Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Freizeit

Leinenzwang für Hunde in der Brut- und Setzzeit bis zum 15. Juli

In den Wäldern und auf den Fluren von Wunstorf/Neustadt bemühen sich verschiedene Tierarten, ihren Nachwuchs aufzuziehen. Damit dies ohne Störungen gehen kann, gilt auch in diesem Jahr wieder in der Brut- und Setzzeit bis zum 15. Juli die strikte Anleinpflicht für Hunde in der freien Landschaft. Hierzu zählen die Wälder sowie öffentlich zugängliche Flächen, die unbebaut sind, Feld- und Waldwege sowie die Gewässer im Stadtgebiet. Nicht zur freien Landschaft gehören hingegen öffentliche Straßen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.06.14
  • 4
Kultur
13 Bilder

im Jexhof ist die Hölle los!

Draussen jagt das Sturmtief vorbei und man glaubt, die wilden Geister ächzen und stöhnen zu hören, die sich hier im tiefen Wald des Bauernhofmuseums Jexhof, Obergeising bei Fürstenfeldbruck heute das Stelldichein geben. Drinnen scharen sich die vielen Besucher zur Einweihung der Ausstellung: Masken: Perchten, Butzen, Habergeiss um das Rednerpult mit dem Museumsleiter Dr. Jakob und dem Landrat Herrn Karmasin. Bei all den unterhaltsamen Highlights des Abends spielt immer wieder die Maske eine...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.12.13
  • 1
  • 1
Natur
21 Bilder

Spinnen & Insekten Ausstellung

Viele Menschen tauchten ein in die lehrreiche Welt der Spinnen und Insekten im Tanzhaus Donauwörth. Ich habe mich am Sonntag im Tanzhaus umgeschaut und einige Spinnen und andere Tiere fotografiert. Es bestand auch die Möglichkeit von den 400 lebenden Exemplaren einige zu streicheln. Ebenso wurden lehrreiche Filme gezeigt, die man an einem angebrachten Monitor anschauen konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.13
  • 6
Natur
28 Bilder

Brauchtum mit Zitronen (Ausstellung)

Wer hat gewußt das Zitronen vor 200 Jahren zu den wichtigsten Ereignissen wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen mitgeführt wurden. Es war ein selbstverständlicher Brauch bis um 1950 führten in etlichen Rieser Dörfern der Pfarrer mit einer Zitrone in der Hand den Hochzeitszug an. Mit der Zitronenfrucht verbanden sich Vorstellungen wie Treue, Zuneigung, Reinheit oder Fruchtbarkeit aber auch Hoffnung auf Erlösung. Es war auch ein einträgliches Geschäft im Ries. Es waren ,,Tyroller" und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.12.12
  • 6
Kultur
28 Bilder

Krippenverein Donauwörth e.V.

Am Samstag den 15. Dezember habe ich mich bei der Krippenausstellung des Krippenverein Donauwörth in Evangelischen Gemeindehaus angeschaut. Habe einige sehr schöne und interessante Krippen von Jesu Geburt in Miniaturausgabe fotografiert. Ich traf auch die Bürgerreporterin und 2. Vorstand Friederike Rieger http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/oeffnet-... die mir sehr interessante Geschichten über die Krippen erzählte. Das zweite Bild zeigt die Egli-Figuren, ist eine von Ihrer Darstellungen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Kultur
7 Bilder

Hommage an Wolfgang Beltracchi

Wolfgang Beltracchi wurde 2012 gerichtlich verurteilt, weil er unzählige Kunstfälschungen berühmter Maler angefertigt und teuer verkauft hatte. Er ,,vervollständigte" nach seiner Sicht das jeweilige Lebenswerk der Künstler, da er neues schuf und nicht einfach kopierte..... 12 Bilder (jeweils 48 X 48 cm, vorwiegend Ölmalerei auf Leinwand) die im Stil verschiedener berühmter Künstler das Motiv ,,Weihnachtskrippe" darstellen. Der Kunstskandal um den Fälscher Wolfgang Beltracchi hat sie dazu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Freizeit
14 Bilder

Große Krippen Ausstellung in der Alten Schranne Nördlingen

Hainsfarther Krippenkeller stellt in der Alten Schranne in Nördlingen beim Weihnachtsmarkt Krippen aus. Florale Weihnachtsdekoration wird von ,,Grüner Leicht Sinn" Oettingen, von Thomas & Irmi Mebert ausgestellt. Zu besichtigen täglich von 11 - 19 Uhr. Es geht noch bis 19. Dezember. Es sind sehr viele interessante und schöne Krippen, hier habe ich einige die mir gefielen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.12
  • 5
Freizeit
14 Bilder

ZeitSprung (Ausstellung Nördlingen)

25 Jahre S-Galerie Nördlingen ZeitSprung zur Jubiläums-Jahresausstellung Die Ausstellung ist vom 26.10.2012 bis 26.01.2013 während der üblichen Servicezeiten geöffnet. Sparkasse-Galerie Nördlingen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.12
Freizeit
21 Bilder

