinger Gitarrenlehrer und Australienfan Helge Buchfelner in der Meitinger Johanneskirche. Er hatte seine Managerin Silke Krause samt Mann im Gepäck. Sie hatte Unmengen an selbstgebackenem Salzgebäck dabei, das sie eigenhändig gemäß Original australischem Rezept für diesen Event gebacken hatte. Übrigens nicht nur lecker, sondern auch sehr schön gestaltet - kleine Backkunstwerke Da Helge ja den Großteil der Arbeit zu erledigen hatte, sollte es für ihn in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.10
  • 15
Freizeit
Old Melbourne Gaol
16 Bilder

Reisereport "Australien" - Teil 2 Melbourne

Nach dem doch sehr ermüdendem Aufenthalt in Singapore (siehe Teil 1 des Reiseberichtes) ging es weiter zu unserem Endziel - Melbourne! Doch sollte es noch weitere 6 Stunden dauern bis wir endlich an dem dortigen Flughafen von Renshi Kevin Walsh, Sensei Leanne Walsh, Ramon Aperia und Wendy Carroll empfangen und, vor der Verbringung ins Hotel, erst einmal zu einer Erfrischung am Meer gebeten wurden. Was gibt es, stichpunktartig, über Australien zu sagen....der offizielle Name Australiens lautet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.10
Freizeit
5 Bilder

Reisereport "Australien", Teil 1 - Singapore

Nach langer Planung und Entscheidungsfindung startete am 01. November in München der Flug, über Singapore, nach Melbourne/Australien. Im Mittelpunkt stand hier für uns die Teilnahme an dem Unterstützungslehrgang für die Krebsforschung, im Mittelpunkt Wendy Caroll, eine uns liebgewonnene Freundin in Australien. Wir, das waren, neben Wolfgang Wimmer, Rainer und Hannelore Marb, Johann Bobinger, sowie die weiteren "VAK-ler" Martin Mittermeier und aus Frankreich, Patrick Dimayuga. Unsere Reise...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.10
  • 1
Sport
Wolfgang Wimmer (2. von li.) mit (von li.) Kevin Walsh, Leanne Walsh und Wendy Carroll aus Australien beim VAK Bundeslehrgang 2005 in Uerdingen
2 Bilder

Erlinger Bushido-Kai Leiter zu Weltseminar als Referent nach Australien eingeladen

Wenn einer eine Reise tut..... ein Sprichwort das uns allen geläufig ist. Von "eine Reise" kann im Falle des Leiters des Bushido-Kai des SV Erlingen schon nicht mehr die Rede sein. Neben dem dass er 4 x wöchentlich in der Halle des SV Erlingen die Gruppen des Bushido-Kai unterrichtet, ist er an vielen Wochenenden in Deutschland und benachbartem Ausland in Sachen Budo unterwegs - gelegentlich sogar führte und führt ihn sein Weg dabei aber auch weiter, wie bereits schon nach Norfolk/USA bis hin...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.09.10
Sport
4 Bilder

Deutschland wird Fußballweltmeister 2010 in Südafrika!

Zumindest wenn es so weiter geht, wie nach dem gerade zu Ende gegangenen ersten Spiel gegen Australien, das mit einem unglaublichen 4 – 0 endete. Damit hat Deutschland als erste Mannschaft in diesem Turnier seine Ambitionen auf den Titel unterstreichen können während die bereits angetretenen Mannschaften aus Argentinien oder England in ihren Debütspielen enttäuschten. Auch wenn Australien sicher kein großer Gegner war, so schmälert dies sicher nicht die Leistung der deutschen Mannschaft in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.06.10
  • 1
Kultur
Alle machen mit.
11 Bilder

Wie klingt ein Känguru?

Dieser Frage konnten wir am Dienstag im Kindergarten in Aislingen nachgehen. Als ich gegen 10 Uhr ankam, warteten mehr als vierzig Kinder ungeduldig und gespannt darauf, welche sonderbaren Geräusche aus den komischen bunten Rohren zu entlocken seien, die sie mir aus dem Auto ausladen durften. Dass sie Didgeridoo genannt werden, wussten die Kinder schon, ebenso wie sie viele Tiere aus Australien benennen konnten. Und dann musste ich mich beeilen, um Hunde, Dingos, Wölfe, Frösche oder auch ein...

  • Bayern
  • Aislingen
  • 27.04.10
  • 13
Freizeit
Kolping-Vorsitzender Christian Sibenhorn hielt beim Seniorennachmittag einen Vortrag über Australien
4 Bilder

Australien war Thema beim Kolping-Seniorennachmittag

Gestern Rom, heute Melbourne: Beim Kolping-Seniorennachmittag kommt man ganz schön in der Welt herum, zumindest gedanklich. Dafür sorgte diesmal Christian Sibenhorn mit seinem Vortrag über Australien, das der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Meitingen von seiner Reise zum XXIII. Weltjugendtag 2008 kennt. In bunten Bildern brachte er den Senioren Land und Leute nahe. Bei Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung verging die Zeit so wie im Fluge.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.10
Kultur
13 Bilder

Ein Reinigungszeremoniell der Tiwi auf Green island zwischen Papua Neuguinea und Australien.

DieFrauen sitzen gebeugt am Boden im Kreis miteinander verbunden. Es ist sehr heiss, aber die Eukalyptusstämme spenden ein wenig Schatten. Die Frauen atmen tief und schwer und eine fängt leise an zu summen. Eine raue Silbenfolge , kein melodiöses Lied, eher wie stossend pulsierendes Stöhnen. Andere setzen mit ein, leise erst und dann sich annähernd im ähnlichen Atemrythmus. Ein Kind ist krank und man weiß nicht so recht, was es hat. Es fiebert ein wenig. Die Frauen haben Eukalyptuszweige mit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.02.10
Kultur
Dori mit Elton | Foto: Privat
5 Bilder

Franz Richter:" Dori ist eine der wenigen Profis"- Mit Mark Atkins eine EP aufgenommen

-------------Ein Bericht von Doris Neff und Thomas Rank-------------- Das Didgeridoo erfreut sich einer immer grösseren Beliebtheit. Vor 30 Jahren gab es in Deutschland weder Lehrer noch eine Szene für dieses Instrument. Heute spielen in Deutschland mehr Leute Didgeridoo als auf dem Kontinent Australien. Seit zwei Jahren gibt es auch im Augsburger Raum eines der größten Didgeridoo Festivals in Deutschland. Franz Richter, der Organisator des internationalen Festivals ist Didgeridoo Bauer, spielt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.09
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.