"Beziehungsweisen" Ausstellung Nördlingen

Ausstellung in Alte Schranne Nördlingen. Die Ausstellung Malerei und Skulpturen geht noch bis 26. Februar. Die Bilder vom Künstler Antonio Marra kosten von 900,- bis 11 000,- Euro. Diverse Gruppenausstellungen, sowie Kunstmessen im In- und Ausland. Darunter Frankfurt, Köln, Berlin, Karlsruhe, Shanghai, Bozen, München, Miami, Seoul und Dubai. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/ausste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.12
Freizeit
21 Bilder

Ausstellung Nördlingen "Beziehungsweisen"

Die Ausstellung Beziehungsweisen in Alte Schranne geht bis 26. Februar. Es sind Skulpturen von Fußballerin, Ente, Wäscheleine, Bügeln, Huckepack, Arschbeißer, Rote Vespa, Badeurlaub und vieles mehr. Die Skulpturen sind aus Lindenholz. Wer eine der Skulpturen vom Künstler Raimund Göbner erwerben will, muß schon 1400,- bis 4 200.- Euro hinblättern. Bei der Ausstellung vom Kunstverein Nördlingen sind auch Bilder in Acryl zu sehen, die werde ich in meinem nächsten Bericht einstellen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.12
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Ausstellung Flughafen München

Hier habe ich am Flughafen München einige Dummy´s fotografiert, leider konnte ich keine Information darüber finden. Also kann sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden was die Figuren ausdrücken!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.12
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Panorama Marktplatz
14 Bilder

Winterausflug in das Freilichtmuseum Hessenpark

Das Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu Anspach hat auch im Winter seinen Reiz. Seit zwei Jahren ist er auch in den Wintermonaten eingeschränkt, bei vergünstigtem Eintrittspreis geöffnet. Die Häuser sind zwar zumeist geschlossen, man kann aber schön spazieren gehen und die Atmosphäre genießen. Es ist dann sehr ruhig und man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. Auch die Tiere im Hessenpark sind dann schön zu beobachten. Infos unter http://www.hessenpark.de

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 08.02.11
  • 1
Kultur
7 Bilder

Krippenweg Donauwörth (Krippe Nr. 1), Grünbergkrippe

Hier habe ich eine sehr interessante Krippe mit lebendigen Schafen fotografiert. Ich konnte 2009 bei der Donauwörther Donau-Ries-Messe die Entstehung festhalten. Die letzten drei Bilder zeigen die Arbeit an den Holzfiguren. Eigentümer: City-Initiative-Donauwörth e.V. Idee und Gestaltung: Michael Fürst, Leiter der städtischen Forstverwaltung Der Stadtförster hat diese Blockkrippe 2009 mit der Motorsäge geschnitzt. Das Holz stammt von einer 270 Jahre alten Eiche von der Waldabteilung Grünberg des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.10
  • 5
Kultur
49 Bilder

Krakauer Krippen "Szopki krakowskie"

Bereits zu Beginn des 19. Jahrhundert bildete sich ein eigener Stil der Krakauer Krippenbauten heraus. Die Krippenbauer griffen für ihre Bauten stets Formen Krakauer Bauwerke auf. Das machte sie schnell unverwechselbar. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand eine eigene Krippenbauzunft, der Krippenbauwettbewerb in Krakau. Der 1937 erstmals durchgeführte Krippenwettbewerb hat das Ziel die Tradition des Krakauer Krippenbaus zu erhalten. Er findet inzwischen alljährlich den ersten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.10
  • 9
Freizeit
Schweres Los für die Mitglieder der Jury | Foto: Foto: Torsten Biel
11 Bilder

Jury erwärmt sich für Winterlandschaft - Uwe Dorloff ist Sieger unseres myheimat-Fotowettbewerbs

Es könnte ein Werk des romantischen Malers Caspar David Friedrich sein: das Bild der Rudelsburg und der Burg Saaleck inmitten einer bezaubernden Winterlandschaft. Mit dieser wunderbaren Aufnahme ist Uwe Dorloff aus Bad Kösen der Sieger unseres Fotowettbewerbs unter dem Motto "Meine Heimat" und damit künftiger Besitzer eines neuen Notebooks, das der myheimat-User als Hauptpreis gewonnen hat. Eine achtköpfige Jury aus Motorsportler Marko Happich, Armin Müller, Leiter des Büros von Naumburgs...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.05.10
  • 9
  • 1
Wetter
14 Bilder

Vernissage abgesagt: Berühmte Märzausstellung des Malers Lenz wird verschoben

Deutschlandweit ist einfach kein Platz für die farbenfrohen Bilder von Herrn Lenz. Alle Ausstellungsorte sind noch mit den Werken des Allroundkünstlers Winter belegt. Herr Winter findet leider immer wieder neue Ausreden, weshalb er seine Werke nicht abholen kann. In der Open Air Arena des Langenhagener Forstes Kananohe hat er stattdessen sogar noch einige Kunstwerke hinzugefügt. Die Stadt Langenhagen hat leider keine Idee, wie sie Herrn Winter Einhalt gebieten kann.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 09.03.10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